(openPR) 20.06.2015
Eine Nacht, 20 Städte, 45 Spielorte, 2.000 Künstler und weit mehr als 200.000 Besucher, so läßt sich im Ruhrgebiet „Die Nacht der Industriekultur – Die ExtraSchicht“- beschreiben. Das Akkordeon-Orchester Altenessen gestaltete im dritten Jahr in Folge das Abschlusskonzert am Spielort des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein in Essen. Zweieinhalb Stunden begeisterte das Orchester die Besucher mit Rock- und Popmusik nonstop. Bis gegen 02:00 Uhr morgens interpretierten sie unter der Leitung von Tobias Dalhof populäre Songs und insbesondere eine Vielzahl an Titeln aus dem aktuellen Chart-Geschehen.
Es war Musik u.a. von Supertramp, Toto, Elton John, Queen, Pur, Miriam Makeba, Harold Faltermeyer, Die Toten Hosen, Coldplay, Sunrise Avenue, Andreas Bourani, Sergio Mendes oder Michael Bublé, die die Besucher in dieser Nacht auf Zollverein live im Band-Stil gespielt erlebten.
Auf Zugaben mussten die Zuhörer allerdings verzichten. Pünktlich um 02:00 Uhr erlosch das Licht auf der Bühne am Gleisboulevard und das AOA konnte seine nächtlichen Gäste nur noch auf die nächste, die 16. ExtraSchicht im kommenden Jahr vertrösten.