openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger

Bild: Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger

(openPR) Prospekthaftungsansprüche sowie Ansprüche gegen Anlageberater- und Vermittler werden geprüft.


Seit der letzten Gesellschafterversammlung im Herbst des Jahres 2013 wissen die Anleger des Pylon Performance Fonds I, dass im Fall einer vorzeitigen Liquidation der Fondsgesellschaft nur noch mit einer Auszahlung in Höhe von maximal 15% ihrer Einlage gerechnet werden kann. CLLB Rechtsanwälte vertritt bereits mehrere Anleger in dieser schwierigen Situation, um bei der Kompensation bereits erlittener Schäden zu helfen und um weitere Schäden für die Anleger zu vermeiden.



Der Pylon Performance Fonds I (PPFI) wurde als geschlossener Fonds aufgelegt, damit sich Anleger mittels der Fondsgesellschaft an der Öl- und Gasförderung in den USA, beteiligen können.

Sollten Anleger der Pylon Performance Fonds von ihren Anlageberatern nicht, oder nicht vollständig über die Risiken der Beteiligungen aufgeklärt worden sein, kommen nach ständiger Rechtsprechung des BGH grundsätzlich Rückabwicklungsansprüche in Betracht. Diese richten sich gegen den Berater. „Sofern der von Seiten der Fondsgesellschaft verwendete Verkaufsprospekt fehlerhaft ist, kommen zudem weitere Rückabwicklungsansprüche gegen die Prospektverantwortlichen des Fonds in Betracht“, erklärt Rechtsanwalt Cocron, von der Kanzlei CLLB.

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) sind Anlageberater im Rahmen des Anlageberatungsvertrags verpflichtet, Anleger vollumfänglich über die jeweiligen Risiken einer Beteiligung aufzuklären.

„Viele Anleger, die eine Beteiligung an der Pylon Performance Fonds I gezeichnet haben, wurde offenbar Seitens der Anlageberater auf bestehende Risiken nicht hingewiesen“, erklärt Rechtsanwalt Cocron von der Kanzlei CLLB. Dies ergibt sich aus den Gesprächen mit mehreren Anlegern.

Liegt ein Aufklärungsverschulden auf Seiten des Anlageberaters und/oder der Anlageberatungsgesellschaft vor, kommt grundsätzlich eine Rückabwicklung der Beteiligung in Betracht.

Der Anleger ist damit so zu stellen, als hätte er die Beteiligung nie erworben.

Weiter ist der Anlageberater für den Fall der Feststellung seiner Pflichtverletzung weiter verpflichtet, den Anleger auch von etwaigen Nachhaftungsansprüchen gegenüber der Fondsgesellschaft freizustellen.

Auch die dem Anleger im Zusammenhang mit der Durchsetzung seiner Ansprüche entstandenen Gerichts- und Anwaltskosten sind im Falle des Obsiegens in voller Höhe vom Anlageberater, bzw. der Anlageberatungsgesellschaft zu ersetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777046
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

VENTURE PLUS 4 – FONDS WIRD AUFGELÖST
VENTURE PLUS 4 – FONDS WIRD AUFGELÖST
… sei. Für die Anleger hat dies weitreichende Folgen. Anleger dieses Fonds müssen, so Rechtsanwalt Alexander Kainz von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München und Berlin, die bereits zahlreiche Anleger verschiedener Venture Plus Fonds vertritt, mit u.U. erheblichen Verlusten des investierten Kapitals …
Bild: V PLUS FONDS (V+) – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 13.2.2017Bild: V PLUS FONDS (V+) – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 13.2.2017
V PLUS FONDS (V+) – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 13.2.2017
… wird), würden sich die Fonds in eine offene Handelsgesellschaft (OHG) umwandeln, was die Anleger dem Risiko der persönlichen Haftung aussetzen würde. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wird an der Gesellschafterversammlung am 13.02.2017 für ihre Mandanten teilnehmen. Anleger der V Plus Fonds, die an der Gesellschafterversammlung nicht teilnehmen wollen oder …
Bild: V Plus Fonds (V+) – Erneuter Erfolg für AnlegerBild: V Plus Fonds (V+) – Erneuter Erfolg für Anleger
V Plus Fonds (V+) – Erneuter Erfolg für Anleger
München, 25.07.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirkt für Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG Urteil gegen Gründungsgesellschafter auf Zahlung von Schadensersatz. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für zwei Mandanten, die jeweils eine Beteiligung an der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG gezeichnet hatten, ein Urteil gegen einen Gründungsgesellschafter des …
Bild: V PLUS 2 FONDS (V+) – GERICHTLICHER ERFOLG FÜR ANLEGERBild: V PLUS 2 FONDS (V+) – GERICHTLICHER ERFOLG FÜR ANLEGER
V PLUS 2 FONDS (V+) – GERICHTLICHER ERFOLG FÜR ANLEGER
München, 28.03.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirken für Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG einen dinglichen Arrest gegen die Gründungsgesellschafterin. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertritt bereits zahlreiche Mandanten diverser V Plus Fonds, darunter auch Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG. Da nach Auffassung der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Bild: V + MITTELSTANDSPOLICE – URTEIL GEGEN BERATERBild: V + MITTELSTANDSPOLICE – URTEIL GEGEN BERATER
V + MITTELSTANDSPOLICE – URTEIL GEGEN BERATER
München, 27.12.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirkt Urteil gegen Anlageberater auf Zahlung von Schadensersatz wegen einer V + Mittelstandspolice. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für einen Mandanten, der eine V + Mittelstandspolice (Fondsgebundene Rentenversicherung bei der Quantum Leben) erworben hatte, ein Urteil gegen dessen Anlageberater auf Zahlung …
V + GmbH & Co. Fonds 1, 2 und 3 KG i.L.: Fondsgesellschaft fordert ausstehende Raten
V + GmbH & Co. Fonds 1, 2 und 3 KG i.L.: Fondsgesellschaft fordert ausstehende Raten
… eine Schlusszahlung des Fonds verzichten, d.h. das gesamte eingezahlte Kapital wäre mit dem Verglich endgültig verloren Die auf Bank und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, die nicht nur zahlreiche Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 1 bis 3 KG i.L. in Gerichtsverfahren gegen Anlageberater und Gründungsgesellschafter vertritt …
Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger
Pylon Performance Fonds – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger
München, 21.01.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, mehren sich die Anfragen geschädigter Anleger im Zusammenhang mit der Beteiligung Pylon Performance Fonds 1 GmbH & Co. KG, die anwaltlichen Rat suchen. Bei der Pylon Performance Fonds 1 GmbH & Co. KG handelte es sich um …
Bild: VENTURE PLUS 4 FONDS – GERICHT VERURTEILT BERATERBild: VENTURE PLUS 4 FONDS – GERICHT VERURTEILT BERATER
VENTURE PLUS 4 FONDS – GERICHT VERURTEILT BERATER
München, 10.11.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirkt für Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG Urteil gegen Anlageberater auf Zahlung von Schadensersatz. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für zwei Mandanten, die jeweils eine Beteiligung an der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG gezeichnet haben, ein Urteil gegen deren Anlageberater auf …
Venture Plus BeraTUNGS GMBH INSOLVENT
Venture Plus BeraTUNGS GMBH INSOLVENT
München, 07.07.2017 – CLLB Rechtsanwälte übernimmt Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren für Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG (V+4). Neue Schreckensmeldung für Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG (V+4). Mit Beschluss vom 19.06.2017 hat das Amtsgericht Köln das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Venture Plus …
Bild: Venture Plus Fonds 4 (V+): Klagen gegen Anleger stehen bevorBild: Venture Plus Fonds 4 (V+): Klagen gegen Anleger stehen bevor
Venture Plus Fonds 4 (V+): Klagen gegen Anleger stehen bevor
München, 21.08.2018 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, haben diverse Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG i.L. in den letzten Tagen Zahlungsaufforderungen samt Klageentwürfen erhalten. Weiter berichten uns Anleger dieses Fonds von zugestellten Mahnbescheiden. …
Sie lesen gerade: Pylon Perfomance Fonds I GmbH & Co. KG – CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger