openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller“

28.01.201008:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller“

(openPR) Berufsbegleitendes Programm startet am 22. März 2010

In enger Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und dem Deutschen Verein für Krankenhaus Controlling e.V. (DVKC) hat die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) einen innovativen, berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang zum „Gesundheitscontroller“ entwickelt. Dieser startet erstmalig ab März 2010. Das Zertifikat löst das bisher vom DVKC angebotene Controlling-Diplom ab. „Ich freue mich, dass wir dieses Angebot in so kurzer Zeit konzipieren konnten und somit der bisherigen Klientel des DVKC-Diploms sogar eine Weiterbildungsmöglichkeit anbieten können, die sie zum MBA ausbauen können“ erklärt Prof. Dr. Björn Maier, Studiengangleiter und stellvertretender Vorsitzender des DVKC e.V. „Dieses überarbeitete und an die aktuellen Entwicklungen angepasste Konzept setzt Maßstäbe in der fachlichen Qualifikation für Mitarbeiter im Gesundheitswesen“ ergänzt Dr. Stephan Huxold, Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar.



Das neue Studienangebot wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Medizin, Betriebswirtschaft und Verwaltung. Im Fokus des Studiengangs steht neben der grundlegenden Wissensvermittlung die Ausrichtung auf die Steuerung von Organisationen im Gesundheitswesen. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der zu erwartenden Kostenexplosion werden ein Maximum an Qualität und Kundenzufriedenheit zum zentralen Ziel.

Neu an der Weiterbildung ist der auf drei Säulen aufgebaute Lehrplan. Nach einer generellen Einführung in die Grundlagen des Healthcare Controlling werden im zweiten Veranstaltungsblock Fragen der marktorientierten Unternehmensführung vor dem Hintergrund z.B. steigender Pflegesätze diskutiert. Die strategische Positionierung von Organisationen im Gesundheitsbereich steht dann im Mittelpunkt des dritten großen Blocks und stellt auch den Übergang vom Controlling zur Gesamtunternehmungsführung dar.
Wichtig ist, dass die Teilnehmer kein Frontalunterricht erwartet, sondern die Hintergründe und die Erfahrungen der Teilnehmer in die Lehrveranstaltungen mit einfließen. Insbesondere in den praxisorientierten Veranstaltungen stehen Präsentationen, Diskussionen und Fallstudien im Mittelpunkt, die den zuvor vermittelten Lehrstoff vertiefen. Veranstaltungsort sind die neuen Schulungsräume der GSRN in Mannheim.
Der Studiengang startet am 22. März 2010. Anmeldungen sind noch bis zum 8. März möglich. Die Kosten belaufen sich auf EUR 5.290. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.gsrn.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391565
 1092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Graduate School Rhein-Neckar gGmbH

Bild: Kompaktseminar zum Thema WissensmanagementBild: Kompaktseminar zum Thema Wissensmanagement
Kompaktseminar zum Thema Wissensmanagement
Am 28. und 29. Februar 2012 findet das Seminar „Kosten und Nutzen von Wissensmanagement“ an der Graduate School Rhein-Neckar statt. Anmeldungen für das Seminar sind noch bis 14. Februar 2012 möglich. Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte mit ersten Kenntnissen im Bereich Wissensmanagement. Die Teilnehmer lernen in dem Seminar ein eigenes Wissensmanagement-System aufzubauen, im Unternehmen einzuführen und zu pflegen. Daneben spielen Kosten- und Nutzenbetrachtungen eine wesentliche Rolle. Die Teilnehmer lernen ROI-Berechnunge…
Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeheime: Was kostet gute medizinische Versorgung?
Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeheime: Was kostet gute medizinische Versorgung?
Am 28. Februar 2012, 17.00 Uhr lädt die Graduate School Rhein-Neckar zu einem kostenfreien Erfahrungsaustausch ein. Das Thema „Krankenhäuser, Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeheime: Was kostet gute medizinische Versorgung?“ wird aus drei Perspektiven beleuchtet –aus der Sicht eines Managers, eines Mediziners und eines Juristen. Keine Branche und nur wenige Unternehmen stehen so im Fokus wie die Gesundheitswirtschaft und damit Einrichtungen wie Krankenhäuser, Psychiatrien und Pflegeheime. Oft wird dieser Sektor vor allem als Kostenfaktor …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsbegleitend zum Master-Abschluss – Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-NeckarBild: Berufsbegleitend zum Master-Abschluss – Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-Neckar
Berufsbegleitend zum Master-Abschluss – Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-Neckar
… Entwicklung. Wie man dieses Ziel neben Beruf und Familie erreichen kann, stellt am Freitag, den 12. März 2021 ab 16:00 Uhr die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) bei einer Informationsveranstaltung online vor. Die berufsbegleitenden Studiengänge der GSRN werden in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) oder der …
Bild: Nächster Infoabend am 23.11.2010Bild: Nächster Infoabend am 23.11.2010
Nächster Infoabend am 23.11.2010
… erhalten an diesem Abend einen Überblick über die Struktur und das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN). Ausführlich vorgestellt werden folgende MBA-Studiengänge -Engineering Management -Gesundheitsmanagement und -controlling -Human Resources Management (in Kooperation mit der MAH) -Information and Performance …
Bild: Der Mehrwert von Weiterbildung für die KarriereBild: Der Mehrwert von Weiterbildung für die Karriere
Der Mehrwert von Weiterbildung für die Karriere
Ludwigshafen. Am Samstag, den 13. Mai 2023 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) zum Tag der Weiterbildung auf den Campus der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Mundenheim ein. Sie bündelt sämtliche berufsbegleitenden Master-Studiengänge der Hochschule und bietet Zertifikate für Berufstätige an. Von 10 bis 14 Uhr …
Bild: Berufsbegleitend zum MBA-AbschlussBild: Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss
Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss
Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-Neckar Am Freitag, den 13. November, von 16:00 bis 18:00 Uhr lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) – eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) – berufstätige Studieninteressierte zu einer umfangreichen Infoveranstaltung ein, die via Zoom stattfinden …
Bildungsgipfel - AMP beginnt erstmals akademische Ausbildung / Weichen für Zertifikatsstudiengang gestellt
Bildungsgipfel - AMP beginnt erstmals akademische Ausbildung / Weichen für Zertifikatsstudiengang gestellt
… Dresden kündigte Präsident Peter Mumme an, dass der AMP neben der Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann im kommenden Monat mit einem Zertifikatsstudiengang Personaldienstleistung startet. "Die Zeitarbeit ist mit den meisten zusätzlich geschaffenen sozialversicherungspflichtigen Stellen Jobmotor auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Immer mehr …
Bild: Berufsbegleitend zum MasterabschlussBild: Berufsbegleitend zum Masterabschluss
Berufsbegleitend zum Masterabschluss
… Info-Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Präsidenten der HWG Ludwigshafen, Prof. Dr. Peter Mudra, und den Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), Klaus Eisold. Eine Infobörse bietet den Besucher/innen bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen über die Studienangebote zu informieren. Das Team der GSRN …
"Die Tür zur akademischen Ausbildung ist offen"
"Die Tür zur akademischen Ausbildung ist offen"
… bei der akademischen Ausbildung für Personaldienstleister wieder zusammen. "Wir freuen uns sehr, dass die beiden Verbände BZA und iGZ den von uns initiierten FH-Zertifikatsstudiengang mittragen", sagte AMP-Präsidiumsmitglied Mirco Melega am 25. Mai 2009 in Berlin. "Damit steht der Studiengang zum 'Zertifizierten Personaldienstleister', den der AMP im …
Bild: Neue Weiterbildungsangebote für die GesundheitswirtschaftBild: Neue Weiterbildungsangebote für die Gesundheitswirtschaft
Neue Weiterbildungsangebote für die Gesundheitswirtschaft
… runden das bereits vorhandene Angebot der Graduate School Rhein-Neckar in der Gesundheitswirtschaft optimal ab. Im Frühjahr 2010 startete das Zertifikat zum Gesundheitscontroller. Das Zertifikat Gesundheitscontroller ist nach AZWV zertifiziert und durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Bewerbungen für das berufsbegleitende …
Bild: Neue Karrieremodelle für die GesundheitswirtschaftBild: Neue Karrieremodelle für die Gesundheitswirtschaft
Neue Karrieremodelle für die Gesundheitswirtschaft
Anmeldungen für innovativen Zertifikatsstudiengang noch bis 8. März möglich Am 22. März startet der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang „Gesundheitscontroller“, den die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und dem Deutschen Verein für Krankenhaus Controlling e.V. (DVKC) entwickelt …
Bild: Hochschule Weserbergland erhält Förderbescheid für neuen ZertifikatsstudiengangBild: Hochschule Weserbergland erhält Förderbescheid für neuen Zertifikatsstudiengang
Hochschule Weserbergland erhält Förderbescheid für neuen Zertifikatsstudiengang
… unter dem Motto „Starke Wirtschaft, starkes Niedersachsen“ hatte Lies eine offizielle Nachricht aus Hannover im Gepäck: den Förderbescheid für den neuen Zertifikatsstudiengang „Management digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse“. Durch eine sich rasch verändernde Arbeitswelt im digitalen Zeitalter ergeben sich neue Anforderungen an die Qualifizierung …
Sie lesen gerade: GSRN startet neuen Zertifikatsstudiengang “Gesundheitscontroller“