openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014

(openPR) • Interim Management-Marktlage stabil, Anfragen stark gestiegen, Prognose 2015
• Wie viele Interim Manager gibt es in Deutschland? 895 aktive IM „können nicht irren“
• Return on Interim Management ergibt einen Faktor von 1 zu 10

Kronberg i. Ts., 23. Januar 2015: Die Antworten von 895 in Deutschland aktiven Interim Manager („IM“) zur jährlichen Umfrage der Ludwig Heuse GmbH werden zurzeit ausgewertet.

Interim Management-Marktlage:
Die Entwicklung 2014 verlief in „stabiler Seitenlage“; die IM bewerten das Jahr mit der (Schul-)Note 2,41 – recht ordentlich im mehrjährigen Durchschnitt – und genau wie vor 12 Monaten für das vorangegangene Jahr. Die Prognose für 2015 liegt mit 2,31 um gut 4 % höher, untermauert durch die stark gestiegene Zahl der Anfragen (+ 7,0 %). Der durchschnittliche Tagessatz, den Interim Manager in 2014 realisiert haben, zeigt sich kaum verändert bei 956 Euro.
Wie viele Interim Manager gibt es in Deutschland?
Hierzu kursieren seit Jahren sehr unterschiedliche Zahlen. Ludwig Heuse, Inhaber der gleichnamigen GmbH, erläutert dies so: „Der Unterschied scheint in der Definition des Begriffs „Interim Manager“ zu liegen. Für uns sind dies Damen und Herren der ersten und zweiten Führungsebene sowie seniore Projektmanager.“ Im Durchschnitt der von uns befragten Teilnehmer ergibt sich eine Zahl von 7 600 Interim Managern, die im deutschen Markt aktiv unterwegs sind. „Diese Zahl scheint uns auch aus Provider-Sicht realistisch“, so Heuse.

Return on Interim Management (RoIM):
Zum Nutzen von Interim Management Einsätzen – dem Return on Interim Management – machten die Interim Manager erneut detaillierte Angaben, 315 in 2014 abgeschlossene Projekte wurden bereits ausgewertet. Diese Projekte ergaben für die Kunden einen Nutzen von insgesamt € 604 Mio., dem standen Kosten von gut € 57 Mio. gegenüber. „Mit diesem Faktor von rund 1 zu 10 kann sich die Community der Interim Manager sehen lassen.“, sagt Ludwig Heuse.

Diese und weitere Informationen zum deutschen IM-Markt werden in der für Mitte Februar 2015 geplanten Studie ausführlich behandelt und mit entsprechenden Grafiken veranschaulicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835860
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ludwig Heuse GmbH interim-management.de

Speed und Qualität – das entscheidende Plus der Interim Management-Branche.
Speed und Qualität – das entscheidende Plus der Interim Management-Branche.
20 % aller Kunden entscheiden sich in den ersten fünf Tagen für den Interim Manager ihrer Wahl Kronberg i. Ts., 26. Februar 2015: Interim Management ist ein Geschäft, in dem Speed und Qualität gefragt sind und keines ohne das andere geht. Die Ludwig Heuse GmbH hat diese und weitere Themen in ihrer Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt 2014 untersucht. Zeitspanne zwischen Projektanfrage und Beauftragung: Zwischen dem ersten Kontakt des Interim Managers zu einer Projektanfrage und dem Zuschlag des Kunden liegt in 80 % der Fälle ein …
Bild: Wo werden in Deutschland die Top-IM-Honorare gezahlt?Bild: Wo werden in Deutschland die Top-IM-Honorare gezahlt?
Wo werden in Deutschland die Top-IM-Honorare gezahlt?
Kronberg i.Ts, 13. Februar 2014: Die Studie der Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (LHG) liefert dieses Jahr Ergebnisse u. a. zu folgenden Themen: Wo werden in Deutschland die höchsten und wo die niedrigsten Interim Manage-ment-Honorare gezahlt? Was ist der Return on Interim Management (RoIM) pro Projekt? In diesem Jahr nahmen 949 Interim Manager an der Befragung teil. Aus der Analyse von 540 in 2013 abgeschlossenen Projekten zeigt sich, wo in Deutschland die Interim Management-Honorare hoch und wo sie niedrig sind. „Es überrascht nic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Interim-Management
Interim-Management
ss Transformation. 19 Prozent entfallen auf das Projekt- und Programm-Management. Patrick Laredo, in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der WIL Group: "Die WIL Group bietet agile Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind - mit dem Ziel, Werte zu schaffen und gute Ergebnisse zu erzielen". (Zitat)
Was kostet ein Interim Manager? Die Studie der Ludwig Heuse GmbH liefert Antworten.
Was kostet ein Interim Manager? Die Studie der Ludwig Heuse GmbH liefert Antworten.
Kronberg i.Ts., 12. März 2013: Im Interim Management-Geschäft ist viel Bewegung, wie die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage der Ludwig Heuse GmbH zum Marktgeschehen 2012 und den Aussichten für 2013 zeigen. An der diesjährigen Befragung haben über 1.000 Interim Manager teilgenommen, ein Plus von 40 % gegenüber dem Vorjahr; knapp 900 erfolgreich abgeschlossene …
Hohes Wachstum der Interim Management Branche
Hohes Wachstum der Interim Management Branche
le Transformation, während 19 Prozent auf Projektmanagement und das Management von Programmen bezogen sind. Der Vorsitzende der WIL Group gab kund: "Die WIL Group bietet sehr agile Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind - mit dem Ziel, Werte zu schaffen und gute Ergebnisse zu erzielen."
Interim Management Provider auf dem Vormarsch
Interim Management Provider auf dem Vormarsch
… Überschrift „Strategie versus Umsetzung“ von seinen Erfahrungen aus 30 Jahren internationalem Management berichtet. Anschließend stellen Jürgen Becker (AIMP-Vorstand) und Thorsten Becker (AIMP-Mitglied) die Ergebnisse der ersten Provider Umfrage, die Anfang des Jahres vom AIMP in Auftrag gegeben wurde, vor. AIMP-Vorstand Dr. Anselm Görres beschäftigt sich …
Umfrage zur Interim Management-Marktentwicklung geht in die nächste (zwölfte) Runde
Umfrage zur Interim Management-Marktentwicklung geht in die nächste (zwölfte) Runde
… Honorarentwicklung 2012. Kronberg i.Ts, 28. Januar 2013: 2011 gab es im Vergleich zu 2010 einen kräftigen Anstieg der Tagessätze der Interim Manager (+9,47 %), so die Ergebnisse der letzten Umfrage der Ludwig Heuse GmbH. Bei den Onlineanbietern bzw. Projekten über soziale Netzwerke wur-den die niedrigsten Tagessätze gezahlt. Wie haben sich die Honorare …
Interim Management Branche verzeichnet starkes Wachstum
Interim Management Branche verzeichnet starkes Wachstum
igitale Transformation betragen mehr als ein Fünftel. Weitere 19% Prozent beschäftigen sich mit Programm- und Projekt-Management. Der Vorsitzende der WIL Group, Patrick Laredo sagt, dass die WIL Group agile Lösungen bietet, die perfekt auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Ihr Ziel sei es gute Ergebnisse zu erzielen und Werte zu schaffen.
Bild: Zahlungsverhalten im Interim ManagementBild: Zahlungsverhalten im Interim Management
Zahlungsverhalten im Interim Management
… (47,6 Prozent) - beides jedoch trifft auf den Factoring-Anbieter FLEX Payment nicht zu, was ihn zu einem echten Problemlöser für Interim Manager macht. Die vollständigen Ergebnisse der Studie, an der im Zeitraum vom 19.09 bis 05.10.2016 mehr als 200 Interim Manager teilgenommen haben, können kostenlos auf www.ifellow.de (http://www.ifellow.de) eingesehen …
Ludwig Heuse GmbH: Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt
Ludwig Heuse GmbH: Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt
… auf. • Gibt es regional unterschiedliche IM-Honorare und „IM-Migrationsbewegungen“? Kronberg i.Ts, 20. Januar 2014: Die Ludwig Heuse GmbH hat die Fragen zur diesjährigen Interim Management-Umfrage Ende Dezember 2013 versandt. Erste Tendenzen lassen sich bereits erkennen: Die Community ist positiv gestimmt. Nachdem im letzten Jahr untersucht wurde, was …
Bild: AIMP Providerumfrage – Trotz Rezession in Europa wird Marktwachstum in der Interim Management Branche erwartetBild: AIMP Providerumfrage – Trotz Rezession in Europa wird Marktwachstum in der Interim Management Branche erwartet
AIMP Providerumfrage – Trotz Rezession in Europa wird Marktwachstum in der Interim Management Branche erwartet
… erster Stelle der Interim Management Projekte, gefolgt von der klassischen Projektleitung, dem Aufbau neuer Geschäfte und dem Change Management bzw. der Restrukturierung. „Die Ergebnisse von 2008 sind angesichts der Entwicklung der vergangenen Monate allerdings kein verlässlicher Indikator für die Entwicklung in 2009“, warnt Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer …
Interim-Management
Interim-Management
ation sieht es ebenso positiv aus. Mit 19 Prozent kann sich auch das Projekt- und Programm-Management sehen lassen. Patrick Laredo ist der Vorsitzende der Wil Group und bietet stets gute Lösungen an. Diese sind dann perfekt auf die Kunden abgestimmt. Hierbei geht es dann darum Werte zu schaffen und Ergebnisse zu erzielen.
Sie lesen gerade: Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014