openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BBBank unterstützt das Baby-Notarztwagen-Projekt der Björn Steiger Stiftung

Bild: BBBank unterstützt das Baby-Notarztwagen-Projekt der Björn Steiger Stiftung
Mit Freude übergibt Ronnie Zeltmann, Filialdirektor der BBBank, den 5000-Euro-Spendenscheck an die B
Mit Freude übergibt Ronnie Zeltmann, Filialdirektor der BBBank, den 5000-Euro-Spendenscheck an die B

(openPR) 26.05.2015, Stuttgart. Die BBBank setzt sich mit einer Spende von 5000 Euro für den Baby-Notarztwagen „Felix“ der Björn Steiger Stiftung ein. Mit der von der Stiftung entwickelten mobilen Intensivstation können Neugeborene sicher und schonend von Klinik zu Klinik transportiert werden. Bereits 1974 wurde das erste Fahrzeug für den Frühchentransport in Stuttgart in Dienst gestellt. Der erste Baby-Notarztwagen "Felix" der fünften und damit neuesten Generation feierte 2012 seine Premiere.

„Unsere kleinsten Mitbürger verdienen einen bestmöglichen Start ins neue Leben. Die Björn Steiger Stiftung setzt sich schon seit Jahren für die optimale Versorgung von Frühchen ein. Deswegen unterstützen wir diese Initiative sehr gerne“, so BBBank-Filialdirektor Ronnie Zeltmann. Anna Eberchart, Pressesprecherin der Stiftung, nahm den symbolischen Scheck dankend entgegen. „Da ein Baby-Notarztwagen nicht im Rettungsdienstgesetz verankert ist, wird er nicht von den Krankenkassen finanziert. Nur mithilfe von Spenden kann diese sichere Transportmöglichkeit für Frühgeborene realisiert werden. Dank des Engagements der BBBank ist ein weiterer Baustein für den Einsatz von „Felix“ gesichert.“

Die Spende stammt aus den Mitteln des Gewinnsparvereins Südwest e.V. Die BBBank-Mitglieder haben dort rund 700.000 Lose gezeichnet. Gewinnsparen ist eine Lotterie, an der man mit fünf Euro pro Monat und Los teilnehmen und wertvolle Preise wie Reisen, Fahrzeuge oder Bargeld gewinnen kann. Vier Euro werden angespart und kurz vor Jahresende an die Gewinnsparer zurückgezahlt. Mit dem Auslosungsbetrag von einem Euro unterstützt jedes Los einen gemeinnützigen Zweck. Lose gibt es in jeder BBBank-Filiale.

Die BBBank fördert mit Spenden- und Sponsoringmaßnahmen in Höhe von mehr als 2 Millionen Euro jährlich bundesweit Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 855100
 1171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BBBank unterstützt das Baby-Notarztwagen-Projekt der Björn Steiger Stiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Björn Steiger Stiftung

Bild: Seit 48 Jahren Motor der NotfallhilfeBild: Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Keine Rettungswagen? Keine bundeseinheitliche und kostenfreie Notrufnummer? Kein 24-Stunden-Notarztsystem? Keine Luftrettung? Keine Notrufsäulen an deutschen Straßen? Kaum vorstellbar, aber vor 48 Jahren war dies bittere Realität. Ein Zustand, dessen das Ehepaar Steiger schmerzlich gewahr wurde: Am 03. Mai 1969 verstarb ihr achtjähriger Sohn Björn nach einem tragischen Autounfall. Der Krankenwagen brauchte damals knapp eine Stunde, bis er am Unfallort war. Seine trauernden Eltern erkannten nach vielen Gesprächen und Recherchen, dass es in Deu…
Bild: Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben rettetenBild: Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben retteten
Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben retteten
Björn Steiger Stiftung kämpft für ein herzsicheres Deutschland Dank couragierter Freunde und eines Laien-Defibrillators der Björn Steiger Stiftung überlebte Henry Steinmetz den plötzlichen Herztod. Der Vereinsvorsitzende des Tennisvereins Sielmingen bei Stuttgart brach im Juli ohne Vorwarnung während des Trainings zusammen. „In diesem Moment gingen bei mir die Lichter aus. Ich bin wohl schon im Stehen bewusstlos gewesen“, so beschreibt er das Letzte woran er sich erinnert. Die Ersthelfer erkannten schnell den Ernst der Lage und begannen sofo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: An-Institut ISER der MSH Medical School Hamburg setzt neue Akzente in der HochschullandschaftBild: An-Institut ISER der MSH Medical School Hamburg setzt neue Akzente in der Hochschullandschaft
An-Institut ISER der MSH Medical School Hamburg setzt neue Akzente in der Hochschullandschaft
… Seine Arbeit hat das ISER bereits aufgenommen: So wird seit einigen Wochen ein Modul zur Wahrnehmungsförderung für Rettungskräfte von Baby-Notarztwagen im Auftrag der Björn-Steiger-Stiftung entwickelt. Das Modul soll im Rahmen der Notfallversorgung durch spezielle Workshops den Kontakt zwischen allen Beteiligten verbessern und den Umgang mit der extremen …
Bild: SANmelody sichert bundesweite Notruf-OrtungsplattformBild: SANmelody sichert bundesweite Notruf-Ortungsplattform
SANmelody sichert bundesweite Notruf-Ortungsplattform
Björn Steiger Stiftung implementiert Speichervirtualisierungslösung von DataCore München, 9. August 2007. DataCore Software, unabhängiger Anbieter offener Speicherplattformen, hat gemeinsam mit seinem Partner SHE IT für die Björn Steiger Stiftung auf Basis von DataCores SANmelody™ ein SAN realisiert, das größte Ausfallsicherheit garantiert. 2006 wurde …
Bild: Dortmunds Herzen werden sicherer - weiterer Erstversorgungsstützpunkt eingerichtetBild: Dortmunds Herzen werden sicherer - weiterer Erstversorgungsstützpunkt eingerichtet
Dortmunds Herzen werden sicherer - weiterer Erstversorgungsstützpunkt eingerichtet
Winnenden/Dortmund, 26. Mai 2014 Am Montag, den 26.05.14 übergibt die Björn Steiger Stiftung im Rahmen ihrer Initiative „100.000 Leben zu retten“ der Kosmos Apotheke im Brackeler Hellweg 138 in Dortmund eine AED-Säule (Automatisierter Externer Defibrillator), um bei einem plötzlichen Herzversagen keine Sekunde zu verlieren. Deutschlandweit sterben pro …
45 Jahre Björn Steiger Stiftung – 45 Jahre Aufbau und Verbesserung der Notfallhilfe
45 Jahre Björn Steiger Stiftung – 45 Jahre Aufbau und Verbesserung der Notfallhilfe
Heute, vor genau 45 Jahren, wurde die Björn Steiger Stiftung in Winnenden gegründet. Ein Anlass der Gesellschaft ins Gedächtnis zu rufen, wie viel diese Organisation für die Notfallhilfe in Deutschland getan hat und wie sie sich heute weiterhin beständig in diesem Bereich engagiert. Am 03.05.1969 wird Björn Steiger an einem Zebrastreifen in Winnenden …
Bild: Seit 48 Jahren Motor der NotfallhilfeBild: Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
… Deutschland kein funktionierendes Rettungswesen gab. Kurzerhand beschlossen sie etwas an diesem unzumutbaren Zustand zu ändern und gründeten die nach ihrem Sohn benannte Björn Steiger Stiftung mit dem Ziel die Notfallhilfe in Deutschland zu verbessern. In den 48 Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung das deutsche Rettungswesen mitaufgebaut und maßgeblich …
Erfolgsprojekt „Retten macht Schule“: Wiederbelebungskurse nun im Lehrplan verankert
Erfolgsprojekt „Retten macht Schule“: Wiederbelebungskurse nun im Lehrplan verankert
… deutschen Schulen ab der siebten Klasse Wiederbelebungskurse fest im Schulstoff integriert werden. Das hat der Schulausschuss der Kultusministerkonferenz der Länder beschlossen. Die Björn Steiger Stiftung hat maßgeblich mit ihrem Projekt „Retten macht Schule“ zu dieser Entscheidung beigetragen. Schon seit 2007 werden im Rahmen dieser Aktion den Schulen die …
Bild: 'Felix' für die kleinsten LeipzigerBild: 'Felix' für die kleinsten Leipziger
'Felix' für die kleinsten Leipziger
08.06.15, Leipzig/Winnenden. Die Björn Steiger Stiftung und die Stadt Leipzig beabsichtigen, gemeinsam mit dem St. Georg-Klinikum, dem Universitätsklinikum Leipzig und dem Herzzentrum Leipzig die Beschaffung eines Baby-Notarztwagens „Felix“ der Björn Steiger Stiftung. Damit die kleinsten Patienten sicher sowie medizinisch optimal versorgt und so schonend …
Bild: POLOLO-Rettungswagen: Benefizmodell für Frühchen-HilfeBild: POLOLO-Rettungswagen: Benefizmodell für Frühchen-Hilfe
POLOLO-Rettungswagen: Benefizmodell für Frühchen-Hilfe
Spenden für das Baby-Notarztwagen-System „Felix“ der Björn Steiger Stiftung Teaser: 10% aus dem Erlös des neuen POLOLO-Benefizmodells – ein ökologischer Kinderschuh mit stilisiertem Rettungswagen-Motiv – gehen an die Björn Steiger Stiftung, um schonende Quertransporte für Säuglinge zu unterstützen. [Berlin, den 02.08.2019] POLOLO hat als neues Benefizmodell …
Thomas Mezger Wurst&Co spendet 2.000 Euro für den Baby-Notarztwagen »Felix«
Thomas Mezger Wurst&Co spendet 2.000 Euro für den Baby-Notarztwagen »Felix«
Die Björn Steiger Stiftung freut sich über die Spende von 2.000 Euro der Metzgerei Thomas Mezger Wurst&Co in Denkendorf für das Projekt »Baby-Notarztwagen Stuttgart«. Thomas Mezger übergab den symbolischen Scheck an Anna Eberchart, Pressesprecherin der Stiftung. Das Unternehmen zelebrierte am Wochenende des 28.und 29.Juni mit einem »Tag der offenen …
Bild: Familotel Borchard’s Rookhus spendet fast 15.000 Euro für wohltätige ZweckeBild: Familotel Borchard’s Rookhus spendet fast 15.000 Euro für wohltätige Zwecke
Familotel Borchard’s Rookhus spendet fast 15.000 Euro für wohltätige Zwecke
… wenig besser zu machen, indem wir die entsprechenden Organisationen unterstützen“, so Rookhus-Gastgeber Alexander Borchard zur Spendenbilanz. +++ Patenschaft übernommen für die „Björn Steiger Stiftung“ +++ Neben den Spenden hat das Familotel Borchard’s Rookhus noch eine Patenschaft für die Björn Schweiger Stiftung übernommen. Der Name der Stiftung wird …
Sie lesen gerade: BBBank unterstützt das Baby-Notarztwagen-Projekt der Björn Steiger Stiftung