openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren

11.10.202112:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren
Eberspächer Standheizungen sorgen für Komfort und Sicherheit. (© Eberspächer)
Eberspächer Standheizungen sorgen für Komfort und Sicherheit. (© Eberspächer)

(openPR) Der Herbst steht vor der Tür und der nächste Winter kommt langsam aber sicher näher. Keiner steigt in der frostigen Jahreszeit gerne in ein kaltes Auto. Doch Frieren und Scheiben freikratzen gehören bei vielen zum winterlichen Alltag. Standheizungen von Eberspächer schaffen Abhilfe: Sie sorgen schon beim Losfahren für Komfort und Sicherheit – und lassen sich bequem von fast überall digital steuern.

Wer es bei kalten Außentemperaturen oder gar Schneefall eilig hat, kratzt oftmals nur einen Teil der Scheibe frei. Doch das ist gefährlich: Es verhindert eine klare Rundum-Sicht, was Risiken birgt und daher Bußgelder nach sich ziehen kann. Kraftstoffbetriebene Standheizungen sorgen für eisfreie Scheiben schon beim Losfahren und komfortable Wärme im Fahrzeuginnenraum. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht die Sicherheit. 

Schnelle und effiziente Wärme dank Wasserheizung
Das Prinzip von kraftstoffbetriebenen Wasserheizungen wie der Eberspächer Hydronic S3 Economy ist leicht erklärt: An den fahrzeugeigenen Kühlwasserkreislauf angeschlossen, erwärmt die Wasserheizung die Kühlflüssigkeit auch bei ausgeschaltetem Motor. Die so entstandene Wärme wird über das Lüftungssystem des Fahrzeugs verteilt und wärmt den Fahrzeuginnenraum. Bereits nach rund 20 bis 30 Minuten Vorheizdauer verwandelt sich das Auto trotz kalter Außentemperaturen in eine Wohlfühlzone: Wohlige Temperaturen und eisfreie Scheiben schon zu Beginn der Fahrt sind das Ergebnis. Die Heizung ist mit einer eigenen Brennkammer sowie einer Wasserpumpe ausgestattet und arbeitet daher unabhängig vom Fahrzeugmotor. Das erhöht die Effizienz: Für den durchschnittlichen Vorheizvorgang benötigt die Eberspächer Hydronic S3 Economy nur 0,2 bis 0,3 Liter Kraftstoff. Auch Fahrer, deren Pkw werksseitig nicht mit einer Standheizung ausgestattet ist, müssen nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten. Standheizungen lassen sich beim Werkstattpartner in der Nähe in viele Fahrzeugmodelle einfach nachrüsten.

Digitale Steuerung von überall
Sei es am frostigen Herbstmorgen oder nach dem Familienausflug in die Winterlandschaft: Mit EasyStart Web lassen sich Standheizungen von Eberspächer bequem von Standorten mit Netzabdeckung in nahezu ganz Europa digital steuern. Egal ob morgens vom Frühstückstisch per Amazon Alexa-Sprachbefehl, nach dem Ski fahren im Urlaub oder während des Spaziergangs mit dem Hund über das Smartphone oder Smartwatch (je nach Modell) – schnell und einfach wird die Standheizung aktiviert und das Auto wartet vorgewärmt auf die Passagiere. 

Weitere Informationen zu den Eberspächer Standheizungen und der Nachrüstung gibt es unter www.eberspaecher-cars.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218646
 765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

Bild: Mit Standheizungen eisfrei durch den WinterBild: Mit Standheizungen eisfrei durch den Winter
Mit Standheizungen eisfrei durch den Winter
Trotz Kälte, Eis und Schnee sicher und komfortabel unterwegs – dank Standheizungen von Eberspächer. Die Heizsysteme garantieren einen angenehm vorgewärmten Fahrzeuginnenraum und eisfreie Scheiben. Die passenden Einbaukits für eine Vielzahl an Fahrzeugmodellen machen Autos fit für den Winter. Intuitive, digitale Bedienelemente ermöglichen eine ortsunabhängige Aktivierung.  Der Winter ist kalt genug – gut also, dass Eberspächer Standheizungen den Fahrzeuginnenraum motorunabhängig beheizen und größtmöglichen Komfort sicherstellen. Die Wasserhei…
Bild: Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den WintertagBild: Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den Wintertag
Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den Wintertag
Die Vorbereitungen für den nächsten Herbst und Winter beginnen langsam aber sicher. Dazu zählt auch, das Auto für die kälteren Tage startklar zu machen. Mit Standheizungen von Eberspächer beginnt der Morgen in der frostigen Jahreszeit für Autofahrer angenehmer und sicherer – denn ein kalter Fahrzeuginnenraum und vereiste Scheiben gehören damit der Vergangenheit an. Einschalten lassen sich die Heizsysteme einfach und bequem vom Frühstückstisch aus, zum Beispiel mit dem digitalen EasyStart Web Bedienelement.  Viele Autos stehen in kalten Nächt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Embelin veröffentlicht neues Smartphone-Produkt für StandheizungenBild: Embelin veröffentlicht neues Smartphone-Produkt für Standheizungen
Embelin veröffentlicht neues Smartphone-Produkt für Standheizungen
Embelin Ltd. bietet ab jetzt das Steuergerät REMUC auch im deutschsprachigen Raum an. REMUC ermöglicht eine komfortable Fernbedienung von Standheizungen per Smartphone. Vor allem jetzt im Winter wollen Fahrzeugbesitzer ihre Standheizung einfach und zuverlässig bedienen. Aus diesem Grund findet man bei vielen Herstellern von Standheizungen Lösungen, die …
Bild: Komfortabel und sicher durch den Winter dank StandheizungBild: Komfortabel und sicher durch den Winter dank Standheizung
Komfortabel und sicher durch den Winter dank Standheizung
… bereit machen. Ein Klick via Smartphone, Smartwatch oder klassisch mit der Funkfernbedienung genügt. Ab diesem Winter ist ebenfalls eine einfache Ansteuerung per Sprachassistent möglich.Standheizungen, wie die Hydronic S3 Economy von Eberspächer, beheizen das Auto auch wenn der Motor aus ist. Die Wasserheizung erwärmt den Kühlwasserkreislauf und das …
Bild: Der erste Glücksmoment am Morgen: „Alexa schalte Standheizung ein"Bild: Der erste Glücksmoment am Morgen: „Alexa schalte Standheizung ein"
Der erste Glücksmoment am Morgen: „Alexa schalte Standheizung ein"
… einschalten. Dann heißt es: Statt kratzen weiter gemütlich Kaffee trinken. So starten Besitzer einer Fahrzeugheizung mit einem echten Glücksmoment in den Tag. Kraftstoffbetriebene Standheizungen von Eberspächer beheizen das Auto, auch wenn der Motor aus ist. Eine Wasserheizung, wie die Hydronic S3 Economy, erwärmt den Kühlwasserkreislauf und das fahrzeugeigene …
Bild: Eberspächer Standheizungen – Warmes Auto auf KommandoBild: Eberspächer Standheizungen – Warmes Auto auf Kommando
Eberspächer Standheizungen – Warmes Auto auf Kommando
… – dann kann es direkt mit der Sprachsteuerung losgehen. Weitere Informationen zum neuen Sprachbefehl gibt es unter www.eberspaecher-standheizung.com/sprachassistent.html. Wie funktioniert eine Standheizung?Standheizungen erwärmen den Fahrgast- oder Frachtraum von Fahrzeugen aller Art unabhängig vom Motor – auch wenn das Fahrzeug steht. In Pkws kommen …
Bild: Mit Standheizungen eisfrei durch den WinterBild: Mit Standheizungen eisfrei durch den Winter
Mit Standheizungen eisfrei durch den Winter
Trotz Kälte, Eis und Schnee sicher und komfortabel unterwegs – dank Standheizungen von Eberspächer. Die Heizsysteme garantieren einen angenehm vorgewärmten Fahrzeuginnenraum und eisfreie Scheiben. Die passenden Einbaukits für eine Vielzahl an Fahrzeugmodellen machen Autos fit für den Winter. Intuitive, digitale Bedienelemente ermöglichen eine ortsunabhängige …
Bild: Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den WintertagBild: Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den Wintertag
Eberspächer Standheizungen für Pkw: Komfortabler Start in den Wintertag
Die Vorbereitungen für den nächsten Herbst und Winter beginnen langsam aber sicher. Dazu zählt auch, das Auto für die kälteren Tage startklar zu machen. Mit Standheizungen von Eberspächer beginnt der Morgen in der frostigen Jahreszeit für Autofahrer angenehmer und sicherer – denn ein kalter Fahrzeuginnenraum und vereiste Scheiben gehören damit der Vergangenheit …
Bild: Wärmender Komfort im Fahrzeug - Sitzheizungen, beheizte Frontscheiben und Co. im VormarschBild: Wärmender Komfort im Fahrzeug - Sitzheizungen, beheizte Frontscheiben und Co. im Vormarsch
Wärmender Komfort im Fahrzeug - Sitzheizungen, beheizte Frontscheiben und Co. im Vormarsch
… allmorgendliche Kratzen ein Ärgernis. Beheizte Außenspiegel und Sitzheizungen werden von den meisten Autofahrern geschätzt, die Tendenz zu beheizbaren Frontscheiben und Standheizungen steigt weiterhin an. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q. Die Mehrheit der Befragten bringt ihr Fahrzeug in einer geschlossenen …
Sixt hat nun „Webasto on board“
Sixt hat nun „Webasto on board“
2.800 BMW zur Wintersaison mit Webasto-Standheizungen ausgerüstet München / Stockdorf, 31. Oktober 2012 – Wohlige Wärme auch bei erstem Schnee oder Frost: Sixt bietet seinen Kunden pünktlich mit Beginn der Wintersaison Fahrzeuge von BMW mit Standheizungen von Webasto an. Deutschlands Autovermieter Nr. 1 sorgt durch die Zusammenarbeit mit dem Marktführer …
Standheizungen sind nicht nur Luxus
Standheizungen sind nicht nur Luxus
Standheizungen gibt es heute viele, alle bewirken dasselbe: Sie heizen das Auto auf, ohne das dafür der Motor laufen muss. Sind diese Standheizungen mit einer Zeitschaltuhr versehen, kann das Auto bereits vorgeheizt werden, bevor überhaupt eingestiegen wird. Im Winter ist dies sehr angenehm, denn oft kommen Arbeiter total durchgefroren auf der Arbeit …
Bild: Mit Sixt und Webasto wohlig warm durch den WinterBild: Mit Sixt und Webasto wohlig warm durch den Winter
Mit Sixt und Webasto wohlig warm durch den Winter
• Mehr als 900 BMW zur Wintersaison mit Webasto-Standheizungen ausgerüstet München / Stockdorf, 3. November 2014 – Wohlfühlklima auf allen Reisen: Sixt bietet seinen Kunden pünktlich zum Beginn der Wintersaison Fahrzeuge von BMW mit Standheizungen von Webasto an. Deutschlands Autovermieter Nr. 1 setzt somit seine bewährte Zusammenarbeit mit den renommierten …
Sie lesen gerade: Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren