openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Wohnquartier in Bergheim-Glessen

17.03.201518:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues Wohnquartier in Bergheim-Glessen
Perspektive einer Dornieden-Doppelhaushälfte
Perspektive einer Dornieden-Doppelhaushälfte

(openPR) Mönchengladbach, 12. März 2015. Die Dornieden Gruppe, bestehend aus der Dornieden Generalbau GmbH und der VISTA Reihenhaus GmbH, investiert in Bergheim-Glessen rund 20 Millionen Euro. An der Dansweiler Straße werden auf insgesamt 19.000 Quadratmetern 69 Reihenhäuser und Doppelhaushälften errichtet. Außerdem werden sieben Grundstücke für eine individuelle Bebauung angeboten. Die Dornieden Gruppe startet jetzt mit dem Verkauf der ersten VISTA-Häuser.



Wohnen im Grünen und trotzdem ganz nah dran an Köln – das ist Bergheim-Glessen. „Dieser Ort glänzt mit seiner ländlich-idyllischen Lage in Großstadtnähe und einer guten Verkehrsanbindung“, begründet VISTA- und Dornieden-Geschäftsführer Martin Dornieden das Investment. „Und Glessen ist der perfekte Standort für Familien, da Kindergärten, Schulen und Einzelhandel praktisch vor der Haustür liegen.“

VISTA beginnt mit dem Verkauf des ersten Bauabschnittes
Die VISTA Reihenhaus GmbH errichtet insgesamt 35 Wohneinheiten. Der Baubeginn für die ersten 12 VISTA-Häuser ist für August 2015 vorgesehen. Bezugsfertig sind diese voraussichtlich Mitte 2016. Die VISTA-Doppelhaushälften und –Reihenhäuser haben eine Wohnfläche von 110 und 129 Quadratmetern.

Dornieden Generalbau zieht im Mai nach
Die Dornieden Generalbau wird voraussichtlich im Mai mit dem Verkauf starten. Zurzeit sind 26 Doppelhaushälften und acht Reihenhäuser geplant. Sieben Grundstücke stehen für eine freie Bebauung zur Verfügung. Baubeginn ist voraussichtlich Ende des Jahres 2015. Die ersten vollunterkellerten Häuser mit Wohnflächen von bis zu 150 Quadratmetern sollen Ende des nächsten Jahres fertiggestellt sein.

Aufgelockerte Bebauung, ruhige Anliegerstraßen
Eine besondere Qualität erhält das Quartier durch sein Gestaltungskonzept: Überwiegend kurze Hauszeilen und eine aufgelockerte Bebauung an ruhigen Anliegerstraßen sind nicht nur für Familien mit Kindern interessant, sondern auch für Paare, die abseits des Trubels entspannen und trotzdem in Großstadtnähe wohnen wollen.

Kindergarten-Wettbewerb für neuen Spielplatz
Im neuen Wohnquartier wird auch ein neuer Spielplatz entstehen. „Und wer hat die besten Ideen für einen Spielplatz? Natürlich die Kinder!“, erklärt Martin Dornieden. Daher sollen jetzt drei Kindertageseinrichtungen Bilder und Kollagen mit Vorschlägen der Kinder einreichen. Die Bilder sollen zu einem späteren Zeitpunkt auf der Facebook-Seite von VISTA veröffentlicht und zur Abstimmung freigegeben werden. Das Bild mit den meisten Klicks wird prämiert.

Dornieden Gruppe unterstützt Sportverein
Des Weiteren ist die Dornieden Gruppe in Bergheim-Glessen bereits aktiv. Da der TSV Glessen als lokaler Sportverein gerne einen neuen Kunstrasenplatz bauen möchte, hat sich der Projektentwickler an der entsprechenden TSV-Spendenaktion beteiligt und 10 zwei Meter große Felder des neuen Kunstrasenplatzes gesponsert. „Alleine schaffen wir Glessener das nicht. Wir brauchen auch Hilfe von außen. Insofern bin ich dankbar, dass uns auch die Dornieden Gruppe unterstützt“, erklärt der Vorsitzende Burkhard Dickmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844815
 3439

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Wohnquartier in Bergheim-Glessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dornieden-Gruppe

Bild: VISTA baut erstmals in DortmundBild: VISTA baut erstmals in Dortmund
VISTA baut erstmals in Dortmund
Die zur DORNIEDEN Gruppe gehörende VISTA Reihenhaus GmbH wird erstmals auch in Dortmund aktiv. An der Theodor-Storm-Straße im Stadtteil Brechten wird der Projektentwickler aus Mönchengladbach auf einem rund 4.500 Quadratmeter großen Grundstück 22 Einfamilienhäuser errichten. Der Verkauf der Häuser hat bereits begonnen, der Hochbau startet voraussichtlich im März 2019. Mit den ersten Übergaben wird im November 2019 gerechnet. 14 Häuser des VISTA Typs L mit 129 Quadratmetern Wohnfläche verfügen über fünf Zimmer inklusive großem Dachstudio, Kü…
Bild: FAIRHOME gewinnt FIABCI-Preis für „bezahlbares Bauen“Bild: FAIRHOME gewinnt FIABCI-Preis für „bezahlbares Bauen“
FAIRHOME gewinnt FIABCI-Preis für „bezahlbares Bauen“
Die zur DORNIEDEN Gruppe gehörende FAIRHOME GmbH gehört zu den Gewinnern des diesjährigen FIABCI Prix d´Excellence Germany. Ausgezeichnet wurde das Projekt an der Schlossstraße in Mönchengladbach mit dem „Sonderpreis für bezahlbares Bauen“, der in Kooperation mit dem Bundesbauministerium zum dritten Mal vergeben wurde. Schirmherr und Staatssekretär Gunter Adler überreichte den Preis bei einer Festgala in Berlin an Martin Dornieden und Peter Veiks. „Die Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und beschert uns den Rückenwind, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Offene Ateliers der Künstlergruppe Artof5 in Bergheim-Glessen und -Fliesteden am 24. & 25. SeptemberBild: Offene Ateliers der Künstlergruppe Artof5 in Bergheim-Glessen und -Fliesteden am 24. & 25. September
Offene Ateliers der Künstlergruppe Artof5 in Bergheim-Glessen und -Fliesteden am 24. & 25. September
Pressemitteilung Offene Ateliers der Künstlergruppe Artof5 in Glessen und Fliesteden An den Häusern der teilnehmenden Künstler leuchtet am 24. und 25. September wieder ein pinkfarbenes Banner. Die Vielfältigkeit künstlerischen Schaffens macht den Reiz dieser Veranstaltung aus. Einmal im Jahr markieren die pinkfarbenen Banner die einzelnen Stationen der Künstlergruppe, die an zwei Tagen von12:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Besuch in ihre unterschiedlichen Wirkungsstätten einlädt. Alle Künstler zeigen Werke von großer Kreativität und Kunstferti…
Bild: So einfach wie Möbel aufbauen - Folienhallen von Dellschau Solid kann man selbst montierenBild: So einfach wie Möbel aufbauen - Folienhallen von Dellschau Solid kann man selbst montieren
So einfach wie Möbel aufbauen - Folienhallen von Dellschau Solid kann man selbst montieren
Wer schnell eine Halle zum Einlagern oder Trockenhalten von Gütern braucht, steht oft alleine da. Denn selten hat man sofort Materialien und auch Handwerker zur Verfügung. Die Dellschau Solid GmbH aus Bergheim bietet hier eine kostengünstige und zeitnah verfügbare Alternative: die Richel-Folienhalle zum Selbstaufbau. Sie wird mit einer Aufbauanleitung ausgeliefert und kann so selbst vor Ort errichtet werden. Das spart neben den geringen Materialkosten noch eine Menge Geld beim Aufbau. Ähnlich wie beim bekannten schwedischen Möbelhaus ist in d…
Bild: AENGEVELT meldet weiteren Verkaufserfolg in der Gartenstadt ReitzensteinBild: AENGEVELT meldet weiteren Verkaufserfolg in der Gartenstadt Reitzenstein
AENGEVELT meldet weiteren Verkaufserfolg in der Gartenstadt Reitzenstein
… getroffen. Bei den Erwerbern handelt es sich dabei zum größten Teil um Eigennutzer, die das Konzept der Gartenstadt Reitzenstein als neues familienfreund¬liches und citynahes Wohnquartier mit einem Grünanteil von weit über 50% überzeugt hat.“ “Gartenstadt Reitzenstein" – ein neues Wohnquartier entsteht • 2009 wurde AENGEVELT von dem Eigentümer des ehemaligen, …
Bild: Optimaler Schutz mit minimalem Aufwand - Dellschau Solid liefert hochwertige FolienhallenBild: Optimaler Schutz mit minimalem Aufwand - Dellschau Solid liefert hochwertige Folienhallen
Optimaler Schutz mit minimalem Aufwand - Dellschau Solid liefert hochwertige Folienhallen
Der verregnete Sommer 2007 zeigt so manchem Recyclingbetrieb seine Grenzen. Denn Abfall, Kompost oder Bodenmieten müssen einfach trocken gelagert werden. Auswaschungen durch Regen würden den Boden kontaminieren. Doch viele Unternehmen schrecken vor dem Bau einer Halle zurück. Zu aufwändig wäre es, ein Fundament zu erstellen, zu teuer die Halle. Doch es gibt eine kostensparende Lösung, die auch ohne Fundament funktioniert: die Richel-Allzweckhalle. Sie ist schnell montiert und stellt damit eine gute Alternative zum konventionellen Hallenbau da…
Regierungspräsident Lindlar überreicht Förderbescheid Erlebnispfad am Pulheimer Bach
Regierungspräsident Lindlar überreicht Förderbescheid Erlebnispfad am Pulheimer Bach
Ein kleines Bachfest an der Grabenmeisterei bildete am 3. September den Rahmen: Kölns Regierungspräsident Hans-Peter Lindlar, lobte das Konzept „Wasserachse Pulheimer Bach – Erlebnis- und Lehrpfad“ im Rahmen der Regionale 2010-Projekts "Regio Grün". Dabei stellte er heraus, dass Hochwasserschutz und Umweltschutz kein Widerspruch sind und dass der Bachverband mit dem Erlebnispfad die Menschen an das Gewässer heranführen will. Über das Entdecken, und Erleben kommt das Schätzen und schützen wollen. Dabei wurde herausgehoben, dass die Rochusschu…
Weg frei für 192 Mietwohnungen im Münchner Westen
Weg frei für 192 Mietwohnungen im Münchner Westen
• Genehmigungsfreistellung für neues Wohnquartier des Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) • Schwerpunkt liegt auf familienfreundlichem Mietwohnungsbau • Hochbau startet im vierten Quartal 2018 München, 10. August 2018. Einverständnis zum Bauantrag: Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) hat erfolgreich das Genehmigungsfreistellungsverfahren für 192 …
Bild: Schneller bauen mit Soilmix - Kostbaren Aushub sinnvoll nutzenBild: Schneller bauen mit Soilmix - Kostbaren Aushub sinnvoll nutzen
Schneller bauen mit Soilmix - Kostbaren Aushub sinnvoll nutzen
Ferienzeit ist Stauzeit. Wer hat nicht schon einmal einige Stunden in einem Stau verbracht, der von einer der zahlreichen Baustellen verursacht wurde. Baustellen, die oft deutlich länger dauern als nötig. Und damit auch den Bauherren unnötige Kosten verursachen. Wer Zeit, Geld und Ressourcen gleich auf der Baustelle sparen möchte, kann seinen Aushub an Ort und Stelle zu wertvollem Boden aufbereiten. Und diesen sofort wieder einsetzen. Die Bodenaufbereitungsmaschine Soilmix aus dem Hause Dellschau Solid spart gleich doppelt, denn die Tatsache,…
Bild: Soilmix produziert einfach Flüssigboden auf der BaustelleBild: Soilmix produziert einfach Flüssigboden auf der Baustelle
Soilmix produziert einfach Flüssigboden auf der Baustelle
Die Vorteile von Flüssigboden sind unbestritten: Aushubmaterial wird an Ort und Stelle wieder verwendet, aufwändiges Verdichten entfällt und die Oberfläche ist schon nach kurzer Zeit tragfähig. Doch so mancher Unternehmer scheut die Herstellung dieses praktischen Baustoffes. Mit Soilmix aus dem Hause Dellschau Solid wird die Erzeugung von Flüssigboden zum Kinderspiel. Denn sie erledigt automatisch sämtliche Arbeitsgänge und am Ende steht das sofort verwendbare Produkt. Dabei kann die mobile Anlage direkt auf der Baustelle eingesetzt werden un…
Bild: Deponierst du noch, oder recycelst du schon? - Soilmix von Dellschau Solid macht aus Aushubboden RohstoffBild: Deponierst du noch, oder recycelst du schon? - Soilmix von Dellschau Solid macht aus Aushubboden Rohstoff
Deponierst du noch, oder recycelst du schon? - Soilmix von Dellschau Solid macht aus Aushubboden Rohstoff
Der Trend zum Bodenrecycling verstärkt sich. Denn die Umsetzung des Kreislaufwirtschafts- und des Bundesbodenschutzgesetzes bringen Tiefbauunternehmern und ihren Auftraggebern handfeste finanzielle Vorteile. Das Aufbereiten des Bodens an Ort und Stelle spart überflüssige Transportwege und Deponiegebühren. Außerdem ist der so gewonnene optimale Bodenbaustoff sofort verfügbar und sorgt damit für zeitlichen Vorsprung. Die Soilmix-Bodenmischanlage aus dem Hause Dellschau Solid ist den bisher eingesetzten Separatorschaufeln in der Bodenaufbereitun…
Bild: Spatenstich für das neue WohngebietBild: Spatenstich für das neue Wohngebiet
Spatenstich für das neue Wohngebiet
Die zur Dornieden-Gruppe gehörende Dornieden Generalbau GmbH und die VISTA Reihenhaus GmbH errichten in Bergheim-Glessen insgesamt 69 Reihenhäuser und Doppelhaushälften. Bergheims Bürgermeisterin Maria Pfordt, Michael Robens als Abteilungsleiter für Bodenmanagement und Gewerbewesen, Glessens Ortsbürgermeisterin Anne Keller und Michael Dornieden, Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Neues Wohnquartier in Bergheim-Glessen