openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiener Allergie-Impfstoff international vorgestellt

02.06.201515:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Positive Daten aus Phase IIb-Studie mit Biomays innovativem Gräserpollenallergie-Impfstoff BM32 werden in Hot Topic Session auf internationaler Leit-Konferenz präsentiert

Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass die Ergebnisse einer wichtigen klinischen Phase IIb-Studie mit BM32, ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation, beim EAACI Congress 2015 in Barcelona vorgestellt werden. Diese wissenschaftliche Konferenz, veranstaltet von der European Academy of Allergy and Clinical Immunology, ist eine der bedeutendsten auf dem Gebiet der Allergie und Klinischen Immunologie. Die Präsentation mit dem Titel "Clinical efficacy of a recombinant B cell epitope-based grass pollen allergy vaccine – a phase IIb proof of concept study" wird von Prof. Rudolf Valenta (Medizinische Universität Wien), einem weltweit anerkannten Spitzenwissenschaftler in der Erforschung der Allergien, am 7. Juni 2015 in der Hot Topic Session der Tagung gehalten werden.


In der Studie *) an 181 Patienten, die 2014 abgeschlossen wurde, wurden die Allergiesymptome, gemessen mit dem Rhinokonjunktivitis Symptom Score (RSS), in den zwei Wochen mit dem höchsten Pollenflug um 25 % gegenüber dem Placebo verbessert (p=0,042, statistisch signifikant). Die Behandlung verbesserte auch das Wohlbefinden der Patienten sehr signifikant; dieser Effekt wurde mittels zweier unabhängiger Messverfahren (Visuelle Analog Skala (VAS), p=0,014 und Rhinokonjunktivitis Lebensqualitäts-Fragebogen, RQLQ, p

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856128
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiener Allergie-Impfstoff international vorgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biomay AG

Biomay AG: Wiener Allergie-Impfung zeigt Wirkung
Biomay AG: Wiener Allergie-Impfung zeigt Wirkung
Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass eine weitere klinische Phase IIb-Studie (Clinicaltrials.gov Registriernummer NCT02643641) mit ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation mit dem Entwicklungscode BM32 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ziel der Studie war es, das Dosierungsschema für eine optimierte allergen-spezifische Immunantwort zu bestimmen. Ein weiteres Ziel war die Korrelation dieser Immunreaktion mit der klinischen Wirksamkeit gegen Allergie-Sympto…
Selektive IgE Immunapherese erreicht Markt.
Selektive IgE Immunapherese erreicht Markt.
Effiziente Hilfe für Patienten mit IgE-vermittelten Erkrankungen. CE-Zeichen für das von der Biomay AG mitentwickelte Medizinprodukt erteilt Die Biomay AG, weltweit führend in der Entwicklung von Produkten für die Allergie-Immuntherapie, teilt heute mit, dass ein innovatives medizintechnisches Produkt für den Einsatz bei der Behandlung von Erkrankungen, die durch Immunglobulin E (IgE) hervorgerufen werden, das CE-Zeichen erhalten hat. Dadurch wird die Vermarktung in Europa ermöglicht. Das Produkt wurde von Biomay und einem weltweit führenden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Laborzwischenfall durch mit H5N1 verseuchten Grippeimpfstoff
Laborzwischenfall durch mit H5N1 verseuchten Grippeimpfstoff
… ereignete sich der Vorfall bereits am 06. Februar diesen Jahres. Der experimentelle Impfstoff war am 30.01.2009 von der Avir Green Hills Biotechnology GmbH im Auftrag des Wiener Pharma Herstellers Baxter an das Labor der Biotest Ltd. in Tschechien geliefert worden, wo dieser im Tierversuch an Frettchen getestet werden sollte. Als im Rahmen der Tierversuche …
Wir entwickeln die Alzheimer Impfung - Aktuelle Pressemeldung Affiris GmbH 10. April 2008
Wir entwickeln die Alzheimer Impfung - Aktuelle Pressemeldung Affiris GmbH 10. April 2008
Affiris entwickelt die Alzheimer Impfung Wien, 10. April 2008. Das Wiener Biotech-Unternehmen Affiris zieht heute eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz seines klinischen Alzheimer-Impfprogramms. Alle bislang im Rahmen der toxikologischen Studien behandelten Alzheimer-Patienten haben die Therapie hervorragend ver¬tragen. Damit zählt man bei Affiris im …
Zika-Virus: Weltweit erste Impfstudie mit rekombinanten Lebendimpfstoff von Themis Bioscience gestartet
Zika-Virus: Weltweit erste Impfstudie mit rekombinanten Lebendimpfstoff von Themis Bioscience gestartet
… Chikungunya-Impfstoffkandidaten. Der neu entwickelte Zika-Impfstoff basiert auf einem abgeschwächten rekombinanten Lebendimpfstoff, der eine rasche und wirksame Immunantwort verspricht. Die Wiener Themis Bioscience gab heute den Beginn der weltweit ersten klinischen Studie mit einem abgeschwächten rekombinanten Lebendimpfstoff gegen Zika-Virusinfektionen …
Biomay AG: Wiener Allergie-Impfung zeigt Wirkung
Biomay AG: Wiener Allergie-Impfung zeigt Wirkung
… führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass eine weitere klinische Phase IIb-Studie (Clinicaltrials.gov Registriernummer NCT02643641) mit ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation mit dem Entwicklungscode BM32 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ziel der Studie war es, das Dosierungsschema für eine …
Rückzug statt Vormarsch
Rückzug statt Vormarsch
… Notwendigkeit zur Entwicklung eines wirksamen Impfstoffs zeigt die derzeit in der Karibik wütende Chikungunya-Epidemie, die nun auch den nordamerikanischen Kontinent bedroht. Das Wiener Biotech-Unternehmen Themis Bioscience GmbH erhielt heute aus einer klinischen Studie der Phase I Zwischenergebnisse für seinen prophylaktischen Impfstoff gegen Chikungunyafieber. …
"Neue" Infektionskrankheiten: Erfolge für Impfstoffentwicklungen bei Themis Bioscience
"Neue" Infektionskrankheiten: Erfolge für Impfstoffentwicklungen bei Themis Bioscience
Technologie des Instituts Pasteur beweist ihr Wirkpotenzial Raschen Fortschritt bei der Entwicklung zweier hocheffizienter Impfstoffe gegen Dengue- und Chikungunyafieber meldet die Wiener Biotech-Boutique Themis. In jetzt beendeten, präklinischen Versuchen zeigten die beiden – auf einer Technologie des Pariser Instituts Pasteur basierenden – Impfstoffkandidaten …
Grippe? Nein, danke
Grippe? Nein, danke
SBK übernimmt die Kosten für die Grippeschutzimpfung München, 06. November 2007. Herbstzeit – Grippezeit. Einer der einfachsten und wirksamsten Wege einer Influenza vorzubeugen ist die Grippeschutzimpfung. Die Monate September bis November bilden dabei den idealen Zeitraum. Da sich das Grippevirus stetig wandelt, muss die Impfung jährlich wiederholt werden. Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) übernimmt die Kosten für die Grippeschutzimpfung ihrer Versicherten. Die durch Tröpfcheninfektion, also Niesen oder Husten, übertragene Krankheit b…
Biomay AG berichtet positive Daten aus einer Phase IIb-Studie
Biomay AG berichtet positive Daten aus einer Phase IIb-Studie
Biomay AG berichtet positive Daten aus einer Phase IIb-Studie mit dem innovativen Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation BM32 Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass eine klinische Phase IIb-Studie (Clinicaltrials.gov Registriernummer NCT01538979) mit ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff …
Innovative Gräserpollen-Impfung zeigt Wirkung in klinischer Studie
Innovative Gräserpollen-Impfung zeigt Wirkung in klinischer Studie
… Studie der Phase IIb mit 180 Patienten initiiert. Die Biomay AG gab heute positive Ergebnisse einer First-in-Man Phase IIa Studie bekannt, in der ihr innovativer Allergie-Impfstoff BM32 getestet wurde. Der Impfstoff verringerte die nasalen allergischen Symptome in einer Gruppe von 70 Graspollen-Allergikern auf signifikante Weise, wobei die Patienten einer …
AWAG Alfred Wieder AG: MIG-Fonds Beteiligung an Affiris GmbH
AWAG Alfred Wieder AG: MIG-Fonds Beteiligung an Affiris GmbH
MIG-Fonds Beteiligung an Affiris GmbH sichert die Entwicklung von Impfungen gegen Alzheimer. Die Entwicklung einer Impftherapie gegen Alzheimer durch die Wiener Affiris GmbH konnte durch die Beteiligung der MIG Fonds weiter fortgesetzt werden. Die Alzheimer-Krankheit (Morbus Alzheimer) ist eine fortschreitende Demenz-Erkrankung (von lat. demens, "verwirrt") …
Sie lesen gerade: Wiener Allergie-Impfstoff international vorgestellt