openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung für Führungskräfte

07.10.201418:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weiterbildung für Führungskräfte
Quelle: Syda @ fotolia
Quelle: Syda @ fotolia

(openPR) Projektmanagement, Change-Management oder Wirtschaftsmediation: per Fernstudium fit für Managementaufgaben

Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Oktober 2014 – Nicht nur im Spitzenmanagement – auch im mittleren Management und in vielen Fachpositionen ist Führungskompetenz gefragt. Ob Projektmanager, Teamleiter, Abteilungsleiter oder Betriebsleiter – sie alle steuern Teams, treffen Entscheidungen, forcieren Veränderungen oder lösen Konflikte. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet Führungskräften und solchen, die es werden möchten, eine Reihe von berufsbegleitenden Fernstudiengängen, die sowohl fachliches Know-how als auch Techniken und Methoden der professionellen Führung vermitteln. Zu den beliebtesten Lehrgängen gehören Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter/in IHK, Wirtschaftsmediation mit IHK Zertifikat oder Change-Management IHK – Veränderungsmanagement IHK. Sämtliche Fernlehrgänge der SGD können jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.



Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter/in IHK
„Erfolgreiches Projektmanagement ist heute eine Voraussetzung für den Einstieg in Führungspositionen“, so Dr. Volker Hedderich, Fachbereichsleiter Wirtschaft bei der SGD. „Der 12-monatige Lehrgang richtet sich an Fachkräfte mit und ohne erste Erfahrung in der Projektleitung.“ Er umfasst die theoretischen Grundlagen, Methoden und Instrumente im Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Projektplanung, -finanzierung und im -controlling. Außerdem geht es um Krisen- und Risikomanagement, Recht und Finanzen sowie den Einsatz von Projektmanagementsoftware. Darüber hinaus beschäftigen sich die Teilnehmer mit Schlüsselthemen wie Soft Skills, Führung, Präsentation und Management. Die Absolventen sind in der Lage, Projekte jeder Größe zu planen, zu starten, zu koordinieren, zu steuern und abzuschließen sowie Teams zu führen.

Wirtschaftsmediation mit IHK Zertifikat
Im Geschäftsalltag kommt es immer wieder zu Konflikten mit Kunden, Geschäftspartnern und Verbrauchern oder auch zu internen Streitigkeiten. Mit professioneller Mediation lässt sich der Gang vors Gericht oder eine vergiftete Beziehungen oft verhindern. „In der Regel sind es die Führungskräfte der mittleren oder höheren Ebene, die mit den Konflikten konfrontiert werden und durch konsensorientierte, zielführende Vermittlung einvernehmliche Lösungen herbeiführen können“, so Hedderich. Zu den Inhalten des 12-monatigen Lehrgangs gehören die Grundlagen, Methoden, Instrumente und Techniken der Wirtschaftsmediation sowie die Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens. Weitere Themenblöcke sind Kommunikation sowie die wirtschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen.

Change-Management IHK – Veränderungsmanagement IHK
„Flexibilität ist das Erfolgsmotto im Wettbewerb. Mit Change Management haben Führungskräfte ein methodisches Gerüst an der Hand, um die erforderlichen Veränderungsprozesse gezielt zu steuern“, so Hedderich weiter. Das 12-monatige Fernstudium richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, Nachwuchskräfte oder Mitarbeiter, die sich auf dem Gebiet des Change Management weiterbilden möchten. Die Lehrgangsmaterialien beinhalten Themen wie Organisation, Prozesse und Methoden des Change Managements, Personalmanagement und Psychologie oder Führungsmethoden und -instrumente. Die Absolventen erkennen den Veränderungsdruck und Veränderungsbedarf in Unternehmen und können innovative Lösungen erarbeiten und vorschlagen.

Die drei SGD-Fernstudiengänge bereiten auf den Test für den IHK-Zertifikatsabschluss vor und richten sich an alle Fach- und Führungskräfte, Nachwuchskräfte oder Mitarbeiter, die sich auf dem Gebiet des Projektmanagements, Change-Managements oder der Wirtschaftsmediation weiterbilden möchten. Die schriftlichen Lehrgangsmaterialien, die sowohl in Print als auch in Form von E-Books im PDF-Format zur Verfügung stehen, beinhalten theoretisches Fachwissen sowie Themen wie Präsentation, Personalmanagement oder Führung. In Form von Praxisbeispielen, Transferaufgaben und Fallstudien verknüpfen die Teilnehmer das theoretische Wissen mit typischen Praxisfällen und erweitern so ihre Problemlösungskompetenz.

„Ein innovatives Fernstudium zeichnet sich durch einen vielfältigen Lernmedien-Mix aus und kann dadurch besonders flexibel gestaltet werden“, so Dr. Volker Hedderich. „Ein großes Plus bietet der Online-Campus waveLearn. Er vereinigt Online-Lernen, Online-Bibliothek, virtuelles Netzwerken, effiziente Lehrgangsorganisation und den persönlichen Kontakt zum Tutor. Da waveLearn auch mobil genutzt werden kann, können Berufstätige ihre Lernzeiten noch effizienter einteilen und organisieren. Davon profitieren Führungskräfte in besonderem Maße.“

Weitere Informationen
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819831
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung für Führungskräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengemeinschaft Darmstadt SGD

Initiative Mittelstand zeichnet SAP-Anwenderzertifizierung der SGD in der Kategorie E-Learning aus
Initiative Mittelstand zeichnet SAP-Anwenderzertifizierung der SGD in der Kategorie E-Learning aus
Studiengemeinschaft Darmstadt beim Innovationspreis 2008 geehrt Pfungstadt bei Darmstadt, 13. Mai 2008 – Die innovativsten ITK-Lösungen für den Mittelstand werden jährlich von der Initiative Mittelstand und dem Huber Verlag für neue Medien gekürt. In diesem Jahr haben die Bewerber mehr als 1 600 Vor-schläge in 33 Kategorien eingereicht. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist einer von acht Preisträgern in der Kategorie E-Learning. Das Fernlehrinstitut erhielt eine Auszeichnung für seine SAP-Anwenderzertifizierung. Die Studiengemeinscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mindful Leadership Weiterbildung für FührungskräfteBild: Mindful Leadership Weiterbildung für Führungskräfte
Mindful Leadership Weiterbildung für Führungskräfte
In der neuen Weiterbildung von ifsm lernen Führungskräfte, sich selbst und andere Menschen achtsamer zu führen und ihre Wirksamkeit zu erhöhen. „Mindful Leadership: Mit Intuition und Achtsamkeit neue Wege in agilen Zeiten gehen“ – so lautet der Titel einer neuen Weiterbildung für Führungskräfte, die das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm), …
Umfassende Verantwortung für Auf- und Einsteiger
Umfassende Verantwortung für Auf- und Einsteiger
LVQ-WP Werkstoffprüfung GmbH in Mülheim startet am 20. August die Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung: „Prüftechnik für Fach und Führungskräfte“ Nach Herzberg ist Verantwortung einer der wichtigsten Motivatoren für Beschäftigte – und um in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung Verantwortung tragen zu …
Gerrit Mauch ist neuer Seniorberater und Teamleiter an der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
Gerrit Mauch ist neuer Seniorberater und Teamleiter an der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
Zu Beginn des Jahres hat Gerrit Mauch seine neue Stelle als Seniorberater und Leiter des Inhouse-Operations-Teams der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft in Überlingen am Bodensee angetreten. In dieser Funktion berichtet Mauch an Dr. Simon Beck, Geschäftsführer der Akademie und Leiter der Akademie Inhouse. Mit Gerrit Mauch stößt ein mehrfach …
Bild: Führung lernen: Infoveranstaltung am 30.09.2020Bild: Führung lernen: Infoveranstaltung am 30.09.2020
Führung lernen: Infoveranstaltung am 30.09.2020
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte, kompakt und praxisorientiert an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren …
Bild: Weiterbildung für Führungskräfte: „Führung in der digitalen Welt“Bild: Weiterbildung für Führungskräfte: „Führung in der digitalen Welt“
Weiterbildung für Führungskräfte: „Führung in der digitalen Welt“
In einer neuen Weiterbildung von ifsm erfahren Führungskräfte, wie sie die intrinsische Motivation sowie Eigenverantwortung und -initiative ihrer Mitarbeiter stärken können. „Führung in der digitalen Welt“ – so lautet der Titel einer Weiterbildung für Führungskräfte, die das ifsm Institut für Sales und Managementberatung vom 21. bis 23. November erstmals …
Bild: Führung kann man lernen!Bild: Führung kann man lernen!
Führung kann man lernen!
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren möchten. Die Teilnehmenden …
Coaching für Führungskräfte: Online-Weiterbildung
Coaching für Führungskräfte: Online-Weiterbildung
Die Klaus Doll Organisationsberatung, Neustadt an der Weinstraße, startet in der zweiten Junihälfte eine berufsbegleitende Online-Weiterbildung „Coaching für Führungskräfte“. Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen einen Digitalisierungsschub ausgelöst. So arbeiten aktuell zum Beispiel viele Mitarbeiter der Unternehmen im Home-Office. Für ihre Führungskräfte …
Bild: Coachingausbildung für Führungskräfte in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, KölnBild: Coachingausbildung für Führungskräfte in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln
Coachingausbildung für Führungskräfte in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln
In Zeiten der Krise wird die Frage nach neuen Führungsmodellen laut. Denn für Führungskräfte ergibt sich das Dilemma, dass auf der einen Seite der Umgang mit Mitarbeitern in Krisenzeiten, keine alltägliche Aufgabe für Führungskräfte darstellt und auf der anderen Seite wird das bisherige Führungsverständnis auf den Prüfstand gestellt. Zwei Herausforderungen …
Bild: Führung lernen: Infoveranstaltung am 09.09.2020Bild: Führung lernen: Infoveranstaltung am 09.09.2020
Führung lernen: Infoveranstaltung am 09.09.2020
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte, kompakt und praxisorientiert an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren …
Weiterbildung mit Traineeprogramm in Zeiten großer Veränderungen
Weiterbildung mit Traineeprogramm in Zeiten großer Veränderungen
… jetzt effizienter denn je gesteuert werden müssen. Das Hamburger Institut alwart+team bietet jetzt als Erstes in Deutschland eine Weiterbildung für Führungskräfte mit anschließendem Traineeprogramm an, das Unternehmen mit Veränderungsbedarf und Organisationsentwicklungsberater zu vergünstigten Konditionen in Projektaufträgen zusammen bringt. In der Weiterbildung …
Sie lesen gerade: Weiterbildung für Führungskräfte