openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AO '79 – Swing und Pop bei Glühwein und Bratwurst

04.12.201409:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: AO '79 – Swing und Pop bei Glühwein und Bratwurst
Weihnachtsmarkt Dortmund 2014 - Akkordeon-Orchester '79 der MS Dortmund ? Foto DHV RUHR/AF
Weihnachtsmarkt Dortmund 2014 - Akkordeon-Orchester '79 der MS Dortmund ? Foto DHV RUHR/AF

(openPR) 01.12.2014

Er steht auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt und er gilt mit seinen 40t Eigengewicht und seinen 45m Höhe als der größte Weihnachtsbaum der Welt. Aber dennoch bot er dem Akkordeon-Orchester '79 der Musikschule Dortmund nicht genügend Platz, als daß alle Spielerinnen und Spieler darunter Platz gefunden hätten. So mussten Manfred und Susanne Weiß zusammen mit dem Orchester – wie auch schon in den vergangenen Jahren – mit der Hauptbühne auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt vorliebnehmen.

Am 01. Dezember 2014 hatte das AO '79 der Musikschule Dortmund die Aufgabe übernommen, die Besucher des Dortmunder Weihnachtsmarkts musikalisch für 2 Stunden gut zu unterhalten. Im Gegensatz zu den Menschen vor der Bühne, sie konnten sich mit einem warmen Glühwein in der einen und einer heißen Bratwurst in der anderen Hand wärmen, waren Scheinwerferlicht und Heizpilze auf der Bühne für die Spielerinnen und Spieler keine wirkliche Wärmequelle. Von teilweise mehr als eiskalten Händen und Fingern war musikalisch jedoch nichts zu hören.

Ungeachtet aller Witterungsbedingungen an diesem Tag wurde so manchem Zuhörer auch musikalisch warm ums Herz. Es waren nicht die klassischen, traditionellen oder besinnlichen Weihnachtslieder, die das AO '79 vorstellte. Es waren Musik, Songs und Melodien aus aller Welt, Stücke der Swing- und Popmusik, von Duke Ellington bis Chick Corea, aktuelle Charts-Titel, irische Tanzmusik oder Musicalmelodien aus der „West Side Story“, und das immer im Wechsel mit Stücken populärer amerikanischer Weihnachtsunterhaltung.

Genauso dicht, wie die Bühne von Ständen und Buden umgeben war, standen mitunter auch die Zuhörer vor der Bühne, wo sie mit Smartphones und Tablets fotografierend und filmend das musikalische Weihnachtsmarktszenario mit dem Akkordeon-Orchester '79 der Musikschule Dortmund festhielten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829736
 268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AO '79 – Swing und Pop bei Glühwein und Bratwurst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Harmonika Verband Nordrhein-Westfalen / Bezirk Ruhr

Bild: Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015Bild: Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015
Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015
05.06.2015 Es waren Musikerinnen und Musiker aus der Akkordeon-Musikszene, die unter dem Dach des Akkordeon-Orchesters Altenessen mit „Robeat“, mit Robert Wolf, Künstler für Beatboxing, Soundeffekte und Mundakrobatik aus Stuttgart und erstem deutschen Beatbox-Europameister zum Projekt „akKULTUReon – AKKORDE.ON RUHR GAMES“ – erstmals und ohne vorherige gemeinsame Proben - zusammenkamen. Nicht nur, das die Akteure auf der kleinen mobilen Open-Air Aktionsbühne am RUHR GAMES Standort am Essener Baldeneysee eng zusammenrückten, bei strahlend bl…
02.07.2015
Bild: ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit AkkordeonBild: ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit Akkordeon
ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit Akkordeon
20.06.2015 Eine Nacht, 20 Städte, 45 Spielorte, 2.000 Künstler und weit mehr als 200.000 Besucher, so läßt sich im Ruhrgebiet „Die Nacht der Industriekultur – Die ExtraSchicht“- beschreiben. Das Akkordeon-Orchester Altenessen gestaltete im dritten Jahr in Folge das Abschlusskonzert am Spielort des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein in Essen. Zweieinhalb Stunden begeisterte das Orchester die Besucher mit Rock- und Popmusik nonstop. Bis gegen 02:00 Uhr morgens interpretierten sie unter der Leitung von Tobias Dalhof populäre Songs und insbesonde…
02.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierische Weihnacht mit Weihnachtsbaumverkauf im Wildpark MüdenBild: Tierische Weihnacht mit Weihnachtsbaumverkauf im Wildpark Müden
Tierische Weihnacht mit Weihnachtsbaumverkauf im Wildpark Müden
… tierischen Weihnacht mit Weihnachtsbaumverkauf ein. Am 14. und 15. Dezember findet auf dem Betriebshof des Wildparks ein kleiner gemütlicher Weihnachtsbaumverkauf statt. Bei Glühwein, Kinderpunch, warmen Speisen und einem Plausch genießen die Gäste die schöne Vorweihnachtszeit und können mit der ganzen Familie in gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre …
Bild: Tanz in den Mai im Strandbad WeißenseeBild: Tanz in den Mai im Strandbad Weißensee
Tanz in den Mai im Strandbad Weißensee
… vorgeschlagen. Zum 1. Mai bleibt die wütige Kapelle aber nicht im Bett liegen, sondern beglückt traditionell das Publikum im Strandbad Weißensee. Bei gleißendem Mai-Sonnenstrahlen, der Bratwurst in der einen und das kühle Bier in der anderen Hand, können Besucher die Freiluftsaison am Strand einläuten und den krawalligen und variantenreichen Wortneuschöpfungen …
Bild: Swing goes Pop auf Hit24Bild: Swing goes Pop auf Hit24
Swing goes Pop auf Hit24
Musiksender zeigt Swing Special Ismaning, 25. Oktober 2006 – Als Robbie Williams 2001 Sinatra und Co. aus der Mottenkiste holte, hielten ihn die meisten für verrückt. Doch das Album schlug ein wie eine Bombe und Swing war plötzlich hip. Am Freitag, den 27. Oktober, 18:00 Uhr ist die wohl populärste Stilrichtung des Jazz Special-Thema in der Sendung SOUNDCHECK …
Bild: "Cook & Swing" im Liebenauer LandlebenBild: "Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
"Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
LIEBENAU – "Cook & Swing" – sowohl kulinarisch als auch musikalisch können Feinschmecker und Musikbegeisterte einen genussvollen Abend erleben. Bereits zum fünften Mal findet am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr die Veranstaltung „Cook & Swing“ im Liebenauer Landleben (Stiftung Liebenau) statt. Spitzenköche zaubern mit Begleitung von Live-Musik unterschiedlichster …
Bild: Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner DomBild: Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom
Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom
… Gastronomen und deren Produkte für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom dem TÜV Nord zur Zertifizierung vorgelegt. Jeder Besucher des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom hat die Gewähr: Der Glühwein, den er trinkt, der Kaffee, den er kauft, und das Brötchen mit dem Senf, das er zur naturnah produzierten Bratwurst isst, genügt höchsten biologischen, gesundheitlichen …
Bild: Leckere Schlemmereien zur Adventszeit – Vorsicht KalorienfalleBild: Leckere Schlemmereien zur Adventszeit – Vorsicht Kalorienfalle
Leckere Schlemmereien zur Adventszeit – Vorsicht Kalorienfalle
… viel Ketchup und Mayonnaise erhöht sich dieser Wert natürlich noch erheblich. Egal ob süß oder deftig, die Leckereien lassen sich am besten mit einem heißen Becher Glühwein genießen. Aber auch hier müssen die Kalorienantennen ausgefahren werden. Pro Tasse müssen Glühwein-Liebhaber mit 170 kcal rechnen, mit einem extra Schuss Hochprozentigem erhöht sich …
Bild: Lößnitzer Heimatfreunde präsent auf dem 321. Lößnitzer WeihnachtsmarktBild: Lößnitzer Heimatfreunde präsent auf dem 321. Lößnitzer Weihnachtsmarkt
Lößnitzer Heimatfreunde präsent auf dem 321. Lößnitzer Weihnachtsmarkt
… Blechbläserensemble Lutz Hildebrand. Dann droht die von vielen bunten Lichtern geschmückte Lößnitzer Innenstadt angesichts der vielen Besucher aus den Nähten zu platzen, der Duft von Glühwein und Bratwurst liegt in der Luft und bei entsprechenden musikalischen Darbietungen macht sich rasch weihnachtliche Stimmung breit. Wie in jedem Jahr leistet der Verein …
Weihnachtsmarkt an der Dittchenbühne
Weihnachtsmarkt an der Dittchenbühne
… weihnachtliche Produkte!“ Darüber hinaus können sich die Besucher auf hausgemachte Bratwurst freuen, auf frische Crêpes und selbstgebackenen Kuchen sowie auf Kaffee, Kakao und Glühwein. Der Clou: Für die kleinen Gäste wird ein kostenloses Kinder-Kino angeboten. Ort der Veranstaltung: Forum Baltikum – Dittchenbühne, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn.
Bild: Zum Welt-Bratwurst-Tag: Wo gibt’s die besten Bratwürste der Welt? Bild: Zum Welt-Bratwurst-Tag: Wo gibt’s die besten Bratwürste der Welt?
Zum Welt-Bratwurst-Tag: Wo gibt’s die besten Bratwürste der Welt?
… feiern, wie meine Mutter es früher gemacht hat. Nur auf die Feuerzangenbowle verzichte ich, auch wenn sie die jedes Jahr zubereitet hat. Das ist nicht mein Ding, und auch auf Glühwein kann ich gut verzichten. Ganz im Gegenteil zu deutschen Bratwürstchen. Die habe ich nach jedem Besuch in die USA geschmuggelt, bis ich dort einen Anbieter fand, der sie im …
Bild: Weihnachtsmarkt mit Adventskranz-Verkauf in LankwitzBild: Weihnachtsmarkt mit Adventskranz-Verkauf in Lankwitz
Weihnachtsmarkt mit Adventskranz-Verkauf in Lankwitz
Adventskränze, Kunsthandwerk, Glühwein, Bratwürste und Kinderanimation am 24. November Berlin-Lankwitz. Am Freitag, 24. November 2017 von 14 bis 18 Uhr erwartet das Sanatorium West in der Dessauerstraße 1 (Bus M11 bis Lange Straße) in 12249 Berlin-Lankwitz wieder viele Besucher zum traditionellem Weihnachtsmarkt. Ein gemütlicher Markt lädt zum Stöbern …
Sie lesen gerade: AO '79 – Swing und Pop bei Glühwein und Bratwurst