openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste zertifizierte Passivhaustür in Kunststoff mit und ohne Isolierverglasung

25.06.200911:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Erste zertifizierte Passivhaustür in Kunststoff mit und ohne Isolierverglasung
Zertifizierte Passivhaustür in Kunststoff mit Isolierverglasung
Zertifizierte Passivhaustür in Kunststoff mit Isolierverglasung

(openPR) In Kooperation mit dem bekannten Kunststoffprofilhersteller REHAU und GÜWA entstanden die ersten und einzigen zertifizierten Passivhaustüren in Kunststoff mit und ohne Isolierverglasung. In dem neuen Haustüren-Katalog werden die unterschiedlichen Modelle aller Stilrichtungen von klassisch bis modern in interessanten Farbkombinationen ausführlich dargestellt. In schlichter Eleganz werden die geschlossenen Dekorplatten alternativ glatt, genutet oder mit Motiven aus dekorativem Edelstahl angeboten. Hell und freundlich von klassisch mit zum Teil einer feinen Nut abgerundetem Glasausschnitt bis hin zum modernen Look mit zusätzlichen Edelstahlapplikationen bietet die Clima-Class von REHAU eine Fülle an Möglichkeiten jeden Hauseingang repräsentativ zu gestalten. Bei der Verglasung wird die Möglichkeit angeboten die hochwertigen 3-fach-Isolierverglasungen optional auch in unterschiedlichen Ornamentgläsern auszuwählen. Die hochwärmegedämmten Haustüren wurden vom Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist in Darmstadt zertifiziert und eignen sich neben den Passivhäusern auch für Niedrigenergiehäuser im Alt- und Neubau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320006
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste zertifizierte Passivhaustür in Kunststoff mit und ohne Isolierverglasung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Güwa-Produktion Dekorative Bauelemente GmbH & Co. KG

Bild: Ideen für Tür und TorBild: Ideen für Tür und Tor
Ideen für Tür und Tor
In dem neuen Haustüren-Katalog 2009 von Güwa wird erstmals das Ergebnis der jüngsten Zusammenarbeit zwischen der Design-Agentur contur_x, Heike Seemann in Hamburg und Melitta Peter in Offenbach, vorgestellt. Unter dem Slogan "Willkommen zu Hause!" präsentiert sich die designline-Kollektion für Güwa besonders abwechslungsreich. Eine Symbiose aus Klassik und Avantgarde, zeitlos und zugleich modern. Bei der Gestaltung der Haustüren war der sensible Umgang mit Design, Stilen und Farben sehr wichtig. Denn eine Haustür vermittelt zwischen Architekt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kunststoff-Fensterprofilsysteme - hohe Qualität und lange Lebensdauer
Kunststoff-Fensterprofilsysteme - hohe Qualität und lange Lebensdauer
… bezeichnet), – für eingeklebte Füllungen (i.F. Verglasungen genannt), die für die Kunststoff-Fenster und -Türen aussteifende und mittragende Funktionen übernehmen. Diese müssen aus einer Isolierverglasung mit mindestens zwei Scheiben bestehen. Anstelle der Verglasung können auch Füllungen aus anderen Werkstoffen eingesetzt werden, wenn diese nachgewiesen statisch …
Bild: Rubner Türen: System- und ProfilvielfaltBild: Rubner Türen: System- und Profilvielfalt
Rubner Türen: System- und Profilvielfalt
… System- und Profilvielfalt zu bieten. Das breite Sortiment an Innen- und Haustüren ausschließlich in Holz, sowie die Funktionstüren (KlimaHaustür PassivHaustür, Brandschutztür, Schallschutztür und Einbruchhemmung) unterliegen Qualitätsprüfungen an renommierten Prüfinstituten (PHI Darmstadt, Minergie®, PfB-Rosenheim, CSI-Mailand, IBS-Linz) und werden …
Bild: SpatenstichBild: Spatenstich
Spatenstich
… Kälteerzeugung nur Luft und Wasser als Quellen genutzt werden. Das Prinzip dieses Vorgangs ist daher wie beim Schwitzen. Erhöhte Dämmstärken an Dach und Wand, 3-fach Isolierverglasung der Fenster und Pfosten-Riegelfassade, extensive Gründächer auf Decken des eingeschossigen Bereiches sowie die Photovoltaikelemente auf dem Dach des OG runden das Konzept ab. Alle …
Bild: Eine Rettungswache aus ELA RaummodulenBild: Eine Rettungswache aus ELA Raummodulen
Eine Rettungswache aus ELA Raummodulen
… Duschkabine und eine Küche. Zur weiteren Ausstattung des Gebäudes gehören ein Vordach, eine Außentür mit Glasausschnitt und Profilzylinderschloss, große Kunststoff-Drehkipp-Fenster mit Isolierverglasung und Aluminium-Rollladen. Die Innenverkleidung ist weiß und der grau melierte PVC-Bodenbelag ist besonders pflegeleicht. „Die Anlage wurde per ELA-LKW mit …
Bild: Heizkostenabrechnung: Passivhausfenster helfen sparenBild: Heizkostenabrechnung: Passivhausfenster helfen sparen
Heizkostenabrechnung: Passivhausfenster helfen sparen
… isolierende Fenster. Dementsprechend groß ist das Einsparpotenzial, wie man bei der Krüger Haustüren & Fenster GmbH weiß. Vor allem Kunststofffenster mit Mehrfach-Isolierverglasung bieten eine effiziente Wärmedämmung. Somit ist es nicht verwunderlich, dass trotz der warmen Sommermonate die Nachfrage nach derartigen Fenstern steil bergauf geht. Wie …
Bild: Systemtrennwand für Transparenz und BrandschutzBild: Systemtrennwand für Transparenz und Brandschutz
Systemtrennwand für Transparenz und Brandschutz
… Jalousie. Brandschutzwand mit F 30 Verglasung - Achsbreite bis 1.500 mm - Höhe bis 4.000 mm - Beliebige Anzahl von Querfugen möglich - Brüstungs-, Mittelfeld-, Oberlichtverglasung - Einscheibenglas bis 15 mm -Isolierverglasung mit speziellen Schallanforderungen - Isolierverglasung mit innenliegender Jalousie - Anschluss an F 30 Gipskartonschott und Rohbetondecke möglich
Bild: Spitzen-Dämmwerte mit Energy-StarBild: Spitzen-Dämmwerte mit Energy-Star
Spitzen-Dämmwerte mit Energy-Star
… Bauherr leistet durch geringere CO2-Emission einen Beitrag zum Umweltschutz und der Wert der Immobilie bleibt erhalten. Energy-Star ist mit einer Dreischeiben-Isolierverglasung und Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum besonders für Bauherren geeignet, die hohe Dämmeigenschaften wünschen – zum Beispiel bei energetischen Sanierungen oder in Passivhäusern. …
Bild: Alte Scheiben kosten WärmeBild: Alte Scheiben kosten Wärme
Alte Scheiben kosten Wärme
… erfolgt durch die Fenster – selbst dann, wenn Rahmen und Verglasung intakt sind. Denn rund 70 Prozent aller Fenster bestehen Expertenschätzungen zufolge aus veralteten Isolierverglasungen – also aus zwei einfachen Glasscheiben. Im Vergleich dazu dämmt heutiges Isolierglas mit seiner hauchdünnen Beschichtung auf einer der Scheiben und einer Füllung aus …
Bild: Individuelle Containerarchitektur:  ELA Container errichtet Meetingräume für Pharma-UnternehmenBild: Individuelle Containerarchitektur:  ELA Container errichtet Meetingräume für Pharma-Unternehmen
Individuelle Containerarchitektur: ELA Container errichtet Meetingräume für Pharma-Unternehmen
… Das obere Stockwerk kann über eine verzinkte Stahl-Außentreppe erreicht werden. Bodentiefe Kunststoff-Drehkipp-Fenster lassen viel Licht herein und sorgen gemeinsam mit der Isolierverglasung, den Rollläden und den Split-Klimageräten jahreszeitenunabhängig für ein angenehmes Raumklima. "Natürlich war die Anlage nach Montage sofort bezugsbereit", erklärt …
Bild: Immobilienwahl - Energieverbrauch bald so wichtig wie LageBild: Immobilienwahl - Energieverbrauch bald so wichtig wie Lage
Immobilienwahl - Energieverbrauch bald so wichtig wie Lage
Immobilieninteressenten fragen verstärkt nach dem Energieverbrauch einer Immobilie. Dabei wird vor allem auf eine Isolierverglasung und eine Fassadendämmung geachtet. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Maklerbefragung von Immowelt.de, einem der meistbesuchten Immobilienportale. Nürnberg, 24. Februar 2009. Gut gedämmt statt viel verbraucht: Bereits …
Sie lesen gerade: Erste zertifizierte Passivhaustür in Kunststoff mit und ohne Isolierverglasung