openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald

06.04.201711:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
Hesse Statue in Calw
Hesse Statue in Calw

(openPR) Calw/München, 4. April 2017. Am 2. Juli 2017 wäre Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse (1877-1962) 140 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass erleben Besucher von März bis Oktober in Calw im Nördlichen Schwarzwald, der Geburtsstadt Hermann Hesses, ein erlesenes Programm. Schriftstellerkollegen, Musiker und Künstler begeben sich mit Zeitreise-Führungen durch die historische Altstadt, Wanderungen zu den Schwarzwälder Originalschauplätzen seiner Werke oder Radtouren entlang der Nagold, wo Hesse schwimmen lernte und angelte, auf dessen Spuren. Eine Sonderausstellung im Hermann Hesse Museum und musikalisch umrahmte Lesungen aus Hermann Hesses Calwer („Gerbersauer“) Erzählungen runden die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr ab. Die Calwer ehren außerdem das Geburtsjahr Marie Hesses, der Mutter des Dichters. Am 18. Oktober 2017 jährt es sich zum 175. Mal.



Den Beginn der Veranstaltungsreihe bildet die Ausstellung „Hermann Hesse: Eine Mythologie des Tessins: Klingsors letzter Sommer illustriert von Sighanda“ im Hermann Hesse Museum. Sie zeigt bis Oktober Aquarelle der italienischen Künstlerin Dominique Fidanza unter ihrem Pseudonym Sighanda. Diese stehen im Dialog mit Hermann Hesses Texten und Bildern aus dem Tessin – Hesses Wahlheimat ab 1919. In dem historischen Stadtpalais mit Blick auf den Calwer Marktplatz bestaunen Besucher Werke Hesses in Erstausgaben und seltene spätere Auflagen, Manuskripte, Zeichnungen und Fotos seiner Lebensstationen.

Von Mai bis Oktober finden jeden Sonntag um 14.30 Uhr Führungen auf den Spuren Hermann Hesses statt. Besucher, die durch die Gassen von Calw gehen, finden noch vieles so, wie es der junge Hermann Hesse sah. Wie auf einer Zeitreise zeigt die Führung Stätten seines Lebens und Orte, die er in den Erzählungen beschrieb. Es geht vorbei am Marktplatz mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und über jahrhundertealtes Kopfsteinpflaster. Am Sonntag, 9. April 2017, findet zudem um 16 Uhr eine Führung auf den Spuren Marie Hesses statt.

Alljährlich werden zu Ehren Hermann Hesses zwischen seinem Geburtstag am 2. Juli und dem Todestag am 9. August Lesungen gehalten. Profisprecher aus dem Umfeld der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart lesen die Erzählungen und Erinnerungen, die Hesses Heimatstadt Calw zum Schauplatz haben. Mit dabei ist unter anderem der bekannte Hörfunksprecher Rudolf Guckelsberger. Für eine Begleitung mit Kammermusik sorgen Duos und Quartette aus dem Umkreis der Calwer Musikschule. Zum Programm des 15. Gerbersauer Lesesommers 2017 gehören musikalisch umrahmte Lesungen aus Hermann Hesses Calwer („Gerbersauer“) Erzählungen. Auftakt und Highlight ist die Lesung „Zu Hermann Hesses 140. Geburtstag“ am Sonntag, 2. Juli 2017, um 19.30 Uhr in der Marienkapelle im Kloster Peter und Paul Hirsau. An diesem Tag – genau vor 140 Jahren – wurde Hermann Hesse in Calw geboren. Die Veranstaltung erinnert mit Geschichten und Dokumenten an seine Kindheit und Jugend in der heutigen Kreisstadt.

Die Lesung „Geschichten aus der Schlosserwerkstatt“ am Freitag, 28. Juli 2017, um 19.30 Uhr findet am Ursprungsort des Gerbersauer Lesesommers statt: In der Werkstatt der Turmuhrenfabrik Perrot in Calw-Heumaden wurde 2002 die erste Hesse-Lesung gehalten. Denn bei der Calwer Fabrik absolvierte Hermann Hesse einst sein Mechanikerpraktikum. Anfang der 1960er-Jahre wurde diese nach Heumaden verlegt. Sonntägliche literarische Spaziergänge auf den Spuren des Dichters runden das Angebot des Lesesommers ab.

Im Rahmen des Gerbersauer Lesesommers warten im Jubiläumsjahr 2017 zwei weitere Sonderveranstaltungen auf die Besucher:

Radfahrt auf Hesses Spuren durchs Nagoldtal

Die Flößerei auf der Nagold begeisterte Hermann Hesse. In der Erzählung „Floßfahrt“ beschrieb er diese anschaulich. An dem 90 Kilometer langen Fluss lernte Hesse außerdem schwimmen und angeln. Am Sonntag, 30. Juli 2017, erkunden Interessierte auf der geführten Radtour das Tal auf dem Radweg von Nagold über Wildberg, Talmühle, Kentheim, Calw, Hirsau und Bad Liebenzell bis nach Unterreichenbach. In Calw besteht die Gelegenheit zum Vespern oder Mittagessen oder dem Besuch des Hermann Hesse Museums. Von Unterreichenbach können die Radfahrer wahlweise auch mit der Bahn zurückfahren. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Nagold.

Wanderung auf Hesses Spuren nach Zavelstein und Bad Teinach

Hermann Hesse wanderte gerne von Calw ins sechs Kilometer entfernte Bergstädtchen Zavelstein mit seiner Burgruine. Sie stellt den Schauplatz des Finales von Hesses Erzählung „Die Verlobung“ dar. Auch das unterhalb liegende Bad Teinach kommt in seinem Werk vor. Im Teinachtal spielt seine dramatische Erzählung „Die Marmorsäge“. Hesse-Fans suchen diese original Schwarzwälder Schauplätze am Sonntag, 6. August 2017, auf der abwechslungsreichen Wanderung auf. In Zavelstein besteht die Möglichkeit zum Vespern oder Mittagessen. Ungeübte Wanderer kürzen den Weg durch die Rückfahrt mit der Bahn von der Station Teinach nach Calw um etwa fünf Kilometer ab. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Marktplatz Calw.

Mit dem Angebot Auf den Spuren von Hermann Hesse buchen Kulturinteressierte zwei Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstück ab 137 Euro pro Person. Im Paket enthalten sind der Besuch des Hermann Hesse Museums, ein Gutschein über ein Menü à la Hermann Hesse, ein Hermann Hesse Buch, eine Tasse Cappuccino und ein Stück Kuchen oder Gebäck im Café Montagnola oder im Brauhaus Schönbuch sowie ein umfangreiches Calw Informationspaket. Ebenso inkludiert ist ein Stadtrundgang auf den Spuren Hermann Hesses oder die historische Stadtführung (Mai bis Oktober). Alternativ gibt es das Buch „Historischer Stadtrundgang“ zur Selbsterkundung.

Zusätzliche Informationen gibt es bei der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald telefonisch unter +49 (0)7052 8169770 oder unter www.mein-schwarzwald.de sowie unter www.calw.de/Hesse-Jubiläen-2017. Die Broschüre zu den Hesse-Jubiläen mit einer Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie hier.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an E-Mail.

Medienvertreter, die Interesse an einer Recherchereise auf den Spuren Hermann Hesses im Nördlichen Schwarzwald haben, wenden sich an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946276
 450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nördlicher Schwarzwald

Großes Hesse-Jubiläum, Klostersommer & Rossini in Wildbad: Das Kultur-Triple im Nördlichen Schwarzwald
Großes Hesse-Jubiläum, Klostersommer & Rossini in Wildbad: Das Kultur-Triple im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 24. Mai 2017. Zeitreisen in der Geburtsstadt von Herman Hesse, japanische Trommel-Spektakel vor historischer Kloster-Kulisse und Open-Air-Konzerte mit Fernsicht - der Kultursommer im Nördlichen Schwarzwald zieht auch in diesem Jahr wieder zehntausende Besucher in seinen Bann. Gleich drei Jubiläen innerhalb der Festival- und Kulturreihe begeistern 2017 und sorgen für ein außergewöhnliches Programm. So feiert nicht nur Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse am 2. Juli 2017 seinen 140. Geburtstag, sondern auch der Gerbersauer Les…
Bild: Nachhaltig Reisen im Nördlichen SchwarzwaldBild: Nachhaltig Reisen im Nördlichen Schwarzwald
Nachhaltig Reisen im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 15. März 2017. Im internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus 2017 lockt der Nördliche Schwarzwald mit seinen umweltfreundlichen Angeboten. Die Region engagiert sich zusammen mit seinen lokalen und regionalen Partnern für einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Dafür wurde der Nördliche Schwarzwald mit dem Nachhaltigkeits-Prüfsiegel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Regionales bei den Naturpark-Wirten genießen, mit dem E-Ziesel über den Hindernisparcour jagen oder mit dem E-Mobilauto eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nördlicher Schwarzwald gibt sich jünger denn jeBild: Nördlicher Schwarzwald gibt sich jünger denn je
Nördlicher Schwarzwald gibt sich jünger denn je
… Schwarzwald im Jahr 2013 standen die erfahrenen Standortstrategen aus Villingen Pate. In zahlreichen Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern der Tourismusregion wurde für den Nördlichen Schwarzwald eine Positionierung zwischen „wild und well“ erarbeitet. Diese zielt besonders auf die wilde Natur, Wellness und Kultur ab. „Der Nördliche Schwarzwald …
Bild: Nachhaltig Reisen im Nördlichen SchwarzwaldBild: Nachhaltig Reisen im Nördlichen Schwarzwald
Nachhaltig Reisen im Nördlichen Schwarzwald
… Strecke zu anspruchsvoll wird, holt der Sportler sich elektrische Unterstützung. Generell kann jede Fahrrad-Tour auch mit dem E-Bike befahren werden. Im Tourenportal des Nördlichen Schwarzwaldes stehen allerdings ausgewählte Runden, die vom Höhenprofil, der Streckenlänge und dem Vorhandensein von Ladestationen perfekt für den Einsatz der E-Bikes sind. …
Blütenmeere, Baumriesen und Bühnenhighlights: Die Gartenschau 2017 in Bad Herrenalb
Blütenmeere, Baumriesen und Bühnenhighlights: Die Gartenschau 2017 in Bad Herrenalb
… Höhepunkte erleben Gäste in der Region etwa beim Belcanto Opera Festival zu Rossini oder dem Klostersommer und in diesem Jahr mit dem Hermann-Hesse-Jubiläum, wenn wieder verschiedene Naturspielorte, historisch bedeutende Stätten und authentische Schauplätze beeindruckend in Szene gesetzt werden. Mit dem besonders nachhaltigen Angebot "Stadtflucht" erkunden …
Bild: Tourismus ist die schönste Nebensache der WeltBild: Tourismus ist die schönste Nebensache der Welt
Tourismus ist die schönste Nebensache der Welt
… in die Gesichter. Aus Bad Herrenalb, vom Dobel und aus Bad Wildbad waren Gäste angereist, um von ihm aus erster Hand zu hören, was Tourismus im Nördlichen Schwarzwald bedeutet. Klaus Lienen, Ortsverbandsvorsitzender der CDU Bad Herrenalb/Dobel begrüßte die Gäste unter denen sich mit Klaus Hoffmann und Dietmar Hartmann, beide aus Bad Herrenalb - Neusatz, …
Neun Tage, zwei Stände und eine Sneak-Preview: Der Nördliche Schwarzwald auf der CMT 2018
Neun Tage, zwei Stände und eine Sneak-Preview: Der Nördliche Schwarzwald auf der CMT 2018
… Wandern“ am ersten CMT-Wochenende. Auch der Nördliche Schwarzwald ist als Outdoor-Erlebnisregion mit einem zusätzlichen Stand (Halle10 / E56) vertreten. Genusshandwerk im Nördlichen Schwarzwald Passend zum DZT-Themenjahr 2018 „Kulinarisches Deutschland“ zeigt sich die offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifizierte Region von ihrer Genießer-Seite. Der …
Großes Hesse-Jubiläum, Klostersommer & Rossini in Wildbad: Das Kultur-Triple im Nördlichen Schwarzwald
Großes Hesse-Jubiläum, Klostersommer & Rossini in Wildbad: Das Kultur-Triple im Nördlichen Schwarzwald
… 24. Mai 2017. Zeitreisen in der Geburtsstadt von Herman Hesse, japanische Trommel-Spektakel vor historischer Kloster-Kulisse und Open-Air-Konzerte mit Fernsicht - der Kultursommer im Nördlichen Schwarzwald zieht auch in diesem Jahr wieder zehntausende Besucher in seinen Bann. Gleich drei Jubiläen innerhalb der Festival- und Kulturreihe begeistern 2017 …
piroth.kommunikation übernimmt Pressearbeit für das Enztal
piroth.kommunikation übernimmt Pressearbeit für das Enztal
… Schwarzwald" in Pullach Pullach bei München, 27. November 2012. piroth.kommunikation heißt die Natur- und Gesundheitsregion Enztal als neuen Kunden herzlich willkommen. Das im nördlichen Schwarzwald gelegene Tal umfasst die Kur- und Ferienorte Bad Wildbad, Enzklösterle und Höfen (a.d. Enz), welche sich zur gemeinsamen Vermarktung zusammengeschlossen …
Bild: Tapetenwechsel zur Adventszeit: Weihnachtsmarkt-Hopping im Nördlichen SchwarzwaldBild: Tapetenwechsel zur Adventszeit: Weihnachtsmarkt-Hopping im Nördlichen Schwarzwald
Tapetenwechsel zur Adventszeit: Weihnachtsmarkt-Hopping im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 17. Oktober 2017. Egal ob Leseabende im Burggraben, Schmiedevorführungen im Schlosshof oder Alpaka-Kuscheln vor Fachwerkfassaden – während der Adventszeit im Nördlichen Schwarzwald freuen sich Besucher über besondere Erlebnisse an besonderen Orten. In der gesamten Region entdecken sie mehr als 15 verschiedene Weihnachtsmärkte. An jedem …
Bild: Tierischer Urlaub mit Wildkatzen, Alpakas & Co.Bild: Tierischer Urlaub mit Wildkatzen, Alpakas & Co.
Tierischer Urlaub mit Wildkatzen, Alpakas & Co.
Vom Fichtelgebirge über den Nördlichen Schwarzwald bis ins ZweiTälerLand – in ganz Süddeutschland begeistern tierische Erlebnisse Groß und Klein. Während Familien das ZweiTälerLand mit der Ziege-To-Go erkunden, entdecken Interessierte im Waldhaus Mehlmeisel im Fichtelgebirge heimische Wildtiere von Fuchs bis Luchs und erleben die Tiere hautnah bei den …
Bild: Der Ostweg durch den Schwarzwald ist GPS Wanderweg des MonatsBild: Der Ostweg durch den Schwarzwald ist GPS Wanderweg des Monats
Der Ostweg durch den Schwarzwald ist GPS Wanderweg des Monats
… Wandertourismus im Schwarzwald hat der Schwarzwaldverein vor über hundert Jahren drei Höhenwege durch den Schwarzwald angelegt: Westweg, Mittelweg und Ostweg. Alle drei starten in Pforzheim, dem nördlichen Tor zum Schwarzwald. Der Ostweg ist im August 2013 zum GPS Wanderweg des Monats gewählt worden. Die rund 240km Strecke wird in zwölf Tagestouren auf …
Sie lesen gerade: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald