openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus der Datenflut das Beste machen / Neuer wissenschaftlicher Zertifikatskurs 'Data Science' startet im Herbst

23.06.201515:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Aufbereitung von Daten, ihre Analyse und Darstellung sind mittlerweile zu einer Wissenschaft für sich geworden – „Data Science“. Unternehmen sehen sich heute unabhängig von ihrer Größe von einer Vielzahl unterschiedlicher Daten herausgefordert: Neben klassischen Transaktionsdaten stehen heute z.B. Daten aus der Logistik (RFID, GIS), aus sozialen Medien, dem Internet der Dinge oder öffentlichen Quellen (Open Data / Public Data) zur Verfügung. Ein neuer Zertifikatskurs „Data Science“ ermöglicht jetzt eine wissenschaftliche Weiterbildung zur Nutzung von Daten als „Rohstoff des 21. Jahrhunderts“.


Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW e.V.) bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Brandenburg den berufsbegleitenden Zertifikatskurs mit nur wenigen Präsenzphasen ab Oktober an. Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. Peter Lauf übernommen, ein erfahrener Praktiker, der zurzeit noch eine Professur für Quantitative Methoden und Data Mining an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin vertritt. Zertifiziert wird der Abschluss „Data Scientist (FH)“. Wer sich schnell entscheidet, kann bis 16. Juni 2015 vom Frühbucherrabatt profitieren.
Der Inhalt des Kurses orientiert sich an einer bekannten Einteilung des amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlers und Google-Chefökonomen Hal Varian: Ihm zufolge setzt sich die spezifische Wertschöpfungskette von Daten aus Zugriff, Verständnis, Verarbeitung, Analyse und Ergebniskommunikation zusammen. „Data Science“ umfasst deshalb die Module „Data Engineering“ (Zugriff, Verständnis, Verarbeitung), „Quantitative Methoden und Data Mining“ (Analyse) sowie „Storytelling: Kommunikation und Visualisierung der Ergebnisse“ (Ergebniskommunikation).
Die Weiterbildung vereinigt damit Fachwissen aus der Informatik mit quantitativen Methoden und Aspekten des Informations- und Kommunikationsdesigns. Wichtige Werkzeuge im Kurs sind die Statistiksprache R und Power Business Intelligence Tools. Auch auf Azure Machine Learning wird mit konkreten Beispielen Bezug genommen. Im Ergebnis sollen die Teilnehmer verschiedene Techniken zur Nutzung von Daten beherrschen und einen Überblick über die Voraussetzungen und möglichen Lösungsansätze im Bereich datengetriebener Projekte erhalten. Lernziel ist die reibungslose Kommunikation zwischen Management, Engineering und Administration.
Weitere Auskünfte erteilt Katja Kersten (Tel. 03381 - 355 754, E-Mail: E-Mail). Nähere Informationen im Internet sind unter www.aww-brandenburg.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859133
 491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus der Datenflut das Beste machen / Neuer wissenschaftlicher Zertifikatskurs 'Data Science' startet im Herbst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V.

Studienvorbereitungskurs Mathematik vor Start des Wintersemesters 2015/16 an der Fachhochschule Brandenburg
Studienvorbereitungskurs Mathematik vor Start des Wintersemesters 2015/16 an der Fachhochschule Brandenburg
Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. und die Fachhochschule Brandenburg bieten zur Einstimmung auf ein Studium einen Studienvorbereitungskurs Mathematik an. Der Kurs richtet sich an Abiturienten und Berufstätige, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Hochschulstudium aufnehmen möchten und eignet sich ebenfalls zur Vorbereitung auf das Mathe-Abitur. Der Studienvorbereitungskurs soll den angehenden Studierenden die Angst vor den Mathematikanforderungen eines Studiums nehmen. Ziel ist es, verschüttete…

Das könnte Sie auch interessieren:

Brandschutzbeauftragte/r als Fernkurs an der TU Kaiserslautern
Brandschutzbeauftragte/r als Fernkurs an der TU Kaiserslautern
Zertifikatskurs mit nur einem Präsenztag Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern bietet eine Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten als Fernstudienkurs an. In sieben Wochen zeit- und ortsunabhängiges Lernen, unterstützt durch computerbasierte Lernhilfen und mit nur einem Präsenztag erwirbt der …
Vom Umgang mit großen Datenmengen: Zertifikatskurs Data Science
Vom Umgang mit großen Datenmengen: Zertifikatskurs Data Science
Der modulare Zertifikatskurs „Data Science“ hat sich nach seiner Vorreiterrolle im Jahr 2015 zu einer etablierten und fachlich anerkannten Qualifizierung entwickelt. Den Weiterbildungskurs bietet die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) an. Während …
Medizin. Daten. Analyse. Verstehen. – Wege in die digitale Medizin
Medizin. Daten. Analyse. Verstehen. – Wege in die digitale Medizin
… wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW e.V.) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) ab Herbst 2018 den berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Clinical Data Analytics“ an. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte von Arztpraxen, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, …
Zertifikat Mediation an der OTH Regensburg erwerben | Infoabend zum Zertifikatskurs am 23. November
Zertifikat Mediation an der OTH Regensburg erwerben | Infoabend zum Zertifikatskurs am 23. November
Am Donnerstag, 23. November 2017, um 18.30 Uhr informiert das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg über den Zertifikatskurs „Mediation“. Der Zertifikatskurs richtet sich an Personal- und Projektverantwortliche sowie an Berater und Trainer, die Methoden und Techniken der professionellen Konfliktlösung für ihre Arbeit …
Vermittlung aktueller Kenntnisse zur Datenanalyse
Vermittlung aktueller Kenntnisse zur Datenanalyse
Frist für den Frühbucherrabatt zum Zertifikatskurs „Data Science“ endet in Kürze --- „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ – getreu diesem hochaktuellen Motto wird der nächste Durchgang des Zertifikatskurses „Data Science“ an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) vorbereitet. Schon am 12. Juli endet für den kommenden Kurs die Anmeldefrist zum Frühbuchertarif. …
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
Effektive Datenanalyse mit Visual Business Intelligence
Fraunhofer-Forscher verbinden Business Intelligence und Visual Analytics, um die alltägliche Datenflut in Unternehmen bewältigen zu können und einen intuitiven Zugang zu unternehmensrelevanten Datenmengen zu ermöglichen. Experten aus Wirtschaft und Forschung diskutieren am 22. Januar 2009 auf dem 4. Analytics Day in Darmstadt neue Trends, Technologien …
Weiterbildung an der OTH Regensburg
Weiterbildung an der OTH Regensburg
Jetzt noch für „Innovations-Coaching“ anmelden Am Freitag, 21. September 2018, startet bereits zum siebten Mal der Zertifikatskurs „Innovations-Coaching“ an der OTH Regensburg. Anmeldungen für diesen Termin sind noch in begrenzter Anzahl möglich. Systemisches Innovations-Coaching ist eine Methode, durch die sich Fach- und Führungskräfte erweiterte Handlungsspielräume …
Bild: Data Scientist – ein breitgefächertes BerufsbildBild: Data Scientist – ein breitgefächertes Berufsbild
Data Scientist – ein breitgefächertes Berufsbild
… gewinnbringend durchgeführt werden. Hier setzt die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW e.V.) an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) mit dem Zertifikatskurs „Data Science“ an, dessen nächster Durchgang im Oktober 2017 beginnt. Die Weiterbildung ist an keine spezifische Branche gerichtet und ermöglicht es, individuelle …
Zeitgemäße und innovative Zertifikatskurse
Zeitgemäße und innovative Zertifikatskurse
… Technische Hochschule Brandenburg (THB) die Studienanfänger im Wintersemester 2018/2019. Doch die THB bietet nicht nur komplette Studiengänge an, sondern auch eine Reihe von Zertifikatskursen für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten. Unter Federführung der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. (AWW) gehören u. a. „Data …
Weiterbildung für Ingenieure und Informatiker
Weiterbildung für Ingenieure und Informatiker
Onlinebasierter Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an der Universität Rostock Nach der erfolgreichen Erprobung des Kurses im vergangenen Herbst bietet die Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Rostock nun vom 1. April bis 13. Juni 2016 erneut den onlinebasierten Zertifikatskurs „Embedded Systems“ an. Auf dem Lehrplan stehen neben Grundlagen …
Sie lesen gerade: Aus der Datenflut das Beste machen / Neuer wissenschaftlicher Zertifikatskurs 'Data Science' startet im Herbst