openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/Frankfurt

09.02.201519:15 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/Frankfurt

(openPR) Unterschiedliche Typen von Mitarbeitern erfordern komplexe kommunikative Kompetenzen von einer modernen Führungskraft. Es gilt, flexibel in den jeweiligen Rollen zu agieren und Mitarbeiter gleichermaßen zu fordern, zu fördern und zu binden. Dabei hat die Führungskraft mit dem Feedback ein starkes Instrument an der Hand, mit dem sie Mitarbeiter moderat und zielgenau führen und motivieren kann – selbst bei schwierigen Gesprächspartnern und bei Widerspruch.

Im Seminar „Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche zielgenau und empathisch führen“ am 9./10. Juni 2015 lernen die Teilnehmer das Werkzeug Sprache, das sie täglich nutzen, völlig neu kennen. Auf diese Weise können sie im Arbeitsalltag noch zielgenauer Feedbacks geben und Aufgaben so delegieren, dass sie verstanden und erledigt werden. Man wählt bewusst die sprachlichen Mittel, die optimal passen. So lernen die Teilnehmer, selbst bei wenig kooperativen Mitarbeitern souverän zu agieren, diese zu motivieren und ernste Situationen zu deeskalieren.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/15-06-by110/f%C3%BChren-durch-motivierendes-feedback-%E2%80%93-mitarbeitergespr%C3%A4che-zielgenau-und-empathi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838478
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen GesetzenBild: Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen Gesetzen
Update Arbeitsrecht 2025: Online-Seminar zu Urteilen, Befristung, Urlaub und neuen Gesetzen
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Gesetze, wegweisende Urteile des Bundesarbeitsgerichts und praxisrelevante Entwicklungen im individuellen Arbeitsrecht stellen Unternehmen und Personalverantwortliche regelmäßig vor Herausforderungen. Wer hier nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert rechtliche Unsicherheiten, Konflikte und unnötige Kosten. Das Intensiv-Seminar „Update Arbeitsrecht“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bringt am 10. und 11. Dezember 2025 Personal- und Führungskräfte kompakt und praxisnah auf den aktuell…
Bild: Wechseljahre im Job: Online-Seminar stärkt Frauen mit Wissen, Strategien und neuer SouveränitätBild: Wechseljahre im Job: Online-Seminar stärkt Frauen mit Wissen, Strategien und neuer Souveränität
Wechseljahre im Job: Online-Seminar stärkt Frauen mit Wissen, Strategien und neuer Souveränität
Hitzewallungen im Meeting, schlaflose Nächte vor wichtigen Terminen, das Gefühl, plötzlich weniger belastbar zu sein – für viele Frauen sind die Wechseljahre auch im Berufsleben eine unsichtbare Bremse. Gleichzeitig wird diese Lebensphase in Unternehmen und Teams häufig tabuisiert. Um Frauen zu unterstützen und ihnen konkrete Werkzeuge für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Gelassenheit an die Hand zu geben, bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 12. Dezember 2025 das Online-Seminar „Wechseljahre im Job – Wenn Privates auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

MITARBEITERGESPRÄCHE OPTIMAL FÜHREN - dbw akademie Praxisworkshop
MITARBEITERGESPRÄCHE OPTIMAL FÜHREN - dbw akademie Praxisworkshop
Berlin, 30.01.2015: Wie Führungs- und Nachwuchsführungskräfte sich auf Mitarbeitergespräche vorbereiten und diese zielorientiert führen, trainieren sie im Praxisworkshop „Mitarbeitergespräche optimal führen“ der dbw akademie am 27. und 28. April 2015 in Düsseldorf unter der Leitung von Businesscoach Julia Düttmann. Kommunikation mit Mitarbeitern ist …
Bild: Karriere.at Umfrage: Jeder zweite Mitarbeiter wünscht sich Feedback und konstruktive Kritik vom ChefBild: Karriere.at Umfrage: Jeder zweite Mitarbeiter wünscht sich Feedback und konstruktive Kritik vom Chef
Karriere.at Umfrage: Jeder zweite Mitarbeiter wünscht sich Feedback und konstruktive Kritik vom Chef
Lediglich 17 Prozent halten Mitarbeitergespräche für vergeudete Zeit Mitarbeitergespräche dienen sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern, sich über unternehmensspezifische Anliegen zu unterhalten. Derartige Gespräche finden meist einmal pro Jahr statt. karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, widmete …
Bild: Seminar Teams führen ohne Chef zu sein in Düsseldorf online buchenBild: Seminar Teams führen ohne Chef zu sein in Düsseldorf online buchen
Seminar Teams führen ohne Chef zu sein in Düsseldorf online buchen
… "Spielregeln" und Kommunikationswege im Team klar definieren > Richtig delegieren - Verbindlichkeiten schaffen > Mit Zielen führen und Ziele SMART formulieren > Mitarbeitergespräche erfolgreich führen und Aufträge verbindlich formulieren > Teammitglieder "mit ins Boot holen" - Controlling zur gemeinsamen Sache machen Konstruktives Feedback …
Bild: Seminare Hamburg - Seminare Führung: Führung ohne VorgesetztenfunktionBild: Seminare Hamburg - Seminare Führung: Führung ohne Vorgesetztenfunktion
Seminare Hamburg - Seminare Führung: Führung ohne Vorgesetztenfunktion
… "Spielregeln" und Kommunikationswege im Team klar definieren > Richtig delegieren - Verbindlichkeiten schaffen > Mit Zielen führen und Ziele SMART formulieren > Mitarbeitergespräche erfolgreich führen und Aufträge verbindlich formulieren > Teammitglieder "mit ins Boot holen" - Controlling zur gemeinsamen Sache machen Konstruktives Feedback …
Bild: Seminar Teams führen ohne Chef in Stuttgart zu sein online buchenBild: Seminar Teams führen ohne Chef in Stuttgart zu sein online buchen
Seminar Teams führen ohne Chef in Stuttgart zu sein online buchen
… "Spielregeln" und Kommunikationswege im Team klar definieren > Richtig delegieren - Verbindlichkeiten schaffen > Mit Zielen führen und Ziele SMART formulieren > Mitarbeitergespräche erfolgreich führen und Aufträge verbindlich formulieren > Teammitglieder "mit ins Boot holen" - Controlling zur gemeinsamen Sache machen Konstruktives Feedback …
Bild: Seminar Mitarbeitergespräche führen am 23.02. in StuttgartBild: Seminar Mitarbeitergespräche führen am 23.02. in Stuttgart
Seminar Mitarbeitergespräche führen am 23.02. in Stuttgart
Mitarbeitergespräche sind heute als wichtiges Führungsinstrument anerkannt und Standard in vielen Firmen. Aber der Erfolg ist häufig nicht so groß wie erwartet und so werden die Gespräche für Führungskräfte und Mitarbeiter ineffizient. Die Fragebögen für jährliche Mitarbeitergespräche sind i.d.R. standardisieret und auch der Durchführungsturnus ist vorgegeben. …
Bild: Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in BerlinBild: Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in Berlin
Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in Berlin
Goldene Regeln für erfolgreiche Mitarbeitergespräche - Zielvereinbarungen auf das Wesentliche konzentrieren - Delegationsgespräche: Das sollten Sie beachten! ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie in Hamburg 21.05.-22.05.2019 Berlin 21.05.-22.05.2019 Hannover 23.07.-24.07.2019 Düsseldorf 23.07.-24.07.2019 Buchen Sie Ihr Seminar …
Bild: Professionelle coachingbasierte SeminareBild: Professionelle coachingbasierte Seminare
Professionelle coachingbasierte Seminare
… ...?) Themen: Verkaufen & Verhandeln (Vertriebs- Trainings/Schulungen) Kommunikations Seminare/Schulungen Führen & Motivieren (Führungskräfteentwicklung) Teamentwicklung / Konfliktmoderation / Kreativ-WorkshopsMitarbeitergespräche / Ziele vereinbaren und verfolgen Wahrnehmung & Feedback & Wirkung der Kommunikation -->Spiegeln & …
Bild: Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in HamburgBild: Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in Hamburg
Seminare Effektive Mitarbeitergespräche - Kommunikation ist Erfolg - Schulungen in Hamburg
Goldene Regeln für erfolgreiche Mitarbeitergespräche - Zielvereinbarungen auf das Wesentliche konzentrieren - Delegationsgespräche: Das sollten Sie beachten! ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie in Hamburg 21.05.-22.05.2019 Berlin 21.05.-22.05.2019 Hannover 23.07.-24.07.2019 Düsseldorf 23.07.-24.07.2019 Buchen Sie Ihr Seminar …
Bild: Seminar Teams führen ohne Chef zu sein in Berlin online buchenBild: Seminar Teams führen ohne Chef zu sein in Berlin online buchen
Seminar Teams führen ohne Chef zu sein in Berlin online buchen
… "Spielregeln" und Kommunikationswege im Team klar definieren > Richtig delegieren - Verbindlichkeiten schaffen > Mit Zielen führen und Ziele SMART formulieren > Mitarbeitergespräche erfolgreich führen und Aufträge verbindlich formulieren > Teammitglieder "mit ins Boot holen" - Controlling zur gemeinsamen Sache machen Konstruktives Feedback …
Sie lesen gerade: Führen durch motivierendes Feedback – Mitarbeitergespräche führen, 9./10. Juni 2015 in Offenbach/Frankfurt