(openPR) „Rhetorik ist die Kunst überzeugenden Redens“ lautete einmal der Titel der Lehrunterlagen eines Rhetorik-Seminars, „sie will die Wirklichkeit in den Köpfen der Hörer gestalten.“
Prof. Querulix hat Reden einmal als „…Malen mit Worten im Kopf anderer Leute“ definiert. Tatsächlich geht es beim Reden darum, in den Zuhörern gezielt Gedanken, Wissen, Gefühle und Vorstellungen als Türöffner für die von uns zu vermittelnden Botschaften zu nutzen. Je besser es uns gelingt, unsere Hörer dort abzuholen, wo sie hinsichtlich der von uns vorzutragenden Redeinhalte stehen, desto größer ist unsere Chance, sie zu unseren Redezielen zu führen.
Als Redner müssen wir unsere Zuhörer zum Zuhören motivieren. Deshalb müssen wir sie dort abholen, wo sie sich gedanklich und emotional befinden und sie dann sozusagen an die Hand nehmen und zu unseren Redezielen führen. Die Hörer müssen stets spüren, daß es um ihre Belange, daß es um sie geht. Wichtig ist deshalb unser ständiges Bemühen, sie die enge Verbindung des von uns Vorgetragenen mit ihren diesbezüglichen Bedürfnissen spüren zu lassen.
Wie jeder Kunst liegt auch der Rhetorik ein Handwerkszeug aus Regeln, Techniken und Methoden zugrunde, und Redner müssen die Fertigkeiten erlernen und ständig weiterentwickeln, die ihnen erlauben, mit dem gesprochenen Wort zielgerichtet auf Zuhörer einzuwirken. Deshalb ist Rhetorik weniger eine Kunst als ein Handwerk, das man lernen kann.
Das im eVerlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital erschienene eBook „Neues Handbuch der Rede-Praxis - Ihr praktischer Assistent und Soforthelfer für perfekte Reden, Vorträge und Präsentationen“ ist das Werk eines mehr als 35 Jahre erfahrenen Rhetoriklehrers, -coaches und Redenschreibers. Es stellt Ihnen die wichtigsten Regeln, Techniken und Methoden der Redekunst in praxisnaher und anwendungsreifer Form zur Verfügung.
Übersichtlich, praxisnah und in sofort anwendbarer Form unterstützt Sie dieses Handbuch der Rede-Praxis sowohl bei der Aneignung rhetorischer Fertigkeiten wie auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Reden. So können Sie Ihren rednerischen Bewährungsproben künftig sehr viel gelassener entgegensehen.
Viel Zeit für die Redevorbereitung ersparen Ihnen ein ausgefeiltes Verweissystem für die gezielte Nutzung des Handbuches, ein umfangreicher Ideenfundus mit 39 Redegerüsten, 178 Redebausteinen und Redefiguren sowie ein Schatz von ca. 400 trefflichen Zitaten.
„Jede Rede ist eine Chance, für sich und seine Ideen zu werben. Man muß sie nur persönlich und sachlich optimal wahrnehmen.“ (Prof. Querulix)
Manfred R.A. Rüdenauer, Neues Handbuch der Rede-Praxis, eBook (ISBN 978-3-943788-04-4, Umfang 269 S., Euro 29,95), zu beziehen über jede gute (Internet-)Buchhandlung.
READ Pressestelle