openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei Ausbildungsfragen

21.06.201307:50 UhrVereine & Verbände
Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei Ausbildungsfragen
Berufsorientierung
Berufsorientierung "Geh Deinen Weg"

(openPR) Bilkay Öney, Ministerin für Integration des Landes Baden Württemberg und Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit der Stadt Stuttgart begrüßen 170 Schüler und 25 Unternehmen bei bundesweitem Berufsorientierungsprojekt in Stuttgarter Gesamtschule.



Stuttgart – Von den rund 350 Ausbildungsberufen in Deutschland kennen viele Schulabsolventen nur eine geringe Anzahl. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend neue Auszubildende. Um mögliche Berührungsängste auf beiden Seiten abzubauen, veranstaltet die Deutschlandstiftung Integration mit Unterstützung der Handwerkskammer Stuttgart und der Industrie- und Handelskammer Stuttgart die Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“. Das Veranstaltungsformat hilft bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen und vernetzt potenzielle Kandidaten mit Unternehmen.

Ministerin Öney rät Schülern und Unternehmen: Chancen nutzen!

Auf der Jobmesse präsentieren zahlreiche Unternehmen den rund 170 Schülerinnen und Schülern der Elise von König-Schule in Stuttgart-Münster ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Die Schüler vernetzen sich mit ortsansässigen Unternehmen, informieren sich über berufliche Möglichkeiten und können sich somit nach ihrem Schulabschluss auf konkrete Ausbildungsstellen bewerben. Die Unternehmen erhalten einen Pool engagierter Bewerberinnen und Bewerber und können motivierte junge Menschen als neue Fachkräfte in ihrer Branche gewinnen. Dabei sollen die künftigen Schulabgänger auf die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten sensibilisiert werden, um schon frühzeitig einen passenden Karriereweg einschlagen zu können. An der Stuttgarter Veranstaltung nehmen 25 Unternehmen und Institutionen aus der Region teil, die gesamt über 120 Ausbildungsmöglichkeiten anbieten.

Mit dem Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“ leistet die Deutschlandstiftung Integration einen Beitrag zur Förderung von Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, sowie für den Abbau von Vorurteilen und die Vernetzung von Gesellschaft, Unternehmen und Politik.

Erfolgreiche Projektdurchführung an der Elise von König-Schule in Stuttgart

Die Veranstaltung läuft von 10.00 bis 12.30 Uhr. Die Eröffnungsreden werden u.a. von Bilkay Öney, Ministerin des Landes Baden-Württemberg für Integration und Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit der Stadt Stuttgart gehalten. Mit dabei ist außerdem Tanja Savanin, die als Stipendiatin der Deutschlandstiftung Integration den Schülerinnen und Schülern ein Vorbild sein möchte. Die junge Frau, die mit zehn Jahren aus Kasachstan nach Deutschland kam, schloss 2011 ihr Abitur mit herausragendem Notenschnitt ab und studiert seitdem Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Sie selbst gründete das Bildungsprojekt „Ready for School?”, welches als Wiederholungs- und Vorbereitungsseminar in den Sommerferien hauptsächlich für Haupt- und Realschüler mit Migrationshintergrund gegründet wurde. Tanja Savanins Projekt wurde durch die Hilde- und Hermann-Walter-Stiftung in Plüderhausen sowie dem Ehrenamtspreis der Kreissparkasse Waiblingen ausgezeichnet.

Die heutige Veranstaltung der Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ ist ebenfalls gezielt auf das Potenzial von Gesamt- und Realschülern zugeschnitten, die einen Ausbildungsberuf anstreben. Der Fokus des Berufsorientierungsprojekts liegt auf Schulen mit hohem Migrationsanteil in der Schülerschaft. Bei der gelungenen Auftaktveranstaltung von „Geh Deinen Weg“ am 20. März 2013 in Dortmund konnten bereits zahlreiche Schülerinnen und Schüler potenzielle Ausbildungsberufe und Arbeitgeber kennen lernen, Kontakte knüpfen und sich ihrer beruflichen Möglichkeiten bewusst werden. Am 5. September 2013 wird planmäßig die dritte Veranstaltung von „Geh Deinen Weg“ in Hamburg und nachfolgend am 16. Oktober in Bonn stattfinden. Zahlreiche weitere Standorte werden folgen.

Zum Auftakt der Stuttgarter Veranstaltung sagt Bilkay Öney, Ministerin für Integration des Landes Baden Württemberg: „Eine Ausbildung vermittelt nicht allein Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, eine Ausbildung entwickelt auch die Persönlichkeit der jungen Menschen weiter. Motivation, Teamfähigkeit, Verantwortungsgefühl, Selbstständigkeit - das sind wichtige Schlüsselqualifikationen im Berufsleben. Deshalb mein Rat sowohl an die jungen Menschen als auch an die Arbeitgeber: Finden Sie zueinander, nutzen Sie die Chancen!"

„Geh Deinen Weg“ – eine Initiative seit 2012

Unter dem Motto „Geh Deinen Weg“ veranstaltet die Deutschlandstiftung Integration seit 2012 unterschiedliche Projekte. Neben dem Berufsorientierungsprojekt wird für eine andere Zielgruppe das Stipendien- und Mentorenprogramm angeboten, welches jährlich circa 180 junge Talente, eines davon Tanja Savanin, aus unterschiedlicher Herkunft zwischen 16 und 29 Jahren ideell fördert und mit Mentoren aus deutschen Unternehmen, Institutionen und Organisationen vernetzt. „Die Schaffung gleicher Zugangs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Migranten in Bildung und Beruf betrachten wir als zentrale Voraussetzung zur aktiven Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund“, so Wolfgang Fürstner, Sprecher des Vorstands der Deutschlandstiftung Integration. „Unser Berufsorientierungsprojekt fördert die Entstehung eines neuen, vorurteilsfreien Gesellschaftsbildes, indem junge Menschen ihren individuellen Weg gehen und ihr Potenzial voll ausschöpfen.“ Den individuellen Weg geht ein jeder selbst. Es müssen jedoch auch, von Unternehmen und Gesellschaft, Wege angeboten und frei gemacht werden.


Hauptunterstützer der Stuttgarter Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ sind:
• Ministerium für Integration Baden-Württemberg
• Stadt Stuttgart
• Handwerkskammer Stuttgart
• Industrie und Handelskammer Stuttgart

Die 21 teilnehmenden Ausbildungsbetriebe der Stuttgarter Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ sind:

• Agentur für Arbeit Stuttgart
• AOK Stuttgart
• Berufskolleg für Chemie, Pharmazie und Umwelt
• BUG Rohrreinigung GmbH
• Bundeswehr-Karriereberatung Stuttgart
• Caritasverband für Stuttgart e.V.
• Daimler AG
• Elektro Veigel
• Friedrich Scharr KG
• GALERIA Kaufhof GmbH
• U.I. Lapp GmbH
• Lidl GmbH & Co. KG
• Mader GmbH & Co. KG
• MAHLE GmbH
• Maritim Hotel Stuttgart
• McDonald's Deutschland Inc.
• Telekom Deutschland GmbH
• TGS Gebäudereinigung und Service GmbH
• ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
• TÜRENMANN Stuttgart GmbH & Co. KG
• Verband des Württembergischen Verkehrsgewerbes e.V.
• Wolff & Müller Regionalbau GmbH & Co. KG

Fakten zum Veranstaltungsort:
Freitag, 21. Juni 2013 | 10:00 bis 12:30 Uhr
Elise von König-Schule | Nagoldstraße 7 | 70376 Stuttgart

Veranstalter: Deutschlandstiftung Integration

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728363
 1272

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei Ausbildungsfragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutschlandstiftung Integration

Bild: Staatsbürgerschaft: Stipendiat schreibt offenen Brief an den Bundesinnenminister im SPIEGELBild: Staatsbürgerschaft: Stipendiat schreibt offenen Brief an den Bundesinnenminister im SPIEGEL
Staatsbürgerschaft: Stipendiat schreibt offenen Brief an den Bundesinnenminister im SPIEGEL
Protestbrief des 18-jährigen Studenten Tayyib Demiroglu an den Bundesminister des Innern über den aktuellen Gesetzesentwurf zur doppelten Staatsbürgerschaft. Unter dem Titel „Schlechter Scherz“ erscheint der Text im aktuellen Nachrichtenmagazin „Der SPIEGEL“. Berlin. – Die doppelte Staatsbürgerschaft soll laut dem Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Thomas de Maizière künftig von allen Kindern aus Migrantenfamilien erworben werden können, die in Deutschland geboren und auch hier aufgewachsen sind; dies sei über einen Schulabschluss oder ei…
Bild: Erfolgreicher Jahresauftakt der Deutschlandstiftung IntegrationBild: Erfolgreicher Jahresauftakt der Deutschlandstiftung Integration
Erfolgreicher Jahresauftakt der Deutschlandstiftung Integration
„Gemeinsam die Zukunft gewinnen“ – Staastministerin Özoguz begrüßt die neuen Stipendiaten Berlin - Die Deutschlandstiftung Integration lud gestern zu ihrem dritten Neujahrsempfang ein. Staatsministerin Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hielt die Festansprache. Özoguz sprach in ihrer ersten Rede auf einer Veranstaltung im neuen Amt die Schwerpunkte ihrer bevorstehenden Arbeit an. Sie würdigte Sie das Engagement der Deutschlandstiftung Integration und deren Stipendien- und Mentorenprogramm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei AusbildungsfragenBild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
** Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen ** * OB Ullrich Sierau begrüßt über 200 Schüler und 20 Unternehmen bei der Auftaktveranstaltung des bundesweiten Projekts in Dortmunder Realschule * Dortmund – Von den rund 350 Ausbildungsberufen in Deutschland kennen viele Schulabsolventen nur eine kleine Anzahl. Gleichzeitig …
Bild: Geh‘ Deinen Weg Social Media Kampagne nominiert für den Politikaward 2012Bild: Geh‘ Deinen Weg Social Media Kampagne nominiert für den Politikaward 2012
Geh‘ Deinen Weg Social Media Kampagne nominiert für den Politikaward 2012
Die „Geh‘ Deinen Weg“- Facebook Kampagne der Deutschlandstiftung Integration ist für den Politikaward 2012 in der Kategorie „Social-Media-Strategie“ nominiert. Sie wurde von der Agentur DNMC GmbH kreiert und umgesetzt. Die Initiative „Geh‘ Deinen Weg“ strebt die Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für das Thema Integration an. Sie bringt Menschen, …
Vorlesetag: Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration unterstützen den Aktionstag der Stiftung Lesen
Vorlesetag: Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration unterstützen den Aktionstag der Stiftung Lesen
… lesen. Vorgelesen wird dabei neben Hochdeutsch auch auf Plattdeutsch, „Ostpreußisch“ und „Norddeutsch“. Die Stipendiatin Oezlem Acar liest in einer Kölner Grundschule den Schülern einer zweiten Klasse in gemütlicher Atmosphäre vor. Mit den unterschiedlichen Aktionen möchten die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration die Bedeutung der Deutschen …
Stipendienprogramm Geh’ Deinen Weg der Deutschlandstiftung Integration startet
Stipendienprogramm Geh’ Deinen Weg der Deutschlandstiftung Integration startet
… individuellen Begabungen und Motivationen der Bewerber, die anhand eines mehrstufigen Bewerberprozesses identifiziert werden konnten. Unter den Teilnehmern befinden sich gleichermaßen Schüler, Auszubildende, Studenten und junge Berufstätige. Das Stipendien- und Mentorenprogramm „Geh’ Deinen Weg“ bietet eine zweijährige Betreu- ung durch einen Mentor, …
EDEKA-Vorstand Markus Mosa neu im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration
EDEKA-Vorstand Markus Mosa neu im Kuratorium der Deutschlandstiftung Integration
… Bildung als Schlüssel zu Integration und Zukunftsgestaltung ein - Gesellschaftliche Verantwortung geht Hand in Hand mit unternehmerischem Erfolg - EDEKA Partner des Stipendienprogrammes „Geh’ Deinen Weg“ Berlin – Der EDEKA-Verbund ist seit dem 1. Juni durch Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA AG, als Mitglied im Kuratorium der Deutschlandstiftung …
Ein Jahr Integration in deutschen Printmedien
Ein Jahr Integration in deutschen Printmedien
… über die Arbeit der Deutschlandstiftung Integration selbst. So wurde bereits in zahlreichen Artikeln über die Teilnehmer des Stipendien- und Mentorenprogramms „Geh Deinen Weg“ in deutschen Lokalzeitungen berichtet. Die Berichte handeln von den unterschiedlichen Wegen der jungen, engagierten Menschen mit Einwanderungsgeschichte und deren Mentorenverhältnissen, …
Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ will Realschülern in München Perspektiven aufzeigenBild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ will Realschülern in München Perspektiven aufzeigen
Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ will Realschülern in München Perspektiven aufzeigen
… Ausbildungsmöglichkeiten vor – die bundesweite Initiative der Deutschlandstiftung Integration unterstützt die zukünftigen Absolventen der Balthasar-Neumann-Realschule bei der Berufswahl Berlin/München – Die Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ findet am 15. November 2013 ab 10:00 Uhr an der Städt. Balthasar-Neumann-Realschule in München statt. Über 80 …
Bild: sprungbrett Bayern zu Gast in der Stadthalle HaßfurtBild: sprungbrett Bayern zu Gast in der Stadthalle Haßfurt
sprungbrett Bayern zu Gast in der Stadthalle Haßfurt
… Schüler mit dem Vortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht.“ Impulse und Ideen mit auf den Weg, wie sie ihre Kinder in der Phase der Berufsorientierung optimal unterstützen können. Wer Chancen ergreifen will, muss motiviert sein. Ein Konzept, das auch Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro …
Bild: IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“Bild: IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“
IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Deutschlandstiftung Integration im Berufsorientierungsprojekt „Geh Deinen Weg“
… vernetzen, veranstaltet die Deutschlandstiftung Integration am 16. Oktober an der Margot-Barnard-Realschule (ehemals Realschule Medinghoven) mit Unterstützung der IHK Bonn/Rhein-Sieg die Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“. Mit der Veranstaltung an der Bonner Realschule setzen sich IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Deutschlandstiftung Integration gemeinsam …
Bild: Seelengold Geh' Deinen Weg...Welchen? - biografische LebensweisheitenBild: Seelengold Geh' Deinen Weg...Welchen? - biografische Lebensweisheiten
Seelengold Geh' Deinen Weg...Welchen? - biografische Lebensweisheiten
Petra Kohfink nimmt die Leser in ihrem Buch "Seelengold Geh' Deinen Weg...Welchen?"auf eine Lebensreise der besonderen Art ein. Erfüllen Sie sich mit einer inspirierenden Lektüre Ihre Träume! ------------------------------ Jeder Mensch hat bereits alles in sich, was er braucht, um an seinen Zielen anzukommen und sich seine Träume zu erfüllen. Doch den …
Sie lesen gerade: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ unterstützt Stuttgarter Schüler bei Ausbildungsfragen