openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Neue" Infektionskrankheiten: Erfolge für Impfstoffentwicklungen bei Themis Bioscience

27.03.201317:08 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Technologie des Instituts Pasteur beweist ihr Wirkpotenzial

Raschen Fortschritt bei der Entwicklung zweier hocheffizienter Impfstoffe gegen Dengue- und Chikungunyafieber meldet die Wiener Biotech-Boutique Themis. In jetzt beendeten, präklinischen Versuchen zeigten die beiden – auf einer Technologie des Pariser Instituts Pasteur basierenden – Impfstoffkandidaten ausgesprochen gute Wirksamkeit. So gelang mit einer einzelnen Impfung gegen Chikungunya der Aufbau eines vollständigen Impfschutzes. Der Denguefieber-Impfstoffkandidat wiederum zeigte Wirksamkeit gegen alle vier bisher bekannten Serotypen dieser Infektion. Aufgrund dieser hervorragenden Ergebnisse wird Themis für beide Impfstoffe noch in diesem Jahr die klinische Phase I-Prüfung beginnen.



Das Wiener Biotech-Unternehmen Themis Bioscience GmbH gab heute Daten aus zwei präklinischen Programmen zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Dengue- und Chikungunyafieber bekannt. Beide Erkrankungen stellen in tropischen Ländern bereits massive Probleme dar – und werden aufgrund zunehmender Fernreisen eine wachsende Bedrohung für westliche Industrienationen. Die nun bekanntgegebenen Daten bestätigen die von Themis entwickelte Technologieplattform "Themaxyn" auf überzeugende Art: Sowohl der Impfstoffkandidat für Denguefieber als auch der für Chikungunyafieber erzielte signifikant höhere Wirksamkeit im Vergleich zu den Kontrollgruppen.

Dazu der CEO und Gründer von Themis, Dr. Erich Tauber: "Unsere Themaxyn-Plattform basiert auf einem Standard-Impfstoff gegen Masern. Dieser hat neben seinen ausgezeichneten Sicherheits- und Produktionsprofilen auch seine hohe Effizienz millionenfach bewiesen. Tatsächlich nutzen wir diesen Impfstoff wie ein trojanisches Pferd: Gensequenzen der Erreger mit einer Länge von bis zu 5.000 Basenpaaren werden "eingeschmuggelt" und führen schlussendlich zur Immunisierung der Geimpften."

Die Möglichkeit, so große Sequenzen in den Vektor einzubauen stellt sich für die Entwicklung eines Denguefieber-Impfstoffes als Segen heraus. Denn weltweit sind vier Serotypen des Erregers bekannt und die Immunisierung gegen einen der Serotypen schützt nicht vor einer Infektion mit einem anderen – ganz im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit für schwerwiegende Folgen steigt deutlich an. Ein wirklich effizienter Impfstoff gegen Denguefieber muss daher gegen alle vier Serotypen gleichzeitig schützen. Genau dies tut der Impfstoffkandidat der Themis dank der Möglichkeit zur Insertion langer Gensequenzen. So können vier Epitope – einer von jedem Serotyp – gleichzeitig expremiert werden und ermöglichen eine tetravalente Vakzine.

Dazu Dr. Tauber: "Wirksame Impfstoffe gegen Denguefieber brauchen gute Wirksamkeit gegen alle vier Denguevirus-Stämme. Unsere Technologie ermöglicht das mit einem einzigen Vektor, und wir haben dazu vielversprechende Daten aus Tiermodellen gesehen. Weitere Studien zur Dosierung und Verabreichung sind derzeit im Gange und die Ergebnisse werden direkt in die klinische Studie der Phase I einfließen, die wir noch dieses Jahr beginnen werden." Zusätzlich entwickelt das Themis-Team bereits Impfstoffkandidaten der zweiten Generation gegen Denguefieber – und sicherte sich Optionen zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, West-Nile-Fieber und weitere ungenannte Indikationen auf Basis der Themaxyn-Plattform.

Damit ist die Entwicklungspipeline des Unternehmens derzeit prall gefüllt und ein wesentliches Ziel der Unternehmensstrategie erreicht. Denn das Geschäftsmodell der Biotech-Boutique sieht die kontinuierliche und gleichzeitige Entwicklung mehrerer Impfstoffkandidaten am Standort Wien vor. Erfolgreiche Kandidaten werden dazu an idealen Punkten der Wertschöpfungskette verkauft und die Erlöse in die firmeneigene F&E re-investiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708861
 1404

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Neue" Infektionskrankheiten: Erfolge für Impfstoffentwicklungen bei Themis Bioscience“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung

Bild: Frühe genetische Analyse bei Gallenwegskarzinom soll Zweitlinientherapie optimieren Bild: Frühe genetische Analyse bei Gallenwegskarzinom soll Zweitlinientherapie optimieren
Frühe genetische Analyse bei Gallenwegskarzinom soll Zweitlinientherapie optimieren
Neue Empfehlungen über die derzeit besten Behandlungsoptionen favorisieren gezielte Therapien bei bestimmten genetischen Veränderungen von Tumorzellen   Krems (Österreich), 21. September 2023: Expertinnen und Experten aus Österreich haben jetzt neue Empfehlungen über die derzeit besten Therapieoptionen für fortgeschrittenen oder metastasierenden Gallenwegskrebs veröffentlicht. Der neue Konsensus favorisiert dabei personalisierte Zweitlinientherapien, die auf spezielle genetische Veränderungen der Tumorzellen ausgerichtet sind. Für Erstlinie…
PhagoMed als führendes junges Biotech-Unternehmen in Europa ausgezeichnet
PhagoMed als führendes junges Biotech-Unternehmen in Europa ausgezeichnet
Synthetische Biologie-Plattform überzeugte die Jury des EIT Health Catapult. PhagoMed unter den Top 3 in der Kategorie Biotech.  Wien, 04. Dez. 2020: Die PhagoMed Biopharma GmbH gewinnt den 2. Platz und  20.000 EUR in einem der härtesten Wettbewerbe für junge, europäische Biotech-Unternehmen, nämlich das Health Catapult des Europäischen Instituts für Innovation & Technologie (EIT). Die synthetische Lysin-Plattform des Unternehmens, deren erstes Ziel die Bekämpfung der Bakteriellen Vaginose ist, wurde von der internationalen Jury als führend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rückzug statt Vormarsch
Rückzug statt Vormarsch
… Vektor und stellt die Grundlage unserer Entwicklungspipeline dar, die neben einem Impfstoffkandidaten gegen Dengue-Fieber weitere Kandidaten gegen sich verbreitende Infektionskrankheiten enthält. Der Standard-Impfstoff gegen Masern hat sich bereits millionenfach bewährt und somit bietet die Themaxyn®-Plattform neben einem exzellenten Sicherheitsprofil …
Impfstudie in Österreich und Deutschland gegen Chikungunya
Impfstudie in Österreich und Deutschland gegen Chikungunya
… der Phase 2 eines vielversprechenden prophylaktischen Impfstoffes gegen das Chikungunya-Virus wurde der erste Proband geimpft. Der vom österreichischen Biotech-Unternehmen Themis Bioscience GmbH entwickelte Impfstoff gilt dabei als derzeit fortschrittlichster weltweit. Er basiert auf der firmeneigenen Themaxyn®-Plattform, einem gemeinsam mit dem Institut …
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EUR für weitere Impfstoffentwicklung
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EUR für weitere Impfstoffentwicklung
… "Themis ist gleich aus mehreren Gründen eine sehr attraktive Investmentgelegenheit. Diese sind: der Fokus auf prophylaktische Vakzine gegen aufkommende tropische Infektionskrankheiten, die patentierte Plattform-Technologie des Unternehmens und die jüngsten, sehr vielversprechenden Ergebnisse einer klinischen Phase 1-Studie des Lead Products der Firma. …
Fortschritt im Kampf gegen Chikungunya: Erfolgreiche Phase 1 eines Chikungunya-Impfstoffs von Themis
Fortschritt im Kampf gegen Chikungunya: Erfolgreiche Phase 1 eines Chikungunya-Impfstoffs von Themis
… regulatorischen Ansprüche sowie die Anforderungen an eine kostengünstige Großproduktion. All dies ist ein signifikanter Vorteil für die Entwicklung einer Impfung gegen epidemische Infektionskrankheiten. Der vielversprechende Vektor wird zukünftig auch die Grundlage der erweiterten Zusammenarbeit zwischen Themis und dem Institut Pasteur sein, die eine weitere …
Zika-Virus: Weltweit erste Impfstudie mit rekombinanten Lebendimpfstoff von Themis Bioscience gestartet
Zika-Virus: Weltweit erste Impfstudie mit rekombinanten Lebendimpfstoff von Themis Bioscience gestartet
… wird nun von der Themis Bioscience GmbH in einer klinischen Studie getestet. Themis, ein auf prophylaktische Impfstoffe gegen neu auftretende, tropische Infektionskrankheiten spezialisiertes Unternehmen, gelang es die firmeneigene Impfstoff-Technologie rasch für die Entwicklung einer Zika-Impfung zu adaptieren. Dem voran gegangen war die erfolgreiche …
Chikungunya-Impfung: NIH und Themis Bioscience starten klinische Studie
Chikungunya-Impfung: NIH und Themis Bioscience starten klinische Studie
Ein vielversprechender prophylaktischer Impfstoffkandidat gegen Chikungunya-Fieber, der mit patentgeschütztem Know-how von Themis Bioscience GmbH entwickelt wurde, wird nun in einer von den U.S. National Institutes of Health (NIH) finanzierten klinischen Studie getestet. Der von Themis entwickelte Impfstoff basiert auf einem herkömmlichen Masernimpfstoff …
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EUR für weitere Impfstoffentwicklung
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EUR für weitere Impfstoffentwicklung
… "Themis ist gleich aus mehreren Gründen eine sehr attraktive Investmentgelegenheit. Diese sind: der Fokus auf prophylaktische Vakzine gegen aufkommende tropische Infektionskrankheiten, die patentierte Plattform-Technologie des Unternehmens und die jüngsten, sehr vielversprechenden Ergebnisse einer klinischen Phase 1-Studie des Lead Products der Firma. …
Zika-Virus: Wiener Impfstoffentwicklung erhält internationale Finanzierung
Zika-Virus: Wiener Impfstoffentwicklung erhält internationale Finanzierung
Themis Bioscience erhält für die Weiterentwicklung eines vielversprechenden Impfstoffs gegen das Zika-Virus eine signifikante Finanzspritze der britischen Innovationsagentur Innovate UK. Insgesamt erhält der Spezialist für Impfstoffentwicklung aus Wien 1 Mio. Pfund, die neben der Weiterentwicklung des prophylaktischen Zika-Impfstoffs auch der Durchführung …
Themis Bioscience: Impfstoffspezialist gewinnt renommierte Mitglieder für Aufsichtsrat
Themis Bioscience: Impfstoffspezialist gewinnt renommierte Mitglieder für Aufsichtsrat
Wien, 20. Juni 2013 – Die Biotech-Boutique für die Entwicklung von Impfstoffen gegen neue Infektionskrankheiten, Themis Bioscience, beruft zwei renommierte IndustrieexpertInnen in seinen Aufsichtrat. Anne-Marie Graffin und Dr. Gerd Zettlmeissl werden zukünftig das Unternehmen beraten. Ihre Erfahrungen in Top-Positionen in Pharma- und Biotech-Unternehmen …
Zwei international bekannte Impfstoffexperten verstärken Team bei Themis Bioscience GmbH
Zwei international bekannte Impfstoffexperten verstärken Team bei Themis Bioscience GmbH
Themis Bioscience GmbH, ein in der Entwicklung von prophylaktischen Impfstoffen gegen aufkommende tropische Infektionskrankheiten führendes Unternehmen, gab heute wichtige personelle Entscheidungen bekannt: Ab sofort werden Dr. Philippe Dro und Dr. Christian Mandl die Führungsriege des Unternehmens verstärken. Die Berufung der beiden bekannten Experten …
Sie lesen gerade: "Neue" Infektionskrankheiten: Erfolge für Impfstoffentwicklungen bei Themis Bioscience