(openPR) Beim internationalen Speaker Slam am 7. November in den Scherer Studios in Mastershausen traten 145 Redner aus 18 Ländern an, um in nur vier Minuten ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen und das Publikum sowie eine Expertenjury zu überzeugen. Dieses einzigartige Format, inspiriert von Hermann Scherer, wurde weltweit gestreamt und erreichte Zuschauer bis nach Kanada.
Unter den Teilnehmern glänzte Thomas Büdinger, ein Agile Coach und Managementberater aus Oberursel, mit seinem Vortrag „Hilfe, mein Team ist kaputt!“. Er sprach über die Notwendigkeit eines Kulturwandels in deutschen Unternehmen: weniger Management und mehr Leadership. Büdinger, der Unternehmen in Transformations- und Change-Projekten begleitet, forderte eine Führungskultur, die Mitarbeitende stärkt und Teams zur Selbstverantwortung ermutigt. „Führung sollte Menschen fördern und nicht jeden Prozess managen“, betonte er und plädierte für mehr Eigenverantwortung und Freiraum, um Innovation und Motivation in Teams zu steigern.
Büdingers Ansprache traf auf großen Anklang beim Publikum und bei der internationalen Jury, die seine klare, praxisnahe Botschaft schätzte. Der Speaker Slam bot ihm nicht nur die Möglichkeit, seine Ideen vor breitem Publikum darzustellen, sondern auch die Chance, sich beruflich neu zu positionieren und zusätzliche Aufmerksamkeit zu gewinnen. Sein Erfolg beim Wettbewerb stärkt seine Position als Meinungsführer im agilen Umfeld und öffnet neue Türen für seine Tätigkeit als Berater und Coach.
Der Speaker Slam stellte die Bedeutung inspirierender, präziser Kommunikation in der modernen Führung heraus. Die Redner deckten ein breites Themenspektrum ab und setzten neue Impulse für ihre Branchen. Für Büdinger war der Abend ein voller Erfolg, der zeigt, dass sein Fokus auf Selbstorganisation und Vertrauen bei vielen Menschen auf Resonanz stößt und das Potenzial hat, die Unternehmenskultur nachhaltig zu prägen.