openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Accordion con canto corale"

18.12.201316:33 UhrVereine & Verbände
Bild: "Accordion con canto corale"
Orchester- und Chorbesetzung Thomaskirche 06.10.2013
Orchester- und Chorbesetzung Thomaskirche 06.10.2013

(openPR) „Accordion con canto corale“ oder musikalisches querbeet mit und ohne Chor, so lautete das Motto eines gut einstündigen Konzerts am 06.10.2013 in der Thomaskirche in Essen. Das Publikum durfte nicht nur auf einen abwechslungsreichen Reigen
verschiedener musikalischer Stilrichtungen gespannt sein, sondern auch darauf, wenn sich dabei Akkordeonmusik und Chorgesang bei einzelnen Titeln gegenseitig begleiten und ergänzen.



„Accordion“ stand für das Akkordeonorchester DA CAPO RUHR e.V.unter der Leitung von Andrè Lutter und Tobias Dalhof und „canto corale“ meinte den Kirchenchor der Thomaskirche unter der Leitung von Angelika Sauer. Es war eine Premiere in doppelter Hinsicht: DA CAPO RUHR debütierte zum ersten Mal mit einem Chor und umgekehrt der Chor zum ersten Mal mit einem Akkordeonorchester.

Ob getragene Töne oder rockig poppige Titel, ob Rudolf Würthners „Feierklänge“ oder „A Discovery Fantasie“ von Jan de Haans, ob in Gedenken an Karl-Heinz Gengler sein Werk „Romanze“ oder schottische Rhythmen mit „Highland Cathedral“, ob „The World of Music“ mit Hardrock-Elementen oder Hits des kanadischen Rocksängers Bryan Admas als „Summer of 69“ erklangen, es war wie ein stetes Wechselspiel ruhiger und wilder musikalischer Emotionen, zu denen auch die Kids von DA CAPO Ruhr mit ihrem eigenen Part beitrugen. Aus Vivaldis Vier Jahreszeiten erinnerten sie zu Herbstbeginn an den „Frühling“ oder demonstrierten mit ihren Instrumenten „Surfen macht Spass“.

Und wie sollte es erst klingen, wenn der Kirchenchor der Thomaskirche als „Gefangenen Chor von Nabucco“ von DA CAPO RUHR instrumental begleitet wird? Weder Giuseppe Verdi ahnte damals, dass dieser Titel aus seiner Oper „Nabucco“ bis heute unausgesprochen als heimliche italienische Nationalhymne gelten sollte, noch ahnten die Akteure des Konzerts, welche Begeisterung sie mit ihrer musikalischen Inszenierung beim Publikum auslösen würden. Die Zuhörer forderten lautstark dacapo und selbst am Ende des Konzerts, nach der wirklich letzten Zugabe, es war nichts zu machen. Das Publikum gab alles. Und selbst als unentwegtes rhythmisches Klatschen auch schliesslich dann auch noch stehend nicht den gewünschten Erfolg hatte, setzten sich alle kurzerhand geschlossen wieder hin. Erst, nachdem Chor und Orchester die „Hymne“ noch einmal und damit zum dritten Mal sangen und spielten, die Zuhörer selber mitsangen und sich rhythmisch dazu bewegten, durften die Künstler die musikalische Bühne verlassen. Es war schon ein seltenes und irgendwie bewegendes Erlebnis.

AF

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767942
 1260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Accordion con canto corale"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DA CAPO RUHR e.V.

Bild: Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der FerienspatzBild: Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der Ferienspatz
Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der Ferienspatz
14.08.2014 In diesem Jahr waren es – alleine in den Sommerferien - fast 800 Veranstaltungen, die im Ferienspatz-Programm der Stadt Essen für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche angeboten wurden. Die beiden Essener Akkordeon-Orchester DA CAPO RUHR und ALTENESSEN hatten auch diesmal wieder in gemeinsamer Kooperation, und zusammen mit den Dozenten Tobias Dalhof und André Lutter, mehrfach musikalische Kids-Workshops mit „Infotainment-Charakter“ für musikalisch Ungeübte im Alter von 6-14 Jahren konzipiert und angeboten. Eines von mehreren T…
Bild: "Junges Akkordeon im Weinkeller"Bild: "Junges Akkordeon im Weinkeller"
"Junges Akkordeon im Weinkeller"
Die Idee der beiden Essener Akkordeon-Orchester DA CAPO RUHR und ALTENESSEN: Mit ihren Kids und Jugendlichen gemeinsam einen musikalischen Tag mit viel Spass, Bewegung und Abwechslung zu verbringen, und zwar abseits der üblichen Probenorte. Und aus der Idee wurde: Raus aus der Stadt und ab auf einen Bauernhof im Essener Süden. Und so trafen sich dort am Morgen des 29.03.2014 einige interessierte Kids und Jugendliche mit ihren Instrumenten mit Andre Lutter und Tobias Dalhof bei Bauer Kammesheidt in Essen-Schuir. Und was könnte spannender sein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Institut50plus: »folkBaltica – Ein großartiges Projekt - Netzwerker mit besonderem Gespür!«Bild: Institut50plus: »folkBaltica – Ein großartiges Projekt - Netzwerker mit besonderem Gespür!«
Institut50plus: »folkBaltica – Ein großartiges Projekt - Netzwerker mit besonderem Gespür!«
… Schweden, Norwegen, Finnland und erstmalig auch aus Russland und Litauen in Flensburg zu Gast. Höhepunkt war die deutsche Erstaufführung des »Concert for Freebass Accordion and Chamber Orchestra« von Timo Alakotila. Das Kammerorchester »norddeutsche sinfonietta«, die Gruppen »Suden Aika« und »Näppäripelimannit« präsentierten Werke von Jean Sibelius …
Bild: Zum Tode Lars HollmersBild: Zum Tode Lars Hollmers
Zum Tode Lars Hollmers
Am ersten Weihnachtstag ist Lars Hollmer, Mitglied der von uns betreuten Formation ACCORDION TRIBE, nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Lars war einer der freundlichsten und innovativsten Musiker, mit denen wir jemals die Ehre hatten zu arbeiten. Seine Energie und Passion für die Erkundung neuer und aufregender Klänge - gepaart mit seinem …
Bild: Positiv für die Volkswirtschaft: Die Zahl der Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen steigt weBild: Positiv für die Volkswirtschaft: Die Zahl der Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen steigt we
Positiv für die Volkswirtschaft: Die Zahl der Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen steigt we
iederlassungen (-1,0 %). Der sogenannte gewerbliche "Existenzgründungssaldo“ - die Differenz aus gewerblichen Gründungen und Schließungen - liegt dennoch weiterhin im negativen Bereich (-3.700). Weitere Informationen: - https://www.ifm-bonn.org/statistiken/gruendungen-und-unternehmensschliessungen/#accordion=0&tab=1 Quelle: idw
Folk-Doppelkonzert im Saal Zur Küz
Folk-Doppelkonzert im Saal Zur Küz
… bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland. Mit Gesang, Fiddles, Uillean Pipes, Flöte, Gitarre, Keyboard, Accordion und Bodhrán (Irische Rahmentrommel) kommt CARA mit unglaublicher Ausstrahlung auf die Bühne. Alle Bandmitglieder sind brillante Instrumentalisten, die ihre Musik und …
Bild: Jubiläum: 10. Chopelin Sommerfest in Krefeld UerdingenBild: Jubiläum: 10. Chopelin Sommerfest in Krefeld Uerdingen
Jubiläum: 10. Chopelin Sommerfest in Krefeld Uerdingen
… Espressowagen und Angebote für Kinder wie hausgemachte Pommes runden den Familienbesuch ab. Am Samstag treten ein moderner Live-Saxophonist (Karim Kahtan, Köln) und ein Accordion-Spieler auf. Am Sonntag begleitet die Krefelder Live-Band "The Voyagers" das Event. Die Live-Cooking Stände: Zelt Vorspeise, Käse, Dessert Zelt Fleischgerichte vom Grill …
Bild: DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur MusikBild: DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur Musik
DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur Musik
… einfach nur zuschauen oder zuhören und sich von Akkordeonmusik inspirieren lassen. Und jeder wurde eingeladen, noch mehr über Akkordeonmusik und auch über alle drei Orchestergruppen vom EAO bei seinem diesjährigen Jahreskonzert, bei „Accordion in Concert 2014“, am 02.11.2014 im Kulturzentrum in Herne, zu erfahren. www.eao-herne.de AF
Bild: Polkaholix - RattenscharfBild: Polkaholix - Rattenscharf
Polkaholix - Rattenscharf
… gespielt und auf jeder Autobahnraststätte, jedem Hotelrestaurant und in jeder backstage area immer ihre Tabasco-Fläschchen zum Nachwürzen dabei. Andreas Wieczorek (lead voc / saxophone), Jo Meyer (accordion / voc), Ferry Grott (trumpet / voc), Mario Ferraro (guitars / voc), Stephan Bohm (trombone / voc), Christoph Frenz (double bass / voc) und Snorre …
Bild: Münchner gewinnen bei internationalen AkkordeontagenBild: Münchner gewinnen bei internationalen Akkordeontagen
Münchner gewinnen bei internationalen Akkordeontagen
… Pula (Kroatien) stattgefunden haben, gelang es drei Schüler der Musikschule „Musikstudio Ebert gemeinnützige GmbH“ aus München-Perlach mit großem Erfolg teilgenommen. Die „International Accordion Competition“ ist ein Akkordeonwettbewerb mit einer starken Konkurrenz aus aller Welt und hat im Fach Akkordeon Bedeutung. Drei Akkordeonschüler aus München …
Bild: Kulturfrühstück der VHS Rendsburg im Bürgerzentrum am 5. Juli 2015Bild: Kulturfrühstück der VHS Rendsburg im Bürgerzentrum am 5. Juli 2015
Kulturfrühstück der VHS Rendsburg im Bürgerzentrum am 5. Juli 2015
… wird getanzt, ob im feinen Zwirn oder der Nationaltracht, dem Trainingsanzug. Die im November 2014 in Bielefeld frisch gekürten Sieger im internationalen „Open Accordion Contest 2014“, einem Wettbewerb für Akkordeon mit mindestens einem Begleitinstrument, Ulrich Lehna (Klarinette, Bassklarinette) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) werden Ihnen diese …
Bild: Tattered Lace. Accordion Collection. Neue KartenformenBild: Tattered Lace. Accordion Collection. Neue Kartenformen
Tattered Lace. Accordion Collection. Neue Kartenformen
Am 26.05. ist der neue Bastel-Katalog mit der neuen Tattered Lace Serie bei Monis-Bastelstube erschienen. Trendthema sind die neuen Accordion Schablonen. Bastelfans müssen so keine teuren Kartenrohlinge mehr kaufen. Mit diesen Schablonen können immer wieder selbst Kartenrohlinge hergestellt werden. Der neue Versandkatalog wird kostenfrei per Email verschickt. …
Sie lesen gerade: "Accordion con canto corale"