openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wichtiger Baustein für zukunftsfähige Kommunen

02.12.201418:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wichtiger Baustein für zukunftsfähige Kommunen
Thorsten Schäfer-Gümbel informiert sich zu KIP | Bild: DEMO / Ines Meier
Thorsten Schäfer-Gümbel informiert sich zu KIP | Bild: DEMO / Ines Meier

(openPR) wunschgrundstück GmbH präsentiert das kommunale Immobilienportal (KIP) beim 9. DEMO Kommunalkongress in Berlin

„Kommunen zukunftsfähig machen“ war das Motto des diesjährigen Kommunalkongresses der Fachzeitschrift DEMO, der am 27. und 28. November 2014 zum 9. Mal in Berlin ausgetragen wurde. Über 220 Gäste, vorwiegend aus der Kommunalpolitik, lauschten den Vorträgen. Unter anderem sprachen der Oberbürgermeister der Stadt München a. D. Christian Ude, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der stellvertretende Vorsitzenden der SPD Thorsten Schäfer-Gümbel zu aktuellen kommunalpolitischen und bundespolitischen Themen, wie etwa der großen Herausforderung durch den demographischen Wandel. Die Hanauer wunschgrundstück GmbH begleitete den Kongress als Aussteller mit ihrem Produkt KIP – dem kommunalen Immobilienportal – und der Softwarelösung KIP | goINSIDE zur Erfassung, Verwaltung und Aktivierung innerörtlicher Potenzialflächen.



Zahlreiche anwesende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Deutschland zeigten großes Interesse an beiden Produkten, die sie als wichtige Werkzeuge für eine zukunftsfähige Kommune bewerteten. Mit dem kommunalen Immobilienportal (KIP) bietet das Hanauer Unternehmen Städten, Gemeinden aber auch Kreisverwaltungen die Möglichkeit, eine regionale Immobilienbörse zu betreiben, auf der die Angebote der Kommune, von Privatpersonen und örtlichen Immobilienmaklern zusammengeführt werden. Dies stärkt den lokalen Immobilienmarkt und bietet neue Möglichkeiten, einem drohendem Leerstand von Gebäuden entgegenzuwirken, der vielerorts bedingt durch den demographischen Wandel ein aktuelles Thema darstellt. Darauf aufbauend bietet KIP | goINSIDE die Werkzeuge, um innerörtliche Potenzialflächen, d. h. Flächen, die mindergenutzt sind oder einer neuen Nutzung zugeführt werden können, zu erfassen, zu katalogisieren und langfristig in einer Datenbank zu verwalten. In einem durch die Software unterstützten Eigentümerdialog können sogar Flächen für den Immobilienmarkt aktiviert werden und wiederum in das kommunale Immobilienportal der Kommune eingestellt werden.

Im Anschluss an seine Rede „KOMMUNE modern“, besuchte der stellvertretende Vorsitzende der SPD Thorsten Schäfer-Gümbel den Stand der wunschgrundstück GmbH und informierte sich unter anderem über das KIP der Metropolregion FrankfurtRheinMain, auf dem der Regionalverband Frankfurt RheinMain in Zusammenarbeit mit den Städten Frankfurt, Wiesbaden und Mainz Entwicklungsareale für bezahlbaren Wohnraum in der Region präsentiert.

Weitere Informationen unter:
http://www.kommunale-immobilienportale
http://www.kip-goinside.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829321
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wichtiger Baustein für zukunftsfähige Kommunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wunschgrundstück GmbH

Bild: Innerörtlicher Leerstand – was lässt sich dagegen tun?Bild: Innerörtlicher Leerstand – was lässt sich dagegen tun?
Innerörtlicher Leerstand – was lässt sich dagegen tun?
Ober-Ramstadt, 21. September 2016. Deutschlandweit kämpfen Kommunen gegen innerörtlichen Leerstand während insbesondere die großen Städte händeringend nach bezahlbarem Wohnraum suchen. Doch auf den großen Immobilienportalen sucht man oft vergeblich, um diese Immobilien zu finden. Viele Kommunen in Deutschland schlagen Alarm, denn fast 50.000 Innenstadtläden stehen vor dem Aus. Leere Ladengeschäfte und zugeklebte Schaufenster prägen vielerorts bereits das Bild. Die Kommunen stehen dabei oft vor einer Herkulesaufgabe, denn zunächst gilt es, de…
Bild: wunschgrundstück.de gewinnt Christian Heitmeyer als Angel-InvestorBild: wunschgrundstück.de gewinnt Christian Heitmeyer als Angel-Investor
wunschgrundstück.de gewinnt Christian Heitmeyer als Angel-Investor
Hanau, im Januar 2015 – Die aufstrebende Immobilienplattform wunschgrundstück.de, gewinnt den Serial Entrepreneur Christian Heitmeyer (u.a. Gründer und Initiator von brands4friends.com und allyouneed.com) als Angel-Investor und board-member. Das Bauland- und Immobilienportal wunschgrundstück.de holt sich Verstärkung an Bord. Mit Christian Heitmeyer (49) konnte das Hanauer Unternehmen einen erfahrenen Entrepreneur mit exzellenten Branchenkenntnissen gewinnen. Heitmeyer wird das Unternehmen bei der geplanten Skalierung und in strategischen Fra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Den Stickoxiden an den Kragen
Den Stickoxiden an den Kragen
… und Forscher haben sich zum Ziel gesetzt, Mobilität sicherer, effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger zu machen. Unser neues Verbundprojekt ist hier ein wichtiger Baustein«, erläutert Fraunhofer-Präsident Prof. Reimund Neugebauer. »Das Ziel dieser ambitionierten Maßnahme ist es, durch den bundesweiten Aufbau von Ladeinfrastruktur an Standorten …
Gewerbestandortentwicklung als Zukunftsaufgabe
Gewerbestandortentwicklung als Zukunftsaufgabe
… auch für Fragen der Gewerbeansiedlung immer entscheidender, dass Wohnort- und Standortmarketing Hand in Hand gehen. Gewerbesteuereinnahmen sind nach wie vor eine wichtiger Baustein in der Finanzierung kommunaler Investitionen. Auch müssen attraktive Wohnstandorte ebenso attraktive Beschäftigungsangebote bieten. Allein aus diesen Grundsätzen leitet …
Neues Baugesetzbuch erhöht kommunalen Verwaltungsaufwand
Neues Baugesetzbuch erhöht kommunalen Verwaltungsaufwand
… Arbeitsgruppe Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Dirk Fischer MdB, und der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Das Verwaltungsplanspiel ist ein wichtiger, ergänzender Baustein für das formale Gesetzgebungsverfahren. Die beteiligten Kommunen nutzen die Möglichkeit, die praktische Anwendbarkeit des Gesetzentwurfs zu prüfen. …
Bild: Arzneimittellieferungen priorisieren – Versandapotheken im KrisenmodusBild: Arzneimittellieferungen priorisieren – Versandapotheken im Krisenmodus
Arzneimittellieferungen priorisieren – Versandapotheken im Krisenmodus
… Logistik aus Branchen einstellen, die durch die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung von Schließungen betroffen sind. Das kann zur Überbrückung der aktuellen Situation ein wichtiger Baustein für alle Beteiligten sein“, erklärt Christian Buse die aktuellen Entwicklungen. Wichtige Rolle in der Pandemie „Es dürfte viele Patienten nun sehr froh machen, …
Bild: E-Mobilität in Bayern: Belectric Drive neuer Partner des bayerischen Energienetzbetreibers BayernwerkBild: E-Mobilität in Bayern: Belectric Drive neuer Partner des bayerischen Energienetzbetreibers Bayernwerk
E-Mobilität in Bayern: Belectric Drive neuer Partner des bayerischen Energienetzbetreibers Bayernwerk
… muss man E-Mobilität mit seinen Komponenten sicht- und erlebbar machen. Das baut viele Hürden ab. Mobilität von morgen ist sauber, klimaneutral, nachhaltig und ein wichtiger Baustein unserer Energiezukunft. Deswegen sind wir froh, mit Belectric Drive einen weiteren hervorragenden Partner gewonnen zu haben, um E-Mobilitätslösungen zu den Menschen und …
Bild: KMUs im Visier: Die wachsende Gefahr von CyberangriffenBild: KMUs im Visier: Die wachsende Gefahr von Cyberangriffen
KMUs im Visier: Die wachsende Gefahr von Cyberangriffen
… mehrstufigen Authentifizierung für alle wichtigen Systeme, was das Risiko unauthorisierter Zugriffe drastisch reduziert. Regelmäßige, automatisierte und verschlüsselte Backups wichtiger Daten, deren Wiederherstellung regelmäßig getestet wird, bilden einen weiteren wichtigen Baustein der Sicherheitsstrategie.Neben den technischen Aspekten spielt auch …
Bild: Gesamtvorstand der kommunalen Spitzenverbände tagte in BerlinBild: Gesamtvorstand der kommunalen Spitzenverbände tagte in Berlin
Gesamtvorstand der kommunalen Spitzenverbände tagte in Berlin
… und spezialisierten Finanzdienstleistern, zu denen selbstverständlich auch die Landesbanken gehörten. Die Bildung von größeren Einheiten im Bereich der Landesbanken sei ein wichtiger Baustein, um auch zukünftig die Wettbewerbsfähigkeit der Landesbanken zu sichern. „Reformen im Bereich der Landesbanken sind zweifellos erforderlich: Ohne tragfähige Geschäftsmodelle …
IHK Heilbronn-Franken beteiligt sich an Kofinanzierung des Ausbaus Verkehrslandeplatz Niederstetten
IHK Heilbronn-Franken beteiligt sich an Kofinanzierung des Ausbaus Verkehrslandeplatz Niederstetten
… Erreichbarkeit der Unternehmensstandorte über den Luftweg eine immer größere Bedeutung. Der Verkehrslandeplatz Niederstetten ist dabei im Mosaik der regionalen Verkehrsinfra­struktur ein wichtiger Baustein. Bereits heute finden von Niederstetten aus jährlich rund 150 Geschäftsflüge beispielsweise durch die Firmen ebm-papst, Gemü, Sigloch, Wendt, Wirthwein, …
Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen: HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen
Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen: HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen
… Nordrhein-Westfalen getragen wird und Ofenbesitzer mit bis zu 500 Euro für den Austausch oder die Umrüstung älterer Geräte unterstützt. Die Aachener Festbrennstoffverordnung ist ein wichtiger Baustein des städtischen Luftreinhalteplanes und gilt bereits seit Oktober 2010. Sie soll dazu beitragen, dass besonders im Aachener Talkessel keine "dicke Luft" …
Sie lesen gerade: Wichtiger Baustein für zukunftsfähige Kommunen