(openPR) Positive Daten aus Phase IIb-Studie mit Biomays innovativem Gräserpollenallergie-Impfstoff BM32 werden in Hot Topic Session auf internationaler Leit-Konferenz präsentiert
Biomay, eine weltweit führende Firma im Bereich der Allergie-Immuntherapie, teilte heute mit, dass die Ergebnisse einer wichtigen klinischen Phase IIb-Studie mit BM32, ihrem Gräserpollenallergie-Impfstoff der dritten Generation, beim EAACI Congress 2015 in Barcelona vorgestellt werden. Diese wissenschaftliche Konferenz, veranstaltet von der European Academy of Allergy and Clinical Immunology, ist eine der bedeutendsten auf dem Gebiet der Allergie und Klinischen Immunologie. Die Präsentation mit dem Titel "Clinical efficacy of a recombinant B cell epitope-based grass pollen allergy vaccine – a phase IIb proof of concept study" wird von Prof. Rudolf Valenta (Medizinische Universität Wien), einem weltweit anerkannten Spitzenwissenschaftler in der Erforschung der Allergien, am 7. Juni 2015 in der Hot Topic Session der Tagung gehalten werden.
In der Studie *) an 181 Patienten, die 2014 abgeschlossen wurde, wurden die Allergiesymptome, gemessen mit dem Rhinokonjunktivitis Symptom Score (RSS), in den zwei Wochen mit dem höchsten Pollenflug um 25 % gegenüber dem Placebo verbessert (p=0,042, statistisch signifikant). Die Behandlung verbesserte auch das Wohlbefinden der Patienten sehr signifikant; dieser Effekt wurde mittels zweier unabhängiger Messverfahren (Visuelle Analog Skala (VAS), p=0,014 und Rhinokonjunktivitis Lebensqualitäts-Fragebogen, RQLQ, p