(openPR) Der Sprachdienstleister Transline blickt auf drei spannende Tage im Spätherbst zurück: Die tekom-Jahrestagung 2014 Mitte November war geprägt von angeregten Gesprächen am Transline Messestand, einem informativen Fachvortrag vom Leiter der Qualitätssicherung Johannes Widmann und wertvollen Impulsen beim Gedankenaustausch mit Besuchern.
Erstmals ist die tekom-Jahrestagung in Stuttgart statt in Wiesbaden veranstaltet worden. Auch in Stuttgart bestätigte sie einmal mehr ihre Position als führendes internationales Branchenereignis für die technische Kommunikation.
Tatsächlich boten die Räumlichkeiten des Internationalen Congresscenter Stuttgart, einem der modernsten Kongressstandorte Deutschlands, die perfekten Rahmenbedingungen. 188 Aussteller fanden im ICS Platz für ihre Firmenpräsentationen. Darunter waren nicht nur deutsche Aussteller sondern ebenso rund achtzig aus Europa und aus Übersee.
Auch am Stand des Sprachdienstleisters Transline war der Andrang groß. Die Experten führten interessante Gespräche mit Interessierten, freuten sich über zahlreiche Wiedersehen mit Kunden und über viele neu geknüpfte Kontakte.
Die Fachgespräche konzentrierten sich im Besonderen auf die beiden Schwerpunktthemen am Messestand. So zeigte das Transline-Team Einblicke in die Funktionendas myTransline Language Portal, einer Internetplattform, die es Unternehmen ermöglicht rund um die Uhr Übersetzungen online anzufragen und zu beauftragen. Mindestens ebenso großes Interesse weckt das eigenentwickelte Terminologiemanagementtool Termflow, das Terminologiearbeit und Terminologiemanagement auf einzigartige Weise in einer workflowbasierten Software verbindet. Neben den Experten am Messestand, gab Johannes Widmann in einem gutbesuchten Fachvortrag am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages Informationen zu den Qualitätssicherungsabläufen bei Transline.
Abgerundet wurde das dreitägige Programm des Sprachdienstleisters durch das „International Networking Event“ im Mövenpick Hotel am Flughafen Stuttgart. Die von Transline gesponserte Feier war eine schöne Gelegenheit Tagungsteilnehmer aus der ganzen Welt kennenzulernen und bei Essen und guter Musik Gedanken auszutauschen.
Ein rundum gelungener Neustart in Stuttgart, der gespannt in die Zukunft blicken lässt.