openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen

16.11.202010:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
M.R.A. Rüdenauer, Verschwenden Sie keine Zeit mit Besprechungen, 160 S., 24,95 Euro inkl. Versand
M.R.A. Rüdenauer, Verschwenden Sie keine Zeit mit Besprechungen, 160 S., 24,95 Euro inkl. Versand

(openPR) Führungskräfte verbringen nicht selten mehr als 3 Tage der Woche in Besprechungen; der Zeitaufwand dafür steigt erfahrungsgemäß mit ihrer hierarchischen Position. Es liegt deshalb nahe, alles daran zu setzen, Besprechungen und Konferenzen so produktiv wie möglich zu gestalten.



Die wichtigste Frage, die vor der Einberufung einer jeden Besprechung oder Konferenz beantwortet werden muß lautet: Ist ein Gruppengespräch unter den gegebenen Bedingungen notwendig oder wenigstens zweckmäßig? Kann das vorliegende Thema bzw. die vorliegende Aufgabe in einem Gruppengespräch optimal bearbeitet werden und kann mit einem nützlichen Ergebnis gerechnet werden?

Niemals sollten Gruppengespräche zur Lösung von Aufgaben geführt werden, die einzelne Mitarbeiter/innen genauso gut oder sogar besser bearbeiten können.

Wenn die Frage, ob eine Besprechung mit mehreren Personen notwendig ist, auf Grund der zu bewältigenden Aufgabe klar positiv beantwortet ist, muß entschieden werden, wer aus sachlich-fachlichen Gründen oder auch wegen seiner für die Umsetzung des Gesprächsergebnisses erforderlichen Entscheidungskompetenz unbedingt an der Besprechung teilnehmen muß. Zaungäste haben in Besprechungen nichts zu suchen; Selbsteinladungen (z.B. von höheren Hierarchen) müssen Tabu sein! In eine Besprechung gehören allein diejenigen Teilnehmer/innen, die zur Lösung der Besprechungsaufgabe und der Erzeugung eines optimalen Ergebnisses notwendig sind.

Bereits an der Qualität der Beantwortung dieser Fragen hängt ein Gutteil des Gesprächserfolgs.

Die Qualität des Verlaufs und des Ergebnisses von Besprechungen und Konferenzen hängt letztlich von allen Beteiligten ab. Das muß ihnen auch klar sein oder ihnen von der Gesprächsleitung zu Beginn der Besprechung klar gemacht werden. Je stärker alle Teilnehmer/innen ihre Besprechung als Gemeinschaftsaufgabe empfinden und je stärker sie motiviert sind, zu einem für ihr Unternehmen optimalen Ergebnis beizutragen wollen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, das beste gemeinsam erreichbare Ergebnis auch zu erreichen.

Die Gesprächsleiter/innen haben darauf einen entscheidenden Einfluß.

Geborene Gesprächsleiter/innen sind aber selten. Die straffe und konstruktive Führung von Gruppengesprächen ist jedoch erlernbar. Wer die Chance dazu nutzt, eignet sich damit eine wertvolle Fähigkeit an, die universell einsetzbar ist. Die Fähigkeit, Gesprächsgruppen so zu führen, daß alle Beteiligten motiviert sind, nach besten Kräften zum Erfolg des Gesprächs beizutragen und das Gesprächsziel auf kürzestem Wege zu erreichen, ist nicht nur für den beruflichen Erfolg von großer Bedeutung.

Der Besprechungserfolg ist auch maßgeblich von einer guten Vorbereitung abhängig. Das gilt nicht nur für die Besprechungsleiter/innen, sondern für alle Gesprächsteilnehmer/innen.

„Besprechungen effizient und effektiv vorbereiten und durchführen - Ihr praktischer Assistent und Soforthelfer für produktive Gruppengespräche“ erhalten Sie wahlweise als eBook (ISBN 978-3-943788-09-9, 161 S., 19,95 Euro) beim Buchhandel oder – solange der Vorrat reicht – als gedruckte Ausgabe direkt beim Verlag unter dem Titel „Verschwenden Sie keine Zeit mit Besprechungen“ (ISBN 3-89811-052-4) 160 S., 24,95 Euro inkl. Versandkosten).

Zahlreiche Checklisten, viele Praxis-Beispiele aus unterschiedlichen Besprechungssituationen sowie konkrete, leicht umzusetzende Handlungsempfehlungen und -anleitungen machen diesen Besprechungs-Assistenten zu Ihrem wertvollen Ratgeber. Sein Verfasser war vier Jahrzehnte lang Lehrer, Trainer und Coach von Führungskräften.

READ Pressestelle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107829
 1210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von READ - Rüdenauer Edition Autor Digital

Bild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen GeldwirtschaftBild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Die Börsenkurse spiegeln derzeit nicht annähernd die realwirtschaftliche Situation der Unternehmen wider, sondern die Wirkung der von der EZB erzeugten Schwemme kostenlosen Geldes. Dessen Empfänger suchen verzweifelt nach möglichst lukrativen Verwendungsmöglichkeiten für den kostenlosen Geldsegen. Diejenigen, die Zugang zu Zentralbankgeld zum derzeitigen Minustarif haben, „leiden“ besonders an diesem Anlagenotstand. Leider rechtfertigt die realwirtschaftliche Lage weltweit schon lange nicht mehr die derzeitigen Aktienkurse und die Hoffnung a…
Bild: Exzellent führenBild: Exzellent führen
Exzellent führen
Längst nicht alle Vorgesetzten sind auch Führungskräfte. Eine hierarchisch übergeordnete (Macht-)Position, dominantes Verhalten und noch so profunde Fachkenntnisse machen nämlich aus Mitarbeitern noch lange keine Führungskräfte. Echte Führungskräfte brauchen eigentlich gar keine Position, keinen hierarchischen Rang, um als solche zu wirken, um ihre MitarbeiterInnen zu motivieren und sie für ihre Aufgaben zu begeistern. „Vorgesetzte verhalten sich zu Führungskräften wie Straßensperren zu Wegweisern“, meint Prof. Querulix: und weist damit auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Besprechungen dürfen nicht zu Sitzungen ausarten
Besprechungen dürfen nicht zu Sitzungen ausarten
… verschiedenen Abteilungen und Entscheidungsinstanzen eines Betriebes und zwischen den Betrieben, die an gemeinsamen Projekten arbeiten. Die Zahl der dazu notwendigen Besprechungen, Meetings und Konferenzen nimmt deshalb zwangsläufig ständig zu. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dafür inzwischen einen beträchtlichen Anteil ihrer Arbeitszeit aufwenden. …
Bild: Zeit sparen mit optimierten Besprechungen und KonferenzenBild: Zeit sparen mit optimierten Besprechungen und Konferenzen
Zeit sparen mit optimierten Besprechungen und Konferenzen
Heutzutage verbringen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen großen Teil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen, Konferenzen, Meetings. Führungskräfte wenden zwischen 50 und 70 Prozent ihrer Arbeitszeit für Besprechungen auf. Grund genug, sich um einen möglichst hohen Wirkungsgrad dieser Kommunikationsmethode zu bemühen. Im Zeitalter der Arbeitsverdichtung …
Bild: Was gute Besprechungen und Konferenzen von Sitzungen unterscheidetBild: Was gute Besprechungen und Konferenzen von Sitzungen unterscheidet
Was gute Besprechungen und Konferenzen von Sitzungen unterscheidet
Täglich verbringen allein in Deutschlands Unternehmen und in der Öffentlichen Verwaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Summe mehrere Millionen Stunden in Besprechungen, Konferenzen, Meetings. Für viele machen solche Gruppengespräche einen großen Teil ihrer Arbeitszeit aus. Führungskräfte der oberen Ebenen verbringen nicht selten 70 Prozent ihrer …
Bild: Besprechungen kürzer, effektiver und motivierender durchführenBild: Besprechungen kürzer, effektiver und motivierender durchführen
Besprechungen kürzer, effektiver und motivierender durchführen
„In der deutschen Wirtschaft geht viel mehr Zeit durch ineffiziente Besprechungen verloren als durch Streiks“, vermutet Prof. Querulix. Er wird Recht haben. Denn systematische Beobachtungen zeigen, daß mehr Effizienz und mehr Effektivität in den allermeisten Fällen möglich sind. In nicht wenigen Fällen ist sogar sehr viel mehr möglich und damit Einsparung …
Bild: Wider die Zeitverschwendung in Besprechungen, Konferenzen, MeetingsBild: Wider die Zeitverschwendung in Besprechungen, Konferenzen, Meetings
Wider die Zeitverschwendung in Besprechungen, Konferenzen, Meetings
… der Zusammenarbeit erfordern Kommunikation zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der verschiedenen Abteilungen und Entscheidungsinstanzen. Die Zahl der dazu notwendigen Besprechungen und Konferenzen nimmt ständig zu. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen dafür einen beträchtlichen Anteil ihrer Arbeitszeit aufwenden. Führungskräfte verbringen …
Bild: Besprechungen nicht zu Sitzungen machenBild: Besprechungen nicht zu Sitzungen machen
Besprechungen nicht zu Sitzungen machen
Mit Besprechungen, Konferenzen, Meetings wird viel Zeit verschwendet. In der deutschen Wirtschaft werden viele Milliarden EURO jährlich durch falsch geplante, unzureichend vorbereitete und mangelhaft durchgeführte Besprechungen verschwendet. Wer häufig an Besprechungen teilnehmen oder diese leiten bzw. moderieren muß, wird Feststellungen wie diese treffen …
Bild: So sorgen Sie für nützliche Besprechungen und KonferenzenBild: So sorgen Sie für nützliche Besprechungen und Konferenzen
So sorgen Sie für nützliche Besprechungen und Konferenzen
… kommunikativen Aufgaben mit steigender Hierarchieebene zu. Führungskräfte der obersten Ebenen verbringen nicht selten bis zu 75 Prozent ihrer Arbeitszeit in Gesprächen und Besprechungen. Ein nur einstündiges Gruppengespräch mit 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verursacht bereits 200 Euro Personalkosten (bei angenommenen jährlichen Personalkosten von nur 80.000 …
Bild: Führen Sie Ihre Besprechungen kürzer, effektiver und motivierenderBild: Führen Sie Ihre Besprechungen kürzer, effektiver und motivierender
Führen Sie Ihre Besprechungen kürzer, effektiver und motivierender
Arbeitsteilung und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit erfordern unaufhörliche Kommunikation zwischen den Mitarbeitern der Betriebe. Dazu sind immer öfter Gespräche, Besprechungen, Konferenzen notwendig, in denen immer mehr Mitarbeiter einen immer größeren Teil ihrer Arbeitszeit zubringen. Grund genug, sich über die Effizienz und die Effektivität dieser …
Bild: Meetings, Besprechungen, Konferenzen müssen richtig geführt werdenBild: Meetings, Besprechungen, Konferenzen müssen richtig geführt werden
Meetings, Besprechungen, Konferenzen müssen richtig geführt werden
… unbefriedigender Gesprächsergebnisse. In der deutschen Wirtschaft gehen hunderttausende Stunden wertvoller Zeit infolge unzureichend vorbereiteter und schlecht geleiteter Konferenzen, Besprechungen und Arbeitsgespräche verloren. Führungskräfte verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen. Verlaufen diese ineffizient und ineffektiv, …
Bild: Mit Besprechungen, Konferenzen, Meetings in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse erreichenBild: Mit Besprechungen, Konferenzen, Meetings in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse erreichen
Mit Besprechungen, Konferenzen, Meetings in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse erreichen
„In Konferenzen sprechen Menschen darüber, was sie tun sollten in der Absicht zu begründen, weshalb sie es nicht tun können.“ (Prof. Querulix, Volksmund)Besprechungen, Konferenzen, Meetings beanspruchen viel Zeit und nicht wenig davon wird verschwendet. „In der deutschen Wirtschaft geht wahrscheinlich viel mehr Zeit durch ineffiziente Besprechungen verloren …
Sie lesen gerade: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen