openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insolvenzverfahren über Life Performance GmbH

Bild: Insolvenzverfahren über Life Performance GmbH

(openPR) München, den 29. April 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde über das Vermögen der
Life Performance GmbH das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung vor dem Amtsgericht Lörrach eröffnet (8 IN 2/15). Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 26.05.2015 unter Beachtung des § 174
InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden.

Überraschend ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Gesellschaft aber keineswegs. So hatte die BaFin bereits vor einem Jahr angeordnet, dass die Life Performance GmbH ihr Einlagengeschäft abwickeln und die Anlegergelder zurückzahlen müsse. Hiergegen hatte die Life Performance GmbH zwar Widerspruch eingelegt. Sowohl das Verwaltungs-gericht Frankfurt als auch der Hessische Verwaltungsgerichtshof hatten die Rechtmäßigkeit der Anordnung der BaFin aber bestätigt. Nachdem der Bescheid bestandskräftig wurde, meldete die Gesellschaft in der Folgezeit Insolvenz an.

Auch, wenn das Insolvenzverfahren möglicherweise für die Anleger zum Totalverlust führen sollte, stehen die Betroffenen aber nicht chancenlos dar. Denn die Geschädigten können versuchen, den ihnen entstandenen Schaden zu begrenzen, indem sie mögliche Ansprüche gegen die Anlageberater verfolgen. „Dies gilt dann, wenn die Anlageberater ihren Aufklärungspflichten gegenüber den Anlegern nicht nachgekommen sind“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich, die bereits zahlreiche Schiffsfonds-Geschädigte vertritt. „Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes grundsätzlich erhebliche Infor-mations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anle-gern die Beteiligung an den jeweiligen Fonds empfohlen haben, ausführlich und verständlich über die bestehenden Risiken für die Anleger aufklären müssen. Kommen sie dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sie sich nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes grundsätzlich schadensersatzpflichtig. In diesem Fall können die betroffenen Anleger nicht nur die Rückabwicklung ihrer Beteiligung und Auszahlung ihres Investitionsbetrages geltend machen, sondern darüber hinaus die Zinsen für eine ansonsten getätigte Alternativanlage beanspruchen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851759
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insolvenzverfahren über Life Performance GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Insolvenzverfahren Life Performance GmbH: Anleger müssen Forderungen bis zum 26. Mai anmeldenBild: Insolvenzverfahren Life Performance GmbH: Anleger müssen Forderungen bis zum 26. Mai anmelden
Insolvenzverfahren Life Performance GmbH: Anleger müssen Forderungen bis zum 26. Mai anmelden
Nachdem die Life Performance GmbH Anfang des Jahres Insolvenzantrag gestellt hatte, wurde nun das reguläre Insolvenzverfahren am Amtsgericht Lörrach eröffnet (Az.: 8 IN 2/15). Die Anleger und alle anderen Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 26. Mai anmelden. Schon vor einem guten Jahr hatte die Finanzaufsicht BaFin angeordnet, dass die Life Performance …
Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger
Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger
… Unternehmensgegenstand Erdgas- und Erdölförderung, insbesondere in den USA, sein sollte. Hierbei wurden den Anlegern hohe Renditen versprochen. Bereits Ende 2014 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die Fondsgesellschaft eröffnet. Für die Anleger steht daher momentan dringend zu befürchten, einen Totalverlust hinsichtlich des eingesetzten Kapitals zu erleiden. …
AktienPower AG, Your Life Direktvertriebs GmbH
AktienPower AG, Your Life Direktvertriebs GmbH
… soll Widerspruch eingelegt worden sein. Über das Vermögen einer weiteren Gesellschaft der Firmengruppe von Herrn Alfredo Cuti, der Aktienpower Marketing GmbH, ist ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Schließlich wurde der Your Life Direktvertriebs GmbH sowie den Herren Borst, Wengler, Kieser und Schnaus mit Verfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
Bild: Life Performance GmbH: Anleger gehen bei partiarischen Darlehen hohes Risiko einBild: Life Performance GmbH: Anleger gehen bei partiarischen Darlehen hohes Risiko ein
Life Performance GmbH: Anleger gehen bei partiarischen Darlehen hohes Risiko ein
Vor einem guten Jahr stellte die Life Performance GmbH Insolvenzantrag. Im April 2015 wurde das Insolvenzverfahren am Amtsgericht Lörrach eröffnet. Spätestens seitdem ist klar, dass die Anleger mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust rechnen müssen. „Allerdings bestehen auch durchaus Chancen, Schadensersatzansprüche erfolgreich geltend …
Dr. Steinhübel bei Care Life im Gläubigerausschuss / BaFin schützt Anleger nur unzureichend
Dr. Steinhübel bei Care Life im Gläubigerausschuss / BaFin schützt Anleger nur unzureichend
… den Gläubigerausschuss. Kritik äußern Dr. Steinhübel und Insolvenzverwalter Bruno Fraas an der zögerlichen Haltung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Stuttgart, im Juni 2008: Im Insolvenzverfahren der Care Life Investment Trust II AG & Co. KG fand am 3. Juni 2008 in Würzburg die Gläubigerversammlung statt. Den Care LifeAnlegern …
Pylon Performance Fonds I - Möglichkeiten der Anleger
Pylon Performance Fonds I - Möglichkeiten der Anleger
… Doch aus den erhofften Gewinnen aus den Öl- und Gasgeschäften wurde für die Anleger nichts. Im November 2014 wurde am Amtsgericht Karlsruhe das vorläufige Insolvenzverfahren über die Fondsgesellschaft eröffnet (Az.: G1 IN 614/14 (1)). Ebenso befindet sich die Pylon Performance Fund Management GmbH im Insolvenzverfahren. Hier zeigte der Insolvenzverwalter …
Bild: Life Performance GmbH muss Geld an Anleger zurückzahlen und stellt InsolvenzantragBild: Life Performance GmbH muss Geld an Anleger zurückzahlen und stellt Insolvenzantrag
Life Performance GmbH muss Geld an Anleger zurückzahlen und stellt Insolvenzantrag
… Darum sollten die Anleger jetzt schnell handeln, um finanzielle Verluste zu vermeiden“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am 2. Februar 2015 am Amtsgericht Lörrach eröffnet (Az.: 8 IN 2/15). Die Life Performance GmbH mit Sitz in Rheinfelden ist eine Tochter der …
Bild: MS Maria Sibum insolvent - HCI Schiffsfonds VIII Anlegern droht TotalverlustBild: MS Maria Sibum insolvent - HCI Schiffsfonds VIII Anlegern droht Totalverlust
MS Maria Sibum insolvent - HCI Schiffsfonds VIII Anlegern droht Totalverlust
… längerer Zeit notleidenden Schiffe des HCI Schiffsfonds VIII ist pleite. Über das Vermögen der MS "Maria Sibum" GmbH & Co. KG wurde am 18. April 2013 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Bereits im Oktober musste mit der MS "Pandora" das erste Fondsschiff Insolvenz anmelden. Für die Anleger, die im Jahr 2004 rund 43 Mio. € in die acht Fondsschiffe …
Care Life - Beteiligungstreuhänder verurteilt - OLG Bamberg spricht Anleger Schadensersatz zu
Care Life - Beteiligungstreuhänder verurteilt - OLG Bamberg spricht Anleger Schadensersatz zu
… Stefan Sebold führten. Dabei stellte Staatsanwaltschaft fest, dass von den Einzahlungen der Anleger nur geringe Werte sichergestellt werden konnten. Demgemäß wurde auch unter dem 11.03.2006 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Care Life II AG & Co. KG eröffnet. Welche Aussichten für die Anleger der Care Life II bestehen, hier noch substantielle …
BAC Berlin Atlantic Capital AG – Life Trust-Fonds – Berliner Rechtsanwälte starten Aktionsseite für Anleger
BAC Berlin Atlantic Capital AG – Life Trust-Fonds – Berliner Rechtsanwälte starten Aktionsseite für Anleger
… Geschäftsführung noch kurzfristige Verlängerungen der Finanzierung erreichen; als Wells Fargo allerdings eine weitere Verlängerung verweigerte, hat die LTAP US LLLP Gläubigerschutz nach Chapter 11 (Insolvenzverfahren nach Chapter 11 of Title 11 of the United States Code) beantragt. Zahlreiche Life Trust Fonds der BAC AG haben ihre Gelder zum Teil erheblich …
Sie lesen gerade: Insolvenzverfahren über Life Performance GmbH