openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger

(openPR) München, 21.01.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, mehren sich die Anfragen geschädigter Anleger im Zusammenhang mit der Beteiligung Pylon Performance Fonds 1 GmbH & Co. KG, die anwaltlichen Rat suchen.

Bei der Pylon Performance Fonds 1 GmbH & Co. KG handelte es sich um einen geschlossenen Fonds, dessen Unternehmensgegenstand Erdgas- und Erdölförderung, insbesondere in den USA, sein sollte. Hierbei wurden den Anlegern hohe Renditen versprochen.

Bereits Ende 2014 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die Fondsgesellschaft eröffnet. Für die Anleger steht daher momentan dringend zu befürchten, einen Totalverlust hinsichtlich des eingesetzten Kapitals zu erleiden. Denn erfahrungsgemäß ist nach einer eröffneten Insolvenz damit zu rechnen, dass das investierte Kapital gar nicht oder nur zu einem geringen Anteil an die Anleger zurückfließt.

CLLB Rechtsanwälte prüfen daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger. Diese Ansprüche können sich nicht nur gegen die Fondsgesellschaft und die Gründungsgesellschaften richten. Vielmehr können auch Schadensersatzansprüche gegen die jeweiligen Anlageberater bestehen, sollten die Anleger nicht korrekt und vollumfänglich über die Risiken der Beteiligung aufgeklärt worden sein.

CLLB Rechtsanwälte empfehlen daher betroffenen Anlegern, ihre Ansprüche von einer auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei prüfen zu lassen. Schadensersatzansprüche können sich hierbei sowohl aus fehlerhafter Anlageberatung, als auch aus fehlerhaften Darstellungen im Emissionsprospekt ergeben, so dass Ansprüche nicht nur gegen die Anlageberater, sondern auch gegen die Initiatoren der Beteiligung geprüft werden sollten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887530
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB

Bild: Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr GeldBild: Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
Anleger und Händler bei SafeMarkets fürchten um ihr Geld
München/Berlin, 02.01.2019 - SafeMarkets, eine Handelsplattform für binäre Optionen auf Krypto- und Fiatwährungen soll angeblich Transaktionen ohne Einverständnis der Anleger vornehmen. Weiter finden sich Berichte, das Auszahlungen langsam bis gar nicht von statten gehen sollen. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin vertritt deutschlandweit Opfer der SafeMarkets. CLLB Rechtsanwälte hilft dabei Anlegern der SafeMarkets ihre Ansprüche durchzusetzen und das angelegte Geld zurückzuholen. Dabei greift die Kanzlei auf weit…
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
Bitcoin – Ether – XRP - LightCoin – Monero – Blockchain
München, Berlin 26.07.2017 – CLLB gründet Expertenteam für Cryptocurrencies (Bitcoin, Ether, Light Coin, Ripple, etc.) und Blockchain. Bitcoin, Ether, Ripple und Monero dürften die bekanntesten Vertreter virtueller Währungen sein, die derzeit die Aufmerksamkeit der Medien in ihren Bann zieht. Nach diversen weltweiten Finanz- und Bankenkrisen vertrauen immer weniger Verbraucher und Unternehmer den staatlich kontrollierten Geldströmen und suchen nach werthaltigen Alternativen. Gold war lange Zeit eine interessante Option. Es ist begrenzt verfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pylon Performance Fonds I - Möglichkeiten der Anleger
Pylon Performance Fonds I - Möglichkeiten der Anleger
… müssen diese sog. Kick-Backs zwingend offen gelegt werden, damit der Anleger die Möglichkeit hat, das Provisionsinteresse der Bank zu erkennen, ehe er sich für eine Beteiligung entscheidet. Wurden die Kick-Backs verschwiegen, können ebenfalls Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Bild: MIG FONDS 10 BIS 13 – KLAGEN GEGEN ANLAGEBERATER EINGEREICHTBild: MIG FONDS 10 BIS 13 – KLAGEN GEGEN ANLAGEBERATER EINGEREICHT
MIG FONDS 10 BIS 13 – KLAGEN GEGEN ANLAGEBERATER EINGEREICHT
… nach Auswertung von Unterlagen, die der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte von den Anlegern zur Verfügung gestellt worden sind, ist diese zur Auffassung gelangt, dass den Anlegern Schadensersatzansprüche gegen deren Anlageberater zustehen. So scheint die Beratung – nach Schilderung der Anleger - fehlerhaft gewesen zu sein. Denn den Anlegern sind nach deren Mitteilung …
Bild: IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG: Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz verurteiltBild: IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG: Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz verurteilt
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG: Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz verurteilt
… hat, wartet mit Spannung auf die schriftliche Begründung des noch nicht rechtskräftigen Urteils. Er hofft, dass das Urteil weiteren Anlegern, die Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung geltend machen, nützlich sein wird. Die Landgerichte Wuppertal, Hanau, Köln, Frankfurt, und Oldenburg haben ebenfalls von CLLB Rechtsanwälte vertretenen …
Bild: V PLUS FONDS (V+) – KANZLEI CLLB REICHT KLAGE EINBild: V PLUS FONDS (V+) – KANZLEI CLLB REICHT KLAGE EIN
V PLUS FONDS (V+) – KANZLEI CLLB REICHT KLAGE EIN
… eingereicht. Nach Auswertung von Unterlagen, die unserer Kanzlei zur Verfügung stehen, sind wir der Auffassung, so Rechtsanwalt Alexander Kainz von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, dass Schadensersatzansprüche gegen den Anlageberater und die Komplementärin der beiden Fonds bestehen. Zum einen scheint die Beratung – nach Schilderung des Anlegers - fehlerhaft …
Bild: Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die AnlegerBild: Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger
Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger
… (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html) versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann die rechtlichen Möglichkeiten, u.a. die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz, überprüfen. Grundlage für Schadensersatzansprüche kann eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Denn in den Beratungsgesprächen dürfen nicht nur die Vorzüge der Geldanlage dargestellt …
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
… zumindest teilweise ersetzt zu bekommen. Sie müssen allerdings in den allermeisten Fällen bis spätestens Ende 2011 verjährungshemmende Maßnahmen ergreifen, sonst sind Schadensersatzansprüche nicht mehr durchsetzbar. Im vorliegenden Fall hat der von CLLB Rechtsanwälten vertretene Anleger auf Empfehlung der Sparkasse Bochum eine Beteiligung am Falk-Fonds …
ECI – Energy Capital Invest – US Öl- und Gasfonds –
ECI – Energy Capital Invest – US Öl- und Gasfonds –
… sie aufgrund gesellschaftsrechtlicher Vorgaben verpflichtet sein könnten, die erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. CLLB Rechtsanwälte prüfen daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt Schadensersatzansprüche für Anleger, die sich sowohl gegen Anlageberater als auch gegen dritte Personen richten können. CLLB Rechtsanwälte empfehlen betroffenen Anlegern, …
Bild: IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall”) IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)Bild: IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall”) IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall”) IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
… Kontext darauf hin, dass CLLB Rechtsanwälte bereits Entscheidungen der Landgerichte Wuppertal, Hanau, Köln, Frankfurt und Oldenburg erstritten haben, die Anlegern Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von IVG Euroselect Beteiligungen zugesprochen haben. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte empfiehlt allen …
Bild: Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte AnlegerBild: Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
… Fonds I, dass im Fall einer vorzeitigen Liquidation der Fondsgesellschaft nur noch mit einer Auszahlung in Höhe von maximal 15% ihrer Einlage gerechnet werden kann. CLLB Rechtsanwälte vertritt bereits mehrere Anleger in dieser schwierigen Situation, um bei der Kompensation bereits erlittener Schäden zu helfen und um weitere Schäden für die Anleger zu …
Bild: IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)Bild: IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
… Kontext darauf hin, dass CLLB Rechtsanwälte bereits Entscheidungen der Landgerichte Wuppertal, Hanau, Köln, Frankfurt und Oldenburg erstritten haben, die Anlegern Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von IVG Euroselect Beteiligungen zugesprochen haben. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte empfiehlt allen …
Sie lesen gerade: Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger