openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im Gesundheitswesen

16.04.200815:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im Gesundheitswesen
Lebensfreude und gesunde Gelenke - natürlich auch bei einigen Pfunden mehr !
Lebensfreude und gesunde Gelenke - natürlich auch bei einigen Pfunden mehr !

(openPR) Gesundheits-Experten erwarten für die nächsten Jahre drastisch steigende Kosten im Gesundheitssektor, hervorgerufen durch falsche Ernährung, falsche oder mangelnde Bewegung und Älterwerden der Bevölkerung.

Etwa 1/3 aller Menschen in Deutschland haben Gelenkbeschwerden, so lauten aktuelle Zahlen aus der Gelenk-Forschung. Die Tendenz kennt dabei nur eine Richtung: Nach oben. Und genau diese Tendenz ist es, die Wissenschaftler und Gesundheitspolitiker, aber auch Finanzexperten aus dem Gesundheitsbereich alarmiert.



Ein Grund für Gelenkprobleme ist sicherlich die Alterung der Gesellschaft. Im Laufe des Lebens nutzen sich die Knorpel immer mehr ab und ab einem bestimmten Alter gibt es nur noch wenige Menschen, die nicht zumindest gelegentlich über Gelenkbeschwerden klagen. Meist sind das die Zeiten nach dem Aufstehen, bei größeren Temperaturschwankungen und bei körperlichen Belastungen, bei denen man die Gelenke, vor allem die Knie und Hüften, spürt.

Daneben gibt es aber einen erheblichen Anteil von Personen, die einfach zu schwer sind für ihre Gelenke.
Hauptfaktor für die starke Belastung der Gelenke und damit von Knie- und Hüftproblemen ist nämlich das Übergewicht. 7 von 10 Menschen mit Gelenkproblemen sind zu schwer.
Interessant: Eine Gewichtsreduktion um nur 1 kg senkt das Risiko von gewichtsbedingtem Gelenkverschleiß bereits um 10%!
Allerdings – und da wird es problematisch: Übergewicht lässt sich auch bei Abnehmwilligen nicht von heute auf morgen reduzieren. Die oft überzogenen Idealgewichtsforderungen mancher „Gesundheitsapostel“ und die Medien mit ihren spindeldürren Models und den dauernd wechselnden Mode-Diäten helfen da nicht wirklich weiter. Fakt ist: Abnehmen beginnt im Kopf und ist dauerhaft nur mit einer Ernährungsumstellung, die schmeckt und auch gewollt ist, möglich.

Wenn diese gewichtsreduzierende Ernährung die Gelenke berücksichtigt, ist das ein ganz wesentlicher Punkt bei der Prävention und Minderung von Gelenkbeschwerden. Denn eine spezielle „Gelenkernährung“ mit viel Obst und Gemüse, Milch und Milchprodukten, Fisch und collagenhaltigen Nahrungsmitteln versorgt die Gelenke mit den richtigen Nährstoffen – bestimmte Fette, Purine (Abbauprodukte beim häufigen Fleischverzehr) und Arachidonsäure schaden ihnen. Eine zusätzliche Nahrungsergänzung mit einem Collagen-Hydrolysat haltigen Gelenkprodukt (wie z.B. Gelastin (R) Gelenk-Proteine) sorgt auch bei erhöhter Gelenkbelastung für eine gute Versorgung des Gelenk-Knorpels mit Nährstoffen.

Ein weiterer wichtiger Punkt für Gelenkprobleme ist die mangelnde oder falsche Bewegung. Durch regelmäßige Gelenk-schonende Bewegung (Gymnastik, Schwimmen, Rad fahren, Walken...) wird der Knorpelstoffwechsel angekurbelt und es werden dem Knorpel verstärkt Nährstoffe zugeführt. Fast ein Drittel aller Bundesbürger bewegt sich allerdings viel zu wenig, um aktiv etwas für den Knorpelaufbau zu tun.
Mindestens genauso schädlich wie mangelnde Bewegung sind die Übertreibung und die falschen Sportarten. Bereits beim Laufen lasten auf Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Sprunggelenk das Doppelte, beim Sport und bei Schnellkraft-Bewegungen mehr als das Vierfache des Körpergewichts – und gerade die Sprung- und Schnellkraft-Sportarten bringen einen erhöhten Gelenkverschleiß mit sich.

Zusammengefasst auf einen einfachen Nenner: Gute Ernährung, richtiger Sport und eine geeignete gelenkunterstützende Nahrungsergänzung können helfen, die Gelenke zu unterstützen und den Knorpelaufbau zu fördern und sorgen für ein „gutes Körpergefühl“ – unabhängig davon, ob die Waage einige Pfunde zuviel anzeigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 204274
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im Gesundheitswesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Atro ProVita GmbH

Bild: Infografik: Wie Sport dein Leben verändertBild: Infografik: Wie Sport dein Leben verändert
Infografik: Wie Sport dein Leben verändert
Jede Sportart hat ihre eigene Faszination, so viel steht fest. Ein definierter Körper, kräftigere Muskeln, körperliche Fitness und ein besseres Wohlbefinden sind dabei meist das Ziel der sportlichen Betätigung. Aber regelmäßiger Sport hat viele weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebenserwartung. Als Grundlage für die Infografik „Sport ist Trumpf – wie Sport dein Leben verändern kann“ wurden unzählige bekannte und aktuelle Sportstudien durchforstet, ausgewertet und grafisch sehr anschaulich dargestellt. Wie Sport das Le…
19.12.2013
Bild: Facebook-Gewinnspiel von GELASTIN Sport: „Überrasche einen Freund“Bild: Facebook-Gewinnspiel von GELASTIN Sport: „Überrasche einen Freund“
Facebook-Gewinnspiel von GELASTIN Sport: „Überrasche einen Freund“
Mit „Überrasche einen Freund“ hat GELASTIN Sport ein Facebook-Gewinnspiel der besonderen Art gestartet. Im Rahmen der Aktion können Facebook-Nutzer noch bis zum 09.09.2013 Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld mit exklusiven Preisen überraschen. Nach Ablauf der Aktion wählt eine Jury von GELASTIN Sport die glücklichen Gewinner aus. Um am Gewinnspiel „Überrasche einen Freund“ teilzunehmen, muss man sich auf Facebook einloggen und dort die Seite von GELASTIN Sport aufrufen oder alternativ hier direkt auf den Link klicken: https://www.facebo…
01.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller“Bild: GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller“
GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller“
… des DVKC e.V. „Dieses überarbeitete und an die aktuellen Entwicklungen angepasste Konzept setzt Maßstäbe in der fachlichen Qualifikation für Mitarbeiter im Gesundheitswesen“ ergänzt Dr. Stephan Huxold, Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar. Das neue Studienangebot wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Medizin, Betriebswirtschaft und …
Bild: Zahnersatz auch 2010 bei FirstDent ohne Zuzahlung für Mitglieder der gesetzlichen KrankenkassenBild: Zahnersatz auch 2010 bei FirstDent ohne Zuzahlung für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen
Zahnersatz auch 2010 bei FirstDent ohne Zuzahlung für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen
… nicht ausreichen werden, bleiben FirstDent Patienten auch 2010 von eigenen Zuzahlungen beim Zahnersatz im Bereich de Regelversorgung verschont. " Da wir die Kostenexplosion im Gesundheitswesen im Bereich des Zahnersatzes nicht mitmachen und die güstigen Preise für Zahnersatz direkt an den Patienten weitergeben, müssen wir Krankenkassen und Patienten …
Ein Beruf mit Zukunft - Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen gesucht
Ein Beruf mit Zukunft - Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen gesucht
Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen ist ein noch sehr junger Berufszweig, der erst 2001 geschaffen wurde. Dieser Ausbildungsberuf wurde 2001 in ganz Deutschland eingeführt. In 11 Jahren wurden bisher über 2.000 Menschen ausgebildet. Die Notwendigkeit zu diesem Berufsbild war die zunehmende Spezialisierung der Verwaltung …
Bild: Krankenhausbau: Ausbildung hat ZukunftBild: Krankenhausbau: Ausbildung hat Zukunft
Krankenhausbau: Ausbildung hat Zukunft
… die bestmöglichen Arbeitsbedingungen bieten. Schlagworte wie Wohlfühlambiente und High-Tech-Medizin müssen aber vor dem Hintergrund von Fallpauschalen und der Kostenexplosion im Gesundheitswesen vor allem auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten betrachtet werden. Da drängt sich ein Seminar über Krankenhausbau am Institut für Industriebau förmlich …
Pal Dragos: Leibsoziologie – Kostenexplosion in der Medizin - Biologismus – Die leiblose Postmoderne
Pal Dragos: Leibsoziologie – Kostenexplosion in der Medizin - Biologismus – Die leiblose Postmoderne
… neue Umgang mit der Lebenskraft, Norderstedt, 2010. Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de Zum Thema der Kostenexplosion in der Medizin siehe auch die Pressemitteilungen: „Strukturdefizit im Gesundheitswesen Teil I und II“ vom 22. und 23. Juni 2010, die bei www.wachstumstrend.de unter der Rubrik „Weitere Presseveröffentlichungen“ zu finden sind.
Bild: Effizientes Intranet im GesundheitsbereichBild: Effizientes Intranet im Gesundheitsbereich
Effizientes Intranet im Gesundheitsbereich
Kantonsspital Aarau setzt auf SharePoint-Lösung von aseantic Angesichts der Kostenexplosion im Gesundheitswesen suchen Spitäler nach neuen Wegen zur Effizienzsteigerung. Das Kantonsspital Aarau setzt dazu bei der internen Kommunikation auf ein neues, auf Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) 2007 basierendes Intranet. Umgesetzt wurde dieses von aseantic …
Bild: nobocom mit neuen Produkten auf der MEDICA 2008Bild: nobocom mit neuen Produkten auf der MEDICA 2008
nobocom mit neuen Produkten auf der MEDICA 2008
… Dadurch können Ärzte Ihre Auslastung optimieren und beispielsweise spezielle Untersuchungen an Geräten besser planen. Insbesondere vor dem Hintergrund der Kostenexplosion im Gesundheitswesen ist die Optimierung von Arbeitsabläufen essentiell. Dabei möchten wir unsere Kunden unterstützen“. nobocomRIS und nobocomPVS sind mandantenfähig und kompatibel zu …
Regierungskreise laufen in die falsche Richtung
Regierungskreise laufen in die falsche Richtung
t in die falsche Richtung zu laufen und die solidarischen Grundlagen des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft nicht aufzugeben. Darüber hinaus warnt die PDS sowohl die konservative Opposition als auch die Regierungsparteien vor der Fortsetzung ihrer unseriösen Argumentation zur Kostenexplosion im Gesundheitswesen
SPD warnt vor Beitragsschock bei Krankenkassen - Innovationen können gegensteuern
SPD warnt vor Beitragsschock bei Krankenkassen - Innovationen können gegensteuern
… einer typischen Chemotherapie seit den 90ern von einigen Tausend Euro auf heute oft über 100.000 Euro gestiegen sein, so könnte mit dem Einsatz von maintrac ein teures und unnötiges Therapieversagen in vielen Fällen vermieden werden, so Prof. Pachmann. Das käme nicht nur Dem Deutschen Gesundheitswesen, sondern jedem einzelnen Krebspatienten zu Gute.
Streit um die Öffnungsklausel in der Gebührenordnung. Preisdumping in der PKV?
Streit um die Öffnungsklausel in der Gebührenordnung. Preisdumping in der PKV?
… in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) stößt vor allem in der Ärzteschaft auf vehementen Widerstand. Der Privaten Krankenversicherung wird vorgeworfen, eine Monopolstellung im Gesundheitswesen anstreben zu wollen. Die Kritik ist nicht ganz unbegründet, sprach Leienbach doch gleichermaßen von "mehr Einfluss auf Preise, Mengen und Qualität der Gesundheitsleistungen". …
Sie lesen gerade: Gelenkprobleme verursachen Kostenexplosion im Gesundheitswesen