openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altes Eisen? – Von wegen

13.11.201418:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Auf dem Portal „Treppenlift Ratgeber“ (treppenlift-ratgeber.de/) steht allen Interessenten seit Anfang November die Broschüre „Altes Eisen?! – Von wegen!“ zur Verfügung. Die Broschüre informiert ihre Leser auf 12 Seiten über Leben im Seniorenalter und gibt darüber hinaus wertvolle Tipps zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Fitness und Gesundheit.



Relevanz der „dritten“ Lebensphase

Aufgrund des demographischen Wandels wird die Gruppe der Senioren immer größer und gewinnt daher immer mehr an Wichtigkeit. Allein im letzten Jahrhundert hat sich die Lebenserwartung der Deutschen mehr als verdoppelt. Die Menschen verbringen demnach wesentlich mehr Zeit auf der Erde als es früher der Fall war. Die meisten Menschen haben den Anspruch diese Zeit sinnvoll zu nutzen und sie in vollen Zügen zu genießen. Zentrale Themen sind dabei die eigene Gesundheit und die Selbstwahrnehmung.

Die Broschüre leistet Hilfe

Die Broschüre „Altes Eisen?! – Von wegen!“ soll Senioren dabei helfen ihre derzeitige Lebensphase qualitativ hochwertig zu gestalten. Unabdingbar dafür ist, wie bereits erwähnt, die körperliche und geistige Gesundheit. Zu diesen Themen wurden in der Broschüre zwei Tests konzipiert, welche dabei helfen sollen, seinen individuellen Fitnessstand zu überprüfen. Der Test zur körperlichen Fitness besteht aus einem Theorie- und aus einem Praxisteil. Zuerst sollen sich die Leser, anhand einer Abfrage ihrer Gewohnheiten, selbst einschätzen. Anschließend soll mit Hilfe von vier Anleitungen für Fitness-Übungen überprüft werden, in jeweils welchem Schwierigkeitsgrad die Übungen ausgeführt werden können.
Ihre geistige Fitness können sich die Leser durch die Selbsteinschätzung ihres Erinnerungsvermögens verdeutlichen.

Verbesserung der Ergebnisse und präventive Maßnahmen

Sind die Leser mit den Ergebnissen der Selbsttests unzufrieden, stehen ihnen hilfreiche Tipps und Tricks zu einer Verbesserung der Verfassung zur Verfügung. Mit Hilfe einiger vorgestellter Fitnessübungen kann die körperliche Verfassung überraschend schnell positiv beeinflusst werden. Genauso verhält es sich mit den Gedächtnisübungen: Bereits die Einhaltung einiger Tipps kann die mentale Fitness vorantreiben und dabei helfen die Person in dieser Hinsicht leistungsfähiger zu machen.

Darüber hinaus werden Ratschläge vorgestellt, die in den Alltag integriert werden können und somit für ein allgemein höheres Wohlbefinden und für eine bessere Gesundheit sorgen. Beispielsweise sollte darauf geachtet werden das Umfeld barrierefrei zu gestalten, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, sich zwar ausreichend zu bewegen aber auch regelmäßige Ruhepausen einzulegen und vieles mehr.

Nützliche Kontaktdaten für „Golden Ager“

Das letzte Kapitel beinhaltet konkrete Kontaktdaten zu verschiedenen Organisationen und Internetseiten zu den Themen Freizeit, ehrenamtliche Tätigkeiten, Reisen, Sprachkurse und vieles mehr. Entsprechende Links und dazugehörige Telefonnummern sollen dabei behilflich sein sich über die Angebote zu informieren und Kontakt zu den jeweiligen Anbietern aufzunehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 826231
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altes Eisen? – Von wegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ratgeber Treppenlift GmbH

Bild: 7 Antworten zum Treppenlift – ein erfolgreicher StartBild: 7 Antworten zum Treppenlift – ein erfolgreicher Start
7 Antworten zum Treppenlift – ein erfolgreicher Start
Nach den ersten vier Wochen der Einstiegsseite zum neuen Informationsportal treppenlift-ratgeber.de „Die 7 wichtigsten Treppenlift-Fragen“ ist es Zeit für ein kleines Zwischenfazit. Die ersten Reaktionen zur neuen Seite überzeugen mit viel positivem Feedback und schon jetzt wartet alles gespannt auf die erweiterten, neuen Inhalte. Neue Themenbereiche stehen in den Startlöchern Die Ratgeber Treppenlift GmbH arbeitet seit Anfang des Jahres fleißig an einem neuen, unabhängigen Informationsportal rund um die Themen Leben im Alter, Leben mit kö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Betriebsräte stellen sich der Demographie
Betriebsräte stellen sich der Demographie
… die Auswirkungen der demographischen Entwicklung. Im Eröffnungsvortrag ermunterte der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf dazu, ältere Mitarbeiter als wertvolle Erfahrungsträger statt als altes Eisen anzusehen. Im Anschluss stellten u.a. Vertreter der Bayer AG, der ING-Diba und der K & U-Bäckereien ihre erfolgreichen Konzepte zur Förderung …
Bild: Vorbei mit den geldlosen ZeitenBild: Vorbei mit den geldlosen Zeiten
Vorbei mit den geldlosen Zeiten
… die Dame vom Arbeitsamt frech ins Gesicht sagte, dass ich mir als Mittvierziger keine Hoffnung auf Arbeit mehr machen soll, besorgte ich mir das Buch „399 Möglichkeiten ...“. Von wegen altes Eisen! Schnell fand ich da eine Idee, mit der ich jetzt von zu Hause aus doppelt so viel raus habe wie zuvor als Arbeitsloser“, so der glückliche Besitzer des Buches …
Bild: Internet und Soziale Medien auf dem Vormarsch in den Zielgruppen 50plusBild: Internet und Soziale Medien auf dem Vormarsch in den Zielgruppen 50plus
Internet und Soziale Medien auf dem Vormarsch in den Zielgruppen 50plus
… Produkten und Dienstleistungen für Menschen ab 50 kein Geld zu verschenken. Wie Erfolge durch Involvement-Marketing zu erzielen sind, finden sich ebenfalls in dieser Ausgabe.Altes Eisen oder pures Gold Wissen und Erfahrung im Unternehmen zu halten ist in Zeiten zunehmendem Fachkräftemangel für Unternehmen eine echte Herausforderung und zuneh-mend auch …
Bild: Die heilige Lanze - ein begehrtes ArtefaktBild: Die heilige Lanze - ein begehrtes Artefakt
Die heilige Lanze - ein begehrtes Artefakt
… und die rund tausend Jahre im Besitz der deutschen Kaiser war, besonders in den Blickpunkt deutscher Autoren gerückt zu sein. Unabhängig voneinander entstanden der Krimi „Altes Eisen“ von Guido M. Breuer (KBV-Verlag, Hillesheim) und der von Dreamtool Entertainment im Auftrag von RTL produzierte Abenteuerfilm „Die Jagd nach der heiligen Lanze“ (Drehbuch …
Bild: Autorin der Weimarer Schiller-Presse bekommt Reportage in Zeitschrift JolieBild: Autorin der Weimarer Schiller-Presse bekommt Reportage in Zeitschrift Jolie
Autorin der Weimarer Schiller-Presse bekommt Reportage in Zeitschrift Jolie
… sie um ihr Leben und gewinnt. Dieses Buch erzählt nun, wie sie die Zeit erlebt und überstanden hat. Ein warmherziger Bericht, der uns starke Menschen zeigt. Menschen, die ihr altes Leben verlieren und sich Stück für Stück ein neues erarbeiten. Einmal Himmel und zurück ist aber auch Dank an die Angehörigen und Freunde, die einem in einer solch schweren …
Bild: Neuer Eifel-Krimi von Guido M. BreuerBild: Neuer Eifel-Krimi von Guido M. Breuer
Neuer Eifel-Krimi von Guido M. Breuer
Mit „Altes Eisen“ setzt der Krimi-Autor Guido M. Breuer seine Eifelkrimi-Serie um den Hobby-Kriminalisten „Opa Bertold“ und seine Freunde aus der Nideggener Seniorenresidenz Burgblick fort. Breuer legt neben Spannung und Unterhaltung, die der Leser immer von einem Krimi erwarten darf, viel Wert auf die Geschichte der Eifelregion und die besondere Lebenssituation …
Bild: Birgit Schrowange identifiziert sich mit der Generation 50PlusBild: Birgit Schrowange identifiziert sich mit der Generation 50Plus
Birgit Schrowange identifiziert sich mit der Generation 50Plus
… zeigt, daß die Aufgabe des Bundesverbandes, für einen Wandel des Altersbildes in unserer Gesellschaft zu sorgen, Früchte trägt. 50Plus ist eben nicht „altes Eisen“. 50Plus ist agil und leistungsfähig!“ So Wolfgang Schmidt-Dahlberg, Vize-Präsident des Bundesverband Initiative 50Plus. Neben Birgit Schrowange sind u.a. Botschafter des BVI50Plus: Uschi Glas, …
Bild: Schrottabholung BochumBild: Schrottabholung Bochum
Schrottabholung Bochum
… Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verloren Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. …
Bild: Rente rockt ab jetzt mit Quagile: Neues Sharing-Netzwerk für Menschen 55+Bild: Rente rockt ab jetzt mit Quagile: Neues Sharing-Netzwerk für Menschen 55+
Rente rockt ab jetzt mit Quagile: Neues Sharing-Netzwerk für Menschen 55+
… morgen das Leben. Der Tag besteht aus Freizeit, man fühlt sich nicht mehr gebraucht und soziale Kontakte aus dem Berufsleben fallen weg. Außerdem wird man schnell als "altes Eisen" stigmatisiert. Dabei hat man mit Eintritt in die Rente statistisch noch 15 gesunde Jahre vor sich und wertvolle Fähigkeiten im Gepäck. Diese Ressourcen machen wir auf Quagile.de …
Wer will fleißige Handwerker sehen? Glentleitner Handwerkertag
Wer will fleißige Handwerker sehen? Glentleitner Handwerkertag
… präsentiert sich heuer mit Malern und Lackierern sowie Zimmerern, die während des Handwerkertages eine Brotzeithütte errichten und das Dach mit Holzschindeln decken.Altes Handwerk Die Palette der traditionellen Gewerke reicht während des Aktionstages von körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie der Wetzsteinmacherei über eher filigrane Handarbeiten …
Sie lesen gerade: Altes Eisen? – Von wegen