openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ludwig Heuse GmbH: Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt

20.01.201417:42 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) • Interim Management Community sieht optimistisch in die Zukunft.
• Das bringt ein Interim Manager (IM) den Unternehmen in Euro & Cent.
• So teilt ein IM optimal sein Akquisitionszeitbudget auf.
• Gibt es regional unterschiedliche IM-Honorare und „IM-Migrationsbewegungen“?

Kronberg i.Ts, 20. Januar 2014: Die Ludwig Heuse GmbH hat die Fragen zur diesjährigen Interim Management-Umfrage Ende Dezember 2013 versandt. Erste Tendenzen lassen sich bereits erkennen: Die Community ist positiv gestimmt.

Nachdem im letzten Jahr untersucht wurde, was ein Interim Manager kostet (durchschnittlich 925 Euro/Tag), hat sich Ludwig Heuse für die diesjährige Umfrage überlegt, warum nicht fragen, was ein Interim Manager den Unternehmen bringt?

„Wir wollen bei unseren Fragen in beide Richtungen schauen, zu den Interim Managern, aber auch zu den Unternehmen. Für die Unternehmen ist wichtig, welchen Nutzen ein Interim Manager bringt, was ist sein Return on Interim Management (RoIM) und zwar ganz konkret in Euro und Cent“, so Ludwig Heuse. Aus den bisher vorliegenden Zahlen zeichnen sich hier bereits interessante Aus-sagen ab.

Zusätzlich zum Thema RoIM wurden ca. 6 000 Interim Manager befragt, wie sie ihr Akquisitions-zeitbudget aufteilen. Generiert man noch Geschäfte auf dem Golfplatz oder sollte man heutzutage besser am eigenen Web-Auftritt oder LinkedIn-Eintrag feilen?

Weiterhin wird untersucht, ob im Interim Management regional unterschiedliche Honorare gezahlt werden und ob es „IM-Migrationsbewegungen“ gibt. Wird also tendenziell in schönen Gefilden gewohnt und in Industriebrachen gearbeitet?

Diese und andere spannende Themen werden in der für Mitte Februar 2014 erwarteten Studie ausführlich behandelt.

Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an: E-Mail oder rufen Sie uns unter 06173 9241-0 an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771916
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ludwig Heuse GmbH: Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ludwig Heuse GmbH interim-management.de

Speed und Qualität – das entscheidende Plus der Interim Management-Branche.
Speed und Qualität – das entscheidende Plus der Interim Management-Branche.
20 % aller Kunden entscheiden sich in den ersten fünf Tagen für den Interim Manager ihrer Wahl Kronberg i. Ts., 26. Februar 2015: Interim Management ist ein Geschäft, in dem Speed und Qualität gefragt sind und keines ohne das andere geht. Die Ludwig Heuse GmbH hat diese und weitere Themen in ihrer Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt 2014 untersucht. Zeitspanne zwischen Projektanfrage und Beauftragung: Zwischen dem ersten Kontakt des Interim Managers zu einer Projektanfrage und dem Zuschlag des Kunden liegt in 80 % der Fälle ein …
Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014
Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014
• Interim Management-Marktlage stabil, Anfragen stark gestiegen, Prognose 2015 • Wie viele Interim Manager gibt es in Deutschland? 895 aktive IM „können nicht irren“ • Return on Interim Management ergibt einen Faktor von 1 zu 10 Kronberg i. Ts., 23. Januar 2015: Die Antworten von 895 in Deutschland aktiven Interim Manager („IM“) zur jährlichen Umfrage der Ludwig Heuse GmbH werden zurzeit ausgewertet. Interim Management-Marktlage: Die Entwicklung 2014 verlief in „stabiler Seitenlage“; die IM bewerten das Jahr mit der (Schul-)Note 2,41 – r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft der Arbeit: Smarter und härter?  - Die halbe Welt sorgt sich: Geht uns bald die Arbeit aus? -
Zukunft der Arbeit: Smarter und härter? - Die halbe Welt sorgt sich: Geht uns bald die Arbeit aus? -
… Lösungen unterbrochen. In diesen fundamentalen Veränderungen in der Welt der Arbeit und des Managements lauern nicht nur Gefahren, sondern sie eröffnen auch Chancen für das Interim Management. Das 14. AIMP Jahresforum 2018 wird sich dazu konkret mit folgenden Fragen beschäftigen: • Wird es für den Interim Manager mehr oder weniger Arbeit geben? • Wird …
Bild: Investment Interim Manager: Die Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnenBild: Investment Interim Manager: Die Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnen
Investment Interim Manager: Die Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnen
München, 7. April 2014 --- Acht von zehn Interim Managern erwirtschaften für ihre Kunden mindestens das Doppelte ihres Honorars, 20 Prozent sogar das Zehnfache. Dies belegt die aktuelle Marktstudie der Ludwig Heuse GmbH mit mehr als 500 ausgewerteten Interim Management Projekten. Doch wie trennt eine suchende Firma die Spreu vom Weizen und findet den …
Was kostet ein Interim Manager? Die Studie der Ludwig Heuse GmbH liefert Antworten.
Was kostet ein Interim Manager? Die Studie der Ludwig Heuse GmbH liefert Antworten.
… Interim Managern durch“, so der Geschäftsführer Ludwig Heuse der gleichnamigen GmbH. Der Hype um Social Media und Online-Jobbörsen scheint im Interim Management-Markt noch nicht angekommen zu sein. Interim Management-Provider und persönliche Kontakte sind weiterhin die wichtigsten Akquisitionskanäle im Top-Level-Projektgeschäft. Die Zunahme des Provideranteils …
RSA GMBH NEUES MITGLIED DES AIMP  -  Dr. Görres als AIMP-Vorsitzenden für weitere zwei Jahre gewählt
RSA GMBH NEUES MITGLIED DES AIMP - Dr. Görres als AIMP-Vorsitzenden für weitere zwei Jahre gewählt
Mit Wirkung zum 16. Januar 2007 schloss sich die aus England kommende RSA GmbH dem AIMP – Arbeitskreis Interim Management Provider (www.aimp.de) als neues Mitglied an. Die RSA GmbH wurde Anfang des Jahres 2004 von ihrer britischen Mutter als zentraleuropäischer Standort in Frankfurt gegründet und ist Europas führende Personal- und Unternehmensberatung …
Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014
Erste Ergebnisse zur Umfrage zum deutschen Interim Management-Marktgeschehen 2014
• Interim Management-Marktlage stabil, Anfragen stark gestiegen, Prognose 2015 • Wie viele Interim Manager gibt es in Deutschland? 895 aktive IM „können nicht irren“ • Return on Interim Management ergibt einen Faktor von 1 zu 10 Kronberg i. Ts., 23. Januar 2015: Die Antworten von 895 in Deutschland aktiven Interim Manager („IM“) zur jährlichen Umfrage …
Bild: Wo werden in Deutschland die Top-IM-Honorare gezahlt?Bild: Wo werden in Deutschland die Top-IM-Honorare gezahlt?
Wo werden in Deutschland die Top-IM-Honorare gezahlt?
Kronberg i.Ts, 13. Februar 2014: Die Studie der Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (LHG) liefert dieses Jahr Ergebnisse u. a. zu folgenden Themen: Wo werden in Deutschland die höchsten und wo die niedrigsten Interim Manage-ment-Honorare gezahlt? Was ist der Return on Interim Management (RoIM) pro Projekt? In diesem Jahr nahmen 949 Interim Manager …
Umfrage zur Interim Management-Marktentwicklung geht in die nächste (zwölfte) Runde
Umfrage zur Interim Management-Marktentwicklung geht in die nächste (zwölfte) Runde
… 2012. Kronberg i.Ts, 28. Januar 2013: 2011 gab es im Vergleich zu 2010 einen kräftigen Anstieg der Tagessätze der Interim Manager (+9,47 %), so die Ergebnisse der letzten Umfrage der Ludwig Heuse GmbH. Bei den Onlineanbietern bzw. Projekten über soziale Netzwerke wur-den die niedrigsten Tagessätze gezahlt. Wie haben sich die Honorare in 2012 entwickelt? Die …
Bild: Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim ManagementBild: Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim Management
Nachhaltige Ertragssteigerung durch Interim Management
… Einsatz externer Experten bietet hier eine praktikable Lösung zum Umgang mit solchen kurzfristig notwendigen und zeitlich begrenzten Aufgabenstellungen. Den Erfahrungen des Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) zufolge, rechnet sich der Einsatz von Interim Managern für Unternehmen. "Jemand, der eine ähnliche Aufgabe schon mehrfach erfolgreich …
Bild: Allzeithoch: Digitalisierung befeuert Interim ManagementBild: Allzeithoch: Digitalisierung befeuert Interim Management
Allzeithoch: Digitalisierung befeuert Interim Management
Die aktuelle Heuse-Studie „Interim Management in Deutschland 2018“ zeigt den Interim Management Markt in Deutschland im historischen Allzeithoch. Ein Hauptgrund sind Digitalisierungsvorhaben und ihre komplexen Handlungsfelder. Kinder unserer Zeit: Manager auf Zeit Zum ersten Mal in der Geschichte der jährlichen Heuse-Erhebung überflügelte die tatsächliche …
Speed und Qualität – das entscheidende Plus der Interim Management-Branche.
Speed und Qualität – das entscheidende Plus der Interim Management-Branche.
… und Qualität gefragt sind und keines ohne das andere geht. Die Ludwig Heuse GmbH hat diese und weitere Themen in ihrer Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt 2014 untersucht. Zeitspanne zwischen Projektanfrage und Beauftragung: Zwischen dem ersten Kontakt des Interim Managers zu einer Projektanfrage und dem Zuschlag des Kunden liegt in 80 % …
Sie lesen gerade: Ludwig Heuse GmbH: Umfrage zum deutschen Interim Management-Markt