openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-Strategie

06.05.202409:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-Strategie
Business-Stimmcoach Arno Fischbacher trainiert Führungskräfte nach der
Business-Stimmcoach Arno Fischbacher trainiert Führungskräfte nach der "Voice sells!"-Methode (© Fischbacher KG)

(openPR) Denken Sie an die überzeugendste Person, die Sie kennen. Was macht sie so gut darin, andere dazu zu bringen, das zu tun, was sie will? Wahrscheinlich ist es ihre Fähigkeit, ihre Stimme und Sprache auf effektive Weise einzusetzen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die "Voice Sells!" -Methode vor, einen siebenstufigen Prozess, der Ihnen helfen wird, andere mit Ihrer Rede zu überzeugen und zu motivieren. Am Ende dieses Beitrags werden Sie wissen, wie Sie auch in schwierigen Gesprächen Ihre besten Ergebnisse erzielen können. Lassen Sie uns also loslegen! 

Was ist die "Voice sells!"-Methode? 

Erfolg in Führung und Verkauf verlangt heute ein Höchstmaß an persönlicher Überzeugungskraft. Um Ihr stimmliches, körpersprachliches und sprachliches Auftreten zu perfektionieren und weiterzuentwickeln, habe ich aus meiner über vierzigjährigen Erfahrung die sieben wirksamsten Schlüsselfaktoren zu einer kompakten Methode verdichtet. 

Die "Voice Sells!" -Methode wurde entwickelt, um Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, die Stimme und das gesprochene Wort als mächtiges Überzeugungsinstrument einzusetzen. 

Die "Voice Sells!" -Methode basiert auf sieben Schritten: 

1. Sie stärken Ihr Stimmbewusstsein und perfektionieren Ihre Sprech- und Ausdrucksweise. Authentisch und wirksam eingesetzt, überzeugen Sie mit Ihrer Stimme in Gespräch und Rede. Sie kommunizieren stimmbewusst, nutzen die Macht der Stimme und sind sich Ihrer Wirkung in Gespräch und Rede bewusst. 

2. Sie wirken stimmlich und sprachlich souverän und führungsstark selbst in turbulenten Momenten. Sense Focusing verhilft Ihnen zur richtigen Sprechgeschwindigkeit und schützt vor Nervosität und Leistungsdruck. Sie wirken souverän statt angespannt und nervös, erleben Zuversicht statt Nervosität und Ansporn statt Leistungsdruck. 

3. Sie sprechen „limbisch“ und bauen vom ersten Wort an tragfähige Beziehungen auf. Sie achten auf die wichtigsten sprachlichen Indikatoren und wissen, wie Sie überzeugend die Kundenperspektive einnehmen. Dadurch sprechen Sie abwechslungsreich, überzeugen durch Ihre angenehme Sprechweise und zeigen Ihre Bereitschaft zuzuhören. 

4. Sie verführen zum Denken und Handeln, anstatt zu verkaufen. Sie reden und präsentieren überzeugend durch Ihre psychologisch fundierte Strategie. Sie haben einen Plan und führen und lenken danach, verführen zu neuen Gedanken, Antworten und Handlungsschritten. 

5. Sie sprechen bildhaft und suggestiv. Sie führen den Dialog mit emotionalisierenden Fragen und nutzen die Kraft der Hypno-Sprache. 

6. Sie lösen Konflikte einvernehmlich und verwandeln Einwände in Zustimmung. Selbst kontroverse Diskussionen moderieren Sie gekonnt und führungsstark. 

7. Ihre offene Körpersprache und Ihre dynamische und modulierte Sprechweise überzeugen auch in großen Runden. Ihre Stimme und Ausstrahlung füllen den Raum und begeistern. 

Mit der "Voice Sells!" -Methode werden Sie besser verstehen, wie Sie Ihre Stimme und Sprache einsetzen können, um andere zu überzeugen und zu motivieren. Diese Methode basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaften und hat sich in vielen verschiedenen Situationen als wirksam erwiesen. 

Für wen ist die „Voice sells!“-Methode?

Die "Voice Sells!" -Methode ist für alle, die lernen wollen, wie sie ihre Stimme und Sprache effektiver einsetzen können, um andere zu überzeugen und zu motivieren. Dazu gehören Verkäufer, Manager, Führungskräfte, Anwälte, Politiker, Lehrer, Trainer, Coaches oder alle, die ihre Fähigkeit, andere zu beeinflussen, verbessern möchten. 

Wann ist die „Voice-sells!“-Methode nichts für Sie?

Die "Voice Sells!" -Methode ist nichts für Sie, wenn Sie nur daran interessiert sind, Ihr Wissen zu erweitern und keine Bereitschaft mitbringen zu lernen, wie Sie Ihre Stimme und Sprache effektiver einsetzen können. Das gilt auch für Menschen, die nicht an Verkauf, Führung oder Überzeugung interessiert sind. Da die „Voice sells! “-Methode eine ganze Reihe Ihrer Denk- und Sprechgewohnheiten in Frage stellen wird, ist sie nicht geeignet für Menschen, die nicht daran interessiert sind, ihre Fähigkeit, andere zu beeinflussen, zu verbessern. 

Wo liegen für Sie die größten Vorteile der "Voice sells!" -Methode? 

Die "Voice Sells!" -Methode basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaft. Ihre bewährte Wirksamkeit ist in vielen verschiedenen Situationen von unzähligen Teilnehmerfeedbacks bestätigt. 

"Voice Sells!" ist keine Einheitslösung, sondern wird individuell auf Ihre Bedürfnisse als Teilnehmer/in zugeschnitten. Der Aufbau des Trainings lässt genügend Spielraum für Ihre Individualität und Einzigartigkeit. 

Der Aufwand für das Umsetzen Ihrer Trainingserkenntnisse in Ihren Alltag ist bewusst gering gehalten. Daher eignet sich die "Voice Sells!" -Methode nicht nur für den Einsatz in Führung und Verkauf, sondern für alle, die noch mehr Überzeugungskraft in der beruflichen wie privaten Kommunikation suchen. 

Arno Fischbacher 

ist Business-Stimmcoach und Rhetorik-Experte, Redner und Autor. Er bereitet Führungskräfte und Mitarbeiter der Top-Unternehmen in Deutschland und Österreich auf Verhandlungen, Präsentationen und Medienauftritte vor. Fischbacher ist Autor mehrerer Bücher, Past-Präsident der German Speakers Association (GSA) Österreich, Gründer und Vorstand des Europäischen Netzwerks der Stimmexperten, stimme.at. Sein Podcast „Stimme wirkt!“ gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Podcasts zur Business-Rhetorik. 

Infos unter: https://arno-fischbacher.com/

Vereinbaren Sie Ihr kostenfreies Beratungsgespräch unter:  https://arno-fischbacher.com/espresso

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261661
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-Strategie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arno Fischbacher / stimme.at / Salzburg

Zu jeder vollen Stunde ein Video-Stimmtipp: „World Voice Day“ am 16. April
Zu jeder vollen Stunde ein Video-Stimmtipp: „World Voice Day“ am 16. April
Zu jeder vollen Stunde ein Video-Stimmtipp: Das Europäische Netzwerk der Stimmexpert:innen feiert den „World Voice Day“ am 16. April Der internationale Tag der Stimme findet seit 1999 am 16. April statt und soll darauf aufmerksam machen, wie wertvoll die Stimme für unser Leben ist. Besonders in der Arbeitswelt wird Achtsamkeit im Umgang mit Stimme und Sprechen immer bedeutsamer. Rund ein Drittel aller Menschen in den Industrienationen arbeitet in Sprechberufen und in gut 60 Prozent aller Berufe kommt es auf die kommunikativen Fähigkeiten an.…
Bild: Die Macht der Stimme auf dem Marktplatz der Ideen oder: Führen by StimmeBild: Die Macht der Stimme auf dem Marktplatz der Ideen oder: Führen by Stimme
Die Macht der Stimme auf dem Marktplatz der Ideen oder: Führen by Stimme
Arno Fischbacher / stimme.at / Salzburg News: TRAINER DER NEUEN GENERATION http://www.trainer-der-neuen-generation.de Agora nannten die Griechen der Antike ihren Marktplatz. Hier wurden nicht nur Waren angeboten, sondern auch politische und philosophische Ideen. Man traf sich, schmiedete Allianzen oder Komplotte. Es war die Zeit der charismatischen Redner, die hier nicht nur Bündnispartner überzeugten, sondern sich gleichzeitig eine Lobby für ihre Ideen unter den Bürgern schufen. Auch heute, am Marktplatz des 21. Jahrhunderts, reichen ein F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und UmsetzungBild: Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und Umsetzung
Erfolgsfaktor im Change Management: Führungsebene als Mittler zwischen Strategie und Umsetzung
Wiesbaden, 28. November 2014 Change-Projekte erfolgreicher Veränderer basieren auf drei wesentlichen Schlüsselfaktoren: hohe Reaktionsgeschwindigkeit, veränderungsfreundliche Unternehmenskultur und proaktive Change-Kommunikation. Vor einem Change-Projekt gilt es für ein Unternehmen zunächst, den Veränderungsbedarf überhaupt zu erkennen. Dabei kann sich …
Bild: Hilfe, mein Team ist kaputt! - Thomas Büdinger glänzt beim internationalen Speaker Slam mit Leadership-AppellBild: Hilfe, mein Team ist kaputt! - Thomas Büdinger glänzt beim internationalen Speaker Slam mit Leadership-Appell
Hilfe, mein Team ist kaputt! - Thomas Büdinger glänzt beim internationalen Speaker Slam mit Leadership-Appell
… Notwendigkeit eines Kulturwandels in deutschen Unternehmen: weniger Management und mehr Leadership. Büdinger, der Unternehmen in Transformations- und Change-Projekten begleitet, forderte eine Führungskultur, die Mitarbeitende stärkt und Teams zur Selbstverantwortung ermutigt. „Führung sollte Menschen fördern und nicht jeden Prozess managen“, betonte er und …
Kolja Kleeberg zeigt BEYOND wie man erfolgreich „rührt und führt“
Kolja Kleeberg zeigt BEYOND wie man erfolgreich „rührt und führt“
… widmet sich die zweite Ausgabe der Fachzeitschrift BEYOND dem Themenschwerpunkt Change Communication. In Interviews und Fachbeiträgen werden wesentliche Fragen zu Veränderung, Führung und Kultur thematisiert: Wie sieht erfolgreiche Veränderungs- und Führungskommunikation aus? Welche Rolle spielen Führungskräfte, und was sind zentrale Aufgaben in Veränderungsprozessen? …
Bild: Change-Barometer: Unternehmen kämpfen mit guter ProzesssteuerungBild: Change-Barometer: Unternehmen kämpfen mit guter Prozesssteuerung
Change-Barometer: Unternehmen kämpfen mit guter Prozesssteuerung
… notwendigem Know-How und Change-Kompetenzen mangelt. Schwachstellen einer erfolgreichen Prozesssteuerung Als größte Schwachstellen eines erfolgreichen Change-Managements wurden mit jeweils 14 Prozent die Führung sowie eine fehlende offene und aktive Kommunikation angesehen, dicht gefolgt von mangelndem Know-How (13 Prozent): „Change-Management ist kein …
Bild: 2. Mannheimer Führungstag an der Management-Hochschule mit Bilfinger SEBild: 2. Mannheimer Führungstag an der Management-Hochschule mit Bilfinger SE
2. Mannheimer Führungstag an der Management-Hochschule mit Bilfinger SE
MANNHEIM. Rund 200 Studierende sowie Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft mochten es gewesen sein, die der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Franz Egle, zum 2. Mannheimer Führungstag Mitte Mai 2014 in der schmucken Aula der Hochschule begrüßen konnte. Auch Julia Krummel, studentische Vertreterin im Senat der HdWM und Matthias Misch, Vorstandsmitglied im …
Bild: Mutaree-Studie zeigt: nur 23 Prozent aller Change-Projekte sind erfolgreichBild: Mutaree-Studie zeigt: nur 23 Prozent aller Change-Projekte sind erfolgreich
Mutaree-Studie zeigt: nur 23 Prozent aller Change-Projekte sind erfolgreich
… Managements. Zudem fehlt es offensichtlich an den notwendigen Voraussetzungen, um ein Veränderungsvorhaben erfolgreich zu beenden. 55 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass es keine geeigneten Führungsprozesse gibt, um sie zu mana-gen, 49 Prozent sind der Meinung, dass die Strukturen und Prozessen nicht dafür ausgerichtet sind und 57 Prozent stellen fest, …
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten – Herausforderungen meistern
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten – Herausforderungen meistern
… ist Kommunikation die zweitgrößte Herausforderung in einem Change-Projekt. „Die vertikale und horizontale Kommunikation muss transparent, umfassend und für alle verständlich sein. Führungskräfte sollten deshalb ihre Funktion als Leader ernst nehmen und ihre Mitarbeiter durch gute Information mobilisieren, motivieren und für den Veränderungsprozess begeistern“, …
Bild: 26. Fachtagung Interne Kommunikation am 12. November 2020 in Düsseldorf: Veränderung, Vielfalt, FührungBild: 26. Fachtagung Interne Kommunikation am 12. November 2020 in Düsseldorf: Veränderung, Vielfalt, Führung
26. Fachtagung Interne Kommunikation am 12. November 2020 in Düsseldorf: Veränderung, Vielfalt, Führung
… Intranet zum digitalen Arbeitsplatz • Social Intranet mit SharePoint und Office 365 und darüber hinaus Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kommunikationsbranche mit den Schwerpunkten interne Kommunikation, Mitarbeiter- und Change-Kommunikation. Weitere Informationen zu der Tagung unter: https://interne-kommunikation.net/tagung/
Bild: Beteiligung der Mitarbeiter ist entscheidender Erfolgsfaktor für VeränderungsprozesseBild: Beteiligung der Mitarbeiter ist entscheidender Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse
Beteiligung der Mitarbeiter ist entscheidender Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse
… Mitarbeiter (72 Prozent), 2. Professionelles Projektmanagement (67 Prozent), 3. Übernahme von Verantwortung durch die Linie (61 Prozent) gepaart mit 4. Motivationskraft der Führungskräfte (60 Prozent) und 5. Konfliktfähigkeit der Führungskräfte (49 Prozent). Führungskräften, insbesondere denen der mittleren Ebene, kommt eine sehr entscheidende Bedeutung im …
Bild: Nur wer sich verändert, hat ErfolgBild: Nur wer sich verändert, hat Erfolg
Nur wer sich verändert, hat Erfolg
… große Veränderungen notwendig, ein anderes Mal sind es nur kleine Schritte in eine andere Richtung. Starke Wettbewerber, veränderte Kundenwünsche, ein Wechsel in der Führungsriege, neue Mitarbeiter oder eine Umstellung der Informations- oder Produktionstechnologie – es gibt viele Gründe, warum sich Unternehmen verändern. „Wandel erzeugt Veränderung, und …
Sie lesen gerade: Mehr Erfolg in Führung und Change-Kommunikation mit der „Voice sells! “-Strategie