openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet

24.10.201117:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet
Eröffnung der Aquarell-Ausstellung Hermann Hesse Farbe ist Leben
Eröffnung der Aquarell-Ausstellung Hermann Hesse Farbe ist Leben

(openPR) Im ZeitOrt der jakob-kemenate Braunschweig wurde am Samstag die bis zum 2. Dezember laufende Ausstellung Hermann Hesse - Farbe ist Leben und das Begleitprogramm 40 Orte - 40 Lesungen eröffnet.

Hunderte Gäste erlebten Details aus dem Leben von Hermann Hesse

Mehr als 6oo geladene Gäste folgten am Samstagabend der Einladung vom ZeitOrt jakob-kemenate in die benachbarte Braunschweiger St. Martinikirche. Die Initiatoren dieser Kultureinrichtung, Karin und Jochen Prüsse, hatten mit ihrem Team aus über 100 Ehrenamtlichen die Ausstellung ausgewählter Hesse-Aquarelle unter der Schirmherrschaft von Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann eröffnet. Durch stimmige musikalische Beiträge von Michael Strauss und seiner Band aufgelockert, konnte der Mit-Initiator Henning Lange lokale und sachkundige Referenten begrüßen, die die Bedeutung des Malerlebens von Hermann Hess aufzeigten. Nach den Grußworten und dem spritzig-launigen Vortrag von Doris Mittendorf, Jugendkunstschule buntich, legte der renommierte Hesse-Experte und Herausgeber vieler seiner Werke die Aspekte des Malers Hermann Hesse dar. Dabei griff Michels auf profunde Kenntnisse aus dem Leben des Literaturnobelpreisträgers zurück, die er mit Beispielen belegte. Nicht zuletzt dieses Wissen führte zu der Zusammenstellung der über 70 ausgestellten Werke aus Aquarellen, illustrierten Malbriefen und Gedichten.

Freude und Begeisterung bei den Besuchern

Nach dem anschließenden Empfang wurde es in der architektonisch immer wieder überraschenden jakob-kemenate richtig eng, denn schließlich wollten mehrere hundert Gäste nun endlich die Werke betrachten. Auf den Gesichtern vieler Besucher waren Freude und Begeisterung zu gleich sichtbar. Positiv bemerkt wurde auch der Reiz der Hängung - quasi frei im Raum - vor den historischen Fassaden, die bewußt offen und rau belassen wurden. Nicht wenige Eröffnungsgäste bestellten gleich Karten für das Begleitprogramm der Ausstellung, 40 Orte - 40 Lesungen. Hier kooperiert die jakob-kemenate mit weiteren ZeitOrte und Braunschweiger Kultureinrichtungen sowie Unternehmen in einem ambitionierten Programm, das auch mehrsprachig läuft.

Alle Informationen zum ZeitOrt jakob-kemenate, zur Aquarell-Ausstellung Farbe ist Leben und zum Begleitprogramm gibt es hier http://www.zeitorte.de/index.php?id=542

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581337
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.

Bild: phæno in Wolfsburg und paläon in Schöningen sind kinderfreundlichBild: phæno in Wolfsburg und paläon in Schöningen sind kinderfreundlich
phæno in Wolfsburg und paläon in Schöningen sind kinderfreundlich
KinderFerienLand: ScienceCenter phæno und paläon - Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere mit Qualitätssiegel für kinderfreundliche Betriebe in Niedersachsen ausgezeichnet Auf Initiative der niedersächsischen Reiseregionen, der Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V., der TourismusMarketing Niedersachsen und des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr können Unternehmen in den Bereichen Beherbergung, Gastronomie sowie Freizeit- und Erlebnispark das Qualitätssiegel erwerben. Wo immer da…
Bild: Weihnachtsmärkte und Winterevents in der Region Braunschweig-WolfsburgBild: Weihnachtsmärkte und Winterevents in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Weihnachtsmärkte und Winterevents in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Ab dem kommenden Wochenende tanzen im Braunschweiger Land die Lichter, denn erste Advents- und Weihnachtsmärkte in den Städten und ZeitOrten öffnen ihre Türen und tolle Winteraktionen werden gestartet. Fast wie überall und doch ist die Vielfalt einzigartig. Eine spektakuläre Weihnachtsmarkt Autostadt Winterinszenierung mit einer glitzernden Eiswelt und dem exklusiven Wintermarkt mit alpenländischen Spezialitäten bietet wie jedes Jahr die Autostadt in Wolfsburg. Zu Ehren des namhaften Kinderbuch-Autors Otfried Preußler, der Anfang des Jahres…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verleihung des Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 in BraunschweigBild: Verleihung des Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 in Braunschweig
Verleihung des Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 in Braunschweig
Am 6. November wird einer bedeutendsten deutschen Literaturpreise, der Wilhelm-Raabe Literaturpreis, in Braunschweig verliehen. Die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 30.000 Euro geht an Sibylle Lewitscharoff für ihren 2011 bei Suhrkamp erschienenen Roman "Blumenberg". Deutschlandfunk und Stadt Braunschweig zeichnen aus Der jährlich von den Kooperationspartnern …
Bild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen SchwarzwaldBild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
… Wanderungen zu den Schwarzwälder Originalschauplätzen seiner Werke oder Radtouren entlang der Nagold, wo Hesse schwimmen lernte und angelte, auf dessen Spuren. Eine Sonderausstellung im Hermann Hesse Museum und musikalisch umrahmte Lesungen aus Hermann Hesses Calwer („Gerbersauer“) Erzählungen runden die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr ab. Die Calwer …
Auf Dichterspuren am Bodensee
Auf Dichterspuren am Bodensee
… 15. März bis 31. Oktober Di - So 10 - 17 Uhr, ab 1. November Fr - Sa 14 - 17 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr. Die Sonderausstellung: "Hermann Hesse - Vom Wert des Alters" mit Fotografien von Martin Hesse ist noch bis 28. Oktober 2012 zu sehen. Museumskasse Tel. +49 (0)7735 440949, www.hermann-hesse-hoeri-museum.de Hermann-Hesse-Haus und -Garten Gaienhofen Das …
Was ist der Sinn des Lebens?
Was ist der Sinn des Lebens?
… verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben – aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ Hermann Hesse In der Ausstellung „Was ist der Sinn des Lebens?“ zeigt die Freidenker Galerie viele Bilder, Zitate, Weisheiten  und Sprüche zum Nachdenken. Sie finden in der Online-Ausstellung schöne Zitate und Sprüche von …
Bild: Udo Lindenberg und René F. Bukenberger mit gemeinsamer Ausstellung in PforzheimBild: Udo Lindenberg und René F. Bukenberger mit gemeinsamer Ausstellung in Pforzheim
Udo Lindenberg und René F. Bukenberger mit gemeinsamer Ausstellung in Pforzheim
… Höhepunkt seines noch recht jungen Schaffens als professioneller Künstler und Fotograf war für Bukenberger die Einladung von Udo Lindenberg, mit ihm zusammen eine 4-wöchige Ausstellung zu machen. Ihren Anfang hatte die Künstlerfreundschaft im Sommer 2006, als René F. Bukenberger damit begann, sich mit seiner Porträtkunst seinem Lieblingsautor Hermann …
Bild: Farbenfroher Kunstherbst in den ZeitOrtenBild: Farbenfroher Kunstherbst in den ZeitOrten
Farbenfroher Kunstherbst in den ZeitOrten
Kunst in ZeitOrten von Braunschweig und Wolfsburg lädt zu Zeitreisen ein Hermann Hesse - Farbe ist Leben im ZeitOrt jakob-kemenate Braunschweig Er ist der wohl einflussreichste deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger von 1946. Dass Hesse auch Maler war, wissen eher Wenige. Rund 70 seiner Aquarelle, Malbriefe und Gedichte sind …
Der Bodensee der Schriftsteller
Der Bodensee der Schriftsteller
… nur ein paar Straßen weiter. Am 14. Juni 2015 eröffnet das in seinem ersten Haus untergebrachte Hesse Museum Gaienhofen eine neu konzipierte Dauerausstellung. Bestsellerwerkstatt in Gaienhofen Im Mittelpunkt der neuen Ausstellung "Gaienhofener Umwege. Hermann Hesses 1. Haus" steht das wichtigste Möbelstück des Schriftstellers: sein Schreibtisch. Er …
Bild: Was bedeutet Liebe? - schöne Sprüche von Dichtern und DenkernBild: Was bedeutet Liebe? - schöne Sprüche von Dichtern und Denkern
Was bedeutet Liebe? - schöne Sprüche von Dichtern und Denkern
… Tragen sein können." Hermann Hesse Die Liebe ist ein starkes Gefühl. Sie drückt stärkste Zuneigung, Wertschätzung und innere Verbundenheit aus. Die Freidenker Galerie zeigt in der Ausstellung "Was ist Liebe?" lustige Sprüche und weise Sprüche zum Thema Liebe. Dichter, Denker, Philosophen und Künstler geben Antworten auf die Frage. Neben vielen Bildern …
Sonderausstellung im Würzburger Museum im Kulturspeicher: Die Grenzen überfliegen. Der Maler Hermann Hesse
Sonderausstellung im Würzburger Museum im Kulturspeicher: Die Grenzen überfliegen. Der Maler Hermann Hesse
Würzburg, 26. September 2012 – „… die Grenzen überfliegen. Der Maler Hermann Hesse“ ist der Titel der großen Sonderausstellung, die vom 3. November bis 3. Februar 2013 im Würzburger Museum im Kulturspeicher zu sehen sein wird. Neben seinem schriftstellerischen Werk hat der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse ein großes malerisches Oeuvre von mehr …
Bild: Was ist der Sinn des Lebens? Lebensweisheiten und ZitateBild: Was ist der Sinn des Lebens? Lebensweisheiten und Zitate
Was ist der Sinn des Lebens? Lebensweisheiten und Zitate
Was ist der Sinn des Lebens? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Ausstellung "Leben, Existenz und Schicksal" in der Freidenker Galerie. Neben Bildern mit Sprüchen von Rainer Ostendorf zeigt diese neue Ausstellung auch viele Zitate, Sprüche und Aphorismen von Philosophen und Künstlern. "Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: …
Sie lesen gerade: Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet