openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund

12.05.201610:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund

(openPR) Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 21. Mai 2016, kommt die Karrieremesse in den Revierpark Wischlingen, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- und Ausbildungsangebot der Unternehmen werden sowohl Realschüler als auch Abiturienten angesprochen, die ihren Weg nach dem Schulabschluss suchen.



Die Stuzubi-Messe in Dortmund wird unterstützt von hochkarätigen Schirmherren wie dem
Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Rainer Schmeltzer, der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, sowie dem Bundesvorsitzenden des Verbands deutscher Philologen, Heinz-Peter Meidinger.

Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor

Auf der Stuzubi können die Besucher im persönlichen Beratungsgespräch Kontakte mit kompetentem Fachpersonal knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Außerdem stehen Azubis und Studenten den Besuchern Rede und Antwort und geben erste Einblicke in das Arbeits- oder Studentenleben. Aus allen Branchen sind Aussteller vertreten: Unternehmen wie die Bayer Pharma AG, IKEA und WAM Die Medienakademie freuen sich auf die Schulabgänger! Daneben stellen unter anderem die Fachhochschule Dortmund, die Hochschule Ruhr West, die Hochschule für Gesundheit, die Schule für Modemacher, die Berufsschule für Tourismus sowie weitere Publikumsmagnete wie die Polizei Dortmund ihr Ausbildungs- und Studienangebot vor. Mehr Infos über alle Aussteller der Stuzubi gibt es online unter www.stuzubi.de/dortmund.

Messemagazin, ganztägige Vortragsreihe und Bewerbungsmappen-Check

Bei der Orientierung auf der Messe hilft das Stuzubi-Messemagazin. Mit einer großen Aussteller-übersicht und einem Ratgeberteil bekommt der Stuzubi-Besucher kostenlos das Rüstzeug für einen erfolgreichen Messetag direkt an die Hand. Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Darüber hinaus haben Schüler am Stand von „Dein-Lebenslauf“ Gelegenheit, ihre Bewerbungsmappe checken zu lassen.

Stuzubi-Gewinnspiel: Auslandsaufenthalte, „Happy Hour“ und tolle Sachpreise

Beim großen Stuzubi-Gewinnspiel winken attraktive Preise, wie etwa ein achtwöchiges Campus Experience Programm in Vancouver von TravelWorks oder fünf Schnupperkurse der Musical Academy Mallorca. Zusätzlich werden viele tolle Sachpreise – darunter Tickets für das Juicy Beats Festival, Eintrittskarten für das Deutsche Fußballmuseum oder ein Fantrikot von Phoenix Hagen – verlost.

Darüber hinaus können Schüler 500 Euro für ihre Abschlusskasse gewinnen! Der Jahrgang, der sich um 14 Uhr mit den meisten Schülern am Stuzubi-Infostand mit gültigem Schülerausweis meldet und zur Siegerehrung um 15.30 Uhr vollzählig erscheint, gewinnt die „Finanzspritze“. Zusätzlich gewinnt die Schule, die insgesamt mit den meisten Schülern die Messe besucht hat, ebenfalls 500 Euro für die Jahrgangsstufe.

Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/dortmund und auf den Stuzubi-Kanälen.

Wenn Sie die Stuzubi-Messe als Journalist besuchen möchten, bitten wir um Rückmeldung an die Mailadresse E-Mail. Alternativ melden Sie sich bitte am Samstag, den 21.05.2016 am Stuzubi-Infostand im Eingangsbereich der Messe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903259
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dima-Verlag

Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover
Pressemitteilung Karlsfeld, 12. August 2016 Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 27. August zum sechsten Mal in Hannover Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 27. August 2016, kommt die Karrieremesse in die HCC Niedersachsenhalle, wo sich Vertreter von Hochschulen und …
Bild: Studien- und Berufsorientierung für Nürnberg und BayernBild: Studien- und Berufsorientierung für Nürnberg und Bayern
Studien- und Berufsorientierung für Nürnberg und Bayern
„Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 20. Februar zum zweiten Mal in Nürnberg Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 20. Februar 2016, kommt die Karrieremesse in die Meistersingerhalle, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Orientierung im Informationsdschungel
Orientierung im Informationsdschungel
… mitten im Prozess oder mit Zweifeln an einer bereits getroffenen Wahl: o-guide richtet sich an Personen, die sich in der Phase der Studien- und Berufsorientierung besser zurechtfinden möchten. Ziel ist es, hochschulübergreifend Übersicht zu schaffen und eine fundierte, individuelle Entscheidung zu erleichtern. Entwickelt wurde o-guide im Rahmen der Berliner …
Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei AusbildungsfragenBild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
** Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen ** * OB Ullrich Sierau begrüßt über 200 Schüler und 20 Unternehmen bei der Auftaktveranstaltung des bundesweiten Projekts in Dortmunder Realschule * Dortmund – Von den rund 350 Ausbildungsberufen in Deutschland kennen viele Schulabsolventen nur eine kleine Anzahl. Gleichzeitig …
Gelungener Start der Karrieremesse Stuzubi in Dortmund
Gelungener Start der Karrieremesse Stuzubi in Dortmund
… positives Fazit ziehen. Der Besucherzuspruch und das positive Feedback unserer Aussteller zeigen uns, dass in Nordrhein-Westfalen ein großer Bedarf an Messen zum Thema Berufsorientierung besteht.“ Anbei eine Auswahl der positiven Feedbacks zur Stuzubi Dortmund von Ausstellern und Schülern: Aussteller: • SAE Institute: „Die Stuzubi-Messen sind für uns …
Bild: Jede zweite Schule kritisiert Zusammenarbeit mit ArbeitsagenturBild: Jede zweite Schule kritisiert Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur
Jede zweite Schule kritisiert Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur
… mit dem bestehenden System: Die Hälfte der Schulen ist mit der Beratungsleistung der Agentur für Arbeit nicht zufrieden und eine Mehrzahl sieht im wachsenden Dschungel der Berufsorientierung nicht mehr durch. Um Abhilfe zu schaffen und die Ergebnisse zu diskutieren, lädt das Netzwerkmanagement B.O.S.S. nun die Schulen zu einem Workshop ein. Am 11. Juli …
Bild: TraumjobScout® präsentiert neue Ideen zum Finden des persönlichen Traumberufs auf der Messe Jobs for FutureBild: TraumjobScout® präsentiert neue Ideen zum Finden des persönlichen Traumberufs auf der Messe Jobs for Future
TraumjobScout® präsentiert neue Ideen zum Finden des persönlichen Traumberufs auf der Messe Jobs for Future
… im Info-Forum, 13:00 Uhr: „Entdecke, was in Dir steckt! – Berufungscoaching“ Tägliches Assessment Center Schnupper-Training, 15:00-16:00 Uhr Tägliches Gewinnspiel Workshop mit Lehrern zur Berufsorientierung am Donnerstag und Freitag, 11:00-12:00 Uhr. Die Frage nach dem zukünftigen Beruf ist eine große Herausforderung und eine der wichtigsten Entscheidungen …
Business Intelligence trifft Big Data und Machine Learning: QuinScape-Workshop am 7.11 als Teil der #diwo
Business Intelligence trifft Big Data und Machine Learning: QuinScape-Workshop am 7.11 als Teil der #diwo
Vom 06.11.2017-10.11.2017 findet die Digitale Woche Dortmund, kurz #diwido, statt. Im Rahmen dieses Digitalfestivals der Region, veranstaltet die QuinScape GmbH am 7.11. den Workshop "Erfolgreich sein im Zeitalter der Daten: Business Intelligence trifft Big Data und Machine Learning". Interessenten sind herzlich eingeladen. om 06.11.2017-10.11.2017 findet …
Studien- und Berufsorientierung für die Region Dortmund
Studien- und Berufsorientierung für die Region Dortmund
… 21. März 2015, von 10 bis 16 Uhr beantworten Hochschulen und Unternehmen in der Eishalle im Revierpark Wischlingen alle Fragen zur Studien- und Berufsorientierung. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Abiturienten und Schüler mit Mittlerem Abschluss. Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor Auf der Stuzubi …
Start der deutschlandweiten Schulaktion zur Studien- und Berufswahl: 1.000 Schulen können sich anmelden
Start der deutschlandweiten Schulaktion zur Studien- und Berufswahl: 1.000 Schulen können sich anmelden
… Angebot das geva-institut, das seit 26 Jahren mit einem Team aus Psychologen, Mathematikern und IT-Spezialisten eignungsdiagnostische Testverfahren zur Studien- und Berufsorientierung entwickelt. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schulen, die den geva-test® derzeit noch nicht einsetzen (Details und Anmeldeformular auf www.geva-institut.de/kennenlernaktion). „Wir …
Bild: IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“Bild: IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“
IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“
… vernetzen, veranstaltet die Deutschlandstiftung Integration am 16. Oktober an der Margot-Barnard-Realschule (ehemals Realschule Medinghoven) mit Unterstützung der IHK Bonn/Rhein-Sieg die Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“. Mit der Veranstaltung an der Bonner Realschule setzen sich IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Deutschlandstiftung Integration gemeinsam …
Bild: Ausstellung Pit Kroke: »Zeichen« – Skulptur · Grafik · SchmuckBild: Ausstellung Pit Kroke: »Zeichen« – Skulptur · Grafik · Schmuck
Ausstellung Pit Kroke: »Zeichen« – Skulptur · Grafik · Schmuck
… arbeitete er auf Sardinien und in Berlin. Bekannt wurde er vor allem durch seine Stahlplastiken im öffentlichen Raum, die in New York, in Bologna, Toronto, Berlin, Hannover, Dortmund und in weiteren deutschen Städten stehen. 2016 verstarb Pit Kroke in Berlin. Einzelausstellungen hatte er in Berlin an der Akademie der Künste, in der Galerie Tammen & …
Sie lesen gerade: Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund