(openPR) Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 21. Mai 2016, kommt die Karrieremesse in den Revierpark Wischlingen, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- und Ausbildungsangebot der Unternehmen werden sowohl Realschüler als auch Abiturienten angesprochen, die ihren Weg nach dem Schulabschluss suchen.
Die Stuzubi-Messe in Dortmund wird unterstützt von hochkarätigen Schirmherren wie dem
Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Rainer Schmeltzer, der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, sowie dem Bundesvorsitzenden des Verbands deutscher Philologen, Heinz-Peter Meidinger.
Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor
Auf der Stuzubi können die Besucher im persönlichen Beratungsgespräch Kontakte mit kompetentem Fachpersonal knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Außerdem stehen Azubis und Studenten den Besuchern Rede und Antwort und geben erste Einblicke in das Arbeits- oder Studentenleben. Aus allen Branchen sind Aussteller vertreten: Unternehmen wie die Bayer Pharma AG, IKEA und WAM Die Medienakademie freuen sich auf die Schulabgänger! Daneben stellen unter anderem die Fachhochschule Dortmund, die Hochschule Ruhr West, die Hochschule für Gesundheit, die Schule für Modemacher, die Berufsschule für Tourismus sowie weitere Publikumsmagnete wie die Polizei Dortmund ihr Ausbildungs- und Studienangebot vor. Mehr Infos über alle Aussteller der Stuzubi gibt es online unter www.stuzubi.de/dortmund.
Messemagazin, ganztägige Vortragsreihe und Bewerbungsmappen-Check
Bei der Orientierung auf der Messe hilft das Stuzubi-Messemagazin. Mit einer großen Aussteller-übersicht und einem Ratgeberteil bekommt der Stuzubi-Besucher kostenlos das Rüstzeug für einen erfolgreichen Messetag direkt an die Hand. Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Darüber hinaus haben Schüler am Stand von „Dein-Lebenslauf“ Gelegenheit, ihre Bewerbungsmappe checken zu lassen.
Stuzubi-Gewinnspiel: Auslandsaufenthalte, „Happy Hour“ und tolle Sachpreise
Beim großen Stuzubi-Gewinnspiel winken attraktive Preise, wie etwa ein achtwöchiges Campus Experience Programm in Vancouver von TravelWorks oder fünf Schnupperkurse der Musical Academy Mallorca. Zusätzlich werden viele tolle Sachpreise – darunter Tickets für das Juicy Beats Festival, Eintrittskarten für das Deutsche Fußballmuseum oder ein Fantrikot von Phoenix Hagen – verlost.
Darüber hinaus können Schüler 500 Euro für ihre Abschlusskasse gewinnen! Der Jahrgang, der sich um 14 Uhr mit den meisten Schülern am Stuzubi-Infostand mit gültigem Schülerausweis meldet und zur Siegerehrung um 15.30 Uhr vollzählig erscheint, gewinnt die „Finanzspritze“. Zusätzlich gewinnt die Schule, die insgesamt mit den meisten Schülern die Messe besucht hat, ebenfalls 500 Euro für die Jahrgangsstufe.
Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/dortmund und auf den Stuzubi-Kanälen.
Wenn Sie die Stuzubi-Messe als Journalist besuchen möchten, bitten wir um Rückmeldung an die Mailadresse
