openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch Gelenke müssen komplex mit Nährstoffen versorgt sein

13.04.201518:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Auch Gelenke müssen komplex mit Nährstoffen versorgt sein
proSan Gelenk-Komplex (30 Getränke-Sticks + 30 Kapseln)
proSan Gelenk-Komplex (30 Getränke-Sticks + 30 Kapseln)

(openPR) Nimm Vitamin C, und du bekommst keine Erkältung!
Jeder weiß heute, dass solche einfachen Regeln und Strategien nicht aufgehen. Der Mensch ist nun mal ein sehr komplexes Wesen und nicht so einfach „gestrickt“, als das solche simplen Ratschläge so ohne weiteres funktionieren.



Klar ist, bei körperfremden Stoffen, z.B. Arzneimitteln, ist immer Vorsicht geboten, wenn mehrere gleichzeitig gegeben werden. Ihre Wirkungen, vor allem aber ihre Nebenwirkungen können sich potenzieren und zu Problemen führen.

Ganz anders bei Mikronährstoffen!
Mikronährstoffe sind natürliche körpereigene Substanzen, die der Mensch seit Millionen Jahren immer als Gemisch mit der täglichen Nahrung aufnimmt. In den richtigen Dosierungen kommt es zu keinen negativen Interaktionen. Im Gegenteil, häufig verstärken sich ihre Wirkungen gegenseitig. Es entstehen sog. synergetische Effekte. So können z.B. Omega-3-Fettsäuren die positiven Wirkungen von Glucosamin und Chondroitin auf die Gelenke verstärken.
Nährstoffgemische sind daher Einzelsubstanzen in ihrer Wirkung überlegen. Auch in der Natur kommen Mikronährstoffe fast ausschließlich in Kombinationen vor.

Auch Gelenke wollen komplex mit Mikronährstoffen versorgt sein. Mit Kollagen, Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Gelenke sorgen für unsere Beweglichkeit. Das schützende und gleichzeitig spiegelglatte Polster im Gelenk ist der Gelenk-Knorpel. Der Knorpel selbst ist eine hochelastische Substanz, die Erschütterungen, Druck und Reibung im Gelenk ausgleicht. Das Knorpelgewebe besteht zu einem Großteil aus kollagenen Bindegewebsfasern. Diese Kollagenfasern machen den Knorpel zugfest und druckelastisch. So können Erschütterungen, Druck und Reibung im Gelenk ausgeglichen werden.

In einem gesunden Gelenk sind die beiden übereinander gleitenden Oberflächen des Knorpels spiegelglatt. Als oberste Schutzschicht bedecken Hyaluronsäure-Moleküle diese Knorpeloberflächen. Für ein reibungsloses Gleiten der beiden Knorpelflächen sorgt zudem die Gelenkflüssigkeit, eine Art zähflüssiges „Schmieröl“. Hauptbestandteil dieser Gelenkschmiere ist die Hyaluronsäure.

Die Gelenkflüssigkeit dient aber nicht nur als Gleitmittel, sondern führt dem Knorpel auch alle wichtigen Nährstoffe zu und sorgt für den Abtransport von Abbauprodukten aus dem Gelenkspalt.

Wichtig ist, dass die Gelenkschmiere ihre zähflüssige Konsistenz behält. Nur so ist ein reibungsloses Gleiten der Knorpeloberflächen gewährleistet. Für die Konsistenz dieses "zähflüssigen Gleitmittels" sind sog. Glukosaminglykane und Hyaluronsäure wesentlich. Ist die Gelenkschmiere zu dünnflüssig, das ist z.B. der Fall wenn ihr Glukosalminglykane fehlen, ist die Schmierfunktion eingeschränkt und der Knorpel nutzt sich ab. Ein Gelenkschaden entsteht.

Gleichzeitig muss aber auch der Knorpel seine natürliche Elastizität behalten. Trocknet er aus, kann er seine wichtige Gleit- und Stoßdämpferfunktion nicht mehr perfekt wahrnehmen. Chondroitin besitzt die Eigenschaft der Wasserbindung und ist somit wichtig für die Elastizität im Knorpel.

Zusammenfassend kann man sagen: Kollagen, Hyaluronsäure (Schutzschicht) und Chondroitin sind wichtige Bestandteile des Knorpels, Hyaluronsäure und Glucosamin zwingend notwendig für eine gut funktionierende Gelenkschmiere. Viele Mediziner empfehlen zudem aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung die zusätzliche Gabe von Omega-3-Fettsäuren.

Aber, ein „gesund ernährtes Gelenk“ braucht mehr: Viele weitere Vitalstoffe wie Vitamin C und Mangan (zur Regeneration des Knorpels) sowie Kupfer (zum Erhalt von Knorpelsubstanz) sind unabdingbar für die Versorgung des Knorpels. Antioxidantien (Vitamin A, C, E, Zink und Selen) schützen den Knorpel vor den Angriffen Freier Radikale.

Zu einem gesunden Gelenk gehören aber auch gesunde Knochen (Calcium, Magnesium, Mangan, Zink, Vitamin C und D) und eine gut funktionierende Muskulatur (Calcium, Magnesium, Vitamin D).

Die Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen sicherstellen.

Fazit: Nicht nur der Mensch, auch seine Gelenke sind komplex aufgebaut und müssen daher auch komplex mit Nährstoffen versorgt werden um „reibungslos“ zu funktionieren. Eine gesunde „Ernährung“ für Gelenk und Knorpel besteht daher immer aus einem Komplex an Mikronährstoffen, so wie ihn auch ein gesunder Körper in jungen Jahren zur Verfügung stellt. Die isolierte Zufuhr einzelner Nährstoffe wie z.B. nur Kollagen, Glucosamin oder Chondroitin entspricht nicht den physiologischen Notwendigkeiten.

Im Laufe eines Lebens kommt es bei fast allen Menschen zu Abnutzungserscheinungen bzw. einem Verlust an Knorpelsubstanz. Gründe hierfür können Krankheit, Überlastung, Übergewicht, falsche Ernährung oder einfach das Alter sein. Daher ist es wichtig dem Körper durch eine ausgewogene Ernährung frühzeitig alle Substanzen zuzuführen, die den Erhalt von gesundem Knorpel und gesunder Gelenkflüssigkeit unterstützen. Gleichzeitig sollten diese Substanzen aber auch Entzündungen entgegenwirken, sowie die für das Knorpelgewebe schädlichen Freien Radikale bekämpfen (sog. Antioxidantien).

proSan Gelenk-Komplex für beanspruchte Gelenke unterstützt die Versorgung von Knorpel, Gelenkschmiere und Knochen mit allen diesen wichtigen Mikronährstoffen.
proSan Gelenk-Komplex wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 848706
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch Gelenke müssen komplex mit Nährstoffen versorgt sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von prosan pharm. Vertriebs GmbH

Bild: Jetzt rechtzeitig das Immunsystem stärkenBild: Jetzt rechtzeitig das Immunsystem stärken
Jetzt rechtzeitig das Immunsystem stärken
Feuchtes Wetter und kalte Temperaturen in Herbst und Winter belasten unsere körpereigenen Abwehrkräfte. Nicht immer lässt sich da eine Erkältung oder gar eine Grippe verhindern. Zahlreiche Medikamente helfen die damit verbundenen Erscheinungen wie z.B. Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen zu lindern oder Fieber zu senken. Fakt ist dabei leider: Medikamente bekämpfen lediglich die Symptome der Erkrankung. Sehr viel sinnvoller ist es das Immunsystem, also unsere körpereigenen Abwehrkräfte, rechtzeitig zu stärken. Denn nur ein starkes …
Bild: Bei Krankheit und besonderen Belastungen – mehr Energie durch MikronährstoffeBild: Bei Krankheit und besonderen Belastungen – mehr Energie durch Mikronährstoffe
Bei Krankheit und besonderen Belastungen – mehr Energie durch Mikronährstoffe
Unser Immunsystem bekämpft Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze. Zudem kann es Tumorzellen erkennen und zerstören und ist an der Wundheilung beteiligt. Aber auch Umweltschadstoffe, denen wir täglich ausgesetzt sind, werden von den Abwehrzellen des Immunsystems erkannt, bekämpft und zerstört. Dabei ist unser Immunsystem angewiesen auf eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sichert normalerweise die Versorgung des Immunsystems. Krankheiten und bestimmte Lebenssituationen können d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Volkskrankheit Arthrose – Wenn Bewegung schmerzt
Volkskrankheit Arthrose – Wenn Bewegung schmerzt
… fördert. Um das Normalgewicht zu erreichen, bietet sich eine gesunde und ausgewogene Ernährung an, die gleichzeitig auch für eine ausreichende Versorgung der Gelenke mit Nährstoffen sorgt. Regelmäßige Bewegung in Form von Schwimmen, Wandern, Walken, Radfahren oder Skilanglauf hilft ebenso Arthrose vorzubeugen, denn diese Art von Bewegung sorgt für eine …
Gartenarbeit gesund gestalten
Gartenarbeit gesund gestalten
… Betroffene sollten daher nicht gleich ihre Gartenhandschuhe an den Nagel hängen. Für den Erhalt der Muskulatur und die Versorgung des Gelenkknorpels mit wichtigen Nährstoffen sind Bewegungen, die die Gelenke auf sanfte Weise trainieren, vorteilhaft. Körperliche Aktivität unterstützt die Gelenkgesundheit positiv, wenn man einige wichtige Punkte beachtet. …
Bild: Winterzeit – Zeit für Gelenkprobleme?Bild: Winterzeit – Zeit für Gelenkprobleme?
Winterzeit – Zeit für Gelenkprobleme?
… schlechtere Durchblutung des Gelenkbereichs erreichen weniger Nährstoffe den Gelenkspalt. Bewegt man sich nun auch noch weniger, wird der Knorpel schlechter mit Nährstoffen versorgt. Knorpelzellen werden nämlich nicht durchblutet sondern über den Blutkreislauf mit Nährstoffen versorgt. Durch Bewegung wird die mit Nährstoffen angereicherte Gelenkschmiere …
Bild: McMed erweitert ProduktpaletteBild: McMed erweitert Produktpalette
McMed erweitert Produktpalette
… es jetzt in den Apotheken zwei weitere qualitativ hochwertige Gesundheitsprodukte: • McMed Gelenk Depot Tabletten® mit Glucosamin und Chondroitin und 9 weiteren wertvollen Nährstoffen für Gelenke, Knorpel und Knochen • McMed Migräne-Pads® mit sofortiger Wirkung, bis zu 6 Stunden, und kühlender Linderung bei Migräne und schweren Kopfschmerzen Damit Gesundheit …
Muschelkonzentrat – natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden
Muschelkonzentrat – natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden
… gesund zu erhalten, empfiehlt sich gelenkschonende Bewegung, wie Walking, Schwimmen oder Rad fahren. Der Stoffwechsel der Gelenke wird dadurch angeregt und die Knorpel mit Nährstoffen versorgt. Wichtig ist aber auch, dass dem Körper die richtigen Nährstoffe zur Versorgung der Gelenke zur Verfügung stehen. Ein natürliches Mittel findet dabei zunehmende …
Mit Nordic Walking aktiv die Gelenkgesundheit fördern
Mit Nordic Walking aktiv die Gelenkgesundheit fördern
… wiederum die Gelenke entlasten", erläutert Klaus Baum, Professor für Physiologie. Gelenkaktive Nährstoffe Neben ausreichender Bewegung spielt die Ernährung und die Versorgung mit gelenkaktiven Nährstoffen eine wichtige Rolle. Orthomol Arthro plus® ist eine ergänzende bilanzierte Diät mit wichtigen Nährstoffen für Knorpel und Knochen. Mit Glucosamin- …
Bild: Gesunde Gelenke – das Gelenkkraft-Rezept für Sportler, Übergewichtige und ältere MenschenBild: Gesunde Gelenke – das Gelenkkraft-Rezept für Sportler, Übergewichtige und ältere Menschen
Gesunde Gelenke – das Gelenkkraft-Rezept für Sportler, Übergewichtige und ältere Menschen
… abrupten Stopp- und Sprintbewegungen. Für die Ernährung des Gelenkknorpels ist Bewegung notwendig, denn Knorpel wird nicht durchblutet, sondern über die Pressbewegung bei der Bewegung mit Nährstoffen versorgt. Leider nutzen sich die für die Beweglichkeit so wichtigen Gelenkknorpel mit der Zeit ab. Sie bestehen zu 70 % aus collagenem Eiweiß, das mit …
Bild: Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im GesundheitswesenBild: Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im Gesundheitswesen
Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im Gesundheitswesen
… spezielle „Gelenkernährung“ mit viel Obst und Gemüse, Milch und Milchprodukten, Fisch und collagenhaltigen Nahrungsmitteln versorgt die Gelenke mit den richtigen Nährstoffen – bestimmte Fette, Purine (Abbauprodukte beim häufigen Fleischverzehr) und Arachidonsäure schaden ihnen. Eine zusätzliche Nahrungsergänzung mit einem Collagen-Hydrolysat haltigen …
Arthrose: Sport trotz oder gerade wegen Arthrose?
Arthrose: Sport trotz oder gerade wegen Arthrose?
… Gelenken befindet sich der Knorpel, der als Schutz dient. Die Knorpelzellen werden über die Gelenkflüssigkeit ernährt. Nur durch Bewegung wird die Knorpelsubstanz mit ausreichend Nährstoffen versorgt. Viele Arthrose-Patienten neigen jedoch dazu, Bewegung komplett zu meiden. Doch auch wenn die Hüfte streikt oder die Gelenke sich steif anfühlen, sollte …
Bild: Wobenzym® plus in neuer Kurpackung - Enzym-Kur bei ArthroseBild: Wobenzym® plus in neuer Kurpackung - Enzym-Kur bei Arthrose
Wobenzym® plus in neuer Kurpackung - Enzym-Kur bei Arthrose
… eingeschränkter Beweglichkeit durchbrochen wird und regelmäßige Bewegung wieder möglich ist, stabilisiert sich das gesamte Gelenk. Nur aktive Gelenke werden ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Je früher bei auftretenden Bewegungsschmerzen mit der Kur begonnen wird, desto effektiver ist sie. Enzyme: Erste Hilfe bei Gelenkbeschwerden Enzyme …
Sie lesen gerade: Auch Gelenke müssen komplex mit Nährstoffen versorgt sein