(openPR) Die französische Leitmesse für RFID-Technologien zieht eine positive Bilanz ihrer jüngsten Veranstaltung und sieht die Branche im Aufwind
Die Fachmesse „Traçabilité“ in Paris erreicht im Jahr 2006 mit 190 Ausstellern und 5.495 Besuchern ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am Kongress der Messe nahmen 503 Fachbesucher und 17 institutionelle Partner teil. Auch die erstmalige Neuausrichtung der Technologie-Schau gelang nach Angaben des Veranstalters Exposium: So wurden die hochspezialisierten Plattformen CODEXPO und das RFID-Forum erfolgreich integriert. Die gleichzeitige Fachmesse Solutions PGI ergänzte die „Traçabilité“ auf dem Gebiet der Managementsystem-Lösungen.
Die vier großen Ausstellungsschwerpunkte der dreitägigen Veranstaltung im Januar waren die Bereiche Identifikation und RFID (Datenerfassung), Software (Analyse und Auswertung von Daten) und Beratung. Außerdem gehörten Hersteller von MES- (für die Planung und Steuerung der Produktion) und WMS-Programmen (für Produktionslogistik und Lagerverwaltung) sowie Anbieter von kollaborativen Plattformen für die unternehmensübergreifende Rückverfolgbarkeit zu den Ausstellern. Die angewandte Rückverfolgbarkeit in der Industrie (insbesondere der Automobil- und Nahrungsmittelindustrie sowie dem Gesundheitswesen), im Handel und im Dienstleistungsgewerbe waren weitere Ausstellungsthemen.
Als Besuchermagnet erwies sich der Kongress für mittelständische Unternehmen mit insgesamt über 200 eingeschriebenen Teilnehmern. Dabei informierten Industrievertreter über Chancen und Möglichkeiten des praktischen Einsatzes der RFID-Technologien. Institutionen und Fachorganisationen wie der ANIA (französischer Verband der Nahrungsmittelindustrie) und der FEEF (Verband der französischen Unternehmen und Unternehmer) ergänzten das Vortragsangebot. Statistische Erhebungen verdeutlichen das große Interesse mittelständischer Unternehmen: 97 Prozent von ihnen kennzeichnen heute ihre Kartons und 36 Prozent ihre Paletten. Dabei nimmt der Anteil von Barcodes weiter zu: 96 Prozent der Unternehmen kennzeichnen auf diesem Weg ihre Kartons und 52 Prozent ihre Versandstücke (Quelle: Décodez l’actualité 2005/2 Nr. 90, GS1 France).
Prozesssicherheit und Effizienz durch RFID
Im Vergleich zur Traçabilité 2005 nahm die Besucherzahl aus zahlreichen Industriebranchen abermals deutlich zu: Elektro- und Elektronikindustrie mit zwölf Prozent (gegenüber zehn Prozent 2005), Chemie und Kosmetik mit sechs Prozent (fünf Prozent 2005), Transport und Logistik mit sieben Prozent (sechs Prozent 2005) sowie die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie mit fünf Prozent (vier Prozent 2005). Außerdem zählten die Veranstalter mehr Besucher aus Unternehmensberatungen: 2006 machte er neun Prozent des Besuchervolumens aus (sechs Prozent 2004). Ihre Schlüsselrolle bei der Einführung von Rückverfolgbarkeitslösungen in Unternehmen wird dadurch zunehmend deutlicher.
Die nächste Kongressausstellung von Traçabilité, Solutions PGI 2007 und PROGILOG findet vom 23. bis 25. Januar 2007 im CNIT Paris La Défense statt.
Bildunterschrift:
Frankreichs Leitmesse für RFID-Technologien: die Traçabilité
Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial.
Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 211 30041-350
Fax: +49 211 30041-116
E-Mail:
Web: www.fizit.de












