openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover

12.08.201614:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Pressemitteilung

Karlsfeld, 12. August 2016

Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 27. August zum sechsten Mal in Hannover
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover

Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 27. August 2016, kommt die Karrieremesse in die HCC Niedersachsenhalle, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- und Ausbildungsangebot der Unternehmen werden sowohl Realschüler als auch Abiturienten angesprochen, die ihren Weg nach dem Schulabschluss suchen.



Die Stuzubi-Messe in Hannover wird unterstützt von hochkarätigen Schirmherren wie dem
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stefan Schostok, der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, sowie dem Bundesvorsitzenden des Verbands deutscher Philologen, Heinz-Peter Meidinger.

Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor

Auf der Stuzubi können die Besucher im persönlichen Beratungsgespräch Kontakte mit kompetentem Fachpersonal knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Außerdem stehen Azubis und Studenten den Besuchern Rede und Antwort und geben erste Einblicke in das Arbeits- oder Studentenleben. Aus allen Branchen sind Aussteller vertreten: Unternehmen wie die E.ON Business Services AG, enercity, die Landeshauptstadt Hannover und die SEG Swiss Education Group freuen sich auf die Schulabgänger! Daneben stellen unter anderem die Hochschulen wie die Berufsschule für Tourismus, die Hochschule Hannover, die Kunstschule Wandsbek – Die Akademie für Kommunikationsdesign, die Leibniz-Fachschule, die FOM Hochschule sowie weitere Publikumsmagnete wie Peek&Cloppenburg ihr Ausbildungs- und Studienangebot vor. Mehr Infos über alle Aussteller der Stuzubi gibt es online unter www.stuzubi.de/hannover.

Messemagazin, ganztägige Vortragsreihe und Bewerbungsmappen-Check

Bei der Orientierung auf der Messe hilft das Stuzubi-Messemagazin. Mit einer großen Aussteller-übersicht und einem Ratgeberteil bekommt der Stuzubi-Besucher kostenlos das Rüstzeug für einen erfolgreichen Messetag direkt an die Hand. Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Darüber hinaus haben Schüler am Stand „IHR GEWINNT“ von der IHK-Hannover Gelegenheit, ihre Bewerbungsmappe von drei IHK-Mentoren checken zu lassen.

Stuzubi-Gewinnspiel: Auslandsaufenthalte, „Happy Hour“ und tolle Sachpreise

Beim großen Stuzubi-Gewinnspiel winken attraktive Preise, wie etwa eine 14-tägige Reise in eine der zahlreichen europäischen EF Sprachschulen oder ein Freiwilligenprogramm in Indien von Get Life Experience. Zusätzlich werden viele tolle Sachpreise – darunter Tickets für ein Spiel von Hannover 96, Eintrittskarten für den Hochseilgarten PirateRock oder Freikarten für den TSV Hannover-Burgdorf – verlost.

Darüber hinaus können Schüler 500 Euro für ihre Abschlusskasse gewinnen! Der Jahrgang, der sich um 14 Uhr mit den meisten Schülern am Stuzubi-Infostand mit gültigem Schülerausweis meldet und zur Siegerehrung um 15.30 Uhr vollzählig erscheint, gewinnt die „Finanzspritze“.

Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/hannover und auf den Stuzubi-Kanälen.

Wenn Sie die Stuzubi-Messe als Journalist besuchen möchten, bitten wir um Rückmeldung an die Mailadresse E-Mail. Alternativ melden Sie sich bitte am Samstag, den 27.08.2016 am Stuzubi-Infostand im Eingangsbereich der Messe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 914499
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dima-Verlag

Bild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum DortmundBild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund
Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 21. Mai 2016, kommt die Karrieremesse in den Revierpark Wischlingen, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- und Ausbildungsangebot der Unternehmen werden sowohl Realschüler als auch Abiturie…
Bild: Studien- und Berufsorientierung für Nürnberg und BayernBild: Studien- und Berufsorientierung für Nürnberg und Bayern
Studien- und Berufsorientierung für Nürnberg und Bayern
„Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 20. Februar zum zweiten Mal in Nürnberg Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 20. Februar 2016, kommt die Karrieremesse in die Meistersingerhalle, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Valentum Kommunikation organisierte BOP-Jahrestagung für das Bildungsministerium
Valentum Kommunikation organisierte BOP-Jahrestagung für das Bildungsministerium
… „Vorteil Vielfalt“. Regensburg, 6. Dezember 2013 – Am 2. und 3. Dezember 2013 war es soweit: Zum dritten Mal in Folge fand die Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms im Berlin Congress Center statt. Die Umsetzung der Veranstaltung übernahm die Eventagentur Valentum Kommunikation, die auch für die organisatorische Vorbereitung, die Betreuung der …
Bild: Arvato Systems sorgt auf der CeBIT für Einblick in IT-BerufeBild: Arvato Systems sorgt auf der CeBIT für Einblick in IT-Berufe
Arvato Systems sorgt auf der CeBIT für Einblick in IT-Berufe
„erlebe IT“ Initiative des BITKOM (Arvato Systems) Gütersloh/Hannover – „erlebe IT“ ist die Schulinitiative des BITKOM und bringt Nachwuchssicherung, Berufsorientierung und Engagement für Medienkompetenz zusammen. Als Partner und Unterstützer der Initiative engagiert sich Arvato Systems auch in diesem Jahr im Rahmen der BITKOM Erlebnistage auf der CeBIT …
Geballte Informationen zu Beruf und Studium auf den azubi- & studientagen Hannover 2009
Geballte Informationen zu Beruf und Studium auf den azubi- & studientagen Hannover 2009
… auf den azubi- & studientagen Hannover 2009 (Messe Hannover, Halle 19) über die freien Lehrstellen und Studienangebote von renommierten Unternehmen und Hochschulen informieren. Hilfreiche Tipps zur Berufsorientierung bekommen sie sowohl in den Vorträgen als auch am Stand. Die Messe ist an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. …
Bild: April Report: Wissen, was Andere schreiben - Ideen für neue WeiterbildungenBild: April Report: Wissen, was Andere schreiben - Ideen für neue Weiterbildungen
April Report: Wissen, was Andere schreiben - Ideen für neue Weiterbildungen
as-andere-schreiben.htm Aktuelle Beispiele aus dem Report: * manger-seminare fragt: Wie arbeiten Trainer? * Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln erhielt von über 2.200 Betrieben Auskunft über deren Weiterbildungsaktivitäten * „Deine Zukunft: Biowissenschaften“ - Erfolgreiche Publikation zur Berufsorientierung neu aufgelegt * Broschüre "Kompetenzprofil für Beratende"
Bild: IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“Bild: IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“
IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“
… vernetzen, veranstaltet die Deutschlandstiftung Integration am 16. Oktober an der Margot-Barnard-Realschule (ehemals Realschule Medinghoven) mit Unterstützung der IHK Bonn/Rhein-Sieg die Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“. Mit der Veranstaltung an der Bonner Realschule setzen sich IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Deutschlandstiftung Integration gemeinsam …
Bild: Wiedemann-Gruppe aus Sarstedt schließt Kooperation mit der Friedrich-List-Schule in HildesheimBild: Wiedemann-Gruppe aus Sarstedt schließt Kooperation mit der Friedrich-List-Schule in Hildesheim
Wiedemann-Gruppe aus Sarstedt schließt Kooperation mit der Friedrich-List-Schule in Hildesheim
… Friedrich-List-Schule ihren Fokus künftig über das normale schulische Angebot hinaus noch stärker auf die Förderung von kaufmännischem und wirtschaftlichem Know-how sowie praxisbezogene Berufsorientierung legen. Dazu gehört der regelmäßige Informationsaustausch von Schülern und Praktikern in der Schule ebenso wie die Teilnahme der Kooperationspartner an der …
Bild: Jede zweite Schule kritisiert Zusammenarbeit mit ArbeitsagenturBild: Jede zweite Schule kritisiert Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur
Jede zweite Schule kritisiert Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur
… mit dem bestehenden System: Die Hälfte der Schulen ist mit der Beratungsleistung der Agentur für Arbeit nicht zufrieden und eine Mehrzahl sieht im wachsenden Dschungel der Berufsorientierung nicht mehr durch. Um Abhilfe zu schaffen und die Ergebnisse zu diskutieren, lädt das Netzwerkmanagement B.O.S.S. nun die Schulen zu einem Workshop ein. Am 11. Juli …
Start der deutschlandweiten Schulaktion zur Studien- und Berufswahl: 1.000 Schulen können sich anmelden
Start der deutschlandweiten Schulaktion zur Studien- und Berufswahl: 1.000 Schulen können sich anmelden
… Angebot das geva-institut, das seit 26 Jahren mit einem Team aus Psychologen, Mathematikern und IT-Spezialisten eignungsdiagnostische Testverfahren zur Studien- und Berufsorientierung entwickelt. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schulen, die den geva-test® derzeit noch nicht einsetzen (Details und Anmeldeformular auf www.geva-institut.de/kennenlernaktion). „Wir …
Bild: TraumjobScout® präsentiert neue Ideen zum Finden des persönlichen Traumberufs auf der Messe Jobs for FutureBild: TraumjobScout® präsentiert neue Ideen zum Finden des persönlichen Traumberufs auf der Messe Jobs for Future
TraumjobScout® präsentiert neue Ideen zum Finden des persönlichen Traumberufs auf der Messe Jobs for Future
… im Info-Forum, 13:00 Uhr: „Entdecke, was in Dir steckt! – Berufungscoaching“ Tägliches Assessment Center Schnupper-Training, 15:00-16:00 Uhr Tägliches Gewinnspiel Workshop mit Lehrern zur Berufsorientierung am Donnerstag und Freitag, 11:00-12:00 Uhr. Die Frage nach dem zukünftigen Beruf ist eine große Herausforderung und eine der wichtigsten Entscheidungen …
Orientierung im Informationsdschungel
Orientierung im Informationsdschungel
… mitten im Prozess oder mit Zweifeln an einer bereits getroffenen Wahl: o-guide richtet sich an Personen, die sich in der Phase der Studien- und Berufsorientierung besser zurechtfinden möchten. Ziel ist es, hochschulübergreifend Übersicht zu schaffen und eine fundierte, individuelle Entscheidung zu erleichtern. Entwickelt wurde o-guide im Rahmen der Berliner …
Sie lesen gerade: Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover