openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SRH erwirbt Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda

14.10.201412:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) SRH Kliniken setzen Wachstumskurs fort und übernehmen weitere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in Thüringen. Das Krankenhaus wird wegen kartellrechtlicher Auflagen von der Rhön-Klinikum AG veräußert.

Heidelberg, 13. Oktober 2014

Die SRH Kliniken GmbH baut ihre Marktstellung in Thüringen aus und erwirbt das Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda von der Rhön-Klinikum AG. Die Klinik verfügt über 193 Planbetten und 6 Fachabteilungen. Mit 300 Mitarbeitern werden jährlich mehr als 26.000 Patienten betreut. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt.

„Wir engagieren uns seit 1998 in Thüringen und können nun durch neue Synergien mit unseren anderen Häusern die Gesundheitsversorgung für die Bürger weiter verbessern“, sagte der Vorstandsvorsitzende der SRH, Prof. Klaus Hekking. Die SRH betreibt bereits Kliniken in Suhl und Gera sowie mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und versorgt nun allein in Thüringen knapp 400.000 Patienten pro Jahr. Ergänzt wird das Angebot durch die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera.

Zum Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda gehört ein MVZ mit 2 Standorten in Friedrichroda und Waltershausen. Die Klinik ist seit Anfang des Jahres akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg.

Die SRH Kliniken GmbH wächst mit der Übernahme auf 13 Krankenhäuser und sechs Medizinische Versorgungszentren an 30 Standorten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820831
 970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SRH erwirbt Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Holding

SRH wächst dynamisch
SRH wächst dynamisch
Der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH hat seinen Umsatz um 17,5 Prozent verbessert. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 11.228 gestiegen. Heidelberg, 24. Juli 2015 Mit einem Umsatzwachstum um 17,5 Prozent auf 748,1 Mio. Euro hat der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH seine Ziele für das Geschäftsjahr 2014 übertroffen. Der Jahresüberschuss legte 7,4 Prozent auf 43,4 Mio. Euro zu. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 2.137 auf 11.228. Das geht aus dem heute vorgestellten SRH Geschäftsbericht 2014 hervor. Zur positi…
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Wissenschaftler der design akademie berlin erforschen, wie spielewissenschaftliche Methoden die Arbeitswelt verbessern können. Berlin, 16. Dezember 2014 Was haben Spielen und Arbeiten gemeinsam? In vielen Fällen wenig, wie die aktuelle Gallup-Studie vermuten lässt: 67 Prozent der Beschäftigten haben eine geringe emotionale Bindung an ihr Unternehmen und machen Dienst nach Vorschrift. Dabei können Arbeitgeber einiges tun, um Mitarbeiter zu motivieren - indem sie sich zum Beispiel von Spieleentwicklern inspirieren lassen. Wie spielewissensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

SRH wächst dynamisch
SRH wächst dynamisch
… Gesundheit) beigetragen. Das stärkste Umsatzwachstum erzielten mit 21,6 Prozent die SRH Kliniken. Hintergrund ist die Übernahme der Kreiskliniken Sigmaringen sowie des Krankenhauses Waltershausen-Friedrichroda von der Rhön-Klinikum AG. Mit der Übernahme der design akademie berlin und der Hochschule der populären Künste Berlin sowie der Eröffnung der …
Bild: Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-KlinikumBild: Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-Klinikum
Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-Klinikum
… Universitätsklinikum Jena und war in dieser Funktion zugleich medizinischer Geschäftsführer am St. Georg Klinikum Eisenach. „Dr. Leder übernimmt nicht nur die Leitung des größten Krankenhauses der SRH, sondern auch eines der wichtigsten Investitionsprojekte“, sagte SRH Vorstandschef Prof. Hekking. Die SRH und der Freistaat Thüringen investieren in die …
Bild: Modellkrankenhaus für den ländlichen RaumBild: Modellkrankenhaus für den ländlichen Raum
Modellkrankenhaus für den ländlichen Raum
Die Generalsanierung am SRH Krankenhaus Oberndorf ist nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen. Die SRH hat 25 Mio. Euro investiert. SRH-Chef Prof. Hekking, Sozialministerin Altpeter und Bürgermeister Acker weihen die neue Klinik ein. Oberndorf, 12. September 2014 Eine moderne Zentrale Aufnahme, ein neuer Computertomograf (CT) und ein zusätzlicher OP …
SRH übernimmt Krankenhaus Oberndorf a. N.
SRH übernimmt Krankenhaus Oberndorf a. N.
Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen baut Stellung im Krankenhausmarkt Baden-Württemberg aus. Vorstandschef Hekking sichert Investitionsprogramm zu. Heidelberg, 1. September 2010 Die SRH hat sich mit der Stadt Oberndorf am Neckar auf eine Übernahme des örtlichen Krankenhauses geeinigt. Der Gemeinderat traf seine Entscheidung gestern Abend …
Armbänder mit Köpfchen
Armbänder mit Köpfchen
… können Neugeborene eindeutig zugeordnet und im Ernstfall gezielter behandelt werden. Bei Erwachsenen und Kindern sind sie gleichermaßen hilfreich. Patientenarmbänder erhöhen die Sicherheit im Krankenhaus, darum führt sie die SRH an allen ihren Akut-Kliniken in Deutschland ein. In Pilotprojekten werden die Armbänder bereits genutzt und bis Mitte Mai an …
Bild: Stabwechsel am SRH Zentralklinikum SuhlBild: Stabwechsel am SRH Zentralklinikum Suhl
Stabwechsel am SRH Zentralklinikum Suhl
… Zentralklinikum und wünschte dem neuen Geschäftsführer eine glückliche Hand. Das SRH Zentralklinikum Suhl gehört seit September 1998 zu den SRH Kliniken und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mit 666 Betten sowie 20 eigenständigen Fach- und Teilgebieten der Medizin ist es das größte Krankenhaus in Süd-Thüringen. Jedes Jahr …
Bild: Ideen für mehr BehandlungsqualitätBild: Ideen für mehr Behandlungsqualität
Ideen für mehr Behandlungsqualität
SRH Kliniken GmbH zeichnet Projekte zur Qualitätssicherung im Krankenhaus aus Heidelberg, 7. Oktober 2009 - Patienten wollen auf höchstem Niveau behandelt werden und sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. Die Mitarbeiter in den Krankenhäusern der SRH arbeiten täglich daran dies zu gewährleisten und entwickeln Lösungen für die Herausforderungen des Klinikalltags. …
Bild: SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus einBild: SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein
SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein
1. Bauabschnitt des neuen SRH Wald-Klinikums Gera pünktlich fertig gestellt / Patienten und Mitarbeiter beziehen hoch modernes Krankenhaus Gera, 1. Dezember 2009 - Der unkonventionelle Neubau des SRH Wald-Klinikums Gera zieht schon seit Langem die Blicke auf sich. Nun können sich Patienten und Mitarbeiter davon überzeugen, dass auch das Interieur des …
Bild: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach verstärkt GeschäftsführungBild: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach verstärkt Geschäftsführung
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach verstärkt Geschäftsführung
… Jörg-Rüdiger Blau ins Amt ein. Isabell Manz-Ott geht in Mutterschutz. Karlsbad-Langensteinbach, 3. März 2010 - Mit Prof. Dr. Jörg-Rüdiger Blau kommt ein ausgewiesener Krankenhaus-Experte nach Karlsbad-Langensteinbach. SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking führte den 56-jährigen gebürtigen Sachsen heute (3.3.) in sein neues Amt als Geschäftsführer des …
Perspektiven für den Ärztenachwuchs
Perspektiven für den Ärztenachwuchs
… Assistenzarztprogramm senkt die Fluktuationsrate in den SRH Kliniken; Verbindliche Weiterbildungen sind Basis Heidelberg, 13. September 2010 In deutschen Krankenhäusern fehlen laut Deutschem Krankenhausinstitut 5.000 Arztstellen. Um junge Nachwuchsärzte zu gewinnen und zu halten, ist das Engagement der Arbeitgeber gefragt. Eine Umfrage der Fachhochschule …
Sie lesen gerade: SRH erwirbt Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda