Adventskranz mit türkisfarbenen Stumpen-Kerzen in RAL-Qualität. Foto: Gütegemeinschaft Kerzen
(openPR) Im Advent heißt es warten… und die Vorfreude auf Weihnachten genießen! Während dieser Zeit darf ein Adventskranz oder ein Adventsgesteck mit 4 oder mehr Kerzen natürlich nicht fehlen. Denn mit jeder entzündeten Kerze rückt das ersehnte Weihnachtsfest symbolisch ein Stück näher.
Übrigens: Ursprünglich bestand der Adventskranz aus 24 Kerzen - 20 kleinere für die Wochentage und 4 große für die Adventssonntage. Mittlerweile sind Adventsarrangements überwiegend mit vier Kerzen bestückt.
Weitere Informationen rund um Adventskränze und die besondere Zahlensymbolik während der Weihnachts- und Adventszeit erhalten Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Servicetext "4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen" > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/4-kerzen-12-apostel-24-tuerchen/
Zusätzliche Sicherheit bei Adventskränzen und allen Advents- und Weihnachtsdekorationen mit Kerzen verleihen selbstverlöschende Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen: Kurz bevor die Kerze vollständig herunterbrennt, sorgt ein spezielles Patent für ein vorzeitiges und selbstständiges Verlöschen der Flamme.
Und welcher Advents(kranz)typ sind Sie? Finden Sie es hier heraus: guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/welcher-adventskranztyp-sind-sie-finden-sie-es-hier-heraus/
Eine Auswahl an kreativen Adventskränzen finden Sie in unserer Fotorubrik "Adventskränze" - lassen Sie sich inspirieren! > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/bilderuebersicht/adventskraenze/
Alle Presseinformationen und Motive finden Sie im Pressebereich der Gütegemeinschaft Kerzen unter www.guetezeichen-kerzen.de - sie stehen zum kostenlosen und direkten Download bereit.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ingrid grimm pr, Public Relations
Amboßstr. 1
40547 Düsseldorf
Tel. +49-(0)2274-9 38 11-1 www.grimm-pr.de
Das Gütezeichen KERZEN ist ein markenrechtlich geschütztes RAL-Gütezeichen. Der Verein RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. ist hierzulande für die Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung von Gütezeichen zuständig. Er stellt sicher, dass ein Gütezeichen tatsächlich für überdurchschnittlich hohe Qualität steht, da die Prüfungsbestimmungen sinnvoll und genau beschrieben sind. Das Gütezeichen KERZEN ist von RAL im August 1997 anerkannt worden. Verliehen wird das Gütezeichen ausschließlich von der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. Ihr gehören 46 Hersteller überwiegend aus Deutschland, aber auch dem europäischen Ausland an. Sie sorgen zusammen für mehr als 80% der deutschen Gesamtproduktion von jährlich 100.000 Tonnen. Experten rechnen damit, dass sich das Gütezeichen als europaweiter Standard durchsetzten wird.
Pressebericht „Klassisch, verspielt oder extravagant: Welcher Advents(kranz)typ sind Sie?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Countdown läuft: Die Schoko-Weihnachtsmänner stehen in Position, denn mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, also genau in 5 Tagen, beginnt nun offiziell die Adventszeit!
Traditionell dienen die vier Kerzen des Adventskranzes nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder tä…
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt.
Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen zunehmend sinken. Dieser Wechsel fällt vielen nur allzu schwer. Dabei bietet jedoch gerade der Herbst die Gelegenheit endlich einmal zu Entspannen und zu „Entschleunigen“. Und wie lassen s…
… gehen. Der optimale Begleiter für unterwegs sind die neuen Em-eukal MINIS von Dr. C. SOLDAN. Ab November gibt es die etablierten und beliebten Sorten Em-eukal Klassisch zuckerfrei und Em-eukal Salbei zuckerfrei auch als Miniaturbonbon – für den kleinen Genuss zwischendurch. Die Em-eukal MINIS passen in jede Jackentasche und verwöhnen alle Bonbonliebhaber, …
… und Erfinder des mietbaren Sprechblasen-Mediums Walking Minds®, rundet mit der eckigen Sprechblase sein Sortiment an Standard-Formen ab. Wie die klassisch runde Sprechblasenform, ist auch das neue eckige Format mit außergewöhnlich kurzen Vorlaufzeiten für spontane Sprechblasen-Promotionaktionen einsetzbar.
Hintergrund: Marketingabteilungen und Werbeagenturen …
… oft hektischen Vorweihnachtszeit. Die Qual der Wahl ist allerdings groß - und das Angebot auch: welcher Kranz passt zu wem? Hier können Sie herausfinden, welcher Adventskranztyp Sie sind und sich inspirieren lassen:
Traditionell: Sie mögen Naturprodukte wie Tannengrün, Zapfen und Nüsse und an Weihnachten lieben Sie das klassische Rot? Ihre Einrichtung …
… einzigen zertifizierten Passivhaustüren in Kunststoff mit und ohne Isolierverglasung. In dem neuen Haustüren-Katalog werden die unterschiedlichen Modelle aller Stilrichtungen von klassisch bis modern in interessanten Farbkombinationen ausführlich dargestellt. In schlichter Eleganz werden die geschlossenen Dekorplatten alternativ glatt, genutet oder mit …
… praktisch und formstabil sein und darf keine Asanas krumm nehmen. Außerdem soll man sich in ihr wohlfühlen.
Diesen Ansprüchen genügen die qualitativ hochwertigen von klassisch bis modern reichenden Yoga-Hosen, die man ab sofort in großer Auswahl beim Ongnamo Versand findet.
Das Angebot reicht von energetisierenden Wellnesshosen über lässige Leinenhosen …
… die Versicherungsmakler sind in der Industrie 4.0 angekommen und zerbrechen sich derzeit den Kopf über zukünftige Vertriebskanäle. Dieser Wandel ist von Nöten, da der klassische Haustürverkauf nicht mehr möglich und nur von den wenigsten Kunden als seriös eingestuft wird.
Doch Versicherungsmakler genießen nicht den besten Ruf, wussten auch Adrien Niklas …
An diesen Abenden fließen Wein und Blut gleichermaßen - klassisch, trocken, skurril, bedenklich. Vorgetragen von der Moderatorin und Sprecherin Alexa Christ, kredenzt von der Eltviller Vinothek.
Die rauschhafte Wirkung des edlen Rebensaftes ist wohl bekannt - dumm nur, wenn der Portwein vergiftet ist, die Liebfrauenmilch ein wahrhaft fatales Ende herbeiführt …
… beliebter Modemarken. Die gut sortierte Kollektion vom lässig-stylishen Tom Tailor Gürtel bis zum sportlichen Mustang Gürtel erhält nun ihre logische Erweiterung. Die klassisch-modischen BRAX Gürtel für Männer ergänzen ab sofort die Produktpallette von Guertelfuerherren.de
BRAX stylt besonders nuancierte Ledergürtel für Herren
Der Name BRAX steht für …
… Veranstaltungen spezialisierte abba Berlin Hotel und das Trainingsinstitut Courage Courage kombinieren einen Geist und Körper erfrischenden Personalentwicklungstag mit einer klassisch-kulinarischen Firmenweihnachtsfeier.
Berlin, 10. Oktober 2011. Das abba Berlin Hotel bringt gemeinsam mit Courage Courage ein spannendes Angebot für Firmenweihnachtsfeiern …
Anne Wölert, Leiterin der renommierten „Reitschule für klassisch barocke Reiterei“ in Frankfurt am Main, baut als Gründungsmitglied derzeit den Landesverband Hessen im Bundesverband der klassisch-barocken Reiterei auf. Zu den Zielen des Bundesverbandes, hinter dem der angesehene Ausbilder Richard Hinrichs steht, gehören Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Klassisch, verspielt oder extravagant: Welcher Advents(kranz)typ sind Sie?