openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitgemäße und innovative Zertifikatskurse

03.09.201813:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 24. September begrüßt die Technische Hochschule Brandenburg (THB) die Studienanfänger im Wintersemester 2018/2019. Doch die THB bietet nicht nur komplette Studiengänge an, sondern auch eine Reihe von Zertifikatskursen für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten. Unter Federführung der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. (AWW) gehören u. a. „Data Science“, „Machine Learning mit Python“ und „Lasertechnik“ zu den zeitgemäßen und innovativen Kursinhalten.

Der Weiterbildungskurs „Data Science“ vermittelt Fachwissen aus der Informatik mit quantitativen Methoden und Aspekten des Informations- und Kommunikationsdesigns. Zu dem Kurs kamen in den vergangenen drei Jahren bereits Teilnehmende aus ganz Deutschland. Der 4. Durchgang, in dem noch wenige Plätze vorhanden sind, startet am 12. Oktober. Angemeldet sind bereits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von namhaften Unternehmen, wie Daimler, Nokia und Deutsche Bahn.

Das Vertiefungsmodul „Machine Learning mit Python“ vermittelt die Formalisierung von Lernproblemen, Verfahren zur Dimensionsreduktion und Input Engineering sowie Ensemble-Methoden. Die Teilnehmenden sind im Anschluss an die Weiterbildung mit den Python-Werkzeugen für Maschinelles Lernen vertraut. Der Kurs beginnt am 5. Oktober.

Der Zertifikatskurs „Lasertechnik“ umfasst die Themen „Strahlquellen“, „Laseranlagen“ sowie „Laserprozesse“. Alle Inhalte werden sowohl theoretisch, in Vorlesungen und Übungen, als auch praktisch, in Demonstrationen und Laborversuchen, vermittelt. Das Thema Laserschutz und Lasersicherheit wird modulübergreifend eingebunden. Der Kurs startet voraussichtlich im Herbst.

Mehr Informationen zu den Zertifikatskursen sind auf der Internetseite https://bit.ly/2op96sO zu finden. Absolventinnen und Absolventen der THB erhalten 10 % Rabatt auf den Normalpreis.


Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V.
Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW e.V.) ist für die Planung, Organisation und Durchführung der wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote der Technischen Hochschule Brandenburg verantwortlich. Sie entwickelt an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Politik bedarfsorientiert Qualifizierungsangebote in unterschiedlichsten Formaten. Dabei nutzt sie innovative Lehr- und Lernformate. Mehr Informationen unter www.aww-brandenburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1016838
 191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitgemäße und innovative Zertifikatskurse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Hochschule Brandenburg

Security Forum 2020: Vernetzte Geräte bei Smart Home & Co. effektiv schützen
Security Forum 2020: Vernetzte Geräte bei Smart Home & Co. effektiv schützen
Vernetzte und fernsteuerbare Geräte und Installationen bestimmen zunehmend den Alltag, ob als „Smart Home“, „Smart City“ oder „Smart Car“. Die Vernetzung führt jedoch auch zu deutlich mehr Verwundbarkeit durch Hackerangriffen. Deshalb befasst sich das 14. Security Forum an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) mit „Smart Security für eine smarte Welt“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Januar 2020, von 9:00 bis 17:00 Uhr im Audimax der THB statt. Die Vortragenden sprechen dabei über sehr unterschiedliche Aspekte der „smarte…
Bild: erp4students: Günstige Zertifikatskurse für StudierendeBild: erp4students: Günstige Zertifikatskurse für Studierende
erp4students: Günstige Zertifikatskurse für Studierende
Studierende im deutschsprachigen Raum und aus aller Welt können in E-Learning-Kursen, die die Technische Hochschule Brandenburg (THB) anbietet, ein offizielles SAP-Zertifikat erwerben. Anmeldungen für die Kurse im Rahmen des Programms „erp4students“ sind noch bis 18. November 2019 möglich. Die nächsten Kurse beginnen am 22. November 2019 und enden am 15. März 2020. Weitere Informationen sind unter https://www.erp4students.de/ erhältlich. Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten die Möglichkeit, vergünstigt an den SAP-Beraterzertifizierun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bbw Hochschule gründet Institut für Akademische Weiterbildung (iawb) Bild: bbw Hochschule gründet Institut für Akademische Weiterbildung (iawb)
bbw Hochschule gründet Institut für Akademische Weiterbildung (iawb)
bbw Hochschule erweitert Angebot durch akademische Zertifikatskurse und gründet Institut für Akademische Weiterbildung (iawb) Ab sofort bietet die bbw Hochschule Zertifikatskurse in verschiedenen marktrelevanten Formaten an. Damit erweitert sie ihr Studienangebot um ein akademisches Weiterbildungsprogramm, dass rasch wachsen soll. Die Zertifikatskurse …
Bild: Seminare der LucaNet.Academy - das Programm 2013Bild: Seminare der LucaNet.Academy - das Programm 2013
Seminare der LucaNet.Academy - das Programm 2013
… Bereich Rechnungslegung und Controlling, hat ihre Veranstaltungsübersicht 2013 veröffentlicht. Im Programm enthalten sind neue und alt bewährte Tagesseminare, zwei Zertifikatskurse, eine Summer School und eine Fachtagung. Weiterhin angeboten werden individuell auf die Unternehmen zugeschnittene Inhouse-Trainings. Die LucaNet.Academy steht für praxisorientierte …
Mit kleinen Schritten zum beruflichen Erfolg
Mit kleinen Schritten zum beruflichen Erfolg
Die Dresden International University bietet auch 2018 viele interdisziplinäre Zertifikatskurse an, die aktuelle wirtschaftliche Themen und zukünftige Entwicklungen aufgreifen. Unsere Zertifikatskurse zeichnen sich durch eine interdisziplinäre Kompetenzvermittlung durch erfahrene Wissenschaftler und Praxisdozenten aus, d.h. das erworbene Know-how ist …
Bild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer WeiterbildungBild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
… Career College werden in Zukunft die Weiterbildungsangebote des ZIW gebündelt. Im Rahmen einer Wandelperformance präsentieren die weiterbildenden Masterstudiengänge und ausgewählte Zertifikatskurse ihr in Deutschland einzigartiges Angebot im künstlerisch-kreativen Bereich. „Wir sind stolz, ein so umfängliches Weiterbildungsprogramm etabliert zu haben und …
Studieren á la Carte
Studieren á la Carte
Mit einem Fernstudium kann man auf einen Bachelorabschluss aufbauen und weiterhin ein festes Gehalt beziehen. Statt gleich den Master anzusteuern, belegen viele erst einmal Zertifikatskurse. Köln, 20. Februar 2012. Von den Bachelorabsolventen der letzten Jahre hat ein Drittel direkt nach dem Studium einen Beruf ergriffen, so Kolja Briedis von der Hochschul-Informations-System …
Bild: Von Fast Close bis XBRL – das Programm 2012 der LucaNet.AcademyBild: Von Fast Close bis XBRL – das Programm 2012 der LucaNet.Academy
Von Fast Close bis XBRL – das Programm 2012 der LucaNet.Academy
… Rechnungslegung und Controlling, hat ihre Veranstaltungsübersicht 2012 veröffentlicht. Im Programm enthalten sind neue und alt bewährte Kompakt- und Spezialseminare, zwei Zertifikatskurse, eine Summer School und eine Fachtagung. Deutlich erweitert wurde das Angebot bei den individuellen Inhouse-Trainings. Praxisorientierte Vermittlung von Wissen auf …
Innovatives Projekt zur Zukunft der Therapieberufe - Forscherteam der EUFH med erhielt den Zuschlag
Innovatives Projekt zur Zukunft der Therapieberufe - Forscherteam der EUFH med erhielt den Zuschlag
… Projekts „BABi - Berufliche und akademische Bildung in therapeutischen Berufen durchlässig gestalten“ innovative Bildungskonzepte zur dauerhaften Sicherung des Fachkräfteangebots. Die ersten Zertifikatskurse, die im Herbst 2015 starten, sind maßgeschneidert für in Therapieberufen tätige Frauen oder Berufsrückkehrerinnen. Blended Learning sorgt dabei für die …
Bild: Kein Stress mit Mathe – das Fernstudium macht es möglichBild: Kein Stress mit Mathe – das Fernstudium macht es möglich
Kein Stress mit Mathe – das Fernstudium macht es möglich
Wilhelm Büchner Hochschule bietet ab sofort für Studieninteressierte und Studierende Mathematik-Zertifikatskurse an Pfungstadt bei Darmstadt, 21.06.2016 – Mathematik im Hochschulstudium: Für viele Studierende bedeutet das eine große Herausforderung. Nicht selten sorgen Schwierigkeiten in diesem Fach sogar für einen Abbruch des Studiums. Damit Algebra, …
Corporate Publishing-Seminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien
Corporate Publishing-Seminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien
… Media Die Akademie der Deutschen Medien hat ihr Weiterbildungsangebot im Bereich Corporate Publishing für 2018 weiter ausgebaut. Die Seminare und Zertifikatskurse vermitteln Schlüsselqualifikationen, die für eine zeitgemäße Unternehmenskommunikation und erfolgreiches Content Marketing entscheidend sind – von der zielgruppenorientierten Entwicklung und …
Bild: Start der RWTH WeiterbildungsplattformBild: Start der RWTH Weiterbildungsplattform
Start der RWTH Weiterbildungsplattform
… nur ihren über 40.000 Studierenden eine hochwertige Lehre, sondern transferiert diese auch in die berufsbegleitende Weiterbildung. Diverse Formate wie Masterstudiengänge, Zertifikatskurse, Seminare und Konferenzen ermöglichen Vertretern aus Wirtschaft, Industrie und Forschung zeitgemäße, akademische Weiterbildung zu unterschiedlichen Themen an der RWTH …
Sie lesen gerade: Zeitgemäße und innovative Zertifikatskurse