(openPR) Wie öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Energie und Trinkwasser rechtssicher Aufträge nach der Sektorenverordnung vergeben können und dabei das Risiko von Fehlern und Bieterstreitverfahren entscheidend verringern, lernen im sie Kompaktseminar „Rechtssichere Vergabe nach der Sektorenverordnung“ am 17. März 2015 in München unter der Leitung von Sebastian Thomas, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Leinemann & Partner Rechtsanwälte.
Vergabeverfahren stellen öffentliche Auftraggeber vor Herausforderungen, denn es gilt eine Vielzahl rechtlicher Vorgaben zu beachten. Zudem unterliegt das deutsche Vergaberecht einem fortlaufenden Wandel. Daher ist es für Auftraggeber unerlässlich die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu kennen, um Vergabeverfahren rechtssicher durchführen zu können. Das Seminar vermittelt praktisches Fachwissen des Ver¬gabeverfahrens nach der Sektorenverordnung für öffen¬tliche Auftraggeber im Sektorenbereich Gas, Wärme, Strom und Trinkwasser. Teilnehmer werden zudem mit der aktuellen Rechtsprechung des EUGH, BGH und der Oberlandesgerichte vertraut gemacht. Sie erhalten eine Einführung in die verschiedenen Vergabeverfahrenarten, die rechtsfehlerfreie Kommunikation mit den Bietern, Leistungsbeschreibungen, Verhandlungen und Grundsätze der Angebotswertung und Preisprü¬fung verbunden mit Praxistipps. So lernen die Teilnehmer, das Risiko von Fehlern, unnötigen Verzögerungen und Bieterstreitverfahren entscheidend zu verringern.
Sebastian Thomas ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Leinemann & Partner Rechtsanwälte. Er leitet seit 2002 den Standort Frankfurt am Main. Dabei liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der baubegleitenden Rechtsbera¬tung diverser Projekte bis hin zu Großbaustellen, aber auch im Architekten- und Ingenieurrecht. Seit Beginn seiner Tätigkeit für Leinemann & Partner Rechtsanwälte ist das Vergaberecht als Tätigkeitsfeld hinzugekommen. Neben der Beratung ist Herr Thomas auch als Prozessvertreter in anspruchsvol¬len Bauprozessen tätig. Außerhalb der rein anwaltlichen Tätigkeit führt Herr Thomas regelmäßig als Referent und Seminarleiter diverse Schulungen ebenso wie im Rahmen von Inhouse-Veranstaltungen im Bauvertrags- und Vergaberecht durch.
Das Seminar richtet sich an öffentliche Aufraggeber, Fach- und Führung¬skräfte der Abteilungen Finanzen, Business Development, Geschäftsführung, Projektent¬wicklung, Energieversorgungsunternehmen, Wasserversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Werkleiter von kommunalen Eigenbetrieben, sowie beratende Unternehmen.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars stehen unter folgenden Link zur Verfügung:
http://www.dbw-akademie.com/downloads/Vergaberecht_Maerz_Muenchen.pdf
Veranstaltungstermin: 17. März 2015 in München