openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Motivieren und Führen durch das Wort

Bild: Motivieren und Führen durch das Wort
166 perfekte Rede-Vorlagen für persönliche, familiäre, betriebliche und öffentliche Redeeanläss
166 perfekte Rede-Vorlagen für persönliche, familiäre, betriebliche und öffentliche Redeeanläss

(openPR) Führen heißt reden, heißt beeindruckende, motivierende Vorstellungen in den Köpfen der Hörer zu erzeugen. Für Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik gehören Redeverpflichtungen zum Alltag. Da ist die Zeit für eine angemessene Vorbereitung meistens knapp. Wem kein guter Redenschreiber zur Verfügung steht, der hat es nicht leicht, den erwünschten Erfolg seiner Redeauftritte zu gewährleisten.



Professionelle Unterstützung gibt es aber auch für diejenigen, bei denen kein Redenschreiber auf der Gehaltsliste steht. Ende vergangenen Jahres ist die neu konzipierte WebSite von Redenschreiber Rüdenauer ins Netz gestellt worden. Der seit über 35 Jahren für namhafte Kunden tätige Dienstleister bietet außer maßgeschriebenen Redetexten auch Rede-Vorlagen für so gut wie alle gängigen Redeanlässe an. Dabei handelt es sich um vortragsreife Redemanuskripte, die vom Kunden schnell und einfach an die jeweiligen besonderen Gegebenheiten und Anforderungen seiner Redesituation angepaßt werden können. Die Rede-Vorlagen enthalten dazu auch Anregungen und Anleitungen.

Ungefähr 1.000 aktuelle Rede-Vorlagen enthält der Fundus, den Redenschreiber Rüdenauer zur Verfügung stellt. Kein Wunder, daß sich diese sehr kostengünstigen – nur 6,99 Euro Bearbeitungskosten pro Vorlage ¬–Soforthelfer guter Nachfrage erfreuen.

Im eVerlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital ist eine neue CD mit 166 Rede-Vorlagen erschienen. Sie enthält vortragsreife Rede-Vorlagen zu zahlreichen gängigen privaten, beruflichen, betrieblichen und öffentlichen Redeanlässen. Im betrieblichen Bereich zum Beispiel Rede-Vorlagen für Jubiläen, Geburtstage, Mitarbeiterversammlung, Geschäftsübergabe, Aus- und Weiterbildung im Betrieb und Sponsoring u.v.a.m. Die CD „166 Perfekte Rede-Vorlagen für persönliche, familiäre, berufliche, betriebliche Anlässe, Chefreden und Reden im Verein“ ist für 39,95 Euro - ganze 24 cent pro Rede-Vorlage - vorerst nur beim Verlag erhältlich sein.

Der Redenschreiber steht seinen Kunden auch als Coach zur Verfügung, persönlich oder in Gestalt eines Standardwerkes der Redekunst. Das „Neue Handbuch der Rede-Praxis“ bietet umfassende Hilfe in Fragen der persönlichen und inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Reden, Vorträgen und Präsentationen. Zahlreiche praktische Anleitungen und Checklisten, Redegerüste und Redebausteine, aktuelle Zitate sowie eine Fülle rhetorischer Tipps und Tricks machen diesen praktischen Assistenten und Soforthelfer zu einem unentbehrlichen Begleiter für Menschen, die mit dem gesprochenen Wort anregen, beeinflussen, führen wollen. (eBook, 269 S., ISBN 978-3-943788-04-4, Euro 29,95 beim Verlag und in allen guten (Internet-)Buchhandlungen).

READ Pressestelle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839961
 460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Motivieren und Führen durch das Wort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von READ - Rüdenauer Edition Autor Digital

Bild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führenBild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Führungskräfte verbringen nicht selten mehr als 3 Tage der Woche in Besprechungen; der Zeitaufwand dafür steigt erfahrungsgemäß mit ihrer hierarchischen Position. Es liegt deshalb nahe, alles daran zu setzen, Besprechungen und Konferenzen so produktiv wie möglich zu gestalten. Die wichtigste Frage, die vor der Einberufung einer jeden Besprechung oder Konferenz beantwortet werden muß lautet: Ist ein Gruppengespräch unter den gegebenen Bedingungen notwendig oder wenigstens zweckmäßig? Kann das vorliegende Thema bzw. die vorliegende Aufgabe in …
Bild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen GeldwirtschaftBild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Die Börsenkurse spiegeln derzeit nicht annähernd die realwirtschaftliche Situation der Unternehmen wider, sondern die Wirkung der von der EZB erzeugten Schwemme kostenlosen Geldes. Dessen Empfänger suchen verzweifelt nach möglichst lukrativen Verwendungsmöglichkeiten für den kostenlosen Geldsegen. Diejenigen, die Zugang zu Zentralbankgeld zum derzeitigen Minustarif haben, „leiden“ besonders an diesem Anlagenotstand. Leider rechtfertigt die realwirtschaftliche Lage weltweit schon lange nicht mehr die derzeitigen Aktienkurse und die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/FrankfurtBild: Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/Frankfurt
Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/Frankfurt
… zu binden. Dabei hat die Führungskraft mit dem Feedback ein starkes Instrument an der Hand, mit dem sie Mitarbeiter moderat und zielgenau führen und motivieren kann – selbst bei schwierigen Gesprächspartnern und bei Widerspruch. Im Seminar „Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche zielgenau und empathisch führen“ am 9./10. Juni 2015 …
Bild: Mitarbeiterführung optimieren - aber wie?Bild: Mitarbeiterführung optimieren - aber wie?
Mitarbeiterführung optimieren - aber wie?
… scheuchen. Was aber bedeutet Mitarbeiter führen genau? Führen bedeutet in erster Linie Vorbild sein, Vertrauen aufbauen und die Loyalität Ihrer Mitarbeiter zu gewinnen. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter durch eine anspruchsvolle und vor allem sinnvolle Zielsetzung, die den individuellen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter entspricht. Regen Sie zu Selbständigkeit …
Bild: Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-StrategieBild: Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-Strategie
Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-Strategie
… einzusetzen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die "Voice Sells!" -Methode vor, einen siebenstufigen Prozess, der Ihnen helfen wird, andere mit Ihrer Rede zu überzeugen und zu motivieren. Am Ende dieses Beitrags werden Sie wissen, wie Sie auch in schwierigen Gesprächen Ihre besten Ergebnisse erzielen können. Lassen Sie uns also loslegen! Was ist die "Voice …
Bild: LISA-Umfrage - „Bekommen Sie Komplimente?“Bild: LISA-Umfrage - „Bekommen Sie Komplimente?“
LISA-Umfrage - „Bekommen Sie Komplimente?“
Beim Aussehen sind Komplimente Frauen besonders wichtig Ein bewunderndes Wort vom Partner, ein lobendes Wort vom Chef – Komplimente lassen uns aufblühen und motivieren uns. Bekommen Sie genügend davon? Von wem? Und welche hören Sie am liebsten? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 87 Prozent …
Bild: 3 Führungskräfteseminare im Frühjahr in StuttgartBild: 3 Führungskräfteseminare im Frühjahr in Stuttgart
3 Führungskräfteseminare im Frühjahr in Stuttgart
… Führungsposition anstreben oder vor kurzem angetreten haben. Im ersten Seminar geht es um den Rollentausch, im zweiten um die schwierige Sandwich-Position und im dritten ums Motivieren und Delegieren. 1) Heute Kollege - Morgen Chef am Freitag den 08.02. mit den Themen: - Den eigenen Führungsstil finden - Spielräume und Grenzen der Führungskräfte - Die …
Bild: *Neu* - Führungsinstrument MitarbeitermotivationBild: *Neu* - Führungsinstrument Mitarbeitermotivation
*Neu* - Führungsinstrument Mitarbeitermotivation
… Führung und Überwindung von Motivationstiefs. > Welches Führungsverhalten motiviert Mitarbeiter? > Wie kann ich mein Team auch ohne finanzielle Anreize motivieren? > Verschiedene Mitarbeiterpersönlichkeiten ansprechen und motivieren > Wie kann man Low-Performer zur Höchstleistung führen und Eigeninitiative fördern ? Unsere aktuellen Termine …
Bild: Überzeugungschancen besser nutzenBild: Überzeugungschancen besser nutzen
Überzeugungschancen besser nutzen
… sie hinsichtlich der von uns vorzutragenden Redeinhalte stehen, desto größer ist unsere Chance, sie zu unseren Redezielen zu führen. Als Redner müssen wir unsere Zuhörer zum Zuhören motivieren. Deshalb müssen wir sie dort abholen, wo sie sich gedanklich und emotional befinden und sie dann sozusagen an die Hand nehmen und zu unseren Redezielen führen. …
Bild: Seminar „Mit Zielen führen und motivieren“Bild: Seminar „Mit Zielen führen und motivieren“
Seminar „Mit Zielen führen und motivieren“
„Mit Zielen führen und motivieren“ – so lautet der Titel eines Seminars, das das Trainingsunternehmen Voss+Partner vom 18./19. März in Hamburg durchführt. In dem zweitägigen offenen Seminar erfahren die Teilnehmer, wie wichtig das Definieren, Vereinbaren und Kontrollieren von Zielen für den Erfolg ihrer Arbeit als Führungskraft ist. Außerdem trainieren …
Nachhilfe ist meist rausgeworfenes Geld – und vergeudete Zeit dazu
Nachhilfe ist meist rausgeworfenes Geld – und vergeudete Zeit dazu
… Praxisbezug: - persönliche Stärken erkennen und Ziele finden - Selbstbewusstsein steigern - Zeit planen und Prioritäten setzen - sich selbst und andere motivieren - Prüfungen besser vorbereiten und Prüfungsangst reduzieren - gewinnbringend und harmonisch kommunizieren und Konflikte bewältigen - geschickt organisieren LERNABO.DE® unterstützt junge Menschen. …
Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte
Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte
… Gesprächen selten bis nie erwähnt, noch weniger zum entscheidenden Kriterium gemacht. So bleibt es bei den Führungskräften, ihre Leute zu beeinflussen, zu manipulieren und zu motivieren. TIPP: Schon beim Wort Manipulation sträubt sich Ihr Verstand? Dann haben Sie die negative Konnotation, die mit diesen Wort gelehrt wird, verinnerlicht. Wer Manipulation als …
Sie lesen gerade: Motivieren und Führen durch das Wort