openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein

02.12.200908:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein
SRH-Chef Prof. Klaus Hekking und Ministerin Heike Taubert weihen das neue Bettenhaus am SRH Wald-Klinikum Gera ein
SRH-Chef Prof. Klaus Hekking und Ministerin Heike Taubert weihen das neue Bettenhaus am SRH Wald-Klinikum Gera ein

(openPR) 1. Bauabschnitt des neuen SRH Wald-Klinikums Gera pünktlich fertig gestellt / Patienten und Mitarbeiter beziehen hoch modernes Krankenhaus

Gera, 1. Dezember 2009 - Der unkonventionelle Neubau des SRH Wald-Klinikums Gera zieht schon seit Langem die Blicke auf sich. Nun können sich Patienten und Mitarbeiter davon überzeugen, dass auch das Interieur des neuen „Bettenhaus am Wald“ Maßstäbe setzt. Der Vorstandsvorsitzende der SRH, Prof. Klaus Hekking, und die Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert, haben heute (1.12.) den ersten Bauabschnitt der Generalsanierung eingeweiht: „Ich freue mich, den Mitarbeitern und Patienten ein leistungsfähiges und attraktives Zentrum der medizinischen Versorgung zu übergeben, das die Bedingungen für eine optimale Pflege schafft und das Arbeitsumfeld verbessert“, sagte Hekking. „Für die ganze Region ist das ein großer Gewinn und ein Positivbeispiel im deutschen Gesundheitswesen“, ergänzte Ministerin Taubert. Auch Geras Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm zeigte sich mehr als zufrieden mit der Entwicklung des SRH Wald-Klinikums Gera.



Im neuen Bettenhaus sind acht medizinische Abteilungen untergebracht. In hellen und komfortablen Zweibettzimmern können 340 Patienten stationär versorgt werden. Das Bettenhaus zeichnet sich durch kurze Wege und ein flexibles Baukonzept aus: Bei Bedarf können die Wände versetzt werden, um das Gebäude an neue Anforderungen anzupassen. Bereits in Betrieb gegangen ist das Diagnostikzentrum, in dem sich u. a. die Radiologie, die Intensivtherapiestation und die Intermediate Care Station für Überwachungspatienten befinden. Anfang 2010 wird das OP-Zentrum um 4 weitere Säle auf dann 11 OPs erweitert.

Die moderne Architektur des SRH Wald-Klinikums Gera wird durch ein innovatives Kunstkonzept abgerundet. „Wir setzen mit dem Kulturkrankenhaus ein Novum im Gesundheitswesen um und wollen damit unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden“, so Hekking. Jede Ebene trägt den Namen einer bedeutenden Persönlichkeit der Zeitgeschichte und wird der Epoche entsprechend künstlerisch gestaltet. So entsteht ein kreatives Leitsystem für das gesamte Krankenhaus, das kryptische Bezeichnungen ablöst und Mitarbeitern, Patienten sowie Besuchern kulturelle Impulse gibt.

Mit der Generalsanierung erfüllt die SRH ihre Zusage, das Wald-Klinikum Gera auf einen Standort zu konzentrieren um einen leistungsfähigen, wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Dafür investiert die SRH mit Unterstützung des Freistaats Thüringen
160 Millionen Euro. Mit der fristgerechten Fertigstellung des ersten Bauabschnitts sind nach drei Jahren Bauzeit 45 Prozent des Gesamtprojekts abgeschlossen. Bis 2012 entstehen im zweiten Bauabschnitt das neue Hauptgebäude und das „Bettenhaus im Park“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 376825
 2685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Holding

SRH wächst dynamisch
SRH wächst dynamisch
Der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH hat seinen Umsatz um 17,5 Prozent verbessert. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 11.228 gestiegen. Heidelberg, 24. Juli 2015 Mit einem Umsatzwachstum um 17,5 Prozent auf 748,1 Mio. Euro hat der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH seine Ziele für das Geschäftsjahr 2014 übertroffen. Der Jahresüberschuss legte 7,4 Prozent auf 43,4 Mio. Euro zu. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 2.137 auf 11.228. Das geht aus dem heute vorgestellten SRH Geschäftsbericht 2014 hervor. Zur positi…
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Wissenschaftler der design akademie berlin erforschen, wie spielewissenschaftliche Methoden die Arbeitswelt verbessern können. Berlin, 16. Dezember 2014 Was haben Spielen und Arbeiten gemeinsam? In vielen Fällen wenig, wie die aktuelle Gallup-Studie vermuten lässt: 67 Prozent der Beschäftigten haben eine geringe emotionale Bindung an ihr Unternehmen und machen Dienst nach Vorschrift. Dabei können Arbeitgeber einiges tun, um Mitarbeiter zu motivieren - indem sie sich zum Beispiel von Spieleentwicklern inspirieren lassen. Wie spielewissensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

SRH Hochschule schafft Voraussetzungen für Wachstum
SRH Hochschule schafft Voraussetzungen für Wachstum
Ministerpräsident Rüttgers und SRH Chef Prof. Hekking weihen Heinrich-von-Kleist-Forum ein; SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm profitiert von ihrem neuen Standort Hamm, 26. Februar 2010 Dreimal mehr Fläche für die Lehre, eine moderne Ausstattung und eine zentrale Lage - für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm ist der Einzug …
Bild: SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking wird 60Bild: SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking wird 60
SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking wird 60
Heidelberg, 11. Februar 2010 - Prof. Klaus Hekking begeht am Sonntag den 14. Februar 2010 seinen 60. Geburtstag. Der 1950 in Berlin geborene Jurist trat 1983 in den Vorstand der SRH ein und übernahm zwei Jahre danach den Vorsitz. Prof. Hekking sanierte Anfang der 80er Jahre die in eine Finanzkrise geratene „Stiftung Rehabilitation Heidelberg“ und strukturierte …
SRH übernimmt Krankenhaus Oberndorf a. N.
SRH übernimmt Krankenhaus Oberndorf a. N.
Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen baut Stellung im Krankenhausmarkt Baden-Württemberg aus. Vorstandschef Hekking sichert Investitionsprogramm zu. Heidelberg, 1. September 2010 Die SRH hat sich mit der Stadt Oberndorf am Neckar auf eine Übernahme des örtlichen Krankenhauses geeinigt. Der Gemeinderat traf seine Entscheidung gestern Abend …
Behandlungsqualität in SRH Kliniken überdurchschnittlich hoch
Behandlungsqualität in SRH Kliniken überdurchschnittlich hoch
… Betroffenen den Herzinfarkt. Die SRH hat seit 2004 mehr als 300 Millionen Euro investiert, einen Großteil davon in moderne Klinikgebäude, Operationssäle und Medizintechnik. „Das zahlt sich für unsere Patienten aus“, erklärte Hekking. Der SRH-Chef will diese Geschäftspolitik fortführen und plant bereits weitere Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.
Bild: Stabwechsel am SRH Zentralklinikum SuhlBild: Stabwechsel am SRH Zentralklinikum Suhl
Stabwechsel am SRH Zentralklinikum Suhl
SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking beruft Hans-Peter Jochum zum Geschäftsführer. Dr. Thomas Wolfram rückt in den Vorstand der SRH Holding auf. Suhl, 31. März 2010 Die SRH legt die Führung des Zentralklinikums Suhl in bewährte Hände: Hans-Peter Jochum verfügt über fast 30 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen und im Management von Krankenhäusern. …
SRH ordnet Konzernspitze neu
SRH ordnet Konzernspitze neu
Der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitskonzern SRH stellt mit einem Umbau der Konzernspitze die Weichen für weiteres Wachstum. Auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden, Prof. Klaus Hekking, hat der Aufsichtsrat der SRH Holding heute eine Erweiterung des Vorstands auf drei Mitglieder beschlossen: Heidelberg, 25. März 2010 - Prof. Klaus Hekking ist …
40 Jahre SRH Hochschule Heidelberg
40 Jahre SRH Hochschule Heidelberg
… Hochschule, darunter Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Prof. Dr. Peter Graf Kielmansegg, Vorsitzender des Hochschulrats der SRH Hochschule Heidelberg. SRH Chef Prof. Klaus Hekking zeigte großes Verständnis für die aktuellen Proteste von Studierenden an staatlichen Hochschulen. „Bei uns demonstriert niemand, weil wir sinnvolle Bachelor- und Masterprogramme …
Bild: Bundesregierung begrüßt bi-nationale Universität in ParaguayBild: Bundesregierung begrüßt bi-nationale Universität in Paraguay
Bundesregierung begrüßt bi-nationale Universität in Paraguay
… ausdrücklich die Initiative der SRH Holding zur Gründung einer privaten, bi-nationalen Universität in Asunción. Die Erklärung wurde im Auswärtigen Amt von Staatsministerin Cornelia Pieper und dem paraguayischen Botschafter Raúl Florentín-Antola unterzeichnet. Das Abkommen wurde im Beisein von SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking geschlossen. Hekking …
Bild: Modellkrankenhaus für den ländlichen RaumBild: Modellkrankenhaus für den ländlichen Raum
Modellkrankenhaus für den ländlichen Raum
Die Generalsanierung am SRH Krankenhaus Oberndorf ist nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen. Die SRH hat 25 Mio. Euro investiert. SRH-Chef Prof. Hekking, Sozialministerin Altpeter und Bürgermeister Acker weihen die neue Klinik ein. Oberndorf, 12. September 2014 Eine moderne Zentrale Aufnahme, ein neuer Computertomograf (CT) und ein zusätzlicher OP …
Bild: Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-KlinikumBild: Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-Klinikum
Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-Klinikum
Vorstandschef Prof. Klaus Hekking führt Dr. Uwe Leder ins Amt ein Gera, 4. März 2010 - Das SRH Wald-Klinikum Gera hat einen neuen Geschäftsführer. SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking führte heute (4.3.) Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Leder in sein Amt ein. Der 45-jährige übernimmt die Geschäftsführung von Dr. Thomas Wolfram, der das Wald-Klinikum nach dem …
Sie lesen gerade: SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein