openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überzeugungschancen besser nutzen

Bild: Überzeugungschancen besser nutzen
Neues Handbuch der Rede-Praxis, eBook (ISBN 978-3-943788-04-4), 269 S., Euro 29,95
Neues Handbuch der Rede-Praxis, eBook (ISBN 978-3-943788-04-4), 269 S., Euro 29,95

(openPR) „Rhetorik ist die Kunst überzeugenden Redens“ lautete einmal der Titel der Lehrunterlagen eines Rhetorik-Seminars, „sie will die Wirklichkeit in den Köpfen der Hörer gestalten.“

Prof. Querulix hat Reden einmal als „…Malen mit Worten im Kopf anderer Leute“ definiert. Tatsächlich geht es beim Reden darum, in den Zuhörern gezielt Gedanken, Wissen, Gefühle und Vorstellungen als Türöffner für die von uns zu vermittelnden Botschaften zu nutzen. Je besser es uns gelingt, unsere Hörer dort abzuholen, wo sie hinsichtlich der von uns vorzutragenden Redeinhalte stehen, desto größer ist unsere Chance, sie zu unseren Redezielen zu führen.



Als Redner müssen wir unsere Zuhörer zum Zuhören motivieren. Deshalb müssen wir sie dort abholen, wo sie sich gedanklich und emotional befinden und sie dann sozusagen an die Hand nehmen und zu unseren Redezielen führen. Die Hörer müssen stets spüren, daß es um ihre Belange, daß es um sie geht. Wichtig ist deshalb unser ständiges Bemühen, sie die enge Verbindung des von uns Vorgetragenen mit ihren diesbezüglichen Bedürfnissen spüren zu lassen.

Wie jeder Kunst liegt auch der Rhetorik ein Handwerkszeug aus Regeln, Techniken und Methoden zugrunde, und Redner müssen die Fertigkeiten erlernen und ständig weiterentwickeln, die ihnen erlauben, mit dem gesprochenen Wort zielgerichtet auf Zuhörer einzuwirken. Deshalb ist Rhetorik weniger eine Kunst als ein Handwerk, das man lernen kann.

Das im eVerlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital erschienene eBook „Neues Handbuch der Rede-Praxis - Ihr praktischer Assistent und Soforthelfer für perfekte Reden, Vorträge und Präsentationen“ ist das Werk eines mehr als 35 Jahre erfahrenen Rhetoriklehrers, -coaches und Redenschreibers. Es stellt Ihnen die wichtigsten Regeln, Techniken und Methoden der Redekunst in praxisnaher und anwendungsreifer Form zur Verfügung.

Übersichtlich, praxisnah und in sofort anwendbarer Form unterstützt Sie dieses Handbuch der Rede-Praxis sowohl bei der Aneignung rhetorischer Fertigkeiten wie auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Reden. So können Sie Ihren rednerischen Bewährungsproben künftig sehr viel gelassener entgegensehen.

Viel Zeit für die Redevorbereitung ersparen Ihnen ein ausgefeiltes Verweissystem für die gezielte Nutzung des Handbuches, ein umfangreicher Ideenfundus mit 39 Redegerüsten, 178 Redebausteinen und Redefiguren sowie ein Schatz von ca. 400 trefflichen Zitaten.

„Jede Rede ist eine Chance, für sich und seine Ideen zu werben. Man muß sie nur persönlich und sachlich optimal wahrnehmen.“ (Prof. Querulix)

Manfred R.A. Rüdenauer, Neues Handbuch der Rede-Praxis, eBook (ISBN 978-3-943788-04-4, Umfang 269 S., Euro 29,95), zu beziehen über jede gute (Internet-)Buchhandlung.

READ Pressestelle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025794
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überzeugungschancen besser nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von READ - Rüdenauer Edition Autor Digital

Bild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führenBild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Führungskräfte verbringen nicht selten mehr als 3 Tage der Woche in Besprechungen; der Zeitaufwand dafür steigt erfahrungsgemäß mit ihrer hierarchischen Position. Es liegt deshalb nahe, alles daran zu setzen, Besprechungen und Konferenzen so produktiv wie möglich zu gestalten. Die wichtigste Frage, die vor der Einberufung einer jeden Besprechung oder Konferenz beantwortet werden muß lautet: Ist ein Gruppengespräch unter den gegebenen Bedingungen notwendig oder wenigstens zweckmäßig? Kann das vorliegende Thema bzw. die vorliegende Aufgabe in …
Bild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen GeldwirtschaftBild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Die Börsenkurse spiegeln derzeit nicht annähernd die realwirtschaftliche Situation der Unternehmen wider, sondern die Wirkung der von der EZB erzeugten Schwemme kostenlosen Geldes. Dessen Empfänger suchen verzweifelt nach möglichst lukrativen Verwendungsmöglichkeiten für den kostenlosen Geldsegen. Diejenigen, die Zugang zu Zentralbankgeld zum derzeitigen Minustarif haben, „leiden“ besonders an diesem Anlagenotstand. Leider rechtfertigt die realwirtschaftliche Lage weltweit schon lange nicht mehr die derzeitigen Aktienkurse und die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rhetorik – So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen besser
Rhetorik – So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen besser
Für wen Redeverpflichtungen zum Alltag gehören, der ist verständlicherweise bestrebt, diese Gelegenheiten optimal zu nutzen: für die gewünschte Einflußnahme auf die Zuhörer, aber auch zur gewinnenden Präsentation seines Unternehmens oder Vereins und seiner Person. Gute rhetorische Fähigkeiten und eine gründliche Vorbereitung auf die Redeaufgabe sind dann die Voraussetzungen für die erfolgreiche Bewältigung der Redeaufgabe. Die selbstkritische Antwort auf die Frage, ob man für solche rhetorischen Herausforderungen gut genug gerüstet sei, fäll…
Bild: So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen noch wirkungsvollerBild: So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen noch wirkungsvoller
So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen noch wirkungsvoller
„Rhetorik ist die Kunst überzeugenden Redens“ lautete einmal der Titel der Lehrunterlagen eines Rhetorik-Seminars, „sie will die Wirklichkeit in den Köpfen der Hörer gestalten.“ Darum geht es uns Menschen beim Reden. Es geht darum, Einfluß zu nehmen auf das Denken und Fühlen der Zuhörer. Prof. Querulix definiert Reden als „…Malen mit Worten im Kopf anderer Leute.“ Tatsächlich geht es beim Reden darum, Vorstellungen in den Köpfen der Zuhörer zu erzeugen, nicht irgendwelche Vorstellungen, sondern genau diejenigen, die Rednerin und Redner als …
Mehr Überzeugungschancen mit besserer Rhetorik
Mehr Überzeugungschancen mit besserer Rhetorik
Für wen Redeverpflichtungen zum Alltag gehören, der ist verständlicherweise bestrebt, diese Gelegenheiten optimal zu nutzen: für die gewünschte Einflußnahme auf die Zuhörer, aber auch zur gewinnenden Präsentation seines Unternehmens oder Vereins und seiner Person. Gute rhetorische Fähigkeiten und eine gründliche Vorbereitung auf die Redeaufgabe sind dann die Voraussetzungen für die erfolgreiche Bewältigung der Redeaufgabe. Die selbstkritische Antwort auf die Frage, ob man für solche rhetorischen Herausforderungen gut genug gerüstet sei, fäll…
Sie lesen gerade: Überzeugungschancen besser nutzen