openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plattform für Rückverfolgbarkeit wächst stark

12.04.200617:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Plattform für Rückverfolgbarkeit wächst stark
Frankreichs Leitmesse für RFID-Technologien: die Traçabilité
Frankreichs Leitmesse für RFID-Technologien: die Traçabilité

(openPR) Die französische Leitmesse für RFID-Technologien zieht eine positive Bilanz ihrer jüngsten Veranstaltung und sieht die Branche im Aufwind

Die Fachmesse „Traçabilité“ in Paris erreicht im Jahr 2006 mit 190 Ausstellern und 5.495 Besuchern ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am Kongress der Messe nahmen 503 Fachbesucher und 17 institutionelle Partner teil. Auch die erstmalige Neuausrichtung der Technologie-Schau gelang nach Angaben des Veranstalters Exposium: So wurden die hochspezialisierten Plattformen CODEXPO und das RFID-Forum erfolgreich integriert. Die gleichzeitige Fachmesse Solutions PGI ergänzte die „Traçabilité“ auf dem Gebiet der Managementsystem-Lösungen.



Die vier großen Ausstellungsschwerpunkte der dreitägigen Veranstaltung im Januar waren die Bereiche Identifikation und RFID (Datenerfassung), Software (Analyse und Auswertung von Daten) und Beratung. Außerdem gehörten Hersteller von MES- (für die Planung und Steuerung der Produktion) und WMS-Programmen (für Produktionslogistik und Lagerverwaltung) sowie Anbieter von kollaborativen Plattformen für die unternehmensübergreifende Rückverfolgbarkeit zu den Ausstellern. Die angewandte Rückverfolgbarkeit in der Industrie (insbesondere der Automobil- und Nahrungsmittelindustrie sowie dem Gesundheitswesen), im Handel und im Dienstleistungsgewerbe waren weitere Ausstellungsthemen.

Als Besuchermagnet erwies sich der Kongress für mittelständische Unternehmen mit insgesamt über 200 eingeschriebenen Teilnehmern. Dabei informierten Industrievertreter über Chancen und Möglichkeiten des praktischen Einsatzes der RFID-Technologien. Institutionen und Fachorganisationen wie der ANIA (französischer Verband der Nahrungsmittelindustrie) und der FEEF (Verband der französischen Unternehmen und Unternehmer) ergänzten das Vortragsangebot. Statistische Erhebungen verdeutlichen das große Interesse mittelständischer Unternehmen: 97 Prozent von ihnen kennzeichnen heute ihre Kartons und 36 Prozent ihre Paletten. Dabei nimmt der Anteil von Barcodes weiter zu: 96 Prozent der Unternehmen kennzeichnen auf diesem Weg ihre Kartons und 52 Prozent ihre Versandstücke (Quelle: Décodez l’actualité 2005/2 Nr. 90, GS1 France).

Prozesssicherheit und Effizienz durch RFID

Im Vergleich zur Traçabilité 2005 nahm die Besucherzahl aus zahlreichen Industriebranchen abermals deutlich zu: Elektro- und Elektronikindustrie mit zwölf Prozent (gegenüber zehn Prozent 2005), Chemie und Kosmetik mit sechs Prozent (fünf Prozent 2005), Transport und Logistik mit sieben Prozent (sechs Prozent 2005) sowie die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie mit fünf Prozent (vier Prozent 2005). Außerdem zählten die Veranstalter mehr Besucher aus Unternehmensberatungen: 2006 machte er neun Prozent des Besuchervolumens aus (sechs Prozent 2004). Ihre Schlüsselrolle bei der Einführung von Rückverfolgbarkeitslösungen in Unternehmen wird dadurch zunehmend deutlicher.

Die nächste Kongressausstellung von Traçabilité, Solutions PGI 2007 und PROGILOG findet vom 23. bis 25. Januar 2007 im CNIT Paris La Défense statt.


Bildunterschrift:
Frankreichs Leitmesse für RFID-Technologien: die Traçabilité


Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial.


Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 211 30041-350
Fax: +49 211 30041-116
E-Mail: E-Mail
Web: www.fizit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83458
 2903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plattform für Rückverfolgbarkeit wächst stark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT

Bild: Frankreich auf der IntergeoBild: Frankreich auf der Intergeo
Frankreich auf der Intergeo
Zehn Unternehmen stellen in Nürnberg ihre Produkte aus den Bereichen Geomatik, Geodäsie, Geoinformationssysteme und Topografie vor Frankreich besitzt durch jahrhundertelange Erfahrung und Praxis umfassende technische Sachkenntnis. Stellvertretend für die lange Tradition steht beispielsweise das französische Vermessungsamt IGN, das aus den Informationen kartografischer Basisdokumente (Topografie, Kataster, Adressen, Luftaufnahmen) ein Basisinformationssystem geschaffen hat. Zusätzlich gibt es, häufig in Zusammenarbeit mit dem IGN, ein umfass…
Bild: Frankreichs Textilindustrie im AufwindBild: Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Auf der Mode-Fachmesse Munich Fabric Start im September 2011 demonstrieren Frankreichs Textilunternehmen neues Selbstvertrauen nach der Krise Allein die Anzahl der Aussteller ist schon eine Ausnahme: 28 Top-Unternehmen nehmen an der französischen Gemeinschaftsaktion teil. Organisiert wird dieser Auftritt vom Fachverband Tisslaine-France Promotion in Zusammenarbeit mit der Agentur zur Förderung der Textilindustrie Espace Textile. Die Unternehmen sind Webereien aus unterschiedlichen Bereichen sowie Hersteller von Zubehör für die Bekleidungsind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Digitale Supply Chain"Bild: "Digitale Supply Chain"
"Digitale Supply Chain"
Produktkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit mittels Auto-ID-Technologie für eine Industrie 4.0 / Industrial IoT LösungAutoID-Technologien verstehen sich völlig zu Recht als enabling Technologies für Automatisierung und die Gestaltung autonomer Prozesse in Produktion und Logistik. Transport- und Warenströme verändern sich, Prozesse werden digitalisiert …
WEF 2020: HCL zeigt mit Partnern KI-basierte Lösungen für Nachhaltigkeit
WEF 2020: HCL zeigt mit Partnern KI-basierte Lösungen für Nachhaltigkeit
… Modeindustrie mehr als acht Prozent der weltweiten Kohlenstoff-Emissionen verursacht, möchte TrusTrace die Branche beim Erreichen von Kohlenstoff-Neutralität unterstützen. Nach- und Rückverfolgbarkeit sind die wichtigsten Bausteine zur Berechnung und Reduzierung der Kohlenstoff-Emissionen auf Produktebene. Viele Marken nutzen TrusTrace, um ein hohes …
Bild: EPC garantiert lückenlose Rückverfolgbarkeit von Sprengstoffen mit Zetes’ Collaborative Supply Chain LösungenBild: EPC garantiert lückenlose Rückverfolgbarkeit von Sprengstoffen mit Zetes’ Collaborative Supply Chain Lösungen
EPC garantiert lückenlose Rückverfolgbarkeit von Sprengstoffen mit Zetes’ Collaborative Supply Chain Lösungen
… für Sprengstoffe in zivilen Anwendungen, die Zetes-Lösung für die globale Rückverfolgung von Einheiten in ihrer Lieferkette implementiert. Die Rückverfolgbarkeitslösung harmonisiert die Logistikprozesse der verschiedenen europäischen Standorte und gewährleistet die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Produkteinheiten bei gleichzeitiger Minimierung von …
1. NoSQL-Plattform für die vollständige Rückverfolgbarkeit in Verbindung mit gesetzlichen Bestimmungen
1. NoSQL-Plattform für die vollständige Rückverfolgbarkeit in Verbindung mit gesetzlichen Bestimmungen
Traceability/Rückverfolgbarkeit muss mehr beantworten können, als den Lebenslauf eines Produktes. Umfassende Rückverfolgbarkeit bezieht die komplette Produktionskette mit all ihren Bestandteilen ein, dokumentiert sie und richtet sie an allen relevanten gesetzlichen Bestimmungen aus. Mit trace4 steht erstmalig eine Plattform zur Verfügung, die die Rückverfolgbarkeit …
Bild: Sicher und zeitsparend: COOX-Software steuert industrielle Produktion in EchtzeitBild: Sicher und zeitsparend: COOX-Software steuert industrielle Produktion in Echtzeit
Sicher und zeitsparend: COOX-Software steuert industrielle Produktion in Echtzeit
… auch in Kombination verwendet werden. Sie sind beliebig erweiterbar. Die COOX-Software präsentiert sich als leistungsstarke Lösung und ist einfach zu bedienen. Die Rückverfolgbarkeit eines Produktes ist direkt an das Herstellungsverfahren gekoppelt. Die Modelle für die Kontrolle und Steuerung von Ausstattungen und Verfahren sind gemäß ISA-95/ISA-88 …
Bild: Kompetenz³: Centiveo holt Kooperationspartner auf die LogiMAT 2011Bild: Kompetenz³: Centiveo holt Kooperationspartner auf die LogiMAT 2011
Kompetenz³: Centiveo holt Kooperationspartner auf die LogiMAT 2011
… Auto-ID bündelt. Als einer von ca. 800 internationalen Ausstellern wird Centiveo in Stuttgart neue Lösungsszenarien im Bereich der Lagerlogistik, Kommissionierung und Rückverfolgbarkeit von Waren präsentieren. Die Stuttgarter Messe Anfang Februar bietet dem interessierten Fachpublikum mit einer Ausstellungsfläche von 52.000 m² innovative Produkte, …
Bild: Alle RFID-Konzepte unter einem DachBild: Alle RFID-Konzepte unter einem Dach
Alle RFID-Konzepte unter einem Dach
16. November 2005 Die internationale Fachmesse für Rückverfolgbarkeit TRAÇABILITE 2006 findet vom 24. bis 26. Januar 2006 zum dritten Mal in Paris statt Der Schwerpunkt der Fachveranstaltung mit 250 Ausstellern im CNIT Paris la Défense liegt auf Komplettlösungen für das Informationsmanagement. Die Messe mit einer Ausstellungsfläche von rund 6.000 Quadratmetern …
Bild: „SMARTERE“ KRANKENHÄUSER: DIE TECHNOLOGIE VON ANTARES VISION HÄLT EINZUG IN DIE STATIONEN Bild: „SMARTERE“ KRANKENHÄUSER: DIE TECHNOLOGIE VON ANTARES VISION HÄLT EINZUG IN DIE STATIONEN
„SMARTERE“ KRANKENHÄUSER: DIE TECHNOLOGIE VON ANTARES VISION HÄLT EINZUG IN DIE STATIONEN
… gewährleistetTravagliato (BS) - Italien, 3. Dezember 2020 – Eine technologische Neuheit für Krankenhausstationen zur Verbesserung der Ablaufverwaltung, der Logistik und der Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln. Das Projekt „Smart Ward Platform“ von Antares Vision, einem führenden multinationalen, italienischen Unternehmen in den Bereichen Inspektionssysteme, …
DNV Expertenforum "Nachhaltiges und proaktives Risikomanagement in der Fischwirtschaft"
DNV Expertenforum "Nachhaltiges und proaktives Risikomanagement in der Fischwirtschaft"
… zum systematischen Risikomanagement in der Fischindustrie durch. Welche Vorteile bietet ein effizientes Energiemanagement bei der Fischproduktion? Was bedeutet Nachhaltigkeit und warum ist die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette so wichtig? – so lauten die zentralen Fragen der Veranstaltung. Das DNV Expertenforum findet am 22. Februar 2010 im Forum …
Bild: ANTARES VISION STÄRKT SEINE POSITIONIERUNG IN BEREICH RÜCKVERFOLGBARKEIT: ADENTS ASSETS WERDEN ERWORBENBild: ANTARES VISION STÄRKT SEINE POSITIONIERUNG IN BEREICH RÜCKVERFOLGBARKEIT: ADENTS ASSETS WERDEN ERWORBEN
ANTARES VISION STÄRKT SEINE POSITIONIERUNG IN BEREICH RÜCKVERFOLGBARKEIT: ADENTS ASSETS WERDEN ERWORBEN
Das italienische multinationale Unternehmen wird sein Portfolio an Software-Lösungen und Cloud-Diensten für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit erweitern und seine internationale Präsenz in Europa und den USA ausbauen. Travagliato (BS), 12. November 2020 - Antares Vision gibt bekannt, dass sie von der französischen Justizbehörde als Gewinner der Ausschreibung …
Sie lesen gerade: Plattform für Rückverfolgbarkeit wächst stark