openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neun Tage, zwei Stände und eine Sneak-Preview: Der Nördliche Schwarzwald auf der CMT 2018

10.01.201812:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Calw/München, 9. Januar 2018. Der Nördliche Schwarzwald zu Gast auf der CMT in Stuttgart. Für neun Tage nimmt die Region Messebesucher mit in die lokale Küche des Genussbotschafters, auf Abenteuer in die ursprüngliche Natur des Schwarzwalds und an Schauplätze gelebter Brauchtumspflege. Auf einer der wichtigsten deutschen Reise-Messen präsentiert sich die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald vom 13. bis zum 21. Januar 2018 am gemeinsamen Stand (Halle 6 / B68) mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und der Stadt Pforzheim mit neuen Highlights. Als Besonderheit feiert die Stuttgarter Urlaubsmesse 2018 nicht nur ihr 50 jähriges Jubiläum, sondern eröffnet zudem die neue Halle mit der Tochtermesse „Fahrrad- & Erlebnis-Reisen mit Wandern“ am ersten CMT-Wochenende. Auch der Nördliche Schwarzwald ist als Outdoor-Erlebnisregion mit einem zusätzlichen Stand (Halle10 / E56) vertreten.



Genusshandwerk im Nördlichen Schwarzwald
Passend zum DZT-Themenjahr 2018 „Kulinarisches Deutschland“ zeigt sich die offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifizierte Region von ihrer Genießer-Seite. Der Slow-Food-Koch und Genussbotschafter des Nördlichen Schwarzwalds Andreas Sondej verfolgt in seinem Gasthaus in Bad Liebenzell seine persönliche Philosophie: So mostet er beispielsweise seinen eigenen Apfelsaft, brennt den Schnaps selbst und sammelt die frischen Wildkräuter auf den Wiesen im Naturschutzgebiet. „Mit meinen Gerichten versuche ich stets einen nachhaltigen Eindruck zu vermitteln und so in den Köpfen unserer Gäste zu bleiben“, meint Sondej. Ob Heidelbeerfest, Heidelbeer-Oma oder Wanderungen rund um die blaue Beere – das Heidelbeerdorf Enzklösterle im Nördlichen Schwarzwald feiert traditionell im Sommer die kleinen, süßen Früchte. Dieser Brauch geht auf die wichtige wirtschaftliche und geschichtliche Rolle der Beere in der Region zurück. Mit dem Einzug und der Krönung der Heidelbeerprinzessin beginnen alljährlich die Festlichkeiten rund um das „blaue Gold“.

Hoch hinaus in Bad Wildbad
Ab Sommer 2018 geht es im Nördlichen Schwarzwald in schwindelerregende Höhen. Bereits im November starteten die Bauarbeiten für die neue Bad Wildbader Hängebrücke „Wild Line“ am Sommerberg. Messebesucher können sich am Stand der Region über das Projekt informieren, in Gedanken bereits über die Brücke schreiten und die Aussicht genießen. Die Attraktion wird künftig als „Weg der Mutigen“ in den Märchenweg „Das kalte Herz“ und darüber hinaus in historische Rundwege eingebunden.

„Into the wild“ im Winter
Noch mehr Abenteuer im Nördlichen Schwarzwald gibt es mit dem Survival-Profi Dieter Nell. Beim Survivial Camp geht es buchstäblich „into the wild“! Irgendwo im Nirgendwo lernen die Teilnehmer sich zu orientieren, Feuer zu machen und sich einen passenden Unterschlupf zu bauen. Das Besondere daran: Dieter Nell schickt seine Truppen nur bei kalten Temperaturen in die Schwarzwald-Wildnis. „Es geht darum sich voll und ganz auf die Natur einzulassen. Diese besondere Erfahrung erlebt man nur in extremen Situationen“, erklärt er. Beim Black-Forest-Lauf stellen sich Abenteurer am 29. September 2018 auf dem Skihang am Eulenloch einer etwas anderen Herausforderung. Bereits zum zweiten Mal überwinden die Teilnehmer 70 Höhenmeter und 315 Meter bei 22 prozentiger Steigung.

Schwarzwald-Surfer von Altensteig
„Ein Flöz kommt, ein Flöz kommt“, heißt es auch 2018 wieder, wenn beim traditionellen Flößerfest im Nördlichen Schwarzwald die meterlangen Stämme die „Wassergasse“ passieren. Fast ein halbes Jahrtausend lang war hier die Flößerei ein lohnendes Gewerbe. Heute pflegt die Flößerzunft Oberes Nagoldtal die Tradition dieses harten Berufs. Neben dem Flößerfest am 2. September 2018, erfahren Interessierte bei regelmäßigen Führungen von Mai bis September Wissenswertes über das Leben und Arbeiten der rauen Burschen und können sich sogar in der fast schon vergessenen Kunst des Wiedendrehens versuchen.

Zum „Schäferstündchen“ in den Nördlichen Schwarzwald
Gelebte Brauchtumspfelge mit Leistungshüten, Barfuß-Lauf und Bauernmarkt erleben Besucher auch beim traditionellen Schäferlauf in Wildberg. Diesen feiert der Nördliche Schwarzwald 2018 vom 20. bis zum 23. Juli mit einem viertägigen Festprogramm. Der historische Umzug sowie der Barfuß-Lauf der ledigen Schäferskinder in traditioneller Tracht um die Königskrone locken alle zwei Jahre Tausende auf den Schäferlaufplatz.

Medienvertreter melden sich bei Interesse an einem Gesprächstermin auf der Messe gerne unter E-Mail.

Zusätzliche Informationen gibt es bei der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald telefonisch unter +49 (0)7052 8169770 oder unter www.mein-schwarzwald.de. News, Bilder und Videos auf Facebook.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988252
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neun Tage, zwei Stände und eine Sneak-Preview: Der Nördliche Schwarzwald auf der CMT 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Bild: Tipps von den Saunameistern: Das Thermen ABC im Nördlichen SchwarzwaldBild: Tipps von den Saunameistern: Das Thermen ABC im Nördlichen Schwarzwald
Tipps von den Saunameistern: Das Thermen ABC im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 21. November 2017. Winterzeit ist Thermenzeit im Nördlichen Schwarzwald! Die Gäste entdecken hier nicht nur die ursprüngliche Natur des Schwarzwalds, sondern auch eine große Thermen- und Wellnessvielfalt. Nach ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen an der frischen Schwarzwaldluft verwöhnen die fünf Thermen der Region Körper und Seele mit wohltuendem Thermalwasser, heißer Sauna & Co. Egal ob orientalischer Wellnesstraum im Palais Thermal in Bad Wildbad, archaische Naturerlebnisse in der Mineraltherme Bad Teinach oder Sauniere…
Bild: Tapetenwechsel zur Adventszeit: Weihnachtsmarkt-Hopping im Nördlichen SchwarzwaldBild: Tapetenwechsel zur Adventszeit: Weihnachtsmarkt-Hopping im Nördlichen Schwarzwald
Tapetenwechsel zur Adventszeit: Weihnachtsmarkt-Hopping im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 17. Oktober 2017. Egal ob Leseabende im Burggraben, Schmiedevorführungen im Schlosshof oder Alpaka-Kuscheln vor Fachwerkfassaden – während der Adventszeit im Nördlichen Schwarzwald freuen sich Besucher über besondere Erlebnisse an besonderen Orten. In der gesamten Region entdecken sie mehr als 15 verschiedene Weihnachtsmärkte. An jedem Wochenende verwandelt sich ein anderer historischer Platz in eine beeindruckende Kulisse für Budenzauber, Glühwein, Lagerfeuerromantik & Co. Tipp 1: Adventsmarkt-Steig Am ersten Adventswochenend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sneak Preview - Embarcadero Technologies zeigt die neuen IDE-Erweiterungen für Delphi und C++BuilderBild: Sneak Preview - Embarcadero Technologies zeigt die neuen IDE-Erweiterungen für Delphi und C++Builder
Sneak Preview - Embarcadero Technologies zeigt die neuen IDE-Erweiterungen für Delphi und C++Builder
Embarcadero demonstriert seine Entwicklungserfolge und Innovationen im Bereich der integrierten RAD-Entwicklungsumgebungen München, 5. August 2009 – Embarcadero Technologies kündigt drei Sneak Previews von Embarcadero RAD Studio 2010 an. Bei der ersten Vorschau werden die in der neuen Version enthaltenen Verbesserungen der integrierten Entwicklungsumgebung vorgeführt - mehr als 120 Neuerungen. Die folgenden neuen Features sind verfügbar: • IDE Insight – Ein zeitsparendes Tool, mit dem über einfache Tastatureingaben und Suchbegriffe Dateie…
Bild: b&b eventtechnik am Hockenheimring für AMG im EinsatzBild: b&b eventtechnik am Hockenheimring für AMG im Einsatz
b&b eventtechnik am Hockenheimring für AMG im Einsatz
… internationalen AMG Sales & Service Experten wurde die Boxengasse der Rennstrecke komplett umgebaut, so dass unterschiedliche Trainings-Module, sowie ein Verkaufstraining und eine Sneak-Preview realisiert werden konnten. Eine 40 Mann starke Crew des technischen Dienstleisters erledigte alle Arbeiten in nur einer Nacht und machte damit die Präsentationsflächen …
Bild: Die VDI Autonomous Driving Challenge geht endlich in die nächste RundeBild: Die VDI Autonomous Driving Challenge geht endlich in die nächste Runde
Die VDI Autonomous Driving Challenge geht endlich in die nächste Runde
… Teams und natürlich die Zuschauer, denen so kein Überholmanöver mehr entgehen wird.Alle Infos und ein Sneak Preview für die nächste VDI ADC am 20. Mai als Short-Clip gibt es unter www.vdi-adc.de.Link zur Sneak-Preview: https://www.vdi-adc.de/fileadmin/sn_config/mediapool_vdi/bilder/bezirksverein/ADC_2022/220194_VDI_Autonomous_Driving_Challenge_v06.mp4
Bild: Verein Karlsruher Software Ingenieure stellt neues Framework C4J vorBild: Verein Karlsruher Software Ingenieure stellt neues Framework C4J vor
Verein Karlsruher Software Ingenieure stellt neues Framework C4J vor
… über „Contracts im Software Engineering“. Beginn der Veranstaltung, bei der insgesamt drei Vorträge zu hören sein werden, ist um 18:00 Uhr. Mehr Informationen unter http://www.vksi.de/sneak-preview/11102012-qs-best-practices-in-karlsruhe.html. Weitere Informationen zu C4J finden Sie auch auf der Internetseite von andrena objects unter www.andrena.de.
Bild: Nördlicher Schwarzwald gibt sich jünger denn jeBild: Nördlicher Schwarzwald gibt sich jünger denn je
Nördlicher Schwarzwald gibt sich jünger denn je
Auf der diesjährigen CMT in Stuttgart beeindruckte die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald mit ihrem neuen Hybridmagazin, dessen Konzeption die GRUPPE DREI, Agentur für strategisches Standortmarketing, entwickelt hat. Ferienmagazine gibt es nun wirklich nicht wenige. Schlussendlich unter-scheiden sie sich kaum und eigenständige Profile von Standorten …
Bild: Janz IT setzt erfolgreiche Consulting Nights fortBild: Janz IT setzt erfolgreiche Consulting Nights fort
Janz IT setzt erfolgreiche Consulting Nights fort
… kostenlos. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter http://www.janz-it.de/exklusive-consulting-night-sneak-preview-mit-emc-special-nda-vnx-2.html anmelden. Zudem besteht bereits im Vorfeld die Möglichkeit, spezielle Themenwünsche zu äußern, die gegebenenfalls mit in die Vortragsreihe aufgenommen …
Embarcadero Technologies mit Sneak Preview zu RAD Studio XE
Embarcadero Technologies mit Sneak Preview zu RAD Studio XE
Langen - 10. August 2010 - Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Multi-Plattform-Entwicklungs-Werkzeugen und Datenbank-Software, kündigte heute die erste von mehreren Vorpremieren an. Im frühen September wird die neue Applikationsentwicklungs-Suite Embarcadero RAD Studio XE vorgestellt. Das bevorstehende Release "2011" soll Delphi XE, C++ Builder XE, Delphi Prism XE und RadPHP XE beinhalten. Die erste Vorpremiere zeigt Verbesserungen bei der Entwicklungs- und Team-Produktivität, die das neue Release ermöglicht. Hinzu kommen O…
Bild: Ein Wochenende voller Brett-/Rollenspiele und Tabletops in Berlin am 17./18.5.Bild: Ein Wochenende voller Brett-/Rollenspiele und Tabletops in Berlin am 17./18.5.
Ein Wochenende voller Brett-/Rollenspiele und Tabletops in Berlin am 17./18.5.
Berlins älteste Convention für Brett-&Rollenspiele und Tabletops öffnet am 17.&18. Mai zum 23ten mal die Tore der verwinkelten und geheimnisumwitterten Gemäuer der Burg. Die Burg-Con 23 steht unter dem Motto „Verschwörungen und Geheimgesellschaften“ und bietet neben den vielen spannenden Spielrunden aller möglichen Genres auch ein fulminantes Rahmenprogramm mit einer Anime Sneak Preview aus dem Hause Kaze, einem Schattentheater und weiteren interessanten Events. www.Burg-Con.de Wann: 17.&18.5.2014 jeweils ab 10.00 Uhr Wo: Kinder/Jugendz…
Bild: JUBILÄUM DER SNEAK PREVIEW IM PASSAGE KINO HAMBURGBild: JUBILÄUM DER SNEAK PREVIEW IM PASSAGE KINO HAMBURG
JUBILÄUM DER SNEAK PREVIEW IM PASSAGE KINO HAMBURG
Jeden Montag um 20:30 Uhr läuft im Passage Kino Hamburg die traditionelle englischsprachige _Sneak Preview_. Am kommenden Montag, 28. Oktober feiert die _Sneak Preview_ in der Hansestadt ihren 30. Geburtstag. Am 28. Oktober wird die traditionelle englischsprachige _Sneak Preview_ in der Hansestadt 30 Jahre alt. In dieser Veranstaltungsreihe wird jede Woche vor dem offiziellen Bundesstart einer der kommenden Filme in englischer Originalfassung gezeigt. Der Clou: Es wird vorher nicht verraten, um welchen Film es sich handelt! Bis 2001 lief di…
Bild: Redaktionssystem InterRed to go – das iPad als RedaktionswerkzeugBild: Redaktionssystem InterRed to go – das iPad als Redaktionswerkzeug
Redaktionssystem InterRed to go – das iPad als Redaktionswerkzeug
InterRed für unterwegs: Das Content Management und Redaktionssystem ist künftig auch über das iPad vollständig nutzbar. So können Nutzer direkt von unterwegs Inhalte mit ihrem iPad (oder Tablet) erstellen, bearbeiten und mehrfach in unterschiedlichsten Kanälen (Print, Online, Mobile etc.) ausgeben: Multi Channel Publishing für unterwegs. Auf der CeBIT 2012 in Hannover wird es einen ersten Einblick geben. Multi Channel Publishing mit InterRed für unterwegs Die gesamte Nutzung des Redaktionssystems InterRed wird in Zukunft auf dem Apple-Table…
Sie lesen gerade: Neun Tage, zwei Stände und eine Sneak-Preview: Der Nördliche Schwarzwald auf der CMT 2018