openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung Königstein

07.05.201519:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung Königstein
Hörstationen und Kioskstationen mit Touchscreen in der Dauerausstellung der Festung Königstein
Hörstationen und Kioskstationen mit Touchscreen in der Dauerausstellung der Festung Königstein

(openPR) Dresden, 7.5.2015 – Für die neue Dauerausstellung auf der Festung Königstein mit dem Titel „IN LAPIDE REGIS“ (Auf dem Stein des Königs) entwickelte die Haase & Martin GmbH aus Dresden die Medienstationen. Das Team der Firma übernahm die technische Planung der Hardware und Software, die Ausschreibung und Beschaffung aller Hardwarekomponenten, die Auswahl des Tonstudios zur Aufnahme der Hörbeiträge, die Mediengestaltung der grafischen Oberflächen, die Softwareprogrammierung und die Installation in den 33 Ausstellungsräumen die sich auf über 1200 qm auf 2 Etagen erstrecken. Ein Fernwartungskonzept zur Überwachung der Stationen ist ebenfalls umgesetzt.

Das vielschichtige Medienkonzept der Ausstellung mit ungefähr 40 Stationen umfasst zahlreiche Hörstationen die ausschließlich per Touchscreen bedient werden, Toninstallationen mit offenem Raumton, interaktive Kioskstationen mit einem anschaulichen Informationsangebot, mit Animationen, Blätterbüchern, digitalen Fotoalben, Kartenmaterial mit Zoomfunktion, Spielen, Audio- und Videobeiträgen. Groß angelegte Filmstationen und Beamer-Projektionen im Ausstellungsraum runden das Projekt ab.

Die Mehrsprachigkeit des Angebots ist ein wesentlicher Aspekt – alle Inhalte sind dreisprachig in deutsch, englisch und tschechisch abrufbar und um zusätzliche Sprachen erweiterbar. Speziell entwickelte Beiträge für Kinder und die neuesten Erkenntnisse der Bauforschung runden die digitalen Medienstationen ab. Die 800jährige Geschichte der Festung Königstein wird somit für große und kleine Ausstellungsbesucher, für Fachpublikum und Touristen gleichermaßen erlebbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852504
 1253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung Königstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Haase & Martin GmbH entwickelt Hörstation für die Schulbibliothek der Hermann-Ehlers-Schule in WiesbadeBild: Haase & Martin GmbH entwickelt Hörstation für die Schulbibliothek der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbade
Haase & Martin GmbH entwickelt Hörstation für die Schulbibliothek der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbade
… Wissensvermittlung heranzuführen. Im Rahmen von Schülerprojekten und Projektwochen können die Schüler aktiv an der Entwicklung von Hörstationen (https://www.haaseundmartin.de/hoerstationen-fuer-museen-und-ausstellungen.php), Medienstationen und Multimediastationen teilnehmen und so ihr Wissen durch Recherchieren, Produzieren und Gestalten von Inhalten erweitern. Das …
Bild: Moderne Medienstationen von Haase & Martin in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing"Bild: Moderne Medienstationen von Haase & Martin in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing"
Moderne Medienstationen von Haase & Martin in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing"
Digitale Lösungen für Museen - Die Haase & Martin GmbH entwickelte die Medienstationen für die neue Sonderausstellung der Festung Königstein mit einem vielschichtigen interaktiven Informationsangebot. ------------------------------ Dresden, 07.04.2017 - Nach feierlicher Eröffnung am 5.4.2017 öffnete am 6.4.2017 die Sonderausstellung "Die Stadtmauer …
Bild: Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED SteuerungBild: Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED Steuerung
Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED Steuerung
… der Festung Königstein nun ein neues Modell der Festungsanlage digital erkunden und LEDs ansteuern, welche ausgewählte Bauten auf dem Modell beleuchten. Für die geplante Dauerausstellung auf der Festung Königstein, welche künftig die Geschichte des Königsteins von der mittelalterlichen Burg bis zum heutigen Museum dokumentieren wird, wurde die Schau …
Bild: Ins rechte Licht gerückt – Kiosksystem von Haase & Martin beleuchtet Modell der Festung KönigsteinBild: Ins rechte Licht gerückt – Kiosksystem von Haase & Martin beleuchtet Modell der Festung Königstein
Ins rechte Licht gerückt – Kiosksystem von Haase & Martin beleuchtet Modell der Festung Königstein
Dresden/Königstein, 19.07.2011 – Am Freitag, dem 14.07.2011 wurde auf der Festung Königstein die neue Dauerausstellung, „Der Königstein ganz klein – Modelle zum Festungsbau und Kriegsgeschehen“, in der Magdalenenburg eröffnet. Der Besucher kann dort unter anderem ein 1:150-Modell der Festung Königstein, welches nicht nur das 9,5 Hektar große Plateau …
Bild: Martin Luther gegen die Ablassbriefe – wie Medienstationen den Ablasshandel erklärenBild: Martin Luther gegen die Ablassbriefe – wie Medienstationen den Ablasshandel erklären
Martin Luther gegen die Ablassbriefe – wie Medienstationen den Ablasshandel erklären
… die neue Sonderausstellung „Mönche auf dem Königstein“ der Festung Königstein. Ein Teil der Ausstellung wird durch Neue Medien umgesetzt. Dazu zählen Hörstationen, interaktive Medienstationen und eine Installation mit offenem Ton. Mit dem eigens durch die Festung verfassten Cölestiner-Lied wird die kurze Geschichte des Klosters auf zwei Hörstationen …
Bild: Festung Königstein in Sachsen zeigt neue RäumeBild: Festung Königstein in Sachsen zeigt neue Räume
Festung Königstein in Sachsen zeigt neue Räume
Der erste Bauabschnitt der Westbebauung auf der sächsischen Festung Königstein ist fertig gestellt. Bevor die neue Dauerausstellung einzieht, können Interessierte die neuen Räume einen Tag lang besichtigen. Königstein/Dresden, 27. Oktober 2014 (tpr) – Am Freitag, dem 31. Oktober, gewähren die Festung Königstein gGmbH und der Staatsbetrieb Sächsisches …
Bild: Kiosksysteme und Audioguides für die Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf Festung KönigsteinBild: Kiosksysteme und Audioguides für die Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf Festung Königstein
Kiosksysteme und Audioguides für die Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf Festung Königstein
… wie der Spätexpressionist Karl Lohse, vervollständigen die Werkschau. Im Rahmen der Ausstellung konzipierte und erstellte die Haase & Martin GmbH aus Dresden die Medienstationen. Dabei werden interaktive Hörstationen und Bildterminals sowie passive Videostationen eingesetzt. Die beiden Hörstationen bieten drei gesprochene Texte in je drei Sprachen …
Bild: Ausstellung „Jugendwerkhof Königstein, 1949-1955“ auf der Festung Königstein mit neuen MedienstationenBild: Ausstellung „Jugendwerkhof Königstein, 1949-1955“ auf der Festung Königstein mit neuen Medienstationen
Ausstellung „Jugendwerkhof Königstein, 1949-1955“ auf der Festung Königstein mit neuen Medienstationen
Für die neue Sonderausstellung über den Jugendwerkhof und dessen Geschichte auf der Festung Königstein entwickelten wir https://www.haaseundmartin.de/medienstationen-fuer-museen-und-ausstellungen.php 20 neue Medienstationen. Die Ausstellung wird von einer raumgreifenden Beamerprojektion die ein angelegtes Trümmerfeld von oben vor einem Panoramabild vom …
Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin aus Dresden umgesetzt
Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin aus Dresden umgesetzt
… Sammlung“, setzte die Haase & Martin GmbH – Neue Medien Dresden eine Vielzahl von Medienstationen um. Zum umfangreichen Medienangebot der dreiteligen Dauerausstellung mit insgesamt 40 Medienstationen gehören Hörstationen mit Einhandhörern die über ein Touchscreen-Display bedient werden, Hörstationen mit Kopfhörern und integrierter Sensorsteuerung …
Bild: Haase & Martin GmbH entwickelt Medienstation für die Modelleisenbahn-Sammlung im Verkehrsmuseum DresdenBild: Haase & Martin GmbH entwickelt Medienstation für die Modelleisenbahn-Sammlung im Verkehrsmuseum Dresden
Haase & Martin GmbH entwickelt Medienstation für die Modelleisenbahn-Sammlung im Verkehrsmuseum Dresden
… zuständig sind. So entsteht in enger Zusammenarbeit von Museen mit der Haase & Martin GmbH ein multimediales Informationsangebot für Sonderausstellungen und Dauerausstellungen. Die Haase & Martin GmbH bietet kompetente Beratung und passende digitale Lösungen für Museen, Ausstellungen und die Museumspädagogik. Der Software- und Digitaldienstleister …
Sie lesen gerade: Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung Königstein