openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alte Scheiben kosten Wärme

11.09.200809:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Alte Scheiben kosten Wärme
Isolierfenster helfen Energie zu sparen. Foto: Schüco
Isolierfenster helfen Energie zu sparen. Foto: Schüco

(openPR) Wer sein altes Fensterglas gegen moderne, wärmegedämmte Isolierglasfenster austauscht, spart erheblich Heizkosten – staatliche Förderung inklusive.

Nürnberg, 11. September 2008. Ein erheblicher Teil des Wärmeverlusts eines Gebäudes erfolgt durch die Fenster – selbst dann, wenn Rahmen und Verglasung intakt sind. Denn rund 70 Prozent aller Fenster bestehen Expertenschätzungen zufolge aus veralteten Isolierverglasungen – also aus zwei einfachen Glasscheiben. Im Vergleich dazu dämmt heutiges Isolierglas mit seiner hauchdünnen Beschichtung auf einer der Scheiben und einer Füllung aus Edelgas im Zwischenraum bis zu dreimal besser. Wer sein unbeschichtetes Isolierglas gegen moderne Isolierglasfenster ersetzt, kann je nach Größe der Fenster bis zu 20 Prozent der Heizkosten sparen. Darauf weist das Immobilienportal lmmowelt.de hin.

Noch schlechter fällt die Bilanz bei schlichten Einfachfenstern aus. Durch die schlechte Wärmedämmung wird viel Energie verschwendet. Der Mehrverbrauch von Heizöl kann pro Quadratmeter Fensterfläche bei rund 30 Litern jährlich liegen.

Vor Sanierungsbeginn sollte eine Aufarbeitung der alten Fenster geprüft werden, rät das Immobilienportal Immowelt.de. Denn gut erhaltene Rahmen benötigen oftmals nur neue Scheiben. Bei der Auswahl neuer Fenster sollte besonders genau auf einen möglichst niedrigen U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) geachtet werden. Fenster mit üblicher Isolierverglasung und einem U-Wert von 1,4 kosten etwa 300 bis 400 Euro je Quadratmeter. Mittlerweile sind jedoch auch Fenster mit verbesserter Isolierverglasung und einem U-Wert unter eins zu erhalten, die nur unwesentlich mehr kosten.

Wer seine veralteten Fenster austauschen möchte, kann zudem auf staatliche Zuschüsse hoffen. So werden beispielsweise im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms der KfW oder dem Programm „Wohnraum Modernisieren“ Fördermittel zu Verfügung gestellt. Zusätzlich gibt es Steuervorteile: Für den Austausch der Fenster durch einen Fachbetrieb kann der Auftraggeber 20 Prozent vom Arbeitslohn des Handwerkers, maximal 600 Euro jährlich, direkt von seiner Steuerschuld abziehen.


Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:
http://www.immowelt.de/ImmoweltAG/Pressedienst/index.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241429
 1410

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alte Scheiben kosten Wärme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und FrierenBild: Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren
Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren
… steht vor der Tür und der nächste Winter kommt langsam aber sicher näher. Keiner steigt in der frostigen Jahreszeit gerne in ein kaltes Auto. Doch Frieren und Scheiben freikratzen gehören bei vielen zum winterlichen Alltag. Standheizungen von Eberspächer schaffen Abhilfe: Sie sorgen schon beim Losfahren für Komfort und Sicherheit – und lassen sich bequem …
Tipps gegen beschlagene Scheiben. Immer den Durchblick behalten
Tipps gegen beschlagene Scheiben. Immer den Durchblick behalten
Wenn es draußen nass und kalt ist, sind beschlagene Scheiben eine ärgerliche Begleiterscheinung für jeden Autofahrer. Das lästige Kondenswasser an der Scheibeninnenseite erschwert nicht nur die Sicht, sondern stellt auch ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Das Kfz-Portal auto.de verrät den Autofahrern ein paar Tricks, die gegen beschlagene Scheiben helfen. …
Bild: Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den WintertagBild: Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den Wintertag
Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den Wintertag
… Mit Standheizungen von Eberspächer beginnt der Morgen in der frostigen Jahreszeit für Autofahrer angenehmer und sicherer – denn ein kalter Fahrzeuginnenraum und vereiste Scheiben gehören damit der Vergangenheit an. Einschalten lassen sich die Heizsysteme einfach und bequem vom Frühstückstisch aus, zum Beispiel mit dem digitalen EasyStart Web Bedienelement. Viele …
Bild: Fenster erneuern: Austausch kann Heizkosten deutlich verringernBild: Fenster erneuern: Austausch kann Heizkosten deutlich verringern
Fenster erneuern: Austausch kann Heizkosten deutlich verringern
… sondern auch an dichte Fenster. Was beim Austausch der Fenster zu beachten ist, weiß das Immobilienportal immowelt.de Nürnberg, 26. Januar 2012. Zugluft und Kondenswasser an den Scheiben sind häufig ein Indiz für undichte Fenster. Durch sie entweicht Wärme, was zu deutlich höheren Heizkosten führen kann. Immowelt.de gibt Tipps zu Planung, Einbau und …
Bild: Komfortabel und sicher durch den Winter dank StandheizungBild: Komfortabel und sicher durch den Winter dank Standheizung
Komfortabel und sicher durch den Winter dank Standheizung
… aus ist. Die Wasserheizung erwärmt den Kühlwasserkreislauf und das fahrzeugeigene Lüftungssystem verteilt die so entstandene Wärme. Das sorgt für eine schnelle Enteisung der Scheiben im Winter und für angenehme Wärme im Innenraum. Während andere mühevoll die Scheiben freikratzen müssen und klamme Finger bekommen, starten Standheizungsnutzer entspannter …
Bild: Eisfrei, sicher, digital – mit Eberspächer Standheizungen macht der Autowinter SpaßBild: Eisfrei, sicher, digital – mit Eberspächer Standheizungen macht der Autowinter Spaß
Eisfrei, sicher, digital – mit Eberspächer Standheizungen macht der Autowinter Spaß
Esslingen, 20. September 2017 – Morgens noch genüsslich den Kaffee trinken, per Klick die Standheizung anschalten und entspannt in ein warmes Auto mit freien Scheiben steigen: Welcher Autofahrer wünscht sich das nicht? Hier bietet sich das Nachrüsten einer Eberspächer Standheizung an – so fährt man nicht nur deutlich sicherer und komfortabler, sondern …
direct/ WERU AG: Neues Wärmeschutzfenster hilft Energie sparen
direct/ WERU AG: Neues Wärmeschutzfenster hilft Energie sparen
… qm Fensterfläche eines Einfamilienhauses sind das zwischen 300 und 1.200 Litern Heizöl pro Jahr! Thermico-Wärmeschutzfenster von Weru mit wärmedämmendem 6-Kammerprofil, 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung samt Edelgasfüllung und einem Uw,bw-Wert von bis zu 0,8 W/(qmK) senken Energieverluste auf ein Minimum. Verstärkungsarmierungen im Rahmen, im Stahl verschraubte …
Bild: Das geht ab: Tschüss Vignetten und alte Aufkleber!Bild: Das geht ab: Tschüss Vignetten und alte Aufkleber!
Das geht ab: Tschüss Vignetten und alte Aufkleber!
Der NIGRIN Vignetten- und Kleber-Entferner beseitigt Klebereste mühelos von Lack und Scheiben Landau, 02. Juli 2012 – Ein Pickerl hier, eine Vignette da. Schicke Urlaubssouvenirs sehen anders aus. Nicht viel besser: Verwitterte Sylt- oder Freizeitpark-Sticker, ungebetene Werbebotschaften vom Autohaus oder der alte „Baby an Bord“-Schriftzug auf der Kofferraumklappe, …
Bild: Der erste Glücksmoment am Morgen: „Alexa schalte Standheizung ein"Bild: Der erste Glücksmoment am Morgen: „Alexa schalte Standheizung ein"
Der erste Glücksmoment am Morgen: „Alexa schalte Standheizung ein"
… Wer an einem kalten und dunklen Wintermorgen das Haus verlässt, in sein Fahrzeug steigt und sofort losfahren möchte, dem bereitet sein Pkw oftmals keinen schönen Empfang: vereiste Scheiben und ein kalter Innenraum, in dem der eigene Atem zu sehen ist. Keine wirklich angenehme Begrüßung. Für Autofahrer ohne Garage gibt es eine Lösung: die Standheizung. …
Bild: Mit dem Auto komfortabel durch den Winter: A.T.U gibt Tipps für das richtige Heizen und Enteisen des AutosBild: Mit dem Auto komfortabel durch den Winter: A.T.U gibt Tipps für das richtige Heizen und Enteisen des Autos
Mit dem Auto komfortabel durch den Winter: A.T.U gibt Tipps für das richtige Heizen und Enteisen des Autos
Weiden in der Oberpfalz, 13.01.2020. Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist nicht nur die glatte Fahrbahn eine Gefahr, auch beschlagene und vereiste Scheiben kön-nen für Autofahrer zu brenzligen Situationen führen. A.T.U-Experte Tobias Hillwig gibt Tipps für eine freie Sicht und eine komfortable Wärme im Fahrzeug – und er-klärt, weshalb man das Warmlaufen …
Sie lesen gerade: Alte Scheiben kosten Wärme