openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED Steuerung

18.07.201117:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED Steuerung
LED-Steuerung am Modell der Festung Königstein mittels Touchscreen-Kiosksystem von Haase & Martin.
LED-Steuerung am Modell der Festung Königstein mittels Touchscreen-Kiosksystem von Haase & Martin.

(openPR) Dresden/Königstein, 18.7.2011 – Mit einem neuen von der Haase & Martin GmbH entwickelten Touchscreen-System können Besucher der Festung Königstein nun ein neues Modell der Festungsanlage digital erkunden und LEDs ansteuern, welche ausgewählte Bauten auf dem Modell beleuchten.



Für die geplante Dauerausstellung auf der Festung Königstein, welche künftig die Geschichte des Königsteins von der mittelalterlichen Burg bis zum heutigen Museum dokumentieren wird, wurde die Schau „Der Königstein ganz klein – Modelle zum Festungsbau und Kriegsgeschehen“ am Freitag eröffnet. Das zentrale Modell der Festung Königstein im Maßstab 1:150 zeigt im Obergeschoss der Magdalenenburg den Zustand der Festungsanlage 2011. Das detailgetreue Modell ist mit 48 LED Spots ausgestattet, welche ausgewählte Gebäude und Plätze von oben beleuchten. Besucher können die Spots über ein angeschlossenes Kiosksystem mittels Touchscreen selbst schalten und gleichzeitig Informationen und Fotos zum ausgewählten Objekt auf der grafischen Nutzeroberfläche anzeigen.

Die moderne LED-Steuerung per Touchscreen-Interface wurde von der Haase & Martin GmbH – Neue Medien Dresden umgesetzt. Diese digitale Lösung setzt sich von klassischen Knopf-Schalter-Steuerungen im Ausstellungsbereich positiv ab, denn sie bietet dem Besucher ein hohes Maß an Nutzerfreundlichkeit. Das zeigt sich etwa in der Unterstützung mehrerer Sprachen, in der Anzeige weiterführender Informationen und Bilder auf einem großen 26“ Farb-Display, das intuitiv über Berührung mit dem Finger bedient wird. Die Inhalte können jederzeit auf einfache Weise getauscht oder erweitert werden. Damit bleibt das System sehr flexibel, es ist nachhaltig einsetzbar und somit für Dauerausstellungen geeignet. Mit der Mehrsprachigkeit der Umsetzung in Deutsch, Englisch, Polnisch und Tschechisch wird auch ausländischen Gästen die Möglichkeit zur Erkundung des Festungsmodells erleichtert.

Die Haase & Martin GmbH arbeitete in diesem Projekt nicht nur mit der Festung Königstein eng zusammen, sondern auch mit Gestaltern, Messebauern, Modellbauern und technischen Dienstleistern um u.a. die Schnittstelle zur LED-Schaltung zu realisieren. Dabei steuert der Touchscreen-Terminal von Haase & Martin eine SIMATIC S7 SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) der Fa. Siemens an, welche die Schaltsignale wiederum an die 48 LED-Spots des Modells weiter gibt. Das Projekt ist ein innovatives Beispiel anwendungsfreundlicher Software im Bereich der Automatisierungstechnik.

Neben dem technischen Innovationscharakter dieser Umsetzung ist auch die Gestaltung der grafischen Nutzeroberfläche zu nennen, die von Übersichtlichkeit, eindeutiger Symbolik und Klarheit in der Funktion geprägt ist und ihren Beitrag zur Usability leistet. Der Ausstellungsbesucher soll sich intuitiv auf dem GUI zurecht finden und das Aufrufen von Detailinformationen, das mit dem An- und Ausschalten der 48 LEDs gekoppelt ist, schnell begreifen. Die zusätzlich integrierte Sprachwahl macht die Lösung komplex. Es war daher ebenso wichtig, dass Nutzer schnell und auf einfache Art und Weise zwischen Sprachen wechseln können. Insgesamt galt es, eine grafische Steuerung umzusetzen, die nicht vom Festungsmodell ablenkt.

Mit Hinblick auf die Verbindung von technischen und gestalterischen Aspekten deckte die Haase & Martin GmbH den beauftragten Projektteil ganzheitlich ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Hier i

News-ID: 555280
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED Steuerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kiosksysteme und Audioguides für die Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf Festung KönigsteinBild: Kiosksysteme und Audioguides für die Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf Festung Königstein
Kiosksysteme und Audioguides für die Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf Festung Königstein
Dresden, den 30.05.2014 – Im April diesen Jahres eröffnete die über halbjährige Sonderausstellung „Die Schönste im ganzen Land“ auf der Festung Königstein. Die Ausstellung zeigt die Werke verschiedener Maler, die die Festung Königstein als Motiv aufgriffen. Im Zentrum stehen Werke von Bernardo Belotto, besser bekannt als Canaletto, Adrian Zingg sowie …
Bild: Ins rechte Licht gerückt – Kiosksystem von Haase & Martin beleuchtet Modell der Festung KönigsteinBild: Ins rechte Licht gerückt – Kiosksystem von Haase & Martin beleuchtet Modell der Festung Königstein
Ins rechte Licht gerückt – Kiosksystem von Haase & Martin beleuchtet Modell der Festung Königstein
Dresden/Königstein, 19.07.2011 – Am Freitag, dem 14.07.2011 wurde auf der Festung Königstein die neue Dauerausstellung, „Der Königstein ganz klein – Modelle zum Festungsbau und Kriegsgeschehen“, in der Magdalenenburg eröffnet. Der Besucher kann dort unter anderem ein 1:150-Modell der Festung Königstein, welches nicht nur das 9,5 Hektar große Plateau …
Bild: Festung Königstein: Sondereintrittspreise während Revision der Dauerausstellung „In lapide regis"Bild: Festung Königstein: Sondereintrittspreise während Revision der Dauerausstellung „In lapide regis"
Festung Königstein: Sondereintrittspreise während Revision der Dauerausstellung „In lapide regis"
Während die Dauerausstellung „In lapide regis – Auf dem Stein des Königs“ auf der Festung Königstein gereinigt, repariert und aktualisiert wird, gelten für die Wehranlage vergünstigte Eintrittspreise. Königstein, 04. Januar 2018 (tpr) – Aufgrund der jährlichen Reinigungs- und Reparaturarbeiten bleibt die Dauerausstellung „In lapide regis – Auf dem Stein …
Bild: Martin Luther gegen die Ablassbriefe – wie Medienstationen den Ablasshandel erklärenBild: Martin Luther gegen die Ablassbriefe – wie Medienstationen den Ablasshandel erklären
Martin Luther gegen die Ablassbriefe – wie Medienstationen den Ablasshandel erklären
Dresden/Königstein - Am 22. April eröffnete die neue Sonderausstellung „Mönche auf dem Königstein“ der Festung Königstein. Ein Teil der Ausstellung wird durch Neue Medien umgesetzt. Dazu zählen Hörstationen, interaktive Medienstationen und eine Installation mit offenem Ton. Mit dem eigens durch die Festung verfassten Cölestiner-Lied wird die kurze Geschichte …
Bild: Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung KönigsteinBild: Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung Königstein
Neue Medien im Museum – Haase & Martin entwickeln Medienstationen für Dauerausstellung der Festung Königstein
Dresden, 7.5.2015 – Für die neue Dauerausstellung auf der Festung Königstein mit dem Titel „IN LAPIDE REGIS“ (Auf dem Stein des Königs) entwickelte die Haase & Martin GmbH aus Dresden die Medienstationen. Das Team der Firma übernahm die technische Planung der Hardware und Software, die Ausschreibung und Beschaffung aller Hardwarekomponenten, die …
Bild: Moderne Medienstationen von Haase & Martin in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing"Bild: Moderne Medienstationen von Haase & Martin in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing"
Moderne Medienstationen von Haase & Martin in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing"
Digitale Lösungen für Museen - Die Haase & Martin GmbH entwickelte die Medienstationen für die neue Sonderausstellung der Festung Königstein mit einem vielschichtigen interaktiven Informationsangebot. ------------------------------ Dresden, 07.04.2017 - Nach feierlicher Eröffnung am 5.4.2017 öffnete am 6.4.2017 die Sonderausstellung "Die Stadtmauer …
Bild: Festung Königstein zum Anfassen: Neues Tastmodell enthülltBild: Festung Königstein zum Anfassen: Neues Tastmodell enthüllt
Festung Königstein zum Anfassen: Neues Tastmodell enthüllt
Ein neues Tastmodell macht die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz für blinde und sehbehinderte Menschen mit Händen begreifbar. Es ist ein weiterer Beitrag zur Barrierefreiheit der historischen Wehranlage. Königstein/Dresden, 27. Mai 2014 (tpr) – Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge ist eine der größten Bergfestungen Europas. Etwa …
Bild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & MartinBild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
… Frankfurt, 6.10.2009 - Am 27. September 2009 ging die 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zu Ende. Volkswagen nutzte für die Präsentation der neuen Fahrzeugmodelle Golf R und Scirocco R eine Bluetooth-Marketing-Lösung der Haase & Martin GmbH aus Dresden. Den Messebesuchern und Volkswagen-Kunden wurde ein Mobile Content Terminal zum …
Bild: Bücher auf dem Handy lesenBild: Bücher auf dem Handy lesen
Bücher auf dem Handy lesen
… auf sein Handy. Das Lese-Angebot auf dem Terminal umfasst Publikationen zahlreicher Verlage. Die Download-Terminals werden gemeinsam mit dem Bluetooth Marketing Dienstleister Haase & Martin aus Dresden konzipiert und entwickelt. „Die Übertragung per Bluetooth ist kostenfrei.“ so Matthias Haase, Geschäftsführer der Haase & Martin GmbH. „Die Bluetooth-Terminals …
Bild: Bluetooth Downloads am Mobile Content TerminalBild: Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
… exklusive Akzente im mobilen Marketing. Die ersten Feldversuche auf der Leipziger Buchmesse und der London Bookfair stießen auf reges Interesse. Mit dem Touchscreen-Terminal haben Blackbetty (www.blackbetty.at) und Haase & Martin (www.haaseundmartin.de) eine optimale Distributionslösung für mobile Inhalte geschaffen. Das Terminal kann mit beliebig …
Sie lesen gerade: Modell der Festung Königstein nutzt Touchscreen-Terminal von Haase & Martin für LED Steuerung