(openPR) Berufsbegleitendes Programm startet am 22. März 2010
In enger Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und dem Deutschen Verein für Krankenhaus Controlling e.V. (DVKC) hat die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) einen innovativen, berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang zum „Gesundheitscontroller“ entwickelt. Dieser startet erstmalig ab März 2010. Das Zertifikat löst das bisher vom DVKC angebotene Controlling-Diplom ab. „Ich freue mich, dass wir dieses Angebot in so kurzer Zeit konzipieren konnten und somit der bisherigen Klientel des DVKC-Diploms sogar eine Weiterbildungsmöglichkeit anbieten können, die sie zum MBA ausbauen können“ erklärt Prof. Dr. Björn Maier, Studiengangleiter und stellvertretender Vorsitzender des DVKC e.V. „Dieses überarbeitete und an die aktuellen Entwicklungen angepasste Konzept setzt Maßstäbe in der fachlichen Qualifikation für Mitarbeiter im Gesundheitswesen“ ergänzt Dr. Stephan Huxold, Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar.
Das neue Studienangebot wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Medizin, Betriebswirtschaft und Verwaltung. Im Fokus des Studiengangs steht neben der grundlegenden Wissensvermittlung die Ausrichtung auf die Steuerung von Organisationen im Gesundheitswesen. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der zu erwartenden Kostenexplosion werden ein Maximum an Qualität und Kundenzufriedenheit zum zentralen Ziel.
Neu an der Weiterbildung ist der auf drei Säulen aufgebaute Lehrplan. Nach einer generellen Einführung in die Grundlagen des Healthcare Controlling werden im zweiten Veranstaltungsblock Fragen der marktorientierten Unternehmensführung vor dem Hintergrund z.B. steigender Pflegesätze diskutiert. Die strategische Positionierung von Organisationen im Gesundheitsbereich steht dann im Mittelpunkt des dritten großen Blocks und stellt auch den Übergang vom Controlling zur Gesamtunternehmungsführung dar.
Wichtig ist, dass die Teilnehmer kein Frontalunterricht erwartet, sondern die Hintergründe und die Erfahrungen der Teilnehmer in die Lehrveranstaltungen mit einfließen. Insbesondere in den praxisorientierten Veranstaltungen stehen Präsentationen, Diskussionen und Fallstudien im Mittelpunkt, die den zuvor vermittelten Lehrstoff vertiefen. Veranstaltungsort sind die neuen Schulungsräume der GSRN in Mannheim.
Der Studiengang startet am 22. März 2010. Anmeldungen sind noch bis zum 8. März möglich. Die Kosten belaufen sich auf EUR 5.290. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.gsrn.de.