(openPR) Die Wechseljahre sind ein Thema, das Millionen Frauen betrifft – und dennoch in vielen Unternehmen noch immer tabuisiert wird. Dabei haben sie erhebliche Auswirkungen auf Motivation, Leistung und Mitarbeiterbindung. Studien zeigen: Eine von drei Frauen denkt in den Wechseljahren über Jobwechsel oder Kündigung nach. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Wissensverlust und steigende Fluktuation, sondern auch höhere Kosten bei Rekrutierung und Einarbeitung. Um diesem Risiko zu begegnen, bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 20. November 2025 das Online-Seminar „Wechseljahre am Arbeitsplatz – Tabu oder Chance?“ an.
In nur einer Stunde erhalten Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Entscheider:innen praxisnahe Impulse, wie sie das Thema professionell, empathisch und lösungsorientiert in den Unternehmensalltag integrieren können. Ziel ist es, die Wechseljahre als Business-Faktor zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, die Motivation, Leistungsfähigkeit und Bindung von erfahrenen Mitarbeiterinnen stärken.
Die Inhalte im Überblick:
Fluktuation vermeiden: Warum Wechseljahre Kündigungsentscheidungen beeinflussen können
Fachkräfte 45+ sichern: Motivation, Leistung und Bindung gezielt fördern
Best Practices: Erfolgreiche Ansätze aus Organisationen kennenlernen
Gesundheitsfördernde Führung: Wertschätzende Gespräche und nachhaltige Maßnahmen umsetzen
Referentin ist Viktoria Buckler, Wechseljahre-Coach, Speakerin und Expertin für das Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz. Sie bringt ihre Erfahrung aus der Finanzbranche, ihre Ausbildung zur Menopause Coaching Specialist sowie ihre Expertise in Change-Management und Kommunikation ein. Mit Humor, Klarheit und Wertschätzung zeigt sie, wie Unternehmen das Tabu brechen und die Wechseljahre als Chance begreifen können.
Das Online-Seminar findet am 20. November 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 240 Euro zzgl. MwSt.. Inbegriffen sind Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat. Der Zugang erfolgt unkompliziert über den Browser, ohne zusätzliche Softwareinstallation.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, HR-Manager:innen und Entscheider:innen, die eine offene Unternehmenskultur fördern, Fachkräfte langfristig binden und die Leistungsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/wechseljahre-am-arbeitsplatz