openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allianz Flexi Immo wird aufgelöst – Schadensersatzansprüche der Anleger

Bild: Allianz Flexi Immo wird aufgelöst – Schadensersatzansprüche der Anleger
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Nachdem der Immobiliendachfonds Allianz Flexi Immo drei Jahre geschlossen war, wird er nun abgewickelt. Das gab das Fondsmanagement bekannt. Da die offenen Immobilienfonds, in der Dachfonds investierte, sich alle in Abwicklung befinden, sei eine Wiedereröffnung nicht mehr realistisch.



Der Allianz Flexi Immo hatte als Dachfonds in offene Immobilienfonds und andere Anlagen mit Immobilienbezug investiert. Als im Zuge der Finanzkrise 2008 auch etliche offene Immobilienfonds in Schwierigkeiten gerieten und heute zum Teil abgewickelt werden, blieb der Allianz Flexi Immo von dieser Entwicklung nicht verschont. Im April 2012 setzte der Dachfonds die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen aus und war seitdem geschlossen. Dabei bleibt es auch. Der Allianz Flexi Immo wird nun abgewickelt. Die Anleger erhalten nun Ausschüttungen wenn die Zielfonds Immobilien aus ihrem Bestand verkaufen.

„Dabei können den Anlegern aber auch finanzielle Verluste entstehen. Auch ein Verkauf der Anteile über die Börse ist in der Regel nicht lukrativ. Als Alternative bleibt den Anlegern aber die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Die Chancen, Schadensersatzansprüche durchsetzen zu können, seien durchaus vorhanden, urteilt der erfahrene Rechtsanwalt. Erst recht seit dem verbraucherfreundlichen Urteil des Bundesgerichtshofs zur Aufklärungspflicht der Banken über das Schließungsrisiko offener Immobilienfonds.

Cäsar-Preller: „Die Anleger müssen im Beratungsgespräch über die Funktionsweise und die Risiken ihrer Kapitalanlage umfassend aufgeklärt werden. Zu diesen Risiken zählt auch die Aussetzung der Anteilsrücknahme.“ Der BGH hatte im April 2014 entschieden, dass die vermittelnden Banken über dieses Schließungsrisiko bei offenen Immobilienfonds ungefragt aufklären müssen. Zur Begründung führten die Karlsruher Richter an, dass die Anleger während der Schließungsphase nicht frei über ihr Geld verfügen könnten und so einem Liquiditätsrisiko ausgesetzt seien. Auch der Handel der Anteile an der Börse sei kein gleichwertiger Ersatz für die Rückgabe.

„Das haben die Anleger des Allianz Flexi Immo in den vergangenen drei Jahren schon selbst zu spüren bekommen. Auch wenn es sich hier um einen Dachfonds und nicht um einen offenen Immobilienfonds handelt, sind die Anleger dem gleichen Schließungsrisiko ausgesetzt. Daher dürfte sich die Rechtsprechung des BGH auch auf den Allianz Flexi Immo anwenden lassen. Ob die Banken ihre Aufklärungspflicht verletzt und sich dadurch schadensersatzpflichtig gemacht haben, muss immer im Einzelfall geprüft werden“, so Cäsar-Preller.

Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger.

Mehr Informationen: www.anlegerschutz-news.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851615
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allianz Flexi Immo wird aufgelöst – Schadensersatzansprüche der Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Bild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksamBild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
„Ein aktuelles Urteil des OLG Stuttgart zeigt deutlich, dass es sich lohnt, sich gegen die Kündigung von Bausparverträgen zu wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. „Das Urteil könnte eine Trendwende in der Rechtsprechung bedeuten – zu Gunsten der Verbraucher.“ Es ist bekannt, dass Bausparkassen versuchen, zuteilungsreife aber nicht voll angesparte Bausparverträge loszuwerden und diese kündigt. Dieser rechtlich ohnehin umstrittenen Praxis hat das Oberlandesgericht Stuttgart …
Bild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurückBild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
„Offenbar fürchten die Banken eine Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Denn nicht zum ersten Mal hat eine Bank nun ihre Revision zurückgezogen, bevor es zu einer Verhandlung vor dem BGH kommt. Am 5. April hätte das Thema Widerruf von Darlehen in Karlsruhe verhandelt werden sollen (Az.: XI ZR 478/15). Dazu kommt es nun nicht, da die Bank die Revision zurückgezogen hat, wie der BGH am 31. März mitteilt. „Es ist nicht das erste Mal,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hinweise zu offenen Immobilienfonds, die geschlossen sind oder bereits abgewickelt werden
Hinweise zu offenen Immobilienfonds, die geschlossen sind oder bereits abgewickelt werden
… Ein Verkauf an der Börse schließt die spätere Geltendmachung von Schadensersatz wegen Falschberatung in der Regel aus, da grundsätzlich vor der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen die Fondsanteile dem Anspruchsgegner zunächst angeboten werden müssen. c)Wer meint beim Kauf falsch beraten worden zu sein, der sollte die Angelegenheit durch einen …
Bild: Allianz Global Investors schließt Dachfonds Flexi Immo – Anwälte informierenBild: Allianz Global Investors schließt Dachfonds Flexi Immo – Anwälte informieren
Allianz Global Investors schließt Dachfonds Flexi Immo – Anwälte informieren
… Anleger nicht alleine auf die künftige Entwicklung ihres Fonds verlassen, sondern vielmehr den Rat eines auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Fachanwalts aufsuchen, um mögliche Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen. Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit dem Allianz-Fonds Flexi Immo. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob …
Bild: Allianz Flexi Immo geschlossen - Anlegern droht Kapitalverlust - Schadensersatz möglich - Verjährung drohtBild: Allianz Flexi Immo geschlossen - Anlegern droht Kapitalverlust - Schadensersatz möglich - Verjährung droht
Allianz Flexi Immo geschlossen - Anlegern droht Kapitalverlust - Schadensersatz möglich - Verjährung droht
… zur Altersvorsorge empfohlen wurde, stehen nunmehr verschiedene Optionen zur Verfügung um die ihnen zustehenden Schadensersatzansprüche geltend zu machen, so Rechtsanwalt Bogdanow, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. http://www.rae-bogdanow.de/allianz-flexi-immo-geschlossen-agi-allianz-schadenersatz-geschaedigte-anleger-klage Vielen Anlegern …
Bild: DWS Fonds db Immo Flex geschlossen - Anlegern droht Kapitalverlust - Schadensersatz möglich - Verjährung drohtBild: DWS Fonds db Immo Flex geschlossen - Anlegern droht Kapitalverlust - Schadensersatz möglich - Verjährung droht
DWS Fonds db Immo Flex geschlossen - Anlegern droht Kapitalverlust - Schadensersatz möglich - Verjährung droht
… Dachfonds damals meist als konservatives Investment zur Altersvorsorge empfohlen wurde, stehen nunmehr verschiedene Optionen zur Verfügung, die möglicherweise bestehenden Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Kanzlei Bogdanow & Kollegen empfiehlt betroffenen Anlegern sich kurzfristig beraten zu lassen, damit Schadensersatzansprüche gegen …
Bild: Dachfonds – Auswirkungen der Krise der offenen ImmobilienfondsBild: Dachfonds – Auswirkungen der Krise der offenen Immobilienfonds
Dachfonds – Auswirkungen der Krise der offenen Immobilienfonds
… des Fondskapitals in geschlossenen oder aufgelösten Zielfonds stecken, wird das Ausmaß der Probleme der Dachfonds deutlich. Konkret sind beim DWS Immoflex Vermögensmandat 41 %, beim Allianz Flexi Immo ca. 30 %, beim LBB Stratego Grund 55,52 %, beim Santander (SEB) Kapitalprotekt 81,68 % und beim Santander (SEB) Vermögensverwaltungsfonds Total Return …
Allianz Flexi Immo geschlossen
Allianz Flexi Immo geschlossen
… www.grprainer.com raten Betroffenen in dieser Situation: Geschädigte Anleger sollten jetzt nicht tatenlos zusehen. Sinnvoll ist es, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Bank, die den Fonds vermittelt hat, prüfen zu lassen. Die Kanzlei GRP Rainer LLP bietet Ihnen eine objektive und qualifizierte Beratung an. …
Bahnbrechende Urteile im Fall Commerzbank PMIA
Bahnbrechende Urteile im Fall Commerzbank PMIA
… ausreichende Ertrags- und Kapitalsicherungssubstanz hatte. Das dürfte auch neuer Grundsatzrechtsprechung des BGH den Weg bereiten“, so Helge Petersen. Der von der Allianz Global Invest (AGI) extra für Commerzbank-Kunden aufgelegte Dachimmobilienfonds Premium Management Immobilien Anlagen (PMIA) wurde ab 2008 systematisch an Bestandskunden vertrieben, …
Bild: Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?Bild: Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
Offene Immobilienfonds „geschlossen“ oder in Liquidation – Sind Schäden für Anleger unabwendbar?
… die Fondsgesellschaft zu stellen. Nunmehr geht auch dieser Fonds den Weg der Liquidation, da die zahlreichen Rückgabeverlangen der Anleger die Liquidität des Fonds überstieg. Allianz Flexi Immo hat die Anteilsscheinrücknahme ausgesetzt. Andere offene Fondsanlagen wie Morgan Stanley P 2 Value oder KanAm Grundinvest befinden sich bereits in der Liquidation …
Vergleichsangebot für den Degi International - Anleger sollten sich beraten lassen
Vergleichsangebot für den Degi International - Anleger sollten sich beraten lassen
… durch den Anleger keine weitergehenden Ansprüche gegen die Allianz mehr geltend gemacht werden können. Zu denken ist hier an etwaig bestehende Schadensersatzansprüche des Anlegers wegen fehlerhafter Beratung der Bank. Diese kommen etwa bei unzureichender Risikoaufklärung über die Fondsbeteiligung oder verschwiegenen Rückvergütungen in Betracht. Bevor …
Bild: Allianz Flexi Immo geschlossen – Hilfe für Anleger vom FachanwaltBild: Allianz Flexi Immo geschlossen – Hilfe für Anleger vom Fachanwalt
Allianz Flexi Immo geschlossen – Hilfe für Anleger vom Fachanwalt
Die Anleger des Allianz Flexi Immo (Wertpapierkennnummer: 979733) mussten die Nachricht verkraften, dass sie wegen der Schließung des offenen Immobiliendachfonds am 16.04.2012 bis auf weiteres keine Anteile mehr zurückgeben können. Dies gibt die Allianz Global Investors in einer Pressemitteilung vom 18.04.12 bekannt. Damit reiht sich der Allianz Flexi …
Sie lesen gerade: Allianz Flexi Immo wird aufgelöst – Schadensersatzansprüche der Anleger