(openPR) Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Gesetze, wegweisende Urteile des Bundesarbeitsgerichts und praxisrelevante Entwicklungen im individuellen Arbeitsrecht stellen Unternehmen und Personalverantwortliche regelmäßig vor Herausforderungen. Wer hier nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert rechtliche Unsicherheiten, Konflikte und unnötige Kosten. Das Intensiv-Seminar „Update Arbeitsrecht“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bringt am 10. und 11. Dezember 2025 Personal- und Führungskräfte kompakt und praxisnah auf den aktuellen Stand.
Das Online-Seminar vermittelt in zwei halbtägigen Einheiten die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen der letzten zwölf Monate. Teilnehmende erfahren, welche neuen Urteile und gesetzlichen Neuregelungen besonders relevant sind und wie diese rechtlich einzuordnen sind. Ziel ist es, rechtliche Sicherheit für den Abschluss, die Durchführung und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen zu schaffen.
Die Themen im Überblick:
Vertragsabschluss und Vertragsauslegung
Befristung von Arbeitsverhältnissen
Gleichbehandlungsgrundsatz und Diskriminierungsschutz
Urlaubsrecht und aktuelle BAG-Urteile
Leistungsaustausch und Vergütungsfragen
Betriebsübergang und Formenwechsel der Rechtsträgerschaft
Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht 2025
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Personalwesen, HR-Abteilungen, Rechtsabteilungen sowie an Verantwortliche in öffentlichen Verwaltungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen, die ihr arbeitsrechtliches Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Neben Fachinput gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und die Beantwortung individueller Fragen.
Referent ist Erich-Wolfgang Moersch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Karlsruhe. Als Partner der Kanzlei Hannemann, Eckl & Moersch verfügt er über langjährige Erfahrung im Zivil- und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Arbeitsrecht. Er ist zudem als Seminarreferent bekannt und steht für eine praxisorientierte Vermittlung komplexer Rechtsfragen.
Das Online-Seminar findet am 10. und 11. Dezember 2025 jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 390 Euro zzgl. MwSt. und umfasst Seminarunterlagen im PDF-Format sowie ein Teilnahmezertifikat. Der Zugang erfolgt unkompliziert über den Browser, ohne zusätzliche Softwareinstallation.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/update-arbeitsrecht