openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica

16.02.201519:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica
Die schwedische Folkband Lyy präsentiert mitreißende Musik zwischen Tradition und Moderne
Die schwedische Folkband Lyy präsentiert mitreißende Musik zwischen Tradition und Moderne

(openPR) Eine der angesagtesten Folkbands in Skandinavien kommt nach Bremen: Am Donnerstag, den 19. Februar ab 20 Uhr gastiert die schwedische Gruppe Lyy in der Cappella della Musica am Osterdeich 70a. Die fünf jungen Schweden begeistern seit 2006 mit ihrem lyrischen Klang und eingängigen Melodien nicht nur das skandinavische Publikum, sondern mittlerweile sind sie zu Konzerten
in Schottland, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und den USA unterwegs. Sie spielen schwedische traditionelle und selbstgeschriebene Musikstücke und begeistern mit ihrer lebendigen Mischung aus Folk, Pop und Jazz.
Mit ausdrucksstarkem Gesang (Emma Björling), Geige (Anna Lindblad), Gitarre (Adam Johansson), Nyckelharpa / Schlüsselharfe (David Eriksson), Schlagzeug (Poul Amaliel) und einer ansteckenden Spielfreude hat das Quintett frischen Wind in die Folkszene gebracht und bewegt sich gekonnt zwischen Tradition und Moderne.
„Lyy“ bedeutet soviel wie „hör zu“ - doch dieser Aufforderung bedarf es kaum, denn dem Bann ihrer mit viel Energie und einer Prise Humor vorgetragenen Musik kann sich keiner entziehen. Die Band hat bisher zwei CDs veröffentlicht und bringen nun ein Stück skandinavischer Kultur nach Bremen. Der Eintritt beträgt 15 €, ermäßigt 10 €. Karten können telefonisch unter 04 21/ 4 98 63 31 vorbestellt werden bzw. sind an der Abendkasse erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839567
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Casa della Musica

Bild: Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach BremenBild: Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach Bremen
Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach Bremen
Es wird hell, neu und frisch in der Bremer Cappella della Musica, Osterdeich 70a, am kommenden Sonnabend, den 6. Juni, um 19 Uhr: Die Sängerin Kaye-Ree tritt mit ihrem 2. Album „New Air“ ins Licht. Zusammen mit ihren Musikern Felix Justen (klassische Gitarre und Komposition) und Kiomars Nawab (Tabla) setzt sie konsequent eigene Erfahrungen und Wünsche für eine hellere, lichtere Welt um. Ihre Songs sprechen von persönlichen, alltäglichen oder auch intimen Momenten. Und sie sind noch positiver und lebensbejahender geworden. Denn es weht ein and…
01.06.2015
Bild: Konzert für Oboe in der Bremer VeranstaltungskapelleBild: Konzert für Oboe in der Bremer Veranstaltungskapelle
Konzert für Oboe in der Bremer Veranstaltungskapelle
Anna Shuliakovska gibt im Rahmen ihrer Diplomprüfung am kommenden Dienstag, den 12. Februar, ein Konzert für Oboe in der Bremer Cappella della Musica. Shuliakovska studiert an der Bremer Hochschule für Künste in der Klasse von Professor Christian Hommel. Dargeboten werden Werke von J.S. Bach, Mozart, Röntgen und Kolodub. Weitere Mitwerkende sind Natalia Salavei, Gabriele Mele, Roman Ohem, Ilgin Ülkü, Jana Galina, So Fukushima, Ana Lucia Arigoni, Asako Tachikawa, Seiko Kusafuka, Anton Rusnak, Elisabet Iserte Lopez, Reka Kristof, Bruce Reid, Me…
09.02.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Night & Day" – Musik der 20er und 30er JahreBild: "Night & Day" – Musik der 20er und 30er Jahre
"Night & Day" – Musik der 20er und 30er Jahre
Das Duo Listen Two (Brigitte Heinemann,Gesang und Nicolai Thein, Klavier) gastiert am Donnerstag, den 12. Februar, in der Bremer Veranstaltungskapelle Cappella della Musica, Osterdeich 70a. Mit ihrem Programm „Night & Day“ präsentieren sie eine musikalische Reise in die 20er und 30er Jahre. Dabei bietet Listen Two neben den musikalischen Highlights …
„Ewig mein...“
„Ewig mein...“
An Herzenswünschen und Liebesschwüren in Lied, Oper und Operette können sich Zuhörerinnen und Zuhörer in der Bremer Cappella della Musica, Osterdeich 70a, am Sonntag, den 25. Januar erfreuen. Birgit Krüger-Seegers (Sopran), Christina Müller (Sopran) und Lidia Revina (Klavier) singen und spielen bekannte Lieder und Arien aus Oper und Operette zum Thema …
Bild: Musik für das KopfkinoBild: Musik für das Kopfkino
Musik für das Kopfkino
Alexander Seemann (Klavier, Harmonium, Akkordeon) und Achim Färber (Schlagzeug, Percussion) geben am Sonnabend, den 18. Oktober, ab 20 Uhr in der Bremer Veranstaltungskapelle Cappella della Musica , Osterdeich 70a, ein Konzert unter dem Titel „Musik für das Kopfkino“. Sie improvisieren live „on stage“ Musik zu Filmen, die noch nicht gedreht wurden. Der …
Bild: Konzert mit Petia Rousseva und Joaquin Alem in der Cappella della MusicaBild: Konzert mit Petia Rousseva und Joaquin Alem in der Cappella della Musica
Konzert mit Petia Rousseva und Joaquin Alem in der Cappella della Musica
Petia Rousseva (Bratsche) und Joaquin Alem (Bandoneon) geben am Donnerstag, den 2. Oktober um 20 Uhr in der Bremer Veranstaltungskapelle Cappella della Musica,Osterdeich 70 a, ein Konzert mit Kompositionen von Joaquin Alem. Die Bulgarin Petia Rousseva ist Mitglied im Oldenburgischen Staatsorchester, der Argentinier Joaquin Alem arbeitet als Professor …
Bild: Konzert für Oboe in der Bremer VeranstaltungskapelleBild: Konzert für Oboe in der Bremer Veranstaltungskapelle
Konzert für Oboe in der Bremer Veranstaltungskapelle
Anna Shuliakovska gibt im Rahmen ihrer Diplomprüfung am kommenden Dienstag, den 12. Februar, ein Konzert für Oboe in der Bremer Cappella della Musica. Shuliakovska studiert an der Bremer Hochschule für Künste in der Klasse von Professor Christian Hommel. Dargeboten werden Werke von J.S. Bach, Mozart, Röntgen und Kolodub. Weitere Mitwerkende sind Natalia …
Bild: Konzert-Reihe von "Listen T(w)o" in der Cappella della MusicaBild: Konzert-Reihe von "Listen T(w)o" in der Cappella della Musica
Konzert-Reihe von "Listen T(w)o" in der Cappella della Musica
Am Donnerstag, 20. November, erklingt um 19:30 mit "Sentimental Journey" eine Hommage an die Zeit von Jazz, Swing und Bossa Nova in der Cappella della Musica am Osterdeich 70a in Bremen. Die Sängerin Brigitte Heinemann und der Pianist Nicolai Thein – als Duo "Listen T(w)o" – verwandeln die Kirche in einen Jazz-Club. Im Mittelpunkt steht dabei eine Reise …
„Sch.....Weihnachten ! - Frohes Neues und Bestes aus Sch...Liebe“
„Sch.....Weihnachten ! - Frohes Neues und Bestes aus Sch...Liebe“
… sich nun wiederholt auf die Reise nach Bremen, um mit ihrem Programm „Sch...Weihnachten !“ die Hansestadt zu erobern. Am 6. Dezember gastieren sie um 20 Uhr in der Cappella della Musica, Osterdeich 70a. Mit Liedern von Gloria Gaynor bis Frank Sinatra, mit Anekdoten und Tanzeinlagen, mit Humor, Schmalz und Wahnsinn wollen sie ihrem Publikum die Tage des …
Skandinavischer Winterzauber in der Cappella della Musica
Skandinavischer Winterzauber in der Cappella della Musica
… den kleinen Gästen keine Langeweile aufkommen. Die gemütlichen Räume laden zum Informieren, Klönen und Verweilen ein. Angelika Fokke informiert über das Reiseland Schweden, Kerstin Hellström und Göran Sveddrup stellen das landestypische Streichinstrument Nyckelharpa vor, die Profi-Fotografin Fabiane Lange (Imago-Photoatelier) fotografiert die Gäste …
Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica
Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica
… lyrisch, musikalisch-philosophischer Abend – die schönsten Hermann Hesse-Gedichte und Zitate werden von Monka teils als Lesung, teils als musikalische Interpretation den Gästen in der Bremer Veranstaltungskapelle Cappella della Musica, Osterdeich 70a, präsentiert. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, nach dem Konzert geht ein Hut rum.
Bild: Die Nyckelharpa in Europa - Internationales Treffen zu einem seltenen Musikinstrument in SchwedenBild: Die Nyckelharpa in Europa - Internationales Treffen zu einem seltenen Musikinstrument in Schweden
Die Nyckelharpa in Europa - Internationales Treffen zu einem seltenen Musikinstrument in Schweden
Alles drehte sich um die Nyckelharpa beim Treffen von drei musikpädagogischen Instituten im Schweden. Vertreter der Scuola di Musica Popolare di Forlimpopoli in Italien und der Akademie BURG FÜRSTENECK in Deutschland waren zu Besuch im Eric Sahlström Institutet in Schweden, um den gemeinsamen Einsatz für die Verbreitung dieses ungewöhnlichen Instrumentes …
Sie lesen gerade: Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica