openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vergaberecht

10.02.201008:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wesentliche Änderungen im Vergaberecht

Umfassende Änderungen der vergaberechtlichen Gesetzesgrundlagen und in der Rechtsprechung bringen nicht zwangsläufig Verbesserungen für die beteiligten Kreise.
Die letztjährige Änderungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (GWB) und der Änderung der Vergabeverordnung (VgV), welche im Frühjahr 2010 in Kraft treten soll, führen zu wesentlichen Veränderungen im Bereich des Vergaberechts. Darüber hinaus ist mittlerweile die Sektorenverordnung (SektVO) in Kraft getreten, welche Neuerungen und Vereinfachungen des Vergabeverfahrens in den Bereichen des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung aufweist. Die Sektorenverordnung soll die Erweiterung der Flexibilität der Auftraggeber aus diesen Sektoren steigern. Demgegenüber besteht eine Ambivalenz zur Rechtsprechung, die in früheren Entscheidungen über Vorschriften, welche der SektVO zugrunde liegen, einen zwangsläufigen freien Gestaltungsraum der öffentlichen Auftraggeber beschneidet.

Das Vergaberecht wurde und wird modernisiert. Die Gesetzestexte sind nicht nur inhaltlich verändert. Darüber hinaus sieht der Koalitionsvertrag generell vor, dass Vergaberecht neu ordnen zu wollen. In diesem interessanten Spannungsfeld ist es zwingend, alte Rechtsgrundsätze mit der gegenwärtigen Rechtslage verbinden zu können, um aktuell und auf künftige Gesetzesvorhaben und –änderungen reagieren zu können. Fehler im täglichen Leben sollten sich nicht wiederholen. In Ansehnung der Schwellenwerte des Vergaberechts sollten Fehler im Vergaberecht erst recht nicht gemacht werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396246
 1338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vergaberecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ax, Schneider & Kollegen

Schulung zu Korruptionsbekämpfung ohne Anlass?
Schulung zu Korruptionsbekämpfung ohne Anlass?
Am 09. Februar 2012 führte die renommierte Kanzlei Ax, Schneider & Kollegen unter der Zusammenarbeit zwischen der Ax Schneider Gruppe (ASG) und dem Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV) das Inhouseseminar „Korruptionsbekämpfung“ für eine hessische Kommunalverwaltung durch. Mit ihren Begrüßungsworten wies die Bürgermeisterin ausdrücklich darauf hin, dass dem Seminar keine aktuellen Anlässe zugrunde liegen! Auch wenn in der Vergangenheit und gegenwärtig keine Vorkommnisse vorliegen, wird mit der Durchführung dieses Seminars einer der ersten…
ZeMiKo Inkasso - Eine neue Leistung der Ax Schneider Gruppe
ZeMiKo Inkasso - Eine neue Leistung der Ax Schneider Gruppe
Die Zahl der Unternehmen, die von Forderungsausfällen betroffen sind, ist alarmierend! Und sie wächst stetig weiter an! Wie kann es Unternehmen auch zukünftig gelingen, Liquidität zu sichern? Die Empfehlung des Zentrums für Mittelstandkompetenz (ZeMiKo) unter dem Dach der Ax Schneider Gruppe lautet: Nutzen Sie professionelles Forderungsmanagement! ZeMiKo bietet lösungsorientierte und maßgeschneiderte Pakete! Unser Leistungsspektrum umfasst die „Early Collection“, den Inkassoservice (vorgerichtlich und gerichtlich) und einen zielgerichteten Üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht
Für alle, die sich neu mit dem Vergaberecht beschäftigen oder ihr Wissen auffrischen wollen, bietet das Seminar "Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht" einen praxisorientierten, anschaulichen und realitätsbezogenen Zugang zum Thema Vergaberecht. Die begrenzte Teilnehmerzahl gibt Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen. …
Bild: Vergaberecht 2016 - Was kommt, was bleibt? Berliner Fachtagung zu Neuerungen und RechtspraxisBild: Vergaberecht 2016 - Was kommt, was bleibt? Berliner Fachtagung zu Neuerungen und Rechtspraxis
Vergaberecht 2016 - Was kommt, was bleibt? Berliner Fachtagung zu Neuerungen und Rechtspraxis
Zum 18.04.2016 werden drei europäische Richtlinien in das nationale Vergaberecht umgesetzt. Damit ändern sich nicht nur die Strukturen, sondern auch die Inhalte des Vergaberechts ganz wesentlich. Die Fachtagung Vergaberecht 2016 am 21. und 22. April in Berlin vermittelt den Teilnehmer/innen einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen, …
Bild: „Vergaberecht im Gesundheitswesen“Bild: „Vergaberecht im Gesundheitswesen“
„Vergaberecht im Gesundheitswesen“
In der heutigen Zeit, in der das Vergaberecht im ständigen Wandel ist, ist es für öf-fentliche Auftraggeber umso wichtiger, über die aktuelle Rechtslage und Novellierungen unterrichtet zu sein. Insbesondere das Verhältnis von Sozialrecht und Vergaberecht hat durch die Entwicklungen der letzten Jahre im Gesundheitswesen - allen voran durch die Einführung …
Praxisratgeber Vergaberecht
Praxisratgeber Vergaberecht
Raus aus dem Paragrafendschungel des Vergaberechts. Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" des Fachverlags Thomas Ferber versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Seminare aus …
Raus aus dem Paragrafendschungel des Vergaberechts
Raus aus dem Paragrafendschungel des Vergaberechts
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Die einstündigen kostenfreien Web-Seminare des Fachverlages Thomas Ferber bieten Auftraggebern …
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht
Für alle, die sich neu mit dem Vergaberecht beschäftigen oder ihr Wissen auffrischen wollen, bietet das Seminar "Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht" einen praxisorientierten, anschaulichen und realitätsbezogenen Zugang zum Thema Vergaberecht. Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" versteht es, das Thema Vergaberecht …
Bild: Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Fristen im VergabeverfahrenBild: Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Fristen im Vergabeverfahren
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Fristen im Vergabeverfahren
… 20.02.2013 Die Fristen in öffentlichen Vergabeverfahren sind eines der Themen, deren strikte Einhaltung für Bieter und Vergabestelle zentrale Bedeutung haben. Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Fristen im Vergabeverfahren beschäftigt sich detailliert mit den Fristen bei Vergabeverfahren, behandelt die Fristen gemäß GWB, VgV, VOB/A, VOL/A sowie …
Bild: Fachtagung Vergaberecht - Netzwerkveranstaltung für Praktiker und Experten in BerlinBild: Fachtagung Vergaberecht - Netzwerkveranstaltung für Praktiker und Experten in Berlin
Fachtagung Vergaberecht - Netzwerkveranstaltung für Praktiker und Experten in Berlin
Berlin, 06.03.2013 Am 18. und 19. April 2013 findet im Berliner Abacus Tierpark Hotel die vom Kommunalen Bildungswerk e.V. veranstaltete Fachtagung Vergaberecht unter dem Titel „Das aktuelle Vergaberecht in der Praxis und Rechtsprechung“ statt. Diese Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der führenden Fachtagungen für Experten des …
Bild: Seminar:  Neues Vergaberecht für Baden-WürttembergBild: Seminar:  Neues Vergaberecht für Baden-Württemberg
Seminar: Neues Vergaberecht für Baden-Württemberg
IDIV (privates Institut für deutsches und internationales Vergaberecht GmbH) vermittelt durch Seminare, Workshops und Schulungen das notwendige Fachwissen für eine professionelle Ausgestaltung von Vergabeverfahren beziehungsweise für die professionelle Beteiligung an Vergabeverfahren. Dieses Wissen wurde zuvor durch Kontakte zu Vergabekammern und Vergabesenaten …
Sicher durch den Paragrafendschungel des Vergaberechts
Sicher durch den Paragrafendschungel des Vergaberechts
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" des Fachverlags Thomas Ferber versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 10 Personen können …
Sie lesen gerade: Vergaberecht