openPR Recherche & Suche
Presseinformation

tekom-Jahrestagung 2014: Gelungener Neustart in Stuttgart

08.12.201418:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Sprachdienstleister Transline blickt auf drei spannende Tage im Spätherbst zurück: Die tekom-Jahrestagung 2014 Mitte November war geprägt von angeregten Gesprächen am Transline Messestand, einem informativen Fachvortrag vom Leiter der Qualitätssicherung Johannes Widmann und wertvollen Impulsen beim Gedankenaustausch mit Besuchern.

Erstmals ist die tekom-Jahrestagung in Stuttgart statt in Wiesbaden veranstaltet worden. Auch in Stuttgart bestätigte sie einmal mehr ihre Position als führendes internationales Branchenereignis für die technische Kommunikation.

Tatsächlich boten die Räumlichkeiten des Internationalen Congresscenter Stuttgart, einem der modernsten Kongressstandorte Deutschlands, die perfekten Rahmenbedingungen. 188 Aussteller fanden im ICS Platz für ihre Firmenpräsentationen. Darunter waren nicht nur deutsche Aussteller sondern ebenso rund achtzig aus Europa und aus Übersee.

Auch am Stand des Sprachdienstleisters Transline war der Andrang groß. Die Experten führten interessante Gespräche mit Interessierten, freuten sich über zahlreiche Wiedersehen mit Kunden und über viele neu geknüpfte Kontakte.

Die Fachgespräche konzentrierten sich im Besonderen auf die beiden Schwerpunktthemen am Messestand. So zeigte das Transline-Team Einblicke in die Funktionendas myTransline Language Portal, einer Internetplattform, die es Unternehmen ermöglicht rund um die Uhr Übersetzungen online anzufragen und zu beauftragen. Mindestens ebenso großes Interesse weckt das eigenentwickelte Terminologiemanagementtool Termflow, das Terminologiearbeit und Terminologiemanagement auf einzigartige Weise in einer workflowbasierten Software verbindet. Neben den Experten am Messestand, gab Johannes Widmann in einem gutbesuchten Fachvortrag am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages Informationen zu den Qualitätssicherungsabläufen bei Transline.

Abgerundet wurde das dreitägige Programm des Sprachdienstleisters durch das „International Networking Event“ im Mövenpick Hotel am Flughafen Stuttgart. Die von Transline gesponserte Feier war eine schöne Gelegenheit Tagungsteilnehmer aus der ganzen Welt kennenzulernen und bei Essen und guter Musik Gedanken auszutauschen.

Ein rundum gelungener Neustart in Stuttgart, der gespannt in die Zukunft blicken lässt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830223
 502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „tekom-Jahrestagung 2014: Gelungener Neustart in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transline Deutschland Dr.-Ing. Sturz GmbH

Nach interlanguage folgt jetzt medax als neues Tochterunternehmen der Transline Gruppe
Nach interlanguage folgt jetzt medax als neues Tochterunternehmen der Transline Gruppe
Reutlingen/Olching, den 09. April 2019 – Medizinische und pharmazeutische Fachübersetzungen sind seit mehr als 50 Jahren das Spezialgebiet des Übersetzungsdienstleisters medax. Das Unternehmen mit Sitz in Olching bei München genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf. Ab sofort gehört medax auch zur Transline Gruppe. Das Team um Inhaber C. Martin Dunne bleibt unverändert am Standort Olching erhalten. Wer Texte für Kunden in Medizin und Pharmazie übersetzt, braucht dazu tiefgreifende Fachkompetenzen auf sprachlichem wie medizinisch-pharm…
Transline nach neuer ISO/DIS 17100 zertifiziert
Transline nach neuer ISO/DIS 17100 zertifiziert
Transline wurde als einer der ersten deutschen Sprachdienstleister nach der neuen Prozessnorm für Übersetzungsdienstleister ISO/DIS 17100 zertifiziert. Mit dieser neuen ISO-Norm, die die bisherige europäische EN 15038 ablöst, macht die Branche einen großen Schritt in Richtung Internationalisierung. Die Nachfolgenorm der in der Branche bekannten und oft kontrovers diskutierten EN 15038 geht wesentlich stärker als bisher auf die zunehmende Industrialisierung der Übersetzungsbranche ein. Prozessgestaltung, produktionsvorbereitende und – nachber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: shack e.V. bringt Flüchtlingsheim ans NetzBild: shack e.V. bringt Flüchtlingsheim ans Netz
shack e.V. bringt Flüchtlingsheim ans Netz
Stuttgart Wangen. Bereits im Februar 2015 installierte eine Gruppe Freiwilliger des shack e.V. im Flüchtlingsheim Arthurstraße in Stuttgart Rohr einen Internetanschluss sowie ein Internetcafe aus vier Surfterminals. Dadurch ist der Kontakt zu zurückgebliebenen Familienmitgliedern und Freunden einfach möglich. Auch fördert dies die Integration in unsere …
Bild: Wettbewerbsfähiger Tarifvertrag garantiert leistungsorientierte EntlohnungBild: Wettbewerbsfähiger Tarifvertrag garantiert leistungsorientierte Entlohnung
Wettbewerbsfähiger Tarifvertrag garantiert leistungsorientierte Entlohnung
Stuttgart, 24. März 2010 – NEUSTART gemeinnützige GmbH und ver.di unterzeichnen einen Tarifvertrag, den Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter als gelungenen Konsens bewerten Ein halbes Jahr nach Aufnahme der Tarifverhandlungen wurde gestern ein Tarifvertrag zwischen NEUSTART gemeinnützige GmbH, vertreten durch Volkmar Körner, Geschäftsführer für …
Bild: Rechnungshof verkennt qualitative Ziele der BewährungshilfereformBild: Rechnungshof verkennt qualitative Ziele der Bewährungshilfereform
Rechnungshof verkennt qualitative Ziele der Bewährungshilfereform
Stuttgart, 19. Juli 2010 – Der heute veröffentlichte Bericht des Landesrechnungshofs trifft einen Kostenvergleich zwischen der Situation vor und nach der Übertragung der Bewährungs- und Gerichtshilfe an die NEUSTART gGmbH, lässt aber die intendierten Ziele nahezu außer Acht. Jede Wirtschaftlichkeitsprüfung sollte jedoch primär die angestrebten Zielen …
Bild: Tierärzte ohne Grenzen e. V. in neuem Glanz mit neuem Corporate Design.Bild: Tierärzte ohne Grenzen e. V. in neuem Glanz mit neuem Corporate Design.
Tierärzte ohne Grenzen e. V. in neuem Glanz mit neuem Corporate Design.
… Formen in 12 ausgewählten Pastelltönen lösen das dunkle und kantige Design ab - Tierärzte ohne Grenzen e.V. (https://www.togev.de/) begibt sich in eine neue Ära - ein gelungener Neustart in herausfordernden Zeiten. Die Arbeit des Vereins in Ostafrika kommt der Gesundheit von Tieren, Menschen und der sie umgebenden Umwelt zugute - eine Botschaft, die …
Bild: Positive Geschäftsbilanz ermöglicht Personalzuwachs von 13%Bild: Positive Geschäftsbilanz ermöglicht Personalzuwachs von 13%
Positive Geschäftsbilanz ermöglicht Personalzuwachs von 13%
Die NEUSTART gemeinnützige GmbH plant für das 1. Halbjahr 2009 die Einstellung 40 neuer MitarbeiterStuttgart, 19. Januar 2009 – Die Geschäftsbilanz der NEUSTART gemeinnützige GmbH für die Jahre 2007/2008 ist überaus positiv und ermöglicht erstmals weitreichende Investitionen in den Ausbau des Personals. Ein großer Anteil der bislang erwirtschafteten …
Bild: NEUSTART verwendet Landesmittel ausnahmslos auf die Erfüllung der ihr übertragenen DienstleistungenBild: NEUSTART verwendet Landesmittel ausnahmslos auf die Erfüllung der ihr übertragenen Dienstleistungen
NEUSTART verwendet Landesmittel ausnahmslos auf die Erfüllung der ihr übertragenen Dienstleistungen
Stuttgart, 21. Juli 2010 – Die Übertragung der Bewährungs- und Gerichtshilfe in freie Trägerschaft verpflichtet NEUSTART gGmbH darauf, ihre Finanzmittel ausschließlich auf die vertraglich fixierten Dienstleistungen – Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und Täter-Opfer-Ausgleich – zu verwenden. Die NEUSTART gGmbH ist als Non-Profit-Organisation weder interessiert …
Bild: Regionalgruppe Stuttgart von Frauen im Management e.V. feiert fünf Jahre mit fünf Helden am 11. Oktober 2018Bild: Regionalgruppe Stuttgart von Frauen im Management e.V. feiert fünf Jahre mit fünf Helden am 11. Oktober 2018
Regionalgruppe Stuttgart von Frauen im Management e.V. feiert fünf Jahre mit fünf Helden am 11. Oktober 2018
Stuttgart, 10. September 2018 - Erfolg im Beruf und Erfolg im Leben: Wie passt das zusammen? Fünf hochkarätige Führungspersönlichkeiten öffnen anlässlich der Podiumsdiskussion „Neustart am Karrieregipfel\" ihr Herz. Mit ihrer Jubiläumsveranstaltung, zu der Herren herzlich willkommen sind, möchte die Regionalgruppe Stuttgart des Frauennetzwerkes fim e.V. …
Bild: „NEUSTART erhöht Betreuungsintensität um 32%“Bild: „NEUSTART erhöht Betreuungsintensität um 32%“
„NEUSTART erhöht Betreuungsintensität um 32%“
Stuttgart, 19. Januar 2010 – Die Geschäftsbilanz der NEUSTART gemeinnützige GmbH für das Jahr 2009 belegt eine Steigerung der Betreuungsintensität in der Bewährungshilfe um über 30%. Eine ähnlich erfreuliche Entwicklung ist auch für die Gerichthilfe festzustellen, die mit 2.373 Aufträgen im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs um zirka 100 Aufträge erfahren …
Bild: Neujahrsumtrunk 2010 – mit ChefCoach gut aufgestellt ins Neue JahrBild: Neujahrsumtrunk 2010 – mit ChefCoach gut aufgestellt ins Neue Jahr
Neujahrsumtrunk 2010 – mit ChefCoach gut aufgestellt ins Neue Jahr
… bot sich hierbei wieder eine hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu anderen Unternehmern zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. „Ein gelungener Auftakt für unseren geplanten ChefCoach Veranstaltungsreigen in diesem Jahr“ resümierte zufrieden ChefCoach Geschäftsführer Gerhard H.W. Bach. Der nächste Neujahrsumtrunk …
Mediation ein unverzichtbares Element des modernen Strafrechts
Mediation ein unverzichtbares Element des modernen Strafrechts
… NEUSTART plant einen forcierten Ausbau dieser lang unterschätzten Dienstleistung, der das zentrale Augenmerk einer Fachveranstaltung am 17. November 2011 im Stuttgarter Lindenmuseum gilt. Voraussetzungen und Ziele des Täter-Opfer-Ausgleichs Grundvoraussetzung für den Täter-Opfer-Ausgleich ist das Vorliegen einer Straftat, die zur Anzeige gebracht wurde. …
Sie lesen gerade: tekom-Jahrestagung 2014: Gelungener Neustart in Stuttgart