(openPR) Kleines Jubiläum: Die Karrieremesse Stuzubi – bald Student oder Azubi öffnet bereits zum fünften Mal in Stuttgart ihre Türen! Am Samstag, 25. April 2015, beantworten Vertreter von Hochschulen und Unternehmen in der Liederhalle von 10 bis 16 Uhr alle Fragen zur Studien- und Berufsorientierung. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Abiturienten und Schüler mit Mittlerem Abschluss.
Die Messe wird unterstützt von hochkarätigen Schirmherren wie dem Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Fritz Kuhn, dem Kultusminister von Baden-Württemberg, Andreas Stoch, der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka sowie Dr. Susanne Eisenmann vom Referat für Kultur, Bildung und Sport.
Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor
Auf der Stuzubi können die Besucher im persönlichen Beratungsgespräch Kontakte mit kompetentem Fachpersonal knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Außerdem stehen Azubis und Studenten den Besuchern Rede und Antwort.
Aus allen Branchen sind Aussteller vertreten: Unternehmen wie die ALDI GmbH & Co. KG, die Deutsche Bundesbank, die Modeschule Brigitte Kehrer und McDonald´s Deutschland Inc. stellen ihre Angebote vor, ebenso Öffentliche Institutionen wie die Notarkammer Baden-Württemberg oder Anbieter von Auslandsangeboten wie EF Sprachreisen. Freiwilligendienste bietet der AWO Bezirksverband Württemberg e.V. an. Auch Hochschulen informieren über ihre Studienangebote, u.a. die Universität Hohenheim, die Duale Hochschule Stuttgart und die Evangelische Hochschule Ludwigsburg. Mehr Infos über alle Aussteller der Stuzubi gibt es online unter www.stuzubi.de.
Messemagazin und ganztägige Vortragsreihe
Bei der Orientierung auf der Messe hilft das neue Messemagazin. Mit einer großen Aussteller-übersicht und einem Ratgeberteil bekommt der Stuzubi-Besucher kostenlos das Rüstzeug für einen erfolgreichen Messetag direkt an die Hand.
Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Wie finde ich den passenden Ausbildungs- oder Studienplatz?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote.
Novum: Orientierungstest und Stuzubi-App
Wer noch gar nicht weiß, in welcher Branche er sich wohlfühlt, dem hilft der neue Orientierungstest unseres Partners Schülerpilot.de. In nur zehn Minuten können die Messebesucher den Test direkt auf Stuzubi.de oder über die neue Stuzubi-App machen und danach sofort gezielt Aussteller kontaktieren.
Neue Gewinnspiele: Stuzubi „Happy Hour“
Schüler können 500 Euro für ihre Abschlusskasse gewinnen! Der Jahrgang, der sich um 14 Uhr mit den meisten Schülern am Stuzubi-Infostand mit gültigem Schülerausweis meldet und zur Siegerehrung um 15.30 Uhr vollzählig erscheint, gewinnt die großzügige Finanzspritze. Zusätzlich gibt es einen Tagesgesamtsieger, der ebenfalls 500 Euro für die Jahrgangsstufe gewinnen kann, und viele tolle Sachpreise, z.B. eine zweiwöchige Sprachreise von EF Sprachreisen.
Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/stuttgart und auf den Stuzubi-Kanälen.