openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studien- und Berufsorientierung in Baden-Württemberg

13.04.201518:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Kleines Jubiläum: Die Karrieremesse Stuzubi – bald Student oder Azubi öffnet bereits zum fünften Mal in Stuttgart ihre Türen! Am Samstag, 25. April 2015, beantworten Vertreter von Hochschulen und Unternehmen in der Liederhalle von 10 bis 16 Uhr alle Fragen zur Studien- und Berufsorientierung. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Abiturienten und Schüler mit Mittlerem Abschluss.



Die Messe wird unterstützt von hochkarätigen Schirmherren wie dem Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Fritz Kuhn, dem Kultusminister von Baden-Württemberg, Andreas Stoch, der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka sowie Dr. Susanne Eisenmann vom Referat für Kultur, Bildung und Sport.

Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor

Auf der Stuzubi können die Besucher im persönlichen Beratungsgespräch Kontakte mit kompetentem Fachpersonal knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Außerdem stehen Azubis und Studenten den Besuchern Rede und Antwort.

Aus allen Branchen sind Aussteller vertreten: Unternehmen wie die ALDI GmbH & Co. KG, die Deutsche Bundesbank, die Modeschule Brigitte Kehrer und McDonald´s Deutschland Inc. stellen ihre Angebote vor, ebenso Öffentliche Institutionen wie die Notarkammer Baden-Württemberg oder Anbieter von Auslandsangeboten wie EF Sprachreisen. Freiwilligendienste bietet der AWO Bezirksverband Württemberg e.V. an. Auch Hochschulen informieren über ihre Studienangebote, u.a. die Universität Hohenheim, die Duale Hochschule Stuttgart und die Evangelische Hochschule Ludwigsburg. Mehr Infos über alle Aussteller der Stuzubi gibt es online unter www.stuzubi.de.

Messemagazin und ganztägige Vortragsreihe

Bei der Orientierung auf der Messe hilft das neue Messemagazin. Mit einer großen Aussteller-übersicht und einem Ratgeberteil bekommt der Stuzubi-Besucher kostenlos das Rüstzeug für einen erfolgreichen Messetag direkt an die Hand.

Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Wie finde ich den passenden Ausbildungs- oder Studienplatz?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote.

Novum: Orientierungstest und Stuzubi-App

Wer noch gar nicht weiß, in welcher Branche er sich wohlfühlt, dem hilft der neue Orientierungstest unseres Partners Schülerpilot.de. In nur zehn Minuten können die Messebesucher den Test direkt auf Stuzubi.de oder über die neue Stuzubi-App machen und danach sofort gezielt Aussteller kontaktieren.

Neue Gewinnspiele: Stuzubi „Happy Hour“

Schüler können 500 Euro für ihre Abschlusskasse gewinnen! Der Jahrgang, der sich um 14 Uhr mit den meisten Schülern am Stuzubi-Infostand mit gültigem Schülerausweis meldet und zur Siegerehrung um 15.30 Uhr vollzählig erscheint, gewinnt die großzügige Finanzspritze. Zusätzlich gibt es einen Tagesgesamtsieger, der ebenfalls 500 Euro für die Jahrgangsstufe gewinnen kann, und viele tolle Sachpreise, z.B. eine zweiwöchige Sprachreise von EF Sprachreisen.

Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/stuttgart und auf den Stuzubi-Kanälen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 848712
 540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studien- und Berufsorientierung in Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dima-Verlag

Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover
Pressemitteilung Karlsfeld, 12. August 2016 Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 27. August zum sechsten Mal in Hannover Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 27. August 2016, kommt die Karrieremesse in die HCC Niedersachsenhalle, wo sich Vertreter von Hochschulen und …
Bild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum DortmundBild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund
Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 21. Mai 2016, kommt die Karrieremesse in den Revierpark Wischlingen, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- und Ausbildungsangebot der Unternehmen werden sowohl Realschüler als auch Abiturie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PresseeinladungBild: Presseeinladung
Presseeinladung
… Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Mit dem Wettbewerb, der bereits zum sechsten Mal veranstaltet wird, möchte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die Studien- und Berufsorientierung sowie die ökonomische und digitale Bildung von Schülerinnen und Schülern stärken. In diesem Jahr nahmen über 100 Unternehmen, Schulen und Verlage am Wettbewerb …
YouTube-Channel von COACHING4FUTURE jetzt online: Exklusivinterview mit Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif
YouTube-Channel von COACHING4FUTURE jetzt online: Exklusivinterview mit Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif
… über das Bildungsnetzwerk sowie Themen aus der MINT-Welt und zugehörige Berufsbilder zu informieren. Der angesehene Klimaforscher Mojib Latif weiß, wie schwierig die Berufsorientierung für junge Menschen sein kann. So verriet er im Gespräch mit COACHING4FUTURE, dass er sich zwar bereits nach dem Abitur für ein naturwissenschaftliches Studium interessierte, …
Bild: Neu im Netz: Stellenbörse als Sprungbrett zum TraumberufBild: Neu im Netz: Stellenbörse als Sprungbrett zum Traumberuf
Neu im Netz: Stellenbörse als Sprungbrett zum Traumberuf
… das Portal dagegen mit nützlichen Informationen zu Aufbau und Inhalt einzelner Studiengänge, Veranstaltungshinweisen oder dem Online-Interessentest Karrierenavigator bei der Studien- und Berufsorientierung weiter. Ob in MP3-Playern, dem Internet-Videoportal YouTube oder Lippenstiften – MINT steckt in zahlreichen Produkten sowie Anwendungen und hat auf …
Bild: Virtuelles Klassenzimmer: Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums besuchen das VDCBild: Virtuelles Klassenzimmer: Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums besuchen das VDC
Virtuelles Klassenzimmer: Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums besuchen das VDC
… Industrie direkt an Schulen in Baden-Württemberg. Die mobile Erlebniswelt DISCOVER INDUSTRY – Chancen, Berufe, Zukunft zeigt eine neue Dimension der Studien- und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler. Jugendliche erfahren praxisnah und anschaulich, welche Aufgaben MINT-Fachkräfte wie Ingenieurinnen und Ingenieure in der Industrie meistern und …
PRESSEEINLADUNG
PRESSEEINLADUNG
… Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Mit dem Wettbewerb, der bereits zum siebten Mal veranstaltet wird, möchte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die Studien- und Berufsorientierung sowie die ökonomische und digitale Bildung von Schülerinnen und Schülern stärken. In diesem Jahr nahmen 75 Unternehmen, Schulen und Verlage am Wettbewerb teil. …
Bild: COACHING4FUTURE in Dornhan und Schramberg: MINT-Berufe für sich entdeckenBild: COACHING4FUTURE in Dornhan und Schramberg: MINT-Berufe für sich entdecken
COACHING4FUTURE in Dornhan und Schramberg: MINT-Berufe für sich entdecken
Zukunftswerkstatt im Klassenzimmer: Das Programm COACHING4FUTURE bringt am 30. April Berufsorientierung mit Technik zum Anfassen an die John-Bühler-Realschule in Dornhan. Zwei junge MINT-Akademiker sind mit interaktiven Vorträgen, Experimenten zum Ausprobieren und Technik zum Anfassen zu Gast. Sie stellen Ausbildungs- und Studienwege in Naturwissenschaften …
Staatssekretär Dr. Ulrich Nussbaum zeichnet mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretär Dr. Ulrich Nussbaum zeichnet mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
… dass sich der Einsatz für alle Beteiligten lohnt. Schülerinnen und Schüler lernen früh die verschiedenen Möglichkeiten des Berufslebens kennen. Das hilft bei der späteren Berufsorientierung. Die Unternehmen gewinnen Kontakte zu den Fachkräften von morgen und verbessern so ihre Chancen um die besten Bewerberinnen und Bewerber. Vor allem kleinere Unternehmen …
Bild: Talentschmiede Baden-Württemberg - azubi- & studientage Stuttgart 2009 feiern 15-jähriges JubiläumBild: Talentschmiede Baden-Württemberg - azubi- & studientage Stuttgart 2009 feiern 15-jähriges Jubiläum
Talentschmiede Baden-Württemberg - azubi- & studientage Stuttgart 2009 feiern 15-jähriges Jubiläum
… kostenfrei bei 198 Unternehmen, Hochschulen, Berufsverbänden und privaten Bildungseinrichtungen über die Berufsperspektiven von rund 260 Berufen informieren. Hilfestellung zu allgemeinen Themen der Berufsorientierung bieten die rund 40 Vorträge. Eröffnet wird die Messe von Frau Dr. Susanne Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, und …
Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei AusbildungsfragenBild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei Ausbildungsfragen
Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei Ausbildungsfragen
… Württemberg und Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit der Stadt Stuttgart begrüßen 170 Schüler und 25 Unternehmen bei bundesweitem Berufsorientierungsprojekt in Stuttgarter Gesamtschule. Stuttgart – Von den rund 350 Ausbildungsberufen in Deutschland kennen viele Schulabsolventen nur eine geringe Anzahl. Gleichzeitig suchen …
Bild: Chemische Industrie in Baden-Württemberg / Wirtschaftspressekonferenz 2013Bild: Chemische Industrie in Baden-Württemberg / Wirtschaftspressekonferenz 2013
Chemische Industrie in Baden-Württemberg / Wirtschaftspressekonferenz 2013
… könne, so Markus Scheib, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg (agvChemie), nur durch eine solide naturwissenschaftliche schulische Ausbildung und eine ausreichende Berufsorientierung erreicht werden. Er forderte vor diesem Hintergrund von der Landesregierung, die Aus- und Weiterbildung von Lehrern in den Naturwissenschaften …
Sie lesen gerade: Studien- und Berufsorientierung in Baden-Württemberg