openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica

27.11.201409:09 UhrKunst & Kultur

(openPR) Wer Matthias Monka kennt, der weiß, dass er gerne auch mal abseits des Weges agiert, und so entstand in diesem Jahr die Idee, das Werk von Hermann Hesse im musikalischen Gewand auf eigene Weise zu präsentieren.
Die Idee hierzu entstand,als der Musiker sich für den Hermann-Hesse-Preis bewarb: ganz unbedarft vertonte er den Hermann Hesse Klassiker „Oft ist das Leben“- dies hat für ihn die Grundlage gelegt, und fortan befasste er sich intensiver mit dem Werk Hesses.
Fans von gefühlvoller Musik und tiefsinniger Hermann Hesse-Poesie dürfen sich am 30. November auf ein spezielles Programm des Nordbremer Künstlers freuen: Geboten wird ein lyrisch, musikalisch-philosophischer Abend – die schönsten Hermann Hesse-Gedichte und Zitate werden von Monka teils als Lesung, teils als musikalische Interpretation den Gästen in der Bremer Veranstaltungskapelle Cappella della Musica, Osterdeich 70a, präsentiert. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, nach dem Konzert geht ein Hut rum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828566
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Casa della Musica

Bild: Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach BremenBild: Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach Bremen
Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach Bremen
Es wird hell, neu und frisch in der Bremer Cappella della Musica, Osterdeich 70a, am kommenden Sonnabend, den 6. Juni, um 19 Uhr: Die Sängerin Kaye-Ree tritt mit ihrem 2. Album „New Air“ ins Licht. Zusammen mit ihren Musikern Felix Justen (klassische Gitarre und Komposition) und Kiomars Nawab (Tabla) setzt sie konsequent eigene Erfahrungen und Wünsche für eine hellere, lichtere Welt um. Ihre Songs sprechen von persönlichen, alltäglichen oder auch intimen Momenten. Und sie sind noch positiver und lebensbejahender geworden. Denn es weht ein and…
01.06.2015
Bild: Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della MusicaBild: Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica
Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica
Eine der angesagtesten Folkbands in Skandinavien kommt nach Bremen: Am Donnerstag, den 19. Februar ab 20 Uhr gastiert die schwedische Gruppe Lyy in der Cappella della Musica am Osterdeich 70a. Die fünf jungen Schweden begeistern seit 2006 mit ihrem lyrischen Klang und eingängigen Melodien nicht nur das skandinavische Publikum, sondern mittlerweile sind sie zu Konzerten in Schottland, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und den USA unterwegs. Sie spielen schwedische traditionelle und selbstgeschriebene Musikstücke und begeistern mit ihrer …
16.02.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf Dichterspuren am Bodensee
Auf Dichterspuren am Bodensee
Ganz aus freien Stücken zog es Hermann Hesse vor über 100 Jahren an den Bodensee, genauer auf die Halbinsel Höri am Untersee. Das einfache Leben auf dem Lande war ein Ideal, dem sowohl der Dichter als auch seine erste Frau zugeneigt waren. Hermann Hesse liebte die üppige Natur und die reiche Ernte, die noch heute die "feine" Ecke des Bodensees prägen. …
Bild: Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnetBild: Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet
Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet
Im ZeitOrt der jakob-kemenate Braunschweig wurde am Samstag die bis zum 2. Dezember laufende Ausstellung Hermann Hesse - Farbe ist Leben und das Begleitprogramm 40 Orte - 40 Lesungen eröffnet. Hunderte Gäste erlebten Details aus dem Leben von Hermann Hesse Mehr als 6oo geladene Gäste folgten am Samstagabend der Einladung vom ZeitOrt jakob-kemenate in …
Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2016/17Bild: PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2016/17
PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT SAISON 2016/17
… Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 35. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt. Weltstars wie Julian Pregardien, Eliot Fisk, Sebastian Hess oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt …
Bild: Konzert für Oboe in der Bremer VeranstaltungskapelleBild: Konzert für Oboe in der Bremer Veranstaltungskapelle
Konzert für Oboe in der Bremer Veranstaltungskapelle
Anna Shuliakovska gibt im Rahmen ihrer Diplomprüfung am kommenden Dienstag, den 12. Februar, ein Konzert für Oboe in der Bremer Cappella della Musica. Shuliakovska studiert an der Bremer Hochschule für Künste in der Klasse von Professor Christian Hommel. Dargeboten werden Werke von J.S. Bach, Mozart, Röntgen und Kolodub. Weitere Mitwerkende sind Natalia …
Bild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen SchwarzwaldBild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 4. April 2017. Am 2. Juli 2017 wäre Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse (1877-1962) 140 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass erleben Besucher von März bis Oktober in Calw im Nördlichen Schwarzwald, der Geburtsstadt Hermann Hesses, ein erlesenes Programm. Schriftstellerkollegen, Musiker und Künstler begeben sich mit Zeitreise-Führungen …
Bild: Konzert-Reihe von "Listen T(w)o" in der Cappella della MusicaBild: Konzert-Reihe von "Listen T(w)o" in der Cappella della Musica
Konzert-Reihe von "Listen T(w)o" in der Cappella della Musica
Am Donnerstag, 20. November, erklingt um 19:30 mit "Sentimental Journey" eine Hommage an die Zeit von Jazz, Swing und Bossa Nova in der Cappella della Musica am Osterdeich 70a in Bremen. Die Sängerin Brigitte Heinemann und der Pianist Nicolai Thein – als Duo "Listen T(w)o" – verwandeln die Kirche in einen Jazz-Club. Im Mittelpunkt steht dabei eine Reise …
Bild: Musik für das KopfkinoBild: Musik für das Kopfkino
Musik für das Kopfkino
Alexander Seemann (Klavier, Harmonium, Akkordeon) und Achim Färber (Schlagzeug, Percussion) geben am Sonnabend, den 18. Oktober, ab 20 Uhr in der Bremer Veranstaltungskapelle Cappella della Musica , Osterdeich 70a, ein Konzert unter dem Titel „Musik für das Kopfkino“. Sie improvisieren live „on stage“ Musik zu Filmen, die noch nicht gedreht wurden. Der …
Bild: Hess AG: Kanzlei Cäsar-Preller klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf SchadensersatzBild: Hess AG: Kanzlei Cäsar-Preller klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf Schadensersatz
Hess AG: Kanzlei Cäsar-Preller klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf Schadensersatz
… Insolvenz an - mit dem entsprechend weit reichenden Auswirkungen auf die Aktienkurse, die sich im Bodenlosen wieder fanden. Allerdings: Beklagt werden nicht Hess-Vorstand Christoph Hesse oder andere für die Hess-Schieflage Verantwortliche, sondern die den Börsengang begleitenden Banken: Die Landesbank Baden Württemberg und das Bankhaus M.M. Warburg. …
„Ewig mein...“
„Ewig mein...“
An Herzenswünschen und Liebesschwüren in Lied, Oper und Operette können sich Zuhörerinnen und Zuhörer in der Bremer Cappella della Musica, Osterdeich 70a, am Sonntag, den 25. Januar erfreuen. Birgit Krüger-Seegers (Sopran), Christina Müller (Sopran) und Lidia Revina (Klavier) singen und spielen bekannte Lieder und Arien aus Oper und Operette zum Thema …
Bild: Garten und Landschaft – poetische Hermann-Hesse-Reise ins TessinBild: Garten und Landschaft – poetische Hermann-Hesse-Reise ins Tessin
Garten und Landschaft – poetische Hermann-Hesse-Reise ins Tessin
«Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht.» (Hermann Hesse) „Hermann Hesse – Garten und Landschaft: Literarische Spaziergänge zwischen Calw u. Montagnola“ ist eine Hermann-Hesse-Reise in doppeltem Sinn. Einerseits folgt die von Johansens Reisestudien angebotene 7-tägige Fahrt im komfortablen Reisebus …
Sie lesen gerade: Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica